Tipps, Steckbriefe und mehr
Steckbrief Orangebinden-Pinzettfisch
Nicht nur im Aquarium, sondern auch in der Natur im Korallenriff, ist der Orangebinden-Pinzettfisch (Chelmon rostratus) ein auffallender Fisch. Er wird auch Kupferbinden-Pinzettfisch genannt. Leider braucht der Orangebinden-Pinzettfisch oft längere Zeit, bis er sich in einer neuen Umgebung eingewöhnt hat und ans Futter geht. Dieser Fisch eignet sich nicht für Anfänger, sondern nur für erfahrene Meerwasser-Aquarianer.
weiterlesen »
Meerwasserschaubecken Kölle Zoo Wien
Du möchtest den Alltag vergessen und in eine traumhafte Unterwasserwelt eintauchen? Dafür musst Du keine weite Reise auf Dich nehmen. Urlaubsfeeling pur kommt beim Blick in unser Meerwasserschaubecken im Kölle Zoo Wien auf. Doch sieh selbst und tauche mit uns ab!
weiterlesen »
Steckbrief Kirschblatt
Zu den empfehlenswertesten, wuchsfreudigsten und hübschesten Pflanzen für Aquarien gehört der dekorative Kirschblatt-Wasserfreund, Hygrophila corymbosa, aus Südostasien in seinen verschiedenen Wuchsformen, denen man je nach Autor eigene Namen gegeben hat.
weiterlesen »
Du möchtest ein Aquarium kaufen? Das solltest Du beachten!
Ein Aquarium kann ein faszinierendes Hobby sein, mit dem Du Dir ein funktionierendes Stück Natur in Dein Wohnzimmer holst. Mit dem Einzug von Fischen und anderen Aquarientieren übernimmst Du aber auch die Verantwortung für ihr Wohlergehen. Du solltest Dir daher bereits im Vorfeld Gedanken zu Deiner neuen Wasseroase hinter Glas machen.
weiterlesen »
Steckbrief Seepferdchen
Wenn man als unbefangener Betrachter zum ersten Mal ein lebendes Seepferdchen (Hippocampus spec.) im Aquarium sieht, wird man kaum glauben wollen, dass es sich um einen Fisch handelt, denn sein Aussehen weicht zu stark von der Vorstellung ab, wie ein normaler Fisch aussieht. Es gibt 30 bis 35 verschiedene Arten der Seepferdchen.
weiterlesen »
Steckbrief Goldstirn-Sandgrundel
Die Goldstirn-Sandgrundel (Valenciennea strigata) kommt aus der Familie der Grundeln und wird auch oft Goldstirn-Schläfergrundel genannt, allerdings gehört die Schläfergrundeln zu einer anderen Familie innerhalb der Grundelartigen.
weiterlesen »
Steckbrief Brabantbuntbarsch
Einer der bekanntesten und beliebtesten Tanganjikasee-Buntbarsche ist der Brabantbuntbarsch (Tropheus duboisi "Maswa"). Besonders begeistert sein fantastisches Jugendkleid, bei welchem die vielen weißen Pünktchen eine Assoziation an Korallenfische weckt. Adulte (ausgewachsene) Tiere besitzen hingegen einen blauen Kopf und oftmals eine breite gelbe Binde, welches ein Qualitätsmerkmal darstellt.
weiterlesen »
Die Süßwasseraquaristik-Abteilung bei Kölle Zoo – Freunde mit Flossen
Wir sind Aquaristik – seit 1969! Die Aquaristik ist von Beginn an unsere große Leidenschaft. In unseren Erlebnismärkten findest Du eine riesige Auswahl an Produkten zu den Themen Süß- und Meerwasseraquaristik sowie Teich. Wir führen in unseren Kölle Zoo Märkten in Deutschland und Österreich alles, was das Aquarianerherz höherschlagen lässt. In diesem Artikel möchten wir Dir die Süßwasserabteilungen in unseren Kölle Zoo Märkten vorstellen.
weiterlesen »
Steckbrief Roter Schwertträger
Zu den auffälligsten Lebendgebärenden Zahnkarpfen gehören die mittelamerikanischen Schwertträger (Xiphohorus helleri), bei denen die Männchen schwertartig ausgezogene Flossenstrahlen der unteren Schwanzflosse besitzen, die bei der Balz eine Rolle spielen.
weiterlesen »
Steckbrief Kardinalsgarnele
Die einsteigertaugliche Putzergarnele ist nicht nur attraktiv gefärbt und zeigt spannende Verhaltensweisen; sie kann auch lernen, Dich zu erkennen und frisst Dir mit der Zeit sogar aus der Hand.
weiterlesen »