AQUARIUM DEKORATION
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Microbe-Lift Plantscaper Aquarium Sekundenkleber
Schadstofffreier Sekundenkleber aus Cyanacrylat für alle Aquarienpflanzen und Dekogegenstände zum Gestalten von kreativen Aquascapes.
9
99
Grundpreis:
2,00 €
/ 1 Gramm
Varianten
2 x 5 g
ADA Aqua Soil Amazonia Version 2 Aquarium Bodengrund
Aktiver Bodengrund für prächtiges Pflanzenwachstum. Hoher Humingehalt senkt den pH-Wert. Nährstoffe für kräftige und gesunde Pflanzen. Färbt und...
ab
16
99
Grundpreis:
5,66 €
/ 1 Liter
Varianten
3 Liter
9 Liter
ADA Aqua Soil Amazonia Light Aquarium Bodengrund
Für Einsteiger optimierter Soil mit geringerem Nährstoffanteil. Kann den pH-Wert senken und gesundes Pflanzenwachstum unterstützen. Färbt und trübt...
37
99
Grundpreis:
4,22 €
/ 1 Liter
Varianten
9 Liter
Tropica Aquarium Soil Aquarium Bodengrund
Kompletter Bodengrund für Süßwasser-Aquarien zur Unterstützung des Pflanzenwachstums und zur Förderung der Entwicklung rötlicher Nuancen in den...
ab
17
99
Grundpreis:
6,00 €
/ 1 Liter
Varianten
3 Liter
9 Liter
Tropica Aquarium Soil Powder Aquarium Bodengrund
Feinkörniger kompletter Bodengrund für Süßwasser-Aquarien, der das Wachstum und die Entwicklung rötlicher Nuancen bei Wasserpflanzen fördern kann.
ab
19
99
Grundpreis:
6,66 €
/ 1 Liter
Varianten
3 Liter
9 Liter
Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Blehers Schwertpflanze
Wer eine dekorative Solitärpflanze in seinem Aquarium haben möchte, der findet in dieser Schwertpflanze einen guten Pflegling, die mit zunehmendem Wuchs immer dekorativer wird. weiterlesen »
Steckbrief Prachtschmerle
Die unbestritten schönste der bisher bekannten Schmerlen ist die aus dem südöstlichen Asien, nämlich von Sumatra und Borneo, stammende Prachtschmerle, Botia macracanthus. Mit ihrem gelben bis rötlichgelben Körper, den breiten schwarzen senkrechten Binden und den roten Flossen fällt sie in jedem Aquarium auf. weiterlesen »
Steckbrief Süßwasser-Garnelen
Viele der Garnelenarten sind exzellente Algenvertilger und können so manches Aquarium von dieser Plage befreien und sind außerdem sehr interessant zu beobachten. Im Gegensatz zur herkömmlichen Meinung sind sie jedoch nicht in der Lage die langen Haar- oder Pinselalgen zu bewältigen, die bereits im Aquarium zur Plage geworden sind. weiterlesen »
Steckbrief Diamant-Regenbogenfisch
Alle Regenbogenfische leben ursprünglich auf der australischen Festlandplatte, und immer wieder werden neue Arten gefunden und beschrieben. Meist stammen sie aus Gewässern, die schwer zugänglich sind, wie das vor allem auf Neuguinea der Fall ist. Manche sind sehr bunt und zeigen sich mit unterschiedlichen Farben und Streifenzeichnungen. Zu den "scheinbar einfarbigen" Arten gehört der erst seit einigen Jahren in die Aquaristik eingeführte Melanotaenia precox. weiterlesen »
Süßwasser-Schaubecken Kölle Zoo Karlsruhe
Bei unserer internen Aquaristikmeisterschaft 2020 war unser Kölle Zoo in Karlsruhe von allen 21 Märkten der strahlende Sieger! Wir möchten Euch daher heute eines der Schmuckstücke aus unserem Karlsruher Markt vorstellen bzw. vorstellen lassen. Die Vorstellung des Beckens übernimmt nämlich unser tierischer Experte fürs Aquascaping, Joey, die Amano-Garnele! weiterlesen »
Meine Lebendgebärenden haben Junge bekommen – Was tun?
In der Regel sind die ersten Jungfische, die ein Einsteiger in seinem Aquarium zu sehen bekommt, Nachkommen der Lebendgebärenden Zahnkarpfen, wie zum Beispiel Guppys, Platys, Schwertträger oder Black Mollys. Es ist ein freudiger Schreck, wenn man eines Morgens in sein Aquarium schaut und an der Wasseroberfläche, zwischen den dort treibenden Pflanzen, entdeckt man winzige Fischchen von kaum einem Zentimeter Länge. weiterlesen »
Steckbrief Zwerg-Schwertpflanze
In einem normal eingerichteten Zimmeraquarium fehlen vielfach Pflanzen, die den Bodengrund abdecken, also kleinwüchsig bleiben und sich so auch für den Vordergrund eignen. Echinodorus tenellus eignet sich dafür ausgezeichnet, weil sie bei gutem Wuchs rasenartig wächst und ganze Bodenpartien abdecken kann. weiterlesen »
Hobby Bubble Air – Belüftung für’s Aquarium
An warmen Sommertagen kann der Sauerstoffgehalt aufgrund des aufgeheizten Wassers abnehmen. Der Sauerstoffgehalt im Aquariumwasser kann durch einen geeigneten Belüfter erhöht werden. weiterlesen »
Steckbrief Gelber Labidochromis
Labidochromis caeruleus "Yellow", welche endemisch (also nur hier) im Malawisee leben, gehören sicherlich zu den meistgepflegten Ostafrikanischen Buntbarschen in unseren Aquarien. Aufgrund der spitz zulaufenden Maulform kann davon ausgegangen werden, dass diese Art sich vorwiegend von kleinen Insekten ernährt, welche sie aus den Ritzen der Felsspalten heraus picken. Sie leben in der Natur in Tiefen zwischen 10 und 20 Metern zwischen Felsen und Sandboden. weiterlesen »