Lieferzeit 3-5 Werktage
Einzelne Variante wählen:
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Verpackungseinheit: 1 Stück
Der Eheim Biopower ist ein Hochleistungs-Innenfilter der sich, je nach Modell, für Aquarien mit bis zu 240 Liter Inhalt eignet. Das Wasser wird unten angesaugt, durch die Filterkörbe mit den verschiedenen Filtermedien geleitet und anschließend über den schwenkbaren Pumpenkopf wieder ausgeströmt. Somit wird das Aquariumwasser wie bei einem Außenfilter, höchsteffizient mechanisch und auch biologisch gereinigt. Die einzelnen Filterkörbe lassen sich durch das Easy-Klick Verschluss-System einfach voneinander lösen und auch wieder verbinden. Neben den Filtermedien für einen sofortigen Einsatz, ist zudem ein Power-Diffusor zur Sauerstoffanreicherung des Wassers und ein Düsenrohr für eine natürliche Wasserbewegung an der Oberfläche enthalten.
Eheim Biopower auf einen Blick:
- Für Aquarien bis zu 240 L
- Schwenkbarer Pumpenkopf
- Inklusive Filtermedien für den sofortigen Einsatz
- Mehrstufige mechanische und biologische Filterung
- Easy-Klick Verschluss-System der Filterkörbe
- Inklusive Power-Diffusor zur Sauerstoffanreicherung
- Geringer Stromverbrauch
- Düsenrohr für eine natürliche Oberflächenbewegung
- Für Süß- und Meerwasser geeignet
Über Eheim:
Eheim ist ein 1949 gegründetes, deutsches Unternehmen. Mit dem ersten Aquarien-Saugfilter ebnete Eheim den Weg zum weltweiten Erfolg des Zierfisch-Aquariums. Heute ist der Wegbereiter für das Hobby von Millionen Menschen, die große europäische Marke in der Aquaristik und wurde 2017 als die „Marke des Jahres“ ausgezeichnet. Mit höchster Qualität, made in Germany, werden heute neben Aquariumtechnik und -zubehör, hochwertigen Aquarien und –möbeln, auch Zierfischfutter & Wasserpflegeartikel, sowie Teichtechnik hergestellt.
"Eheim Biopower Aquarium Innenfilter"
Sehr guter Innenfilter
Ich habe in einem ca. 40 Liter Aufzuchtbecken und in einem 60 Liter Cube den Biopower 160 im Einsatz.
In beiden Becken filtert er das Wasser gut und ist praktisch nicht zu hören.
Allerdings verwende ich Sera Siporax Mini als biologisches Filtermedium und kann auch das nur empfehlen.
Technische Daten
160 | 200 | 240 | |
Geeignete Aquariumgröße | 80 - 160 L | 100 - 200 L | 160 - 240 L |
Pumpenleistung je Stunde | 180 - 550 L | 210 - 650 L | 280 - 750 L |
Förderhöhe (H max) | 0,43 m | 0,43 m | 0,60 m |
Leistungsaufnahme | 6 W | 6 W | 8 W |
Filtervolumen | 0,38 L | 0,53 L | 0,68 L |
Maße (B x H x T) | 96 x 215 mm | 96 x 270 mm | 96 x 325 mm |
Spannung | 230 V | 230 V | 230 V |
Frequenz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz |
Netzstecker | EUR | EUR | EUR |
Elektroaltgeräterücknahme
- "Cd“ steht für: enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
- "Pb“ steht für: enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
- "Hg“ steht für: enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber