Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dennerle Nano Style LED M Aquarium Beleuchtung
LED-Beleuchtung im modernen Design. Für kleine Aquarien mit 10 - 30 L. Osram-LEDs für lebendiges Licht mit Sonnenkringeleffekt und natürlicher...
69
99
Eheim LED control+ Aquarium LED Beleuchtung
Mit dem LED-Controller+ lässt sich einfach und schnell der Lichtverlauf und die –stimmung naturnah nachempfinden. Neben vorinstallierten...
129
99
Varianten
1 Stück
Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Königschichlide
Zu den einfacher zu pflegenden klein bleibenden Cichliden gehört Pelvicachromis pulcher, den man in der älteren Literatur noch unter dem Namen "Kribensis" findet. Männchen und Weibchen sehen unterschiedlich gefärbt aus, und meist ist das Weibchen deutlich farbenfreudiger. weiterlesen »
Steckbrief Amano-Garnele
Die Amanogarnele (Caridina multidentata) findet man häufig in heimischen Aquarien. Diese Süßwassergarnele ist sehr fleißig und kann dabei helfen, das biologische Gleichgewicht im Aquarium zu erhalten. Die Amanogarnele gehört zu den ersten Süßwassergarnelen in heimischen Aquarien. Bekannt wurde sie durch Takashi Amano, von ihm hat sie auch ihren Namen. weiterlesen »
Meine Lebendgebärenden haben Junge bekommen – Was tun?
In der Regel sind die ersten Jungfische, die ein Einsteiger in seinem Aquarium zu sehen bekommt, Nachkommen der Lebendgebärenden Zahnkarpfen, wie zum Beispiel Guppys, Platys, Schwertträger oder Black Mollys. Es ist ein freudiger Schreck, wenn man eines Morgens in sein Aquarium schaut und an der Wasseroberfläche, zwischen den dort treibenden Pflanzen, entdeckt man winzige Fischchen von kaum einem Zentimeter Länge. weiterlesen »
Steckbrief Brasilianische Graspflanze
Ihrer Kleinwüchsigkeit wegen eignet sich Lilaeopsis ausgezeichnet für die Bepflanzung des Vordergrundes, denn trotz möglicher Helligkeit durch die Aquarienbeleuchtung bleibt die Pflanze ziemlich kurz. weiterlesen »
Filtermedien von Sera
In natürlichen Gewässern leben wenige Tiere auf großem Raum. So werden z.B. in einem Fluss Nähr- und Schadstoffe ganz einfach verteilt bzw. ausgewaschen. In einem Aquarium herrschen jedoch andere Umstände: eine hohe Besatzdichte und keine Möglichkeit, Nähr- und Schadstoffe auszuwaschen. Aus diesem Grund ist eine Filtration notwendig, um ein schadstofffreies, kristallklares Wasser zu gewährleisten. weiterlesen »
Steckbrief Gewöhnliche Wasserschraube
Es gibt kaum eine Wasserpflanze, die zu einer solchen Popularität als Aquarienpflanze wie Vallisneria spiralis geworden ist. Mit ihren schmalen, bis ungefähr 10 Millimeter breiten, bandförmigen Blättern ist sie ein gewohnter Anblick in fast jedem Aquarium. Dazu kommt, dass die Blätter bei manchen Wuchsformen korkenzieherartig gedreht sind. weiterlesen »
Steckbrief Goldstirn-Sandgrundel
Die Goldstirn-Sandgrundel (Valenciennea strigata) kommt aus der Familie der Grundeln und wird auch oft Goldstirn-Schläfergrundel genannt, allerdings gehört die Schläfergrundeln zu einer anderen Familie innerhalb der Grundelartigen. weiterlesen »
Steckbrief Goldstirn-Sandgrundel
Die Goldstirn-Sandgrundel (Valenciennea strigata) kommt aus der Familie der Grundeln und wird auch oft Goldstirn-Schläfergrundel genannt, allerdings gehört die Schläfergrundeln zu einer anderen Familie innerhalb der Grundelartigen. weiterlesen »
Amtra Pro Nature – Natur-Wasseraufbereiter
Amtra ist der Pionier der biologischen Wasseraufbereiter. Die Amtra pro nature Wasseraufbereiter sind hochkonzentriert und daher sehr ergiebig. Sie nehmen dem Leitungswasser seine chemische Aggressivität durch natürliche, wertvolle DOC Verbindungen, ganz ohne Zusatz künstlicher Stoffe. weiterlesen »