JBL ProAquaTestMg/Ca Set1
32,99 €*
Derzeit im Onlineshop nicht verfügbar
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Produktinformationen "JBL ProAquaTestMg/Ca Set1"
Die richtigen Wasserwerte im Aquarium hängen vom Fischbesatz, den vorhandenen Algen und Korallen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium bilden. Für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Warum testen?
Magnesium bildet zusammen mit Calcium die Gesamthärte. Magnesium ist neben Kalium eines der Makroelemente, welches von Korallen für einen gesunden und kräftigen Wuchs benötigt wird. Zu niedrige Kalzium und Magnesiumgehalte beeiträchtigen das Korallenwachstum und lassen schöne Kalkrotalgen nicht wachsen.
Empfohlene Kalzium-Werte:
Meerwasseraquarium: 1200-1600 mg/l
Im JBL Online Labor können Sie Ihre gemessenen Wasserwerte kostenlos analysieren und sich Empfehlungen anzeigen lassen.
Wir konnten in den letzten Jahren beobachten, dass unser Magnesium-Test mit dem Faktor 100 zu wenig Magnesium anzeigte. Auf Expeditionen im "originalen Meerwasser" konnten weiterhin die richtigen Werte gemessen werden, was ein Hinweis darauf war, dass sich dieses Verhalten nur bei künstlich angesetztem Meerwasser zeigt.
Wir haben daraufhin umfangreiche Tests verschiedener am Markt erhältlicher Salzmischungen von diversen Anbietern durchgeführt. Der Unterschied zum originalen Meerwasser lag in den neuerdings verwendeten Magnesiumsalzen und Spurenelementen in den Meersalzmischungen, was eine Abweichung von ca. 20-30% verursachte.
Wir haben nach unseren Tests die Anleitung dahingehend modifiziert, dass der Multiplikationsfaktor von 100 auf 120 erhöht und somit an die aktuellen handelsüblichen Meersalzmischungen angepasst wurde.
Somit kann bei künstlichen Meersalzen mit dem Faktor 120 wieder eine korrekte Messung vorgenommen werden. Bei natürlichem Meerwasser wird weiterhin der Faktor 100 verwendet.
Anwendungsgebiet: | Wasserpflege |
---|---|
Spezielle Bedürfnisse: | Pflanzenwachstum |
Gefahr
Gefahrenhinweise
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrstoff
JaSicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften.Artikelbezeichnung | JBL ProAquaTestMg/Ca Set1 |
JBL ist seit 1960 ein führender Anbieter für Aquaristik, Terraristik und Gartenteiche und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Gegründet von Joachim Böhme, entwickelte das Unternehmen mit „Punktol“ eines der ersten wirksamen Mittel gegen Fischkrankheiten. Heute bietet JBL über 1000 Produkte in mehr als 60 Ländern an und betreibt ein eigenes Forschungszentrum sowie jährliche Expeditionen, um die natürlichen Lebensräume der Tiere besser zu verstehen und Produkte auf wissenschaftlicher Basis zu entwickeln. Nachhaltigkeit wird aktiv gelebt – mit Photovoltaikanlagen, umweltfreundlichen Technologien und der Unterstützung von Umweltprojekten. Das Sortiment umfasst Wasseraufbereiter, Futtermittel und Filteranlagen, die optimal auf die Bedürfnisse von Tieren und Pflanzen abgestimmt sind, um eine gesunde und nachhaltige Haltung zu fördern.
Anmelden