Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(1)
5
(1)
1 Bewertungen
Simple Solution Bags on board Hunde Kotbeutel
Stabile, reißfeste und auslaufsichere Kotbeutel. Enthält 21 Rollen mit jeweils 15 Kotbeuteln. Leichtes Abtrennen durch perforierte Streifen.
16
99
Grundpreis:
0,81 €
/ 1 Stück
Trixie Pick Up Hundekotbeutel
4 x 20 Hundekotbeutel aus Kunststoff in schwarz jeweils auf einer praktischen Rolle. Passen zum Trixie Dog Pick Up Hundekotbeutel-Spender.
2
99
Varianten
4 x 20 Beutel
Tipps, Steckbriefe und mehr

Wenn Hunde schmatzen
Machst Du Dir Gedanken, weil Dein Hund hin und wieder schmatzt? Meist ist es eine komische, vielleicht auch nervige, aber harmlose Angewohnheit. Vermehrtes und anhaltendes Schmatzen kann jedoch ein Anzeichen für ein gesundheitliches Problem sein. Doch keine Panik, nicht jedes Schmatzen ist direkt ein Grund zur Sorge. weiterlesen »
Welpen und Junghunde barfen
Welpen und Junghunde barfen? Geht das überhaupt? Ja, wenn Du auf einige Dinge achtest und die Rationsplanung sorgfältig durchführst. Wir haben für Dich alles Wichtige zum Thema Welpen und Junghunde barfen zusammengefasst. weiterlesen »
Adoptionsgeschichte Shuri und Asha
Wir sind Shuri und Asha, zwei Galgo Español Hündinnen. Ursprünglich stammen wir aus Córdoba in Südspanien und wurden vom Verein „Tierschutz Spanien e. V.“ nach Deutschland vermittelt. Was uns nach Deutschland, genauer gesagt nach Karlsruhe verschlagen hat, ist eine längere Geschichte, die ihr hier nachlesen könnt. weiterlesen »
Krallenpflege beim Hund
Zu lange Krallen können bei Hunden Probleme nach sich ziehen: Die Verletzungsgefahr steigt, weil sie schneller hängenbleiben, die Krallen können brechen oder einreißen und mit der Zeit können sogar Haltungsfehler und orthopädische Beschwerden entstehen, da die Hunde eine Schonhaltung einnehmen, um das unangenehme Auftreten mit zu langen Krallen zu vermeiden. Trotzdem wird das Thema noch immer stiefmütterlich behandelt, da viele Hundehalter Sorge haben, ihren Liebling zu verletzen. Das ist mehr als verständlich, doch mit dem richtigen Werkzeug, etwas Übung und Geduld und jeder Menge Leckerli gelingt die Krallenpflege problemlos. weiterlesen »
Gelbe Schleifen bei Hunden
Immer öfter sieht man beim Spazierengehen Hunde, die eine gelbe Schleife oder ein gelbes Tuch um den Hals oder an der Leine tragen. Die Idee stammt aus Schweden und nennt sich „Gulahund“ – der gelbe Hund. Die gelbe Markierung soll andere Hundebesitzer und/oder Passanten darauf aufmerksam machen, dass der Hund gerade keinen Kontakt zu anderen Hunden und Menschen möchte oder haben darf. Hier findest Du alle Informationen zu den Hintergründen der aus Schweden stammenden Idee! weiterlesen »
Lottis Häppchen – Öle, Nahrungsergänzungsmittel und Gemüseflocken
Unsere qualitativ hochwertigen Öle sind frei von jeglichen Konservierungsstoffen oder sonstigen Zusätzen. Sie ergänzen und unterstützen den Nährstoffhaushalt Deines Hundes mit wichtigen Vitalstoffen. weiterlesen »
Steckbrief Zwergpinscher
Das kleinste Mitglied der Pinscher-Familie ist eine Fellnase mit vielen Namen: Am häufigsten nennt man ihn Zwergpinscher, er ist allerdings auch unter den Namen Rehpinscher, Miniature Pinscher oder einfach Min(i)pin bekannt – in Österreich nennt man ihn Rehrattler und besondere Fans bezeichnen ihn manchmal liebevoll als Dobermann im Miniatur-Format. Der Name Zwergpinscher lässt sich natürlich durch seine Körpergröße erklären, da er mit einer Widerristhöhe von 25–30 cm zu den kleinsten Hunderassen zählt, unterschätzen sollte man den kleinen Kerl mit dem großen Ego dennoch nicht! weiterlesen »
Hund einäschern
Wenn ein geliebtes Haustier stirbt, ist das ein schrecklicher Verlust, der sehr traurig macht – ein treuer Freund und freundlicher Gefährte hat Dich für immer verlassen. Ein würdiger Abschied kann ein Schritt sein, diese Trauer zu bewältigen. Die folgenden Informationen und Anregungen sollen Dir helfen, den für Dich richtigen Weg zu finden, dem Andenken Deines Fellfreundes gerecht zu werden und Deine Trauer zu bewältigen. weiterlesen »
Abkühlung bei Hitze für Hunde
Hitze ist eine Qual für Hunde. Sie können nicht so schwitzen wie wir und stoßen bei hohen Temperaturen schnell an ihre Grenzen was die Fähigkeit zur Regulation ihrer Körpertemperatur angeht. Wir haben daher hier einige Tipps zusammengestellt, die dafür sorgen können, dass Dein Hund trotz Hitze gesund und munter durch die heiße Jahreszeit kommt. weiterlesen »