Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(2)
5
(2)
2 Bewertungen
Oase BioMaster Thermo Aquarium Außenfilter
Praktischer Außenfilter mit integriertem Regelheizer. Für Aquarien bis zu 600 Liter. Komfortables Handling. Inklusive Zubehör für sofortige...
ab
186
99
Varianten
250
350
600
Oase BioPlus Thermo Aquarium Innenfilter
Eck-Innenfilter mit integriertem Regelheizer für Aquarien bis zu 200 L. Zur mechanischen und biologischen Filtration. Laufruhig und energiesparend.
ab
66
99
Varianten
100
200
(1)
5
(1)
1 Bewertungen
Oase BioMaster Aquarium Außenfilter
Außenfilter für gesundes und klares Aquarienwasser in Aquarien bis zu 600 Liter. Komfortables Handling. Inklusive Zubehör für sofortige...
ab
166
99
Varianten
250
350
600
Oase Organix Veggie Tabs Aquarium Futter
Tabs mit Kelp als Hauptfutter für bodenbewohnende, vorwiegend herbivore Aquarienbewohner im Süß- und Meerwasser wie Welse, Garnelen, Krebse und...
ab
9
99
Grundpreis:
39,96 €
/ 1 Liter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
Oase Organix Veggie Granulate Aquarium Futter
MSC-zertifiziertes Granulatfutter für vorwiegend herbivore Süß- und Meerwasserzierfische mit Kelp.
ab
6
99
Grundpreis:
46,60 €
/ 1 Liter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
Oase Organix Veggie Flakes Aquarium Futter
Flockenfutter mit Kelp für herbivore Süß- und Meerwasserfische. Das Lieblingsfutter der meisten lebendgebärende Zahnkarpfen und aufwuchsfressenden...
ab
8
99
Grundpreis:
35,96 €
/ 1 Liter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
Oase Organix Snack Sticks Aquarium Futter
Hauptfutter-Sticks mit Shrimps für Süß- und Meerwasserbewohner wie mittelgroße und große Zierfische, Welse, Krebse, Axolotl und Frösche.
ab
6
99
Grundpreis:
46,60 €
/ 1 Liter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
Oase Organix Micro Colour Granulate Aquarium Futter
MSC-zertifiziertes Granulatfutter mit natürlichen Farbpigmenten in sehr feiner Konsistenz für Jungfische und kleine Zierfische im Süß- und Meerwasser.
ab
9
99
Grundpreis:
39,96 €
/ 1 Liter
Varianten
150 ml
250 ml
Oase Organix Cichlid Granulate S Aquarium Futter
Alleinfutter mit natürlichen Farbstoffen in Pelletform für kleine und mittelgroße afrikanischen und südamerikanischen Cichliden mit kleinerem Maul.
ab
9
99
Grundpreis:
39,96 €
/ 1 Liter
Varianten
250 ml
550 ml
Oase Organix Cichlid Granulate M Aquarium Futter
MSC-zertifiziertes Alleinfutter in Granulatform für alles- bzw. fischfleischfressende südamerikanische und afrikanische Barsche mit normal großem...
ab
13
99
Grundpreis:
25,44 €
/ 1 Liter
Varianten
250 ml
550 ml
Oase Organix Daily Flakes Micro Aquarium Futter
Feines Flockenfutter mit besten Inhaltsstoffen für Guppys, Platys, Schwertträger, andere kleine Schwarmfische und Jungfische. MSC-zertifiziert.
ab
6
99
Grundpreis:
46,60 €
/ 1 Liter
Varianten
150 ml
250 ml
Oase Organix Power Flakes Aquarium Futter
Hauptfutter für Süß- und Meerwasserfische mit erhöhtem Energiebedarf in Flockenform, z. B. für Diskus, südamerikanische Buntbarsche und für die...
ab
6
99
Grundpreis:
46,60 €
/ 1 Liter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Spritzsalmler
Zu den interessantesten Fischen in der gesamten Fischwelt gehört zweifellos der Spritzsalmler, denn seine Fortpflanzungsweise ist einzigartig. Aus diesem Grund ist ein großes, helles und gut abgedecktes Aquarium sehr wichtig. weiterlesen »
Steckbrief Goldfadenfisch
Der Goldfadenfisch ist eine Zuchtform des Blauen Fadenfisches. hat sie bei den Aquarianern beliebt gemacht. Die Stammform, Trichogaster trichopterus, ist in Südostasien weit verbreitet und bewohnt ganz unterschiedliche Lebensräume. Dank ihres Labyrinthorganes überleben sie auch in sauerstoffarmen Gewässern, da durch dieses Labyrinthorgan zusätzlich Luftsauerstoff aufgenommen werden kann. weiterlesen »
Die Weißpünktchenkrankheit bei Fischen
Wer hat es nicht schon einmal erlebt? Scheinbar von einem Tag auf den anderen sind die Fische im Aquarium oder Teich mit einer Vielzahl von kleinen weißen Pünktchen bedeckt, welche die Haut wie in Grieß paniert aussehen lassen. Wir verraten Dir, wie Du diese Krankheit vermeidest und Deine Fische retten kannst. weiterlesen »
Außenfilter von JBL
Du bist auf der Suche nach einem Außenfilter mit hervorragender Reinigungsleistung bei gleichzeitiger Energieeffizienz? Das und noch mehr bieten JBL CristalProfi Greenline Außenfilter. weiterlesen »
Steckbrief Prachtschmerle
Die unbestritten schönste der bisher bekannten Schmerlen ist die aus dem südöstlichen Asien, nämlich von Sumatra und Borneo, stammende Prachtschmerle, Botia macracanthus. Mit ihrem gelben bis rötlichgelben Körper, den breiten schwarzen senkrechten Binden und den roten Flossen fällt sie in jedem Aquarium auf. weiterlesen »
Steckbrief Keilfleckbarbe
Die Keilfleckbarbe (Rasbora heteromorpha) gehört zu den schönsten Aquarienfischen seit ihrer Ersteinführung 1906. Sie wird auch Keilfleckrasbora genannt. Ihr lateinischer Artname weist darauf hin, dass der Fisch von der Körpergestalt der übrigen Rasbora abweicht, denn sie ist nicht rundlich und langgestreckt, sondern hat eher eine hochrückige Körperform, also hetero (= verschieden) und morpha (= Gestalt). weiterlesen »
In-Vitro Aquarienpflanzen von Aloha
Die In-Vitro Pflanzenserie von Aloha basiert auf dem In-Vitro Konzept der italienischen Firma Anubias und umfasst eine Vielzahl von Wasserpflanzen für ein perfektes Layout. Durch weiterlesen »
Fische ins Aquarium einsetzen
Die Freude ist groß – endlich dürfen die ersten Fische ins neue Aquarium einziehen, endlich hast Du den langgesuchten selten angebotenen Buntbarsch erwerben können, oder Deine Neonsalmler können sich auch einfach auf Verstärkung für ihren Schwarm freuen. In allen Fällen steht den neuen Fischen nun dasselbe bevor: Sie müssen eingewöhnt werden. Was bei der Eingewöhnung neuer Aquarientiere zu beachten ist und welche unterschiedlichen Vorgehensweisen es dafür gibt, haben wir in unserem Blogartikel für Dich zusammengefasst. weiterlesen »
Steckbrief Medaka
Den Teich oder Miniteich von Stechmücken und Schnaken bzw. deren Larven zu befreien ist eine der Schlüsseleigenschaften, die Medaka, auch Japanische Reisfische oder Reiskärpflinge genannt, mitbringen. In der Nähe der Wasseroberfläche scannen sie diese nach Leckerlis ab. Dabei sind z. B. Schwarze Mückenlarven, also die Larven (und Puppen) der Stechmücke, ihre liebste Speise. Die absolut friedlichen Fische sind auch für Einsteiger in das schöne Hobby Aquaristik bestens geeignet. Neben der großen Bandbreite an zuträglichen Wasserwerten im Hinblick auf Härte und pH-Wert, ist auch ein weiter Temperaturbereich für die Pflege dieser aktiven Fische möglich. Sie fühlen sich sowohl im beheizten als auch unbeheizten Aquarium und sogar in einem Miniteich auf Balkon oder Terrasse wohl. weiterlesen »