Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bis zu 20% Nachlass!
(2)
5
(2)
2 Bewertungen
Versele Laga Menu Nature Meisenknödel ohne Netz Wildvogelfutter
Meisenknödel enthalten keine Schalen und können daher ganzjährig auf Terrasse oder Balkon angeboten werden. Sie liefern den Wildvögeln viel...
7
99
9
99
Grundpreis:
7,99 €
/ 1 Stück
Varianten
50 Stück
(1)
5
(1)
1 Bewertungen
Versele Laga Menu Nature Meisenknödel mit Netz Wildvogelfutter
Meisenknödel enthalten keine Schalen und können daher ganzjährig auf Terrasse oder Balkon angeboten werden. Sie liefern den Wildvögeln viel...
9
99
Varianten
50 Stück
Bis zu 10% Nachlass!
Lottis Piepmätze Streufutter Wildvogelfutter
Ergänzungsfuttermittel für Wildvögel zur ganzjährigen Fütterung mit Saaten, Getreide und Nüssen.
ab
2
99
Grundpreis:
2,99 €
/ 1 Kilogramm
Varianten
1 kg
2,5 kg
7 kg
Lottis Piepmätze Erdnüsse Wildvogelfutter
Erdnüsse ohne Schalen geeignet für die Ganzjahresfütterung von freilebenden Vögeln.
ab
4
99
Grundpreis:
4,99 €
/ 1 Kilogramm
Varianten
1 kg
2,5 kg
6,6 kg
Lottis Piepmätze Sonnenblumenkerne geschält Wildvogelfutter
Energiereiches Wildvogelfutter ohne Schalen für die Ganzjahresfütterung.
ab
22
99
Grundpreis:
3,28 €
/ 1 Kilogramm
Varianten
1 kg
2,5 kg
7 kg
Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Nymphensittich
Nymphensittiche sind sehr lernfähig. Sie pfeifen schnell und genau kurze Melodien nach. Zum Üben bieten sich die Zeit um die Abenddämmerung an, wenn keine anderen Störquellen ablenken. Da der Vogel auch eine enge Bindung an den Menschen entwickelt, wird er sich mit Begeisterung auf das Beschäftigungsangebot einlassen. weiterlesen »
Luftsackmilben beim Prachtfinken
Prachtfinken und Gouldamadinen können, genau wie Säugetiere, von verschiedenen krankmachenden Erregern befallen werden, nämlich Viren, Bakterien, Pilzen und Parasiten. Zur letztgenannten Gruppe gehören sogenannte Luftsackmilben (Sternostoma tracheacolum), die insbesondere in Volieren mit vielen Vögeln anzutreffen sind. weiterlesen »
Was bei der Wellensittich-Haltung zu beachten ist
In ihrer Heimat Australien leben Wellensittiche als Schwarmvögel und lieben die Gesellschaft ihrer Artgenossen. In diesen Schwärmen in der freien Wildbahn leben manchmal bis zu 1.000 Vögel oder sogar mehr. Auch in menschlicher Obhut lieben Wellensittiche, nicht allein gelassen zu werden. weiterlesen »
Steckbrief Unzertrennliche
Agaporniden sind sehr lebhafte Vögel, die gewisse Ansprüche stellen, trotzdem äußerst unkompliziert zu halten sind. Die Unzertrennlichen - ihr Name sagt es bereits - sollten nur paarweise gehalten werden. weiterlesen »
Wildvogelfütterung
Wildvogelfütterung ist praktizierter Artenschutz und schafft gleichzeitig das Gefühl etwas Gutes für die Lebewesen um uns herum zu tun! Doch ist die Ganzjahresfütterung von Wildvögeln wirklich sinnvoll und was ist generell bei Fütterung, Auswahl der Futterstelle und Art des Futters zu beachten? weiterlesen »
Steckbrief Reisfink
Seine auffällige Färbung macht ihn zu einem Schmuckstück, das auch einem Nichtvogelpfleger ins Auge fällt. Das Vogelheim muss sehr geräumig sein, denn der Reisfink fliegt gern. Am besten eignet sich eine Zimmervoliere oder Außenvoliere. weiterlesen »
Steckbrief Mozambiquegirlitz
Mozambiquegirlitze können mit ihrer unkomplizierten, lebhaft quirligen Art und dem hübschen Aussehen durchaus zehn Jahre lang Ihre Begleiter werden. weiterlesen »
Steckbrief Zebrafink
Als Heimtier werden sie vor allem aufgrund ihrer farblichen Schönheit geschätzt. Sie sind ideale Tiere zum Beobachten und für Berufstätige. Sie bieten die Möglichkeit, Verhaltensforschung im privaten Bereich zu betreiben. Auf jeden Fall sollten mindestens zwei Tiere gehalten werden, da sie den Menschen nie als Artgenossen betrachten werden. weiterlesen »
Tiergerechte Vogelhaltung
Vögel sind faszinierende Tiere, was ihre Beliebtheit als „Haustier“ erklärt, aber auch dazu führt, dass ihre Haltung komplizierter ist, als man zunächst denkt. Möchte man den Tieren ein tiergerechtes Leben ermöglichen, so sollten einige Dinge beachtet werden. Hier erfährst Du, was wichtig ist. weiterlesen »