Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hobby Aqualon Filterwatte Aquarium Filtermedium
Die Filterwatte hält grobe Schmutzpartikel zurück und bietet eine große Besiedlungsfläche für nützliche Bakterien. Im Süß- und Meerwasseraquarium...
14
99
Grundpreis:
14,99 €
/ 1 Kilogramm
Varianten
1 kg
Hobby Filtervlies Aquarium Filtermedium
Feines Vlies für den Einsatz im Süß- und Meerwasser. Filtert Schmutzpartikel aus dem Wasser. Das Vlies lässt sich leicht auf die gewünschte Größe...
6
99
(1)
5
(1)
1 Bewertungen
Dennerle Nano Filterelement Aquarium Filtermedium
Ersatz-Filterelement für den Dennerle Nano-Eckfilter / Nano-Eckfilter XL. 3-schichtiges Spezial-Vlies für kristallklares Wasser.
12
99
Microbe-Lift Phos-Out 4 Phosphatentferner Aquarium Filtermedium
Filtermedium auf Eisenhydroxid-Basis in Granulatform zur Entfernung von Phosphat, Silikat, Sulfid und Gelbstoffen. Für Süß- und Meerwasseraquarien.
19
99
Grundpreis:
31,98 €
/ 1000 Gramm
Varianten
1000 ml
Sera Siporax Aquarium Filtermaterial
Hochporöses Filtermaterial für Süß- und Meerwasseraquarien sowie Teiche. Für maximale Reinigungskapazität bei langen Reinigungsintervallen.
14
99
Grundpreis:
14,99 €
/ 1 Liter
Varianten
1 L
Eheim Karbon Aquarium Filtermedium
Eheim Karbon ist ein hochwirksames Filtermedium, welches Verfärbungen, unangenehme Gerüche und toxische Verbindungen aus dem Aquariumwasser...
ab
5
99
Varianten
1 Liter
2 Liter
Juwel bioPad Filterwatte 5 Stück Aquarium Filtermedium
Das passende Filtervlies für alle Juwel Bioflow Filtersysteme, ist in vier Größen erhältlich. Es reinigt das Aquariumwasser mechanisch, in dem es...
ab
1
99
Grundpreis:
0,40 €
/ 1 Stück
Varianten
S
M
L
XL
Juwel bioPlus fine Filterschwamm Aquarium Filtermedium
Der feine Filterschwamm für die biologische Reinigung des Aquariumwassers, ist passend für alle Juwel Bioflow Filtersysteme und in drei...
ab
3
99
Varianten
One
M
L
XL
(1)
5
(1)
1 Bewertungen
Juwel Phorax Aquarium Filtermedium
Durch das Einbringen von Futter steigt der Phosphatwert in deinem Aquarium. Da das Phosphat auf natürlichem Wege aber kaum reduziert und dadurch...
ab
7
99
Varianten
M
L
XL
Juwel Nitrax Aquarium Filtermedium
Der ausschließlich biologisch wirkende Filterschwamm baut die Stoffwechselprodukte Ammonium, bzw. Nitrit ab und reduziert zudem Nitrat im Aquarium....
ab
5
99
Varianten
M
L
XL
Juwel Cirax Aquarium Filtermedium
Das hochporöse Keramikgranulat bietet eine optimale Besiedlungsfläche für jene Bakterien, welche die biologischen Schadstoffe im Aquarium abbauen....
ab
9
99
Varianten
M
L
XL
Juwel Carbax Aquarium Filtermedium
Die Aktivkohle entfernt zuverlässig und hoch wirksam Verfärbungen, unangenehme Gerüche und toxische Verbindungen aus dem Aquariumwasser. In 3...
ab
12
99
Varianten
M
L
XL
Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Indischer Wasserfreund
Im Aquarium ist Hygrophila polysperma eine der besten Wasserpflanzen überhaupt, denn sie stellt praktisch keine Ansprüche an das Wasser und wächst bei guten Lichtverhältnissen zu einer kräftigen Pflanze heran. weiterlesen »
Steckbrief Schwarzer Neon
Der Schwarze Neon ist ein Schwarmfisch, welcher mit den eigentlichen Neonsalmlern nur weitläufig verwandt ist. An das Wasser im Pflegeaquarium stellt der Schwarze Neon keine besonderen Ansprüche und ernährt sich von allem, was fressbar ist. Daher ist er auch sehr gut für Anfänger geeignet. weiterlesen »
Steckbrief Neonsalmler
Der Neonsalmler ist ein Anfängerfisch, welcher in fast allen Aquarien leicht zu pflegen ist, wenn man darauf achtet, dass er sich am wohlsten, in einer größeren Gruppe von mindestens 8 Exemplaren, fühlt. Er hält sich mehr im unteren Drittel des Aquariums auf und nimmt alles als Nahrung an, was er bewältigen kann weiterlesen »
Steckbrief Feuerschwanz
Es gibt nur wenige Süßwasserfische, die einen derart starken Farbkontrast auf ihrem Körper zeigen, wie der Feuerschwanz (Epalzeorhynchus bicolor), der in der Literatur noch unter seinem früheren Namen Labeo bicolor zu finden ist. Es ist also kein Wunder, wenn ein Aquarianer diesen Fisch im Kölle Zoo zum ersten Mal sieht, dass er ihn in seinem Aquarium pflegen möchte. Allerdings muss er eine wichtige Eigenheit des Feuerschwanzes wissen, nämlich dass er mitunter unverträglich gegenüber Artgenossen ist. weiterlesen »
Steckbrief Weissband-Putzergarnele
Zu den auffälligsten Garnelen der Korallenriffe zählt die Weißband-Putzergarnele, Lysmata amboinensis mit ihrem weißen Längsband auf dem Rücken, rechts und links begleitet von breiten leuchtend roten Binden. weiterlesen »
Steckbrief Leopard-Schwertpflanze
Zu den beliebtesten Aquarienpflanzen gehören die Schwertpflanzen Südamerikas, von denen einige in unserer Liebhaberei Hausrecht erworben haben und im Kölle Zoo in verschiedenen Arten und Zuchtformen erhältlich sind. weiterlesen »
Steckbrief Diamant-Regenbogenfisch
Alle Regenbogenfische leben ursprünglich auf der australischen Festlandplatte, und immer wieder werden neue Arten gefunden und beschrieben. Meist stammen sie aus Gewässern, die schwer zugänglich sind, wie das vor allem auf Neuguinea der Fall ist. Manche sind sehr bunt und zeigen sich mit unterschiedlichen Farben und Streifenzeichnungen. Zu den "scheinbar einfarbigen" Arten gehört der erst seit einigen Jahren in die Aquaristik eingeführte Melanotaenia precox. weiterlesen »
Red Sea Reefer™ Peninsula Systeme
Die neue Red Sea Reefer™ Peninsula Serie bringt Farbe und Ambiente in jeden Wohn- und Büroraum. Das Red Sea Reefer™ Peninsula gibt es in zwei verschiedenen Größen. weiterlesen »
Steckbrief Süßwasser-Garnelen
Viele der Garnelenarten sind exzellente Algenvertilger und können so manches Aquarium von dieser Plage befreien und sind außerdem sehr interessant zu beobachten. Im Gegensatz zur herkömmlichen Meinung sind sie jedoch nicht in der Lage die langen Haar- oder Pinselalgen zu bewältigen, die bereits im Aquarium zur Plage geworden sind. weiterlesen »