Lieferzeit 3-5 Werktage
Vorteilspack wählen:
Einzelne Variante wählen:
- Verpackungseinheit: 750 g Beutel
Lottis Freunde Kaninchen Kräuter-Gemüse-Menü ist ein leckeres Naturprodukt, welches aus über 50 verschiedenen Gras-, Klee- und Kräuterarten von unbehandelten Wiesen besteht. Das hochwertig zusammengestellte Futter besteht aus kaltgepressten Pellets, welche ein selektives Fressen, für eine ganzheitliche Versorgung verhindern. Die Pellets behalten aufgrund der schonenden Herstellung, ohne den Einsatz von Hitze, die verarbeiteten Rohstoffe sehr ursprünglich und enthalten weiterhin ihre Nährstoffe und Vitamine. Das Futter für Kaninchen enthält selbstverständlich keinerlei Obst oder Zucker. Es wird mit dem Superfood Yucca schidigera verfeinert, welches nachweislich Blähungen reduziert und den Kotgeruch auch deutlich vermindert. Die enthaltenen Fructo-Oligosaccharide (FOS) halten zudem die bakterielle Besiedlung des Darms im Gleichgewicht. Dadurch wird das Immunsystem nachhaltig gestärkt und somit für ein Wohlbefinden Deines Kaninchens gesorgt.
Lottis Freunde Kaninchen Kräuter-Gemüse-Menü auf einen Blick:
- Mehr als 50 ausgesuchte Zutaten
- Von unbehandelten Wiesen
- Kaltgepresst und schonend hergestellt
- FOS für eine gesunde Darmflora
- Zuckerfrei und ohne Obst
- Vermindert den Kotgeruch
- Stärkt das Immunsystem nachhaltig
- Ohne künstliche Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe
- Nur bei uns: Lottis Freunde ist exklusiv bei Kölle Zoo im Online Shop und stationär erhältlich
Über Lottis Freunde:
Lottis Freunde Premium Futtermittel für Kleintiere sind exklusiv bei Kölle Zoo erhältlich. Die Marke steht für 100% natürliche Zutaten, sowie für eine artgerechte und schmackhafte Ernährung. Die Rezepturen garantieren höchste Qualität, und müssen auch stets den höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Kleintierart: | Kaninchen |
Angebote: | Vorteilspack |
Ernährungstyp: | Pflanzenfresser |
"Lottis Freunde Kaninchen Kräuter-Gemüse-Menü Nagerfutter"
Zusammensetzung
Alfalfa getrocknet, Aufwuchs von Dauergrünland *(Acker-Ehrenpreis, Ackerkranzdistel, Ampfer, Bärenklau, Beinwell, Deutsches Weidelgras, Echtes Labkraut, Einjähriges Weidelgras, Gamander-Ehrenpreis, Frauenmantel, Frühlingsfingerkraut, Frühlingsfingerblümchen, Gänseblümchen, Gänsefingerkraut, Gemeine Schafsgabe, Glatthafer, Goldhafer, Große Pimpinelle, Großer Wiesenknopf, Gundermann, Hornschotenklee, Hornkraut, Jährige Rispe, Kammgras, Kleiner Klee, Knaulgras, Knöllchen-Steinbrech, Löwenzahn, Mädesüß, Quecke, Quendel-Ehrenpreis, Rasenschmiele, Rispengras, Rohrglanzgras, Rohrschwingel, Rotes Straußgras, Rotklee, Rotschwingel, Rotstraußgras, Ruchgras, Schafschwingel, Schwedenklee, Spitzwegerich, Weidewegerich, Welsches Weidelgras, Wehrlose Trespe, Weißklee, Wiesenbärenklau, Wiesenfuchsschwanz, Wiesenkerbel, Wiesenkümmel, Wiesenlieschgras, Wiesenprimel, Wiesenrispe, Wiesensalbei, Wiesenschwingel, Wilde Möhre, Wolliges Honiggras, Zaunwicke, Zittergras) *zu unterschiedlichen Anteilen, Sonnenblumenextraktionsschrot getrocknet, Rübentrockenschnitzel, Apfeltrester getrocknet, Leinsaat getrocknet, Karotten getrocknet, Sonnenblumenschalen getrocknet, Rote Beete getrocknet, Sonnenblumenkerne getrocknet, Erbsenflocken, Johannisbrot getrocknet, Buchweizen getrocknet, Sellerie getrocknet, Kartoffeleiweiß getrocknet, Amaranth getrocknet, Quinoa getrocknet, Sonnenblumenöl, Weiße Beete Flocke, Steckrübenflocke, Weiße Sonnenblumenkerne getrocknet, Lignoscellulose getrocknet, Petersilienstengel, Erdnüsse getrocknet, Bierhefe getrocknet, Paprika getrocknet, Löwenzahnblätter getrocknet, Pastinake getrocknet, Oregano getrocknet, Bockshornkleesamen getrocknet, Monocalciumphosphat, FOS, Yucca Extrakt (0,02%)
Zusatzstoffe
Vitamin A 8.100 I.E., Vitamin D3 400 I.E., Vitamin E 52 mg, Eisen E1 18,8 mg, Jod E2 0,45 mg, Kobalt E3 0,14 mg, Kupfer E4 2,7 mg, Mangan E5 19 mg, Zink E6 28 mg, Selen E8 0,1 mg
Analytische Bestandteile
Protein 15,9%, Fettgehalt 5,2%, Rohfaser 20,4%, Rohasche 7,3%, Kalzium 0,4%, Phosphor 0,25%
Fütterungsempfehlung
Nager stöbern bei der Futtersuche gern herum und suchen sich auch während des Tages ihr Futter. Daher sollten Kaninchen morgens und abends gefüttert werden. Das Futter im Napf sollte täglich erneuert werden und dem Kaninchen stets frisches Wasser dazu anbieten.
Futtermenge: 80 - 100 g am Tag