Du möchtest den Alltag vergessen und in eine traumhafte Unterwasserwelt eintauchen? Dafür musst Du keine weite Reise auf Dich nehmen. Urlaubsfeeling pur kommt beim Blick in unser Meerwasserschaubecken im Kölle Zoo Wien auf. Doch sieh selbst und tauche mit uns ab!
Meerwasserschaubecken Kölle Zoo Wien

Zusatzinfo: Nachhaltige Meerwasseraquaristik ist uns wichtig. Daher findest Du in unseren Schaubecken und unseren Verkaufsanlagen wann immer möglich Nachzuchten!
Technische Daten
Das Aquarium hat die Maße 270 cm x 120 cm x 70 cm und fasst ca. 2300 Liter. Das Filterbecken ist im Unterschrank versteckt, misst 160 cm x 70 cm x 40 cm und hat ein Wasservolumen von 180 Litern.
Beleuchtet wird das Schmuckstück mit 4 ATI Hybrid-LED Powermodulen, die jeweils 54 Watt haben. Die Beleuchtung weist gleich mehrere Besonderheiten auf. Sie vereint die Vorzüge der LED-Beleuchtung hinsichtlich Energieeffizienz mit der Ausgewogenheit der Licht- und Farbbalance der T5-Beleuchtung. Bei reiner Beleuchtung mittels LEDs kann es durch die Schattenbildung zu ungleichmäßigem Korallenwachstum bzw. zu Farbverlusten der Korallen kommen. Diese Effekte werden dank dieser modernen Beleuchtungstechnik vermieden. Außerdem können sowohl Mondlicht als auch Sonnenauf- und -untergang simuliert werden. Dies kommt nicht nur dem circadianen Rhythmus der Aquarienbewohner zu Gute, sondern zaubert auch eine traumhafte Stimmung in den Raum.
Es sind zwei EcoTech Marine VorTech MP40mQD Strömungspumpen im Einsatz. Diese Strömungspumpen sind sehr laufruhig (QD = Quiet Drive) und verfügen über mehrere Funktionsmodi, z. B. Riffkanten-, Nacht- und Fütterungsmodus. Mit ihrer Hilfe können dreidimensionale Strömungsmuster erzeugt werden. So können Strömungsverhältnisse in natürlicher Riffen präzise nachgebildet werden.
Eine UV-C Anlage sorgt für klares Wasser und unterstützt die Gesundheit der Aquarienbewohner. Zudem ist unser Schaubecken mit weiteren technischen Raffinessen ausgestattet. Gerne informieren wir Dich auf Anfrage ausführlich über diese spezifischen Details.
Die Bewohner
Unser Meerwasserschaubecken im Kölle Zoo Wien ist ein Mini-Riff. Neben zahlreichen Korallen- und Anemonenarten finden sich dort die unterschiedlichsten Fischarten sowie Wirbellose.
Wichtig: Die im Folgenden vorgestellten Tierarten eignen sich fast ausnahmslos nur für erfahrene Halter. Gerne beraten wir Dich und finden mit Dir zusammen geeignete Bewohner für Dein Aquarium – egal ob Du Anfänger oder fortgeschrittener Tierhalter bist!
Fischbesatz
Doktorfische sind die Stars der Meerwasseraquaristik – so auch in unserem Schaubecken! Ihre Farbenpracht und ihr aktives Schwimmverhalten machen sie zu ganz besonderen Pfleglingen. In unserem Meerwasserschaubecken finden sich gleich mehrere Arten dieser Familie – ein Paletten-Doktorfisch (Paracanthurus hepatus), ein Weißkehldoktorfisch (Acanthurus leucosternon), ein Schokoladen- oder Mimikrydoktorfisch (Acanthurus pyroferus) und ein Pazifischer Segelflossen-Doktorfisch (Zebrasoma veliferum).
Zusatzinfo: Doktorfische, auch Chirurgenfische genannt, verdanken ihren Namen den hornartigen Klingen, die die Fische links und rechts der Ansatzstelle der Schwanzflosse aufweisen.
Dazu kommen Gruppen von Schwalbenschwänzchen (Chromis viridis), Juwelen-Fahnenbarschen (Pseudanthias squamipinnis), Banggai-Kardinalbarschen (Pterapogon kauderni) und Springers Demoisellen (Chrysiptera springeri).
Quoyis Papageifisch
Durch ihre intensive bzw. interessante Färbung fallen zudem Quoyis Papageifisch (Scarus quoyi), Fuchsgesicht (Siganus vulpinus), Kanarien-Lippfisch (Halichoeres chrysus) und Mandarin-Leierfisch (Pterosynchiropus splendidus) auf.
Tangfeilenfisch
Ein Bewohner, den man meist erst auf den zweiten oder dritten Blick entdeckt, ist der Seegras- oder Tangfeilenfisch (Acreichthys tomentosus).
Langstachel-Igelfisch
Ein ganz besonderes Highlight stellt unser Langstachel-Igelfisch (Diodon holocanthus) dar. Seine Stacheln liegen flach am Körper an, nur bei Gefahr werden sie aufgestellt.
Mehrere Grabende Seesterne (Archaster typicus) runden unser Korallenriff ab und tragen zum biologischen Gleichgewicht bei, indem sie den Bodengrund nach Futterresten durchsuchen und diese beseitigen.
Korallen und Anemonen
Korallen und Anemonen dürfen in unserem Mini-Riff natürlich nicht fehlen. Zum Besatz gehören unter anderem mehrere Arten kleinpolypiger Steinkorallen Korallen (SPS-Korallen) der Gattungen Acropora und Montipora, großpolypige Korallen (LPS-Korallen) der Gattung Blastomussa, eine Hirnkoralle (Platygyra), eine Nadelkoralle (Seriatopora calendrium), eine Christusdorn-Koralle (Seriatopora hystrix) sowie eine Himbeerkoralle (Pocillopora) und eine Wunderkoralle (Catalaphyllia jardinei). Die ebenfalls im Becken beheimatete Griffelkoralle Stylophora pistillata wird wegen ihrer an das Lila der Milka-Kuh erinnernden Farbgebung auch einfach „Milka" genannt.
Auch Weichkorallen und Anemonen bewohnen unser Schaubecken. Neben Pilzlederkorallen (Sarcophyton), finden sich Federgorgonien (Antillogorgia elisabethae), verschiedene Scheibenanemonen wie z. B. die Karibik-Scheibenanemone (Ricordea), mehrere Krustenanemonen (Zoanthus), sowie eine Röhrenkoralle (Affenhaar; Briareum).
Fazit
Unser Meerwasserschaubecken im Kölle Zoo Wien ist ein echtes Biotop mit großer Artenvielfalt – ein richtiges Mini-Riff eben! Wenn Du auch von einem Korallenriff bei Dir zu Hause träumst, lass Dich von unseren Kollegen vor Ort beraten. Wir verwirklichen Deinen Meerwassertraum für Dich, egal ob kleineres Aquarium oder Großprojekt!