Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Twinstar LED Light B Aquarium LED-Einsatzleuchte
Die günstige Aufsatz-LED-Leuchte in 5 verschiedenen Größen für Aquarien von 30 bis 130 cm besticht mit RGB-W für intensive Farbwiedergabe und...
ab
34
99
Varianten
1 Stück
Varianten
30B
45B
60B
90B
120B
Eheim classicLED plants Aquarium LED-Einsatzleuchte
Die speziell auf die Bedürfnisse Deiner Aquarienpflanzen abgestimmte LED-Einsatzleuchte passt sich stufenlos der Aquariengröße an.
ab
59
99
Varianten
1 Stück
Varianten
550 mm
640 mm
740 mm
940 mm
(4)
4.5
(4)
4 Bewertungen
Juwel HeliaLux Spectrum Aquarium LED-Einsatzleuchte
Die Hochleistungs-LED-Einsatzleuchte für Dein Juwel-Aquarium für perfekten Pflanzenwuchs und brillante Farbwidergabe ist mit HeliaLux SmartControl...
ab
134
99
Varianten
1 Stück
Varianten
550
600
700
800
920
(5)
5
(5)
5 Bewertungen
Juwel HeliaLux SmartControl Aquarium Lichtsteuerung
Du bestimmst, wie das Wetter wird: Für HeliaLux Einsatzleuchten erschaffst Du individuelle Lichtstimmungen in Deinem Aquarium bequem per WLAN von...
109
99
Varianten
1 Stück
Bis zu 10% Nachlass!
Dennerle Nano Style LED M Aquarium Beleuchtung
LED-Beleuchtung im modernen Design. Für kleine Aquarien mit 10 - 30 L. Osram-LEDs für lebendiges Licht mit Sonnenkringeleffekt und natürlicher...
62
99
69
99
(1)
5
(1)
1 Bewertungen
Eheim LED control+ Aquarium LED Beleuchtung
Das über Smartphone, Tablet oder PC bedienbare Steuergerät für Eheim powerLED+ Leuchten lässt sich mit individuellen Beleuchtungsszenarien...
129
99
Varianten
1 Stück
Tipps, Steckbriefe und mehr

Forschungsstation Kinderzimmer
Für die Bio-Arbeit lernen, das Chemiereferat schreiben, zur Englisch-Lerngruppe fahren – die Leistungsansprüche an Kinder steigen stetig. Damit Kinder Spaß am Lernen und Beobachten haben, sind Wissbegierde und Begeisterungsfähigkeit besonders wichtig. Viele Wege können die Neugier der Kinder wecken: Sehr gut lässt sich der kindliche Wissensdurst zum Beispiel mit einem Einsteiger anregen. weiterlesen »
Amtra Pro Nature – Natur-Wasseraufbereiter
Amtra ist der Pionier der biologischen Wasseraufbereiter. Die Amtra pro nature Wasseraufbereiter sind hochkonzentriert und daher sehr ergiebig. Sie nehmen dem Leitungswasser seine chemische Aggressivität durch natürliche, wertvolle DOC Verbindungen, ganz ohne Zusatz künstlicher Stoffe. weiterlesen »
Steckbrief Königscichlide
Zu den einfacher zu pflegenden klein bleibenden Cichliden gehört Pelvicachromis pulcher, den man in der älteren Literatur noch unter dem Namen "Kribensis" findet. Männchen und Weibchen sehen unterschiedlich gefärbt aus, und meist ist das Weibchen deutlich farbenfreudiger. weiterlesen »
Steckbrief Königs-Feenbarsch
Du suchst nach einem wirklich attraktiven Fisch, der schon für ein etwas kleineres Meerwasseraquarium geeignet ist? Der farbenfrohe, friedliche Königs-Feenbarsch (Gramma loreto) gehört zu den attraktivsten und beliebtesten Fischen der Meerwasseraquaristik. Hier möchten wir dir Wissenswertes für seine erfolgreiche Haltung und Pflege näherbringen. weiterlesen »
Steckbrief Rotaugen-Moenkhausia
Zu den hübschesten Bewohnern unserer Aquarien gehört der Rotaugen-Moenkhausia, dessen deutscher Name ihn deutlich charakterisiert, denn das leuchtende Rot der oberen Iris fällt in jedem Aquarium auf. Er gehört zu der Gattung der echten Salmler, auch wenn er optisch von der Mehrzahl der echten Salmler abweicht. weiterlesen »
Steckbrief Paradiesfisch
Der Paradiesfisch (Macropodus opercularis) ist ein Labyrinthfisch, der relativ leicht zu pflegen und sehr farbenprächtig ist. Zu seinem natürlichen Lebensraum gehören Teile von Korea, China und Vietnam. Hier ist er in flachen, stehenden und langsam fließenden Gewässern mit viel Pflanzenbewuchs oder auch in überfluteten Reisfeldern zu finden. weiterlesen »
Steckbrief Dauerwellen-Hakenlilie
Durch die stark gekräuselten, langen Blätter ist die Hakenlilie eine ungewöhnliche, aber dennoch sehr dekorative Hintergrundpflanze für Aquarien ab 200 Liter. weiterlesen »
Steckbrief Wendt's Wasserkelch
Zu den schönsten und pflegeleichtesten Wasserkelchen oder Cryptocorynen, wie sie in Aquarianerkreisen genannt werden, gehört die Art wendtii, die 1958 von Prof. de Wit zu Ehren des Wasserpflanzenspezialisten Albert Wendt aus Rostock benannt wurde. Seit ihrer Einführung ist sie nicht mehr aus unseren Aquarien weg zu denken, weiterlesen »
Alles aus einer Hand – Jedes Aquarium ein Unikat!
Dieses Aquarium wurde mit viel Liebe und Know-How von unserem Aquarien- und Teichbauexperte Thilo Schwarz und seinem Team geplant und konzipiert. Das 5.000 Liter Becken ist 420 cm lang, 120 cm tief und 100 cm hoch. Als Bodengrund dient der Diskuskies Rio Xingu weiß und als Dekoration Talawa Wood und die japanische Mini-Landschaft Seiryu Rock. weiterlesen »