Steckbrief Diskusbuntbarsch

Herkunft

In der Natur lebt der bis zu 20 cm große Diskus im Schwarm. Bevorzugt halten sie sich im Uferbereich unter unterspülten Baumwurzeln auf, denn das dichte Astgewirr bietet ihnen Schutz. Entsprechend ihrer natürlichen Lebensweise sollte das Aquarium für Diskusfische mit Sand als Bodengrund sowie hohen und verzweigten Wurzeln eingerichtet werden.

Neben den Wildformen sind heute im Fachhandel vor allem viele schön gezeichnete Zuchtformen anzutreffen. Zu Beginn kamen diese hauptsächlich aus Europa, mittlerweile aber sind es allen voran die Asiaten, die den Markt mit immer neuen Farben und Formen geradezu überschwemmen.

Diskuszucht Stendker

Bei Kölle Zoo sind nur hochwertige Tiere aus einem der renommiertesten Diskuszuchtbetriebe der Welt erhältlich, der Diskuszucht Stendker in Deutschland. Jeder Kölle Zoo Markt hat seinen eigenen, mindestens 3.000 Liter fassenden, Diskusblock. Durch den Verzicht auf Beifische, einer Temperatur von 29°C und ausreichender Sauerstoffversorgung sind die Tiere bei bester Gesundheit und strahlen in ihren herrlichsten Farben.

Unsere Diskus werden abwechslungsreich gefüttert, am besten 3 mal täglich mit dem Stendker Good Heart (wie im Zuchtbetrieb) – das bedeutet für Sie und die Tiere deutlich weniger Stress bei der Eingewöhnung in das neue Heim.

Folgende Punkte sind bei der Pflege von Diskusbuntbarschen zu beachten:

Eine Beachtung dieser Punkte macht eine dauerhaft erfolgreiche Pflege von Diskusfischen möglich. Sogar die Zucht, sowohl im Artaquarium als auch im Gesellschaftsaquarium ist dann realistisch.

Bietet das Aquarium genügend Platz für eine Gruppe von 5 Tieren?
Mindestens 120 x 50 x 50 cm

Kann ich den Diskusfischen "optimales" Wasser zur Verfügung stellen?
Temperatur 28°C - 32°C | pH 5.0 - 7.0 | 2 - 8 °dGH | Nitrit < 0,1 mg/l | Nitrat < 30 mg/l

Ist die Einrichtung artgerecht für die Diskusfische ?
Sand, Wurzeln, zahlreiche Unterstände

Sind Pflanzenarten im Becken die diese hohen Temperaturen aushalten?

Zum Beispiel:
Schwimmpflanzen: Muschelblume (Pistia strationes)
Vorder-Mittelgrund: Cryptocoryne Arten, Hornkraut (Ceratophyllum demersum)
Hintergrund: Wassersumpffreund (Limnophila aquatica), Große Echinodorus Arten

Was für Fische sind schon im Becken bzw. sollen vergesellschaftet werden?
Haben Sie andere Ansprüche als die Diskus?
Temperatur, Einrichtung, Futter etc.

Weitere spannende Artikel