Hunderassen

Steckbrief Barsoi

Barsois sind russische Windhunde mit hohem Bewegungsdrang und Jagdtrieb, die jedoch auch eine sanfte Seite haben. Wir haben alles Wissenswerte rund um die Hunderasse für Dich zusammengefasst.

Steckbrief Pudel

Pudel sind besonders intelligent und tolle Familienhunde. In unserem Steckbrief findest Du viele interessante Details über die früher zur Jagd eingesetzte Hunderasse.

Steckbrief Boston Terrier

Der Boston Terrier ist eine vom FCI (Internationaler Hundezuchtverband) anerkannte Hunderasse aus den USA. Er wurde erstmals gegen Ende des 19. Jahrhunderts gezüchtet und ging ursprünglich aus einer Kreuzung des heute nicht mehr existierenden Weißen Englischen Terriers und der Englischen Bulldogge hervor. In unserem Steckbrief findest Du alles Wissenswerte zum "Bosti".

Steckbrief Zwergpinscher

Das kleinste Mitglied der Pinscher-Familie ist eine Fellnase mit vielen Namen: Am häufigsten nennt man ihn Zwergpinscher, er ist allerdings auch unter den Namen Rehpinscher, Miniature Pinscher oder einfach Min(i)pin bekannt – in Österreich nennt man ihn Rehrattler und besondere Fans bezeichnen ihn manchmal liebevoll als Dobermann im Miniatur-Format. Der Name Zwergpinscher lässt sich natürlich durch seine Körpergröße erklären, da er mit einer Widerristhöhe von 25–30 cm zu den kleinsten Hunderasse

Steckbrief Podenco

Besonders auffällig sind die fledermausartigen Stehohren des Podencos, die durch seinen schlanken Körperbau zumeist noch größer und auffälliger wirken und ihn größer erscheinen lassen, als er ist. In seinen unterschiedlichen Varietäten wirkt der Podenco wie eine grazile und wendige Mischung aus Wind- und Jagdhund. Sein Fell trägt der Podenco zumeist glatt und ohne Unterwolle, was ihn ein wenig kälteempfindlich macht, allerdings findet man auch rauhaarige Exemplare.

Steckbrief Malinois

Der Malinois (umgangssprachlich auch: Mali) ist die kurzhaarige Variante des Belgischen Schäferhundes. Man erkennt ihn besonders gut an seiner schwarzen Maske, den großen neugierigen Ohren und der für ihn typischen schwarzen Wolkung des Fells. Der Belgische Schäferhund ist nicht nur wachsam und rege, sondern verfügt auch über einen schier unerschöpflichen Vorrat an Energie. Da die aktiven und arbeitswilligen Hunde viel Beschäftigung und Ablenkung brauchen, sind sie leider nicht für jeden Hundefr

Steckbrief Deutscher Schäferhund

Der Deutsche Schäferhund ist ein mittelgroßer Hund, der in den zwei unterschiedlichen Varietäten Stockhaar und Langstockhaar gezüchtet wird. Er gilt als ausgesprochen wachsam, loyal, intelligent und gelehrig mit einem großen und treuen Herzen. Kaum ein anderer Rassehund lässt sich so vielseitig einsetzen. Hier erfährst Du alles, was es zur Haltung von Schäferhunden zu wissen gibt.

Steckbrief Yorkshire Terrier

Yorkshire Terrier sind intelligente, wachsame, furchtlose und lebhafte Energiebündel, die ganz genau wissen, was sie wollen! Daher ist eine konsequente, aber liebevolle Erziehung unbedingt notwendig. Werden Yorkies ihren Bedürfnissen entsprechend ausgelastet, sind sie tolle und loyale Alltagsbegleiter.

