Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
JBL Aquarium Thermometer DigiScan Alarm
Das digitale Aquarienthermometer für Wassertemperaturen von 0 bis 37 °C besitzt eine Alarmfunktion, die bei Temperaturen unter 18 °C oder über 28...
9
99
Varianten
1 Stück
JBL Aquarium Thermometer DigiScan
Das digitale Aquarienthermometer wird einfach außen an die Aquarienscheibe geklebt und misst über den Temperaturkontakt die Wassertemperatur auf...
12
99
Varianten
1 Stück
(2)
3
(2)
2 Bewertungen
JBL Pro Scan Recharge Aquarium Wassertest
24 Wasseranalysestreifen als Nachfüller für ist die neueste Generation der Wasseranalyse, den JBL Pro Scan (gesondert erhältlich).
14
99
JBL Pro AquaTest Easy 7in1 Aquarium Wassertest
Schnelltest für die 7 wichtigsten Wasserwerte im Süßwasser-Aquarium oder Gartenteich. Nach nur 60 Sekunden können die Wasserwerte ermittelt werden.
16
99
JBL Thermometer Slim Aquarium Thermometer
Schlankes Glasthermometer zur präzisen Bestimmung der Temperatur im Aquarium. Einfache Befestigung mit säure- und laugenfestem Saughalter.
6
99
JBL Pro Scan Aquarium Wassertest
Der JBL ProScan ist die neueste Generation der Wasseranalyse. Mit der kostenlosen ProScan-App erhältst Du eine schnelle Diagnose und genaue...
16
99
Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Gelbsaum-Harnischwels L177
Im Englischen nennt man diese Art "Iriri Yellow Seam", das heißt, Gelbsaum Harnischwels aus dem Rio Iriri. Seit einiger Zeit sind die kleiner bleibenden Harnischwelse mit ihrer auffälligen und oft auch hübschen Färbung und Zeichnung beliebt gewordene Pfleglinge. weiterlesen »
Amtra Pro Nature – Natur-Wasseraufbereiter
Amtra ist der Pionier der biologischen Wasseraufbereiter. Die Amtra pro nature Wasseraufbereiter sind hochkonzentriert und daher sehr ergiebig. Sie nehmen dem Leitungswasser seine chemische Aggressivität durch natürliche, wertvolle DOC Verbindungen, ganz ohne Zusatz künstlicher Stoffe. weiterlesen »
Süßwasser-Schaubecken Kölle Zoo Karlsruhe
Bei unserer internen Aquaristikmeisterschaft 2020 war unser Kölle Zoo in Karlsruhe von allen 21 Märkten der strahlende Sieger! Wir möchten Euch daher heute eines der Schmuckstücke aus unserem Karlsruher Markt vorstellen bzw. vorstellen lassen. Die Vorstellung des Beckens übernimmt nämlich unser tierischer Experte fürs Aquascaping, Joey, die Amano-Garnele! weiterlesen »
Hobby Bubble Air – Belüftung für’s Aquarium
An warmen Sommertagen kann der Sauerstoffgehalt aufgrund des aufgeheizten Wassers abnehmen. Der Sauerstoffgehalt im Aquariumwasser kann durch einen geeigneten Belüfter erhöht werden. weiterlesen »
Steckbrief Rubin Schwertpflanze
Zweifellos ist Echinodorus "Rubin" aber die wohl dekorativste Solitärpflanze in unseren Aquarien. An das Wasser stellt diese Echinodorus-Zuchtform keine besonderen Ansprüche. weiterlesen »
Steckbrief Kardinalsgarnele
Die einsteigertaugliche Putzergarnele ist nicht nur attraktiv gefärbt und zeigt spannende Verhaltensweisen; sie kann auch lernen, Dich zu erkennen und frisst Dir mit der Zeit sogar aus der Hand. weiterlesen »
Steckbrief Kleiner Wasserstern
Das einzigartige Erscheinungsbild der Pflanze, mit ihren gewellten und sternförmig arrangierten Blättern, macht sie seit ihrem Bekanntwerden im aquaristischen Hobby Ende der 1990er zu einem echten „Popstar“. Zunächst war die Pflanze nur im Aquascaping bekannt, glücklicherweise ist sie jetzt ein fester Bestandteil in jedem Wasserpflanzenangebot. In diesem Steckbrief möchten wir Dir die besten Tipps geben, dass auch Du langfristige Freude an dieser tollen Vordergrundpflanze hast. weiterlesen »
Steckbrief Weissband-Putzergarnele
Zu den auffälligsten Garnelen der Korallenriffe zählt die Weißband-Putzergarnele, Lysmata amboinensis mit ihrem weißen Längsband auf dem Rücken, rechts und links begleitet von breiten leuchtend roten Binden. weiterlesen »
Wie pflanze ich am besten ein?
Steht das Aquarium zu Hause am richtigen Platz und bedeckt der möglichst sauber gewaschene Bodengrund den Boden des Aquariums (mindestens etwa vier Zentimeter hoch), dann fragt man sich, wie man die Wasserpflanzen am besten einsetzt. weiterlesen »