
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU!
Hobby Aqua Cooler Control Temperaturregler Aquarium
Mit der Temperatursteuerung für die Hobby Aqua Cooler Aquarienkühler lässt sich die Temperatur in Deinem Aquarium bis auf ein Grad genau einstellen.
29
99
Varianten
1 Stück
NEU!
Hobby Aqua Cooler Aquarium Aquarienkühler
Die meerwassertauglichen Ventilatoren zur Montage an Scheiben bis 22 mm in zwei Modellen für Aquarien bis 120 bzw. 300 l senken die Temperatur um...
ab
39
99
Varianten
V2
V4
Tetra Wafer Mix Aquarium Futter
Für mehr Abwechslung in den Tiefen Deines Aquariums: Diese nährstoffreichen Wafers mit Spirulina-Algen und Shrimps überzeugen Bodenfische und Krebse!
ab
7
99
Grundpreis:
31,96 €
/ 1 Liter
Varianten
250 ml
1000 ml
Tetra TetraPRO Colour Aquarium Futter
Das schonende hergestellte Premium Hauptfutter für Zierfische bietet einen sehr hohen Nährwert, verbesserte Futterverwertung und sorgt für...
ab
7
99
Grundpreis:
31,96 €
/ 1 Liter
Varianten
250 ml
500 ml
Tetra Pleco Tablets Aquarium Futter
Größere, bodenfressende und scheue pflanzenfressende Fische können mit diesen Tabletten mit hohem Spirulina-Anteil ausgewogen ernährt werden.
ab
3
99
Grundpreis:
0,03 €
/ 1 Stück
Varianten
120 Stück
275 Stück
Tetra PlantaMin Aquarium Pflanzendünger
Eisen-Intensivdüngung für prächtigen, gesunden Pflanzenwuchs im Süßwasseraquarium mit Depot-Formel für 4 Wochen Pflanzenverfügbarkeit.
14
99
Grundpreis:
29,98 €
/ 1 Liter
Varianten
500 ml
Red Sea ReefDose Aquarium Dosierpumpen
Die tropfengenauen Dosierpumpen verfügen über eine clevere App-Steuerung und sind mit 2 oder 4 Dosierköpfen erhältlich.
ab
219
99
Varianten
1 Stück
Varianten
2
4
Microbe-Lift Sili-Out 2 Aquarium Silikatentferner
Hochreines Aluminiumoxid zur Entfernung von Silikat sowie Phosphat, Barium, Arsen, Chrom und Gelbstoffen aus Deinem Süß- oder Meerwasseraquarium.
19
99
Grundpreis:
19,99 €
/ 1 Liter
Varianten
1 l
Bis zu 13% Nachlass!
Eheim thermocontrol e Aquarium Heizstab
Der elektronisch gesteuerte Sicherheits-Reglerheizer in 6 Varianten für Aquarien von 20 bis 1200 l ist hochpräzise und besitzt viele clevere...
ab
17
99
19
99
Varianten
1 Stück
Varianten
25 W
50 W
100 W
200 W
300 W
400 W
Twinstar LED Light B Aquarium LED-Einsatzleuchte
Die günstige Aufsatz-LED-Leuchte in 5 verschiedenen Größen für Aquarien von 30 bis 130 cm besticht mit RGB-W für intensive Farbwiedergabe und...
ab
64
99
Varianten
1 Stück
Varianten
30B
45B
60B
90B
120B
Aloha Fresh Mahana Nori Tabs Aquarium Futtertabletten
Die Futtertabletten für pflanzenfressende Fische und Garnelen enthalten Algenfasern und probiotische Bakterien für hohe Verdaulichkeit, Wachstum...
ab
7
99
Grundpreis:
79,90 €
/ 1 Liter
Varianten
100 ml
500 ml
250 ml
1 l
Bis zu 14% Nachlass!
Aloha Fresh Hooku Carne Granulat Aquarium Fischfutter
Das nährstoffreiche Granulat mit probiotischen Bakterien ist besonders hoch verdaulich und kann Vitalität, Wachstum und Fruchtbarkeit Deiner...
ab
5
99
6
99
Grundpreis:
59,90 €
/ 1 Liter
Varianten
500 ml
250 ml
1 l
100 ml
Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Gelbsaum-Harnischwels L177
Im Englischen nennt man diese Art "Iriri Yellow Seam", das heißt, Gelbsaum Harnischwels aus dem Rio Iriri. Seit einiger Zeit sind die kleiner bleibenden Harnischwelse mit ihrer auffälligen und oft auch hübschen Färbung und Zeichnung beliebt gewordene Pfleglinge. weiterlesen »
Meerwasserschaubecken Kölle Zoo Wien
Du möchtest den Alltag vergessen und in eine traumhafte Unterwasserwelt eintauchen? Dafür musst Du keine weite Reise auf Dich nehmen. Urlaubsfeeling pur kommt beim Blick in unser Meerwasserschaubecken im Kölle Zoo Wien auf. Doch sieh selbst und tauche mit uns ab! weiterlesen »
Steckbrief Paradiesfisch
Der Paradiesfisch (Macropodus opercularis) ist ein Labyrinthfisch, der relativ leicht zu pflegen und sehr farbenprächtig ist. Zu seinem natürlichen Lebensraum gehören Teile von Korea, China und Vietnam. Hier ist er in flachen, stehenden und langsam fließenden Gewässern mit viel Pflanzenbewuchs oder auch in überfluteten Reisfeldern zu finden. weiterlesen »
Steckbrief Grosses Fettblatt
Zu den ausdauerndsten Aquarienpflanzen gehört das Große Fettblatt, das man in der Literatur je nach Autor auch unter dem wissenschaftlichen Namen Bacopa amplexicaulis findet. In ihrer Heimat Nordamerika ist das Große Fettblatt als kriechende Sumpfpflanze in den mittleren und südlichen USA zu finden. weiterlesen »
Steckbrief Falscher Clownfisch
Spätestens seit dem Film „Findet Nemo“ ist der falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) ein sehr beliebter und bekannter Meerwasserfisch. Der falsche Clownfisch gehört zu den Anemonenfischen. Er lebt stets in Symbiose mit Seeanemonen. weiterlesen »
Steckbrief Kleiner Wasserstern
Das einzigartige Erscheinungsbild der Pflanze, mit ihren gewellten und sternförmig arrangierten Blättern, macht sie seit ihrem Bekanntwerden im aquaristischen Hobby Ende der 1990er zu einem echten „Popstar“. Zunächst war die Pflanze nur im Aquascaping bekannt, glücklicherweise ist sie jetzt ein fester Bestandteil in jedem Wasserpflanzenangebot. In diesem Steckbrief möchten wir Dir die besten Tipps geben, dass auch Du langfristige Freude an dieser tollen Vordergrundpflanze hast. weiterlesen »
Dr. Bassleer Biofish Food – Füttern nach dem Vorbild der Natur
Die Auswahl der Nährstoffe für das Futter sollte nach dem Vorbild der Natur getroffen werden. Durch die besonders schonende Herstellung der Dr. Bassleer Biofish Food-Futtersorten bleiben die sorgfältig ausgewählten Vitamine, Proteine und Spurenelemente im Futter voll erhalten. weiterlesen »
Steckbrief Wendt's Wasserkelch
Zu den schönsten und pflegeleichtesten Wasserkelchen oder Cryptocorynen, wie sie in Aquarianerkreisen genannt werden, gehört die Art wendtii, die 1958 von Prof. de Wit zu Ehren des Wasserpflanzenspezialisten Albert Wendt aus Rostock benannt wurde. Seit ihrer Einführung ist sie nicht mehr aus unseren Aquarien weg zu denken, weiterlesen »
Steckbrief Zwergfadenfisch
Einer der schönsten und beliebtesten Aquarienfische ist der aus dem nordöstlichen Indien stammende Zwergfadenfisch (Colisa lalia). Schon bei seiner Ersteinführung 1903 löste er Begeisterung aus. Die schöne Färbung ist allerdings nur beim Männchen zu sehen, dagegen erscheinen die Weibchen ausgesprochen bescheiden gefärbt. weiterlesen »