Kernstück einer jeden Unterwasserwelt ist der Bodengrund. Hierbei wird zwischen Farb- oder Naturkies und dessen Körnung unterschieden. Besatz und Einrichtung sollten sich immer mit dem Bodengrund ergänzen.
Kölle Zoo bietet Dir eine zahlreiche Palette an Farb- und Naturkies in vielen verschiedenen Körnungen und Abpackgrößen an. Die Aloha Kiessorten sorgen in jedem individuelle Aquarium für einen passenden Bodengrund.
Kies Körnung 0,8 - 1,2 mm
Diese Körnung ist besonders gut für alle Tiere geeignet, die auf dem Boden leben oder sich dort bevorzugt aufhalten, wie zum Beispiel Garnelen, Krebse und Welse. Gerade für Panzerwelse ist der feine Kies von Vorteil, da sie sich nicht an scharfen Kanten verletzen können. Hervorragend einsetzbar ist der feine Kies ebenfalls in Barschbecken. Die Barsche können die feine Körnung ganz leicht durch die Kiemen drücken ohne sich zu verletzten. Bei zu grobem Aquarienkies kann das Futter schnell zwischen die einzelnen Steine gelangen und weder Garnelen noch Fische können es erreichen. Das unerreichbare Futter wird zu Mulm, und belastet somit die Wasserqualität. Bei einer feinen Körnung kann dies nicht passieren, was die Wasserbelastung deutlich senkt.
Farbkies:



Naturkies:


Kieskörnung 1 - 2 mm
Dieser Aquarienkies ist eher für normale Gesellschaftsbecken geeignet, egal ob Wels, Fisch, Garnele oder Pflanze, diese Körnung bietet eine gute Alternative zu grobem Kies.
Farbkies:




Naturkies:









Kieskörnung 2 - 3 mm
Diese Körnung ist klar als Aquarienkies zu bezeichnen. Verwendet wird diese Körnung bei etwas größeren Unterwasserbewohnern, die eine höhere Verschmutzung im Wasser hinterlassen.
Farbkies:



























Naturkies:





Kieskörnung 3 - 4 mm
Gröbere Körnungen kommen meist bei der Haltung größerer Tiere zum Einsatz, die den Bodengrund weniger nutzen. Ebenfalls gut eignet sich die grobe Körnung für Pflanzen, deren Wurzelbildung mehr Platz benötigt.
Farbkies:

Naturkies:


Kieskörnung 4 - 8 mm
Diese grobe Körnung wird bei der Haltung größerer Tiere eingesetzt, die sich nicht auf dem Bodengrund aufhalten. Ebenfalls gut eignet sich die grobe Körnung für Pflanzen, deren Wurzelbildung mehr Platz benötigt.
Farbkies:

Naturkies:


Kieskörnung 8 - 20 mm
Dient zur natürlichen Dekoration von Aquarien.
Naturkies:



Garnelenkies
Für Garnelenbecken wird ein sehr feiner Sand als Bodengrund verwendet, da die Garnelen die meiste Zeit auf dem Boden verbringen. Durch die feine Struktur des Sandes ist die Verletzungsgefahr an scharfen Kanten sehr gering. Zusätzlich wird die Wasserbelastung gesenkt, indem keine Futterreste unter den feinen Kies geraten können.

