Tier zuliebe mit KÖLLE ZOO
Das Jahr 2023 steht für uns bei KÖLLE ZOO ganz unter dem Motto Tier zuliebe. Unser Ziel? Dich tatkräftig dabei unterstützen, Deinem Liebling ein glückliches, gesundes, erfülltes und langes Leben zu ermöglichenTier zuliebe - Spendenboxen bei Kölle Zoo
Erfüll Tier einen Wunsch! Bereits seit vielen Jahren kooperiert Kölle Zoo mit Tierheimen und Gnadenhöfen vor Ort. In unseren Erlebnismärkten kannst Du nun auch ein lokales Projekt unterstützen und Tieren helfen!Bindehautentzündung beim Hund erkennen, (selbst) behandeln und vorbeugen
Dein Hund leidet an tränenden, juckenden und geröteten Augen? Dies kann auf eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) hinweisen, eine der häufigsten Augenerkrankungen bei Hunden. Wir haben für Dich zusammengefasst, wie eine Bindehautentzündung bei Hunden entsteht, welche Krankheitsanzeichen sie verursacht und welche Behandlungsmöglichkeiten in Betracht kommen.Die Hundeabteilung bei Kölle Zoo
Entdecke unsere Hundeabteilung in unseren Kölle Zoo Erlebnismärkten mit einer riesigen Auswahl an Futter und Zubehör für Deinen Liebling! Kennst Du schon unseren BARF-Shops? Hier kannst Du Dir einen kostenlosen BARF-Plan für Deinen Hund berechnen lassen und erhältst vor Ort alle benötigten Produkte. Auch die fachgerechte Beratung findest Du bei uns vor Ort. Egal ob Hilfe bei der Anpassung eines Maulkorbes, Tipps zum Floh- und Zeckenschutz oder Auswahl der optimalen Transportbox - unsere Kollegen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.Wie viel kostet ein Hund?
Einem Hund ein neues Zuhause zu schenken, bringt neben vielem anderem auch eine finanzielle Verantwortung mit sich: Tierarztrechnungen können sich schnell zu hohen Beträgen summieren, es fallen monatliche Kosten für Futter und Leckerli an, einmal jährlich trudeln der Hundesteuer- und Haftpflichtversicherungsbescheid ein und sicherlich freut sich der Vierbeiner auch mal über ein neues Spielzeug oder Geschirr. Alles Faktoren, die empfindlichen Einfluss auf unseren Kontostand nehmen können. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Kostenpunkte, die bei der Hundehaltung auf Dich zukommen, zusammengetragen, um Dir einen Überblick zu verschaffen.
Hunderassen
Steckbrief Barsoi
Barsois sind russische Windhunde mit hohem Bewegungsdrang und Jagdtrieb, die jedoch auch eine sanfte Seite haben. Wir haben alles Wissenswerte rund um die Hunderasse für Dich zusammengefasst.

Steckbrief Pudel
Pudel sind besonders intelligent und tolle Familienhunde. In unserem Steckbrief findest Du viele interessante Details über die früher zur Jagd eingesetzte Hunderasse.

Steckbrief Boston Terrier
Der Boston Terrier ist eine vom FCI (Internationaler Hundezuchtverband) anerkannte Hunderasse aus den USA. Er wurde erstmals gegen Ende des 19. Jahrhunderts gezüchtet und ging ursprünglich aus einer Kreuzung des heute nicht mehr existierenden Weißen Englischen Terriers und der Englischen Bulldogge hervor. In unserem Steckbrief findest Du alles Wissenswerte zum "Bosti".

Steckbrief Zwergpinscher
Das kleinste Mitglied der Pinscher-Familie ist eine Fellnase mit vielen Namen: Am häufigsten nennt man ihn Zwergpinscher, er ist allerdings auch unter den Namen Rehpinscher, Miniature Pinscher oder einfach Min(i)pin bekannt – in Österreich nennt man ihn Rehrattler und besondere Fans bezeichnen ihn manchmal liebevoll als Dobermann im Miniatur-Format. Der Name Zwergpinscher lässt sich natürlich durch seine Körpergröße erklären, da er mit einer Widerristhöhe von 25–30 cm zu den kleinsten Hunderassen zählt, unterschätzen sollte man den kleinen Kerl mit dem großen Ego dennoch nicht!

Steckbrief Podenco
Besonders auffällig sind die fledermausartigen Stehohren des Podencos, die durch seinen schlanken Körperbau zumeist noch größer und auffälliger wirken und ihn größer erscheinen lassen, als er ist. In seinen unterschiedlichen Varietäten wirkt der Podenco wie eine grazile und wendige Mischung aus Wind- und Jagdhund. Sein Fell trägt der Podenco zumeist glatt und ohne Unterwolle, was ihn ein wenig kälteempfindlich macht, allerdings findet man auch rauhaarige Exemplare.

Ernährung
Wie finde ich das richtige Hundefutter?
In diesem Artikel möchten wir Dir einige Kriterien an die Hand geben, anhand derer die Futterwahl einfacher gelingt: So findest Du das passende Futter für Deine Fellnase!

Futterumstellung beim Hund
Es kann unterschiedliche Gründe geben, aus denen eine Futterumstellung beim Hund sinnvoll oder sogar notwendig sein kann. Denkst Du über eine Futterumstellung nach, findest Du hier alle wichtigen Informationen!

BARF: stückig oder gewolft?
Wir erklären Dir die Vor- und Nachteile von gewolftem und stückigem Fleisch, damit Du Dich bei Deinem nächsten Einkauf besser orientieren kannst!

Hundekekse backen
Den vierbeinigen Freund mit selbstgebackenen Leckereien zu verwöhnen, macht nicht nur Spaß, sondern ist auch Ausdruck der Wertschätzung für Deinen tierischen Mitbewohner.

Hundekekse backen: Getreidefreie Kokosherzchen mit Rind
Hier haben wir ein Rezept für Euch konzipiert, bei dem sogar Hunde, die kein Getreide vertragen schlemmen können - getreidefreie Kokosherzchen mit Rind!

Erziehung und Verhalten
Träumen Hunde?
Wusstest Du, dass Hunde die gleichen Schlafphasen haben wie wir selbst? In diesem Artikel haben wir spannende Infos zum Schlafverhalten von Hunden für Dich zusammengetragen.

Können Hunde trauern?
Seine unverbrüchliche Treue zum Menschen ist ganz unbestreitbar eine der hervorstechendsten Tugenden des Hundes. Vermutlich stand der Hund schon an der Seiten unserer Vorfahren, als diese lernten, das Feuer zu beherrschen und bevor sie das Rad erfanden. Doch was passiert, wenn die Freundschaft zwischen Mensch und Hund ein abruptes Ende nimmt, nämlich dann, wenn der Zweibeiner plötzlich stirbt und der Vierbeiner allein zurückbleibt? Ist die Fellnase dann traurig über den erlittenen Verlust – so wie ein Mensch es ist, wenn sein Hund für immer geht?

Leinenaggression bei Hunden
Hunde, die an der Leine aggressiv auf Artgenossen oder Menschen reagieren, können eine echte Herausforderung sein und den täglichen Spaziergang in einen Spießrutenlauf verwandeln. In diesem Artikel erklären wir Dir, was die Ursachen für derartiges Verhalten sein können und welche Tipps und Trainingsmaßnahmen es gibt, um eine Verbesserung zu erzielen.

Ängstlicher Hund oder Angsthund – was tun?
Angst ist eine eigentlich sinnvolle Reaktion des Körpers auf (potenzielle) Gefahrensituationen. Sie hält Lebewesen – so auch Hund und Mensch – davon ab, sich in Gefahr zu begeben, und übernimmt damit eine wichtige Schutzfunktion. Wenn die Angst jedoch überhandnimmt, schränkt dies die Lebensqualität des betroffenen Hundes stark ein und kann die Geduld von Herrchen oder Frauchen empfindlich auf die Probe stellen. Hier erfährst Du, wie Du Angst bei Deinem Vierbeiner erkennst, und was Du dagegen unternehmen kannst.

Hund entlaufen - was tun?
Ein Alptraum: Du stehst an der Haltestelle, wartest auf den Bus und Dein Blick fällt auf ein Plakat: Oben links das Foto eines schwarzen Cocker-Spaniels, der verschmitzt in die Kamera lächelt – darüber in schwarzen großen Lettern der Schriftzug „Vermisst“. Der folgende Artikel soll Dir helfen, dass dieser Albtraum möglichst nicht wahr wird, und Dir für den Fall der Fälle ein paar hilfreiche Tipps an die Hand geben.

Sport, Spiel und Freizeit
(Nicht-)Quietschendes Hundespielzeug – was ist besser?
Sind quietschende oder nicht quietschende Spielzeuge besser für Hunde? Macht quietschendes Spielzeug aggressiv oder ist schädlich für Welpen?

Joggen mit Hund
Mit einer Fellnase joggen zu gehen, kann ein wunderbares Freizeitvergnügen für Tier und Mensch sein, allerdings bedarf es der genauen Vorbereitung und eines kleinen Trainings, bevor ihr euch zu einem Marathon anmelden könnt! Außerdem solltest Du bedenken, dass sich nicht jeder Hund gleich gut als Laufpartner eignet. In dem folgenden Artikel erfährst Du daher alles Wichtige und Wissenswerte rund um das Thema „Joggen mit Hund“!

Fahrradfahren mit Hund
Fahrradfahren mit Hund kann ein tolles Hobby sein! Doch bevor ihr euch auf den Drahtesel schwingt, gilt es, Einiges zu beachten. Hier findest Du alle wichtigen Informationen für einen gemeinsamen Fahrradausflug!

Hundeschuhe – wann sind sie sinnvoll?
Während gesunde und fitte Hunde für den Alltag keine Hundeschuhe benötigen, können sie in vielen Situationen nützlich sein und Schmerzen sowie Verletzungen vorbeugen, beispielsweise im Winter bei Schnee und Eis oder im Hundesport. Wichtig ist, dass sie