Steckbrief Rottweiler

Rottweiler sind freundliche, friedliche, anhängliche und gehorsame Hunde. Als ehemalige Herdenschutz- und Diensthunde haben sie ihre Umgebung immer im Blick und stets ein wachsames Auge auf ihre Familie und deren Wohlergehen. Zu seinem Besitzer baut der Rottweiler eine sehr enge Bindung auf und lernt aufgrund seiner hohen Intelligenz sehr schnell.

Steckbrief Weimaraner

Der Weimaraner wird immer beliebter. Doch ist er auch als Familienhund geeignet? Welche Besonderheiten gibt es bei dieser Rasse zu berücksichtigen? Was ist bezüglich Haltung, Pflege und Erziehung zu beachten? In unserem Steckbrief findest Du alles Wichtige zum Weimaraner!

Steckbrief Deutscher Pinscher

Der Deutsche Pinscher ist ein selbstbewusster, intelligenter und aktiver Hund. Seine Geschichte als selbstständiger Hofhund führt dazu, dass er auch heute noch ein gewisses Maß an Eigenständigkeit aufweist und gerne selbst Entscheidungen trifft. Bei entsprechender Erziehung und Auslastung kann der Pinscher ein loyaler Begleithund sein.

Steckbrief Dalmatiner

Dalmatiner sind intelligente, fröhliche und anhängliche Hunde. Sie brauchen und lieben Action und sind daher ideale Begleithunde für sportliche und aktive Menschen. Sie lassen sich für Hundesport wie Agility ebenso begeistern wie für Joggingrunden mit Herrchen oder Frauchen. Hauptsache Action und Zeit mit seinen Menschen verbringen!

Steckbrief Leonberger

Leonberger sind selbstbewusst, gutmütig, geduldig und souverän. Mit ihrer großen Gelassenheit sind sie tolle Familienhunde, die besonders mit Kindern sehr gut zurechtkommen. Der sanfte Riese freut sich über engen Anschluss an seine Familie und viele gemeinsame Aktivitäten.

Steckbrief Hovawart

Ursprünglich als Hof- und Wachhund gezüchtet ist der bewegungsfreudige und lernfähige Hovawart heute meist Begleithund mit einem tollen Charakter. Er bindet sich eng an seine Familie und liebt gemeinsame Aktivitäten.

Jack Russell Terrier Steckbrief

Selbstbewusstsein, Lebensfreude und Charakterstärke zeichnen den Jack Russell Terrier aus. Er ist mit Haut und Haar Jagdhund und braucht einen Halter der noch durchsetzungsfähiger ist, als er selbst. Unser Steckbrief informiert Dich ausführlich über diese liebenswerte Hunderasse.

Golden Retriever Steckbrief

Golden Retriever gehören zu den beliebtesten Familien- und Begleithunden. Sie sind intelligent, menschenbezogen und äußerst wasserbegeistert. Wir haben für Dich zusammengefasst, was es bei der Haltung und Erziehung von Golden Retrievern zu beachten gibt.

Galgo Español Steckbrief

Der spanische Windhund ist bei richtiger Haltung und Auslastung ein toller Familienhund, der viel Freude in Dein Leben bringen wird. Wir haben für Dich alles Wissenswerte zu dieser Rasse zusammengefasst.

Englische Bulldogge Steckbrief

Vom "Bullenbeißer" zum Familienhund! Die Englische Bulldogge kann einen auf den ersten Blick mit ihrem grimmigen Aussehen abschrecken, aber die Rasse besitzt ein Herz aus Gold.

Steckbrief Basset Hound

Basset Hounds sind gutmütige und anhängliche Hunde, die sich eng an ihre Familie binden. Ihr etwas behäbiges Aussehen darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie kleine Powerpakete sind, die viel Auslauf und Bewegung brauchen. Zuhause sind sie äußerst anhänglich und liebevoll.

Steckbrief West Highland White Terrier

Der Westie ist ein agiler, bewegungsfreudiger, neugieriger und aktiver Zeitgenosse, der sich eng an seine Familie bzw. seine Bezugsperson bindet. Als typischer Terrier kann er durchaus dickköpfig sein und trifft, wenn man ihn lässt, gerne seine eigenen Entscheidungen. Westies können aufgrund ihrer treuen und liebvollen Art tolle Familienhunde sein. Werden sie mit spannenden Spaziergängen, viel Bewegung und Kopfarbeit ausgelastet, sind sie zu Hause entspannte Zeitgenossen.

Steckbrief Dackel

Dackel sind trotz ihrer geringen Größe ausgesprochen selbstbewusste und mutige Hunde. Bei entsprechender Erziehung eignen sie sich auch als Familienhunde, sie brauchen jedoch viel Auslauf und Beschäftigung.

Steckbrief Collie

Der Fernseh-Hund "Lassie" ist der wohl berühmteste Vertreter der Hunderasse Collie. Nicht umsonst wurde genau diese Rasse für die Fernseh-Serie ausgesucht, denn der Collie ist äußerst menschenfreundlich, intelligent und familienorientiert. Durch sein langes, seidig glänzendes Fell wirkt er zudem noch majestätisch und elegant.

Dobermann Steckbrief

Von Natur aus ist der Dobermann ein friedlicher, kinderlieber und sensibler Hund, der gerne einer Familie angehört.

Husky Steckbrief

Huskys sind intelligente, aufmerksame und anhängliche Hunde. Sie gelten als äußerst menschenfreundlich, kinderlieb und bleiben nicht gerne allein, da sie eine starke Rudelbindung aufweisen. Ihre liebevolle, sanftmütige Art hat zu ihrer Beliebtheit als Begleit- und Familienhund beigetragen

Steckbrief Englischer Cocker Spaniel

Unter den vielen Spaniel-Rassen nimmt der Cocker Spaniel eine besondere Rolle ein, denn er ist der am meisten als Familienhund gehaltene Vertreter aller Spaniels. Cocker Spaniel sind lauffreudige und aktive Hunde, die beschäftigt werden wollen und müssen. Am wohlsten fühlen sie sich bei Menschen, die viel Zeit für sie haben, ihnen immer wieder Neues zeigen und vielseitige Anreize bieten, sodass sie ihre Neugier und ihren Tatendrang befriedigen können.

Steckbrief Pekinese

Der Pekinese, den man auch unter dem Namen Peking Palasthund kennt, gehört zu den ältesten Hunderassen. Er ist der ideale Hund für Singles mit viel Zeit und steht gerne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit

Mops Steckbrief

Der Mops ist eine der beliebtesten Kleinhunderassen. Was zeichnet ihn aus? Was ist bei Anschaffung, Ernährung und Pflege zu berücksichtigen? Gibt es rassetypische Erkrankungen? In unserem Steckbrief findest Du alles Wichtige zu der Rasse!

Steckbrief American Staffordshire Terrier

Zum American Staffordshire Terrier scheint es nur zwei Standpunkte zu geben, die gegensätzlicher nicht seinen könnten: Die einen lieben den Amstaff oder Staffy, wie er auch genannt wird, abgöttisch, bescheinigen ihm beste Charaktereigenschaften und heben seine Eignung als Familienhund hervor, für die anderen ist er das personifizierte Böse; unberechenbar Mensch und Tier gegenüber und ohne jegliche Beißhemmung.

Steckbrief Japan Chin

Klug wie ein Affe, leise und zärtlich wie eine Katze und so unbeirrbar treu wie ein Hund - so lautet die Übersetzung der typischen japanischen Beschreibung für diese ostasiatische Hunderasse. Lange Zeit galt der Japan Chin als Statussymbol des japanischen Adels. Bei uns ist die Hunderasse eher selten anzutreffen, obwohl sie durch ihr Wesen der perfekte Familienhund ist und sich durch ihre Handlichkeit auch ideal für kleine Stadtwohnungen eignet.