Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU!
Hobby Aqua Cooler Control Aquarium Temperaturregler
Mit der Temperatursteuerung für die Hobby Aqua Cooler Aquarienkühler lässt sich die Temperatur in Deinem Aquarium bis auf ein Grad genau einstellen.
29
99
Varianten
1 Stück
Red Sea ReefDose Aquarium Dosierpumpen
Die tropfengenauen Dosierpumpen verfügen über eine clevere App-Steuerung und sind mit 2 oder 4 Dosierköpfen erhältlich.
ab
219
99
Varianten
1 Stück
Varianten
2
4
JBL Aquarium Thermometer DigiScan Alarm
Das digitale Aquarienthermometer für Wassertemperaturen von 0 bis 37 °C besitzt eine Alarmfunktion, die bei Temperaturen unter 18 °C oder über 28...
9
99
Varianten
1 Stück
JBL Aquarium Thermometer DigiScan
Das digitale Aquarienthermometer wird einfach außen an die Aquarienscheibe geklebt und misst über den Temperaturkontakt die Wassertemperatur auf...
12
99
Varianten
1 Stück
Tunze Osmolator Aquarium Wasserstandsregler
Automatische Wasserstandsregelung im Süß- oder Meerwasseraquarium bis 1000 l bestehend aus Steuergerät, Wasserstandssensor, Sicherheitssensor und...
179
99
Varianten
1 Stück
Tunze Osmolator nano Aquarium Wasserstandsregler
Der Wasserstandsregler mit zwei Dosiergeschwindigkeiten für Aquarien unter 100 l oder Becken bis 200 l übernimmt für Dich das Nachfüllen...
84
99
Varianten
1 Stück
Tunze SmartController Aquarium Steuergerät
Dein Kontrollzentrum für natürliche Verhältnisse im Aquarium steuert, misst und regelt eine Vielzahl von Geräten und Sonden komfortabel über Dein...
299
99
Varianten
1 Stück
Bis zu 13% Nachlass!
Brennenstuhl Zeitschaltuhr MZ 20 Aquarium Zeitschaltuhr
Die bedienungsfreundliche mechanische Zeitschaltuhr mit LED-Funktionsanzeige und 15 min minimalem Schaltabstand besitzt einen erhöhten...
6
99
7
99
JBL Thermometer Slim Aquarium Thermometer
Schlankes Glasthermometer zur präzisen Bestimmung der Temperatur im Aquarium. Einfache Befestigung mit säure- und laugenfestem Saughalter.
6
99
Tipps, Steckbriefe und mehr

Fluval Flex 123-Liter-Aquarium
Das Aquariensortiment von Fluval wurde nun um das Flex 123-Liter Aquarium ergänzt. Auch dieses Aquarium hat die typisch geschwungenen Glaswände, die einen Blickfang bieten. weiterlesen »
Steckbrief Pyjama-Kardinalfisch
Besonders auch für den beginnenden Meerwasseraquarianer ist der Faden-Kardinalfisch ein ausgezeichneter Pflegling. Er ist kein rasanter Schwimmer. Im Gegenteil: Seine Bewegungen sind ruhig und gemäßigt, was aber nicht bedeutet, dass er plötzlich sozusagen ansatzlos davonschießen kann, wenn auch nur über eine kürzere Distanz. weiterlesen »
Steckbrief Prachtschmerle
Die unbestritten schönste der bisher bekannten Schmerlen ist die aus dem südöstlichen Asien, nämlich von Sumatra und Borneo, stammende Prachtschmerle, Botia macracanthus. Mit ihrem gelben bis rötlichgelben Körper, den breiten schwarzen senkrechten Binden und den roten Flossen fällt sie in jedem Aquarium auf. weiterlesen »
Steckbrief Keilfleckbarbe
Die Keilfleckbarbe (Rasbora heteromorpha) gehört zu den schönsten Aquarienfischen seit ihrer Ersteinführung 1906. Sie wird auch Keilfleckrasbora genannt. Ihr lateinischer Artname weist darauf hin, dass der Fisch von der Körpergestalt der übrigen Rasbora abweicht, denn sie ist nicht rundlich und langgestreckt, sondern hat eher eine hochrückige Körperform, also hetero (= verschieden) und morpha (= Gestalt). weiterlesen »
Steckbrief Hawaii-Korallenwächter
Einer der schönsten Vertreter der Büschelbarsche ist Neocirrhites armatus, dessen deutscher Name zwar auf ein spezielles Vorkommen um die Hawaii-Inseln schließen läßt, der aber auch in anderen Gebieten des zentralen und westlichen Pazifik zu finden ist. weiterlesen »
Steckbrief Carolina-Haarnixe
Cabomba caroliniana ist eine sehr dekorative Pflanze, die im Aquarium sofort ins Auge fällt. Stimmen die Umweltverhältnisse und ist sie richtig gepflegt, dann entsteht so mit der Zeit ein schöner und außerordentlich dekorativer Bestand. weiterlesen »
Die Filtermedien Sera Siporax Professional und Sera Crystal Clear Professional
Eine biologische Aquarienfilterung ist ein komplexer Prozess. Dieser ist für ein sauberes und gesundes Wasser essentiell wichtig. Die Reinigungsbakterien im Filter sorgen dafür, dass die Schadstoffe (z.B. Ausscheidungen von Fischen) im Wasser auf eine biologische Weise abgebaut werden. Damit sie diese Aufgabe erfüllen können, brauchen sie ein Filtermedium an dem sie sich ansiedeln können. Damit sich ein Filtermedium für eine optimale Ansiedlung der Reinigungsbakterien eignet, muss es einige Kriterien erfüllen. weiterlesen »
Einstieg ins Aquascaping
Aquascaping ist Naturkunst im Aquarium! Durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien wie Wurzeln, Steine und Wasserpflanzen kannst Du Deine eigene Unterwasserlandschaft kreieren. Egal ob zerklüftete Felsschlucht, üppig bewachsener Bachlauf oder japanischer Garten, beim Aquascaping sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. weiterlesen »
Wenn Kinder das Aquarium entdecken
Die Begegnung mit der zauberhaften Unterwasserwelt eines Aquariums, sei es im ZOO oder bei Freunden, kann für Kinder so faszinierend sein, dass sie sich unbedingt selbst ein Zierfischbecken einrichten möchten. Eltern sollten ruhig auf diesen Wunsch eingehen, denn so ein Minibiotop ist hervorragend geeignet, Kinder die Natur entdecken zu lassen. Außerdem lernen sie Verantwortung für andere Lebewesen zu übernehmen. weiterlesen »