Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Söll PhosLock Teich Phosphatbinder
Der Phosphatbinder von Söll ist der stärkste der Welt. Er hilft das Wasser dauerhaft klar zu halten und entfernt freigewordene Nährstoffe.
ab
18
99
Grundpreis:
75,96 €
/ 1 Kilogramm
Varianten
250 g
500 g
1 kg
5 kg
Söll FadenalgenVernichter Teich Algenbekämpfung
Dank Aktivsauerstoff, der sofort beim Einbringen frei wird, ist sehr schnell und effizient Schluss mit Fadenalgen im Gartenteich.
ab
15
99
Grundpreis:
63,96 €
/ 1 Kilogramm
Varianten
250 g
500 g
1 kg
5 kg
Söll Dr. Roth‘s Teichklar Teich Wasserpflege
Die Lösung, um organische Belastung im Teich abzubauen, das Wasser auf natürliche Weise zu klären und das biologische Gleichgewicht zu unterstützen.
24
99
Grundpreis:
49,98 €
/ 1 Kilogramm
Varianten
500 g
Söll Turbo PhosphatBinder Teich Algenbekämpfung
Der sofort wirksame und pH-neutrale Phosphatbinder entzieht Algen ihre Hauptnährstoffquelle und beugt deren Neubildung vor. Gebrauchsfertig im...
ab
79
99
Grundpreis:
66,66 €
/ 1 Kilogramm
Varianten
600 g
1,2 kg
Söll AlgoSol forte Teich Algenbekämpfung
Die schnelle „Erste Hilfe“ bei einer massiven Algenblüte im Teich. Der Lichtfilter SpektroSorp hilft, Algenneubildung zu reduzieren und das Wasser...
ab
18
99
Grundpreis:
37,98 €
/ 1 Liter
Varianten
500 ml
2,5 l
Söll AlgoSol Teich Algenbekämpfung
Das hoch effektive Mittel gegen alle Algen im Teich. Auch Schwebealgen (Grünes Wasser) und Blaualgen werden beseitigt; das Wasser wird deutlich...
ab
16
99
Grundpreis:
33,98 €
/ 1 Liter
Varianten
500 ml
2,5 l
Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Shubunkin
Der Shubunkin ist eine japanische Zuchtvariante des Goldfisches. Er ist ein friedlicher und geselliger Fisch, welcher in einer Gruppe von mindestens 5 Fischen gehalten werden sollte. weiterlesen »
Steckbrief Teichmuschel
Die Teichmuschel ist in der Lage bis zu 40 l Wasser in der Stunde zu filtrieren und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Wasserpflege. Am Bodengrund sind die Tiere recht beweglich und können sich, z.B. beim Ablassen eines Teiches, meterweit ins Wasser zurückzuziehen. weiterlesen »
Steckbrief Wimpelkarpfen
Wimpelkarpfen erreichen eine Größe von 40cm und sind ruhige, friedliebende und gesellige Fische, die sich in einer kleinen Gruppe von 5 bis 15 Fischen am wohlsten fühlen. weiterlesen »
Die Teichabteilung bei Kölle Zoo - Alles für Natur-, Garten- und Schwimmteiche!
Teichliebhaber finden bei uns alles rund um das Thema Teich! Neben einer riesigen Auswahl an Zubehör, führen wir vor Ort in unseren Kölle Zoo Märkten Teichpflanzen und tierische Teichbewohner. Du träumst vom eigenen Teich? Diesen Wunsch erfüllen wir Dir! Gerne verwirklichen wir auch Dein Großprojekt für Dich. weiterlesen »
Steckbrief Graskarpfen
Der Graskarpfen bevorzugt ruhiges, tiefes Gewässer und ist ausnahmslos für sehr große Naturteiche geeignet. In diesen kann er den Pflanzenbewuchs durch seinen enormen Appetit kontrollieren – denn er benötigt täglich ungefähr sein Körpergewicht an Pflanzen. weiterlesen »
Unser neuer Teich Guide ist da!
Hereinspaziert! In unserem Teich Guide kannst Du Dich rund um das Thema Teich inspirieren lassen - egal ob Mini-, Natur-, Garten-, oder Schwimmteich! Auf über 70 Seiten nehmen wir Dich mit in eine Wohlfühloase für Deinen heimischen Garten. weiterlesen »
Steckbrief Koi
Koi sind sehr gesellige und relativ robuste Teichbewohner und sollten in einer Gruppe von mindestens 5 Tieren ungefähr gleicher Größe gehalten werden. Es gibt 16 Grundformen mit über 100 Varietäten und der Koi kann ein Alter von bis zu 70 Jahren erreichen. weiterlesen »
Steckbrief Moderlieschen
Mit einer maximalen Körperlänge von 9 cm sind Moderlieschen sehr gut für kleinere Gartenteiche und Biotope geeignet. Ein weiterer Vorteil: Sie fressen weder Amphibieneier noch deren Larven! weiterlesen »
Teichfischfutter von JBL
Alle Sorten des Teichfischfutters von JBL wurden mit Hilfe des NEO Index hergestellt. NEO Index bedeutet wortwörtlich „Natürliche energie-optimierte Ernährung“. Hinter diesem Index versteckt sich das Verhältnis von Proteinen zu Fetten. weiterlesen »