Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Hornblatt
Zu den am einfachsten zu pflegenden Pflanzen im Aquarium gehören die Hornblätter Ceratophyllum demersum und Ceratophyllum submersum. Beide Arten sind weltweit verbreitet und gehören zur heimischen Flora. weiterlesen »
Amtra - premium & superior Frostfutter
Alle Amtra Frostfuttersorten, also auch die Standardvarianten, sind natürlich optimiert mit Extra Spirulina Algen und dem ernährungsphysiologisch besonders wertvollen Omega-3-Fettsäuren und stammen ausnahmslos aus kontrollierten Fanggebieten. weiterlesen »
Forschungsstation Kinderzimmer
Für die Bio-Arbeit lernen, das Chemiereferat schreiben, zur Englisch-Lerngruppe fahren – die Leistungsansprüche an Kinder steigen stetig. Damit Kinder Spaß am Lernen und Beobachten haben, sind Wissbegierde und Begeisterungsfähigkeit besonders wichtig. Viele Wege können die Neugier der Kinder wecken: Sehr gut lässt sich der kindliche Wissensdurst zum Beispiel mit einem Einsteiger anregen. weiterlesen »
Steckbrief Leopard-Schwertpflanze
Zu den beliebtesten Aquarienpflanzen gehören die Schwertpflanzen Südamerikas, von denen einige in unserer Liebhaberei Hausrecht erworben haben und im Kölle Zoo in verschiedenen Arten und Zuchtformen erhältlich sind. weiterlesen »
Du möchtest ein Aquarium kaufen? Das solltest Du beachten!
Ein Aquarium kann ein faszinierendes Hobby sein, mit dem Du Dir ein funktionierendes Stück Natur in Dein Wohnzimmer holst. Mit dem Einzug von Fischen und anderen Aquarientieren übernimmst Du aber auch die Verantwortung für ihr Wohlergehen. Du solltest Dir daher bereits im Vorfeld Gedanken zu Deiner neuen Wasseroase hinter Glas machen. weiterlesen »
Filtermedien von Sera
In natürlichen Gewässern leben wenige Tiere auf großem Raum. So werden z.B. in einem Fluss Nähr- und Schadstoffe ganz einfach verteilt bzw. ausgewaschen. In einem Aquarium herrschen jedoch andere Umstände: eine hohe Besatzdichte und keine Möglichkeit, Nähr- und Schadstoffe auszuwaschen. Aus diesem Grund ist eine Filtration notwendig, um ein schadstofffreies, kristallklares Wasser zu gewährleisten. weiterlesen »
Steckbrief Süßwasser-Garnelen
Viele der Garnelenarten sind exzellente Algenvertilger und können so manches Aquarium von dieser Plage befreien und sind außerdem sehr interessant zu beobachten. Im Gegensatz zur herkömmlichen Meinung sind sie jedoch nicht in der Lage die langen Haar- oder Pinselalgen zu bewältigen, die bereits im Aquarium zur Plage geworden sind. weiterlesen »
Steckbrief Süsswasser-Stechrochen
Diese auffällig gefärbten Bodenbewohner mittel- und südamerikanischen Flüsse und Seen sind auch in der Aquaristik beliebt, obwohl auch sie oben auf dem langen dünnen Schwanz zu Beginn des hinteren Drittels einen Stachel besitzen, mit dem sie Wunden schlagen könnten, wenn man nicht sorgfältig mit ihnen umgeht. weiterlesen »
Steckbrief Roter von Rio
Der Rote Rio (Hyphessobrycon flammeus) gehört der Familie der Echten Salmler (Characidae) und der Gattung Hyphessobrycon an. Unter den Salmlern gibt es eine Reihe von Arten, die sich besonders für den Einsteiger eignen, aber auch bei den fortgeschrittenen Aquarianern beliebt geblieben sind. Ja, mancher "alte Hase" pflegt den Roten von Rio immer noch, sozusagen aus alter Treue, weil er zu den ersten Fischen gehörte, die er pflegte. weiterlesen »