Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Leopard-Schwertpflanze
Zu den beliebtesten Aquarienpflanzen gehören die Schwertpflanzen Südamerikas, von denen einige in unserer Liebhaberei Hausrecht erworben haben und im Kölle Zoo in verschiedenen Arten und Zuchtformen erhältlich sind. weiterlesen »
Steckbrief Augenfleck-Stachelaal
Aufmerksam beobachtet ein Augenpaar aus dem feinkörnigen Sand die sich am Boden des Aquariums tummelnden Wasserflöhe. Blitzschnell schießt das an einen Drachen erinnernde Wesen hervor und schnappt sich seine Beute. Bei dem gerne im Verborgenen lauernden Wesen handelt es sich um den Augenfleck-Stachelaal (Macrognathus aculeatus), einen im Aquarium eher selten gepflegten Süßwasserfisch, der durch seine besondere Optik hervorsticht. weiterlesen »
Steckbrief Amano-Garnele
Die Amanogarnele (Caridina multidentata) findet man häufig in heimischen Aquarien. Diese Süßwassergarnele ist sehr fleißig und kann dabei helfen, das biologische Gleichgewicht im Aquarium zu erhalten. Die Amanogarnele gehört zu den ersten Süßwassergarnelen in heimischen Aquarien. Bekannt wurde sie durch Takashi Amano, von ihm hat sie auch ihren Namen. weiterlesen »
Du möchtest ein Aquarium kaufen? Das solltest Du beachten!
Ein Aquarium kann ein faszinierendes Hobby sein, mit dem Du Dir ein funktionierendes Stück Natur in Dein Wohnzimmer holst. Mit dem Einzug von Fischen und anderen Aquarientieren übernimmst Du aber auch die Verantwortung für ihr Wohlergehen. Du solltest Dir daher bereits im Vorfeld Gedanken zu Deiner neuen Wasseroase hinter Glas machen. weiterlesen »
Steckbrief Blasenanemone
Eine Aneminemone mit eigenen Blubbels, das hätte auch Nemo toll gefunden! Wer eine besonders attraktive Anemone mit verschiedenen Farbmorphen und mittleren Haltungsansprüchen sucht, ist bei der Blasen- oder Kupferanemone genau richtig. Clownfische gehen gerne eine Symbiose mit ihr ein und durch ihre nur schwache Nesselkraft ist diese Anemone auch rifftauglich. In unserem Beitrag erfährst Du, wie Du sie erfolgreich pflegst. weiterlesen »
Steckbrief Falscher Clownfisch
Spätestens seit dem Film „Findet Nemo“ ist der falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) ein sehr beliebter und bekannter Meerwasserfisch. Der falsche Clownfisch gehört zu den Anemonenfischen. Er lebt stets in Symbiose mit Seeanemonen. weiterlesen »
Das neue Sera Aquatan und Nitrit-Minus
Nach der Einführung der Sera Nature-Reihe (Zierfischfutter ohne Farb- und Konservierungsstoffe) hat sich das Unternehmen Sera dafür entschieden auch im Bereich der Wasseraufbereiter auf Farbstoffe zu verzichten. Die neue Rezeptur des Sera Aquatan kommt jetzt komplett ohne Farbstoffe aus und enthält zusätzlich Calcium, Magnesium, Mangan und Iod in bioverfügbarer Form. weiterlesen »
Twinstar - kontrolliert Grünalgen!
Twinstar besteht aus einer computergestützten Steuereinheit und einer Elektrode, die im Aquarium installiert wird. Diese Elektrode erzeugt im Aquarium in bestimmten Abständen Sauerstoffradikale durch die sogenannte Hydrolyse. weiterlesen »
Wenn Kinder das Aquarium entdecken
Die Begegnung mit der zauberhaften Unterwasserwelt eines Aquariums, sei es im ZOO oder bei Freunden, kann für Kinder so faszinierend sein, dass sie sich unbedingt selbst ein Zierfischbecken einrichten möchten. Eltern sollten ruhig auf diesen Wunsch eingehen, denn so ein Minibiotop ist hervorragend geeignet, Kinder die Natur entdecken zu lassen. Außerdem lernen sie Verantwortung für andere Lebewesen zu übernehmen. weiterlesen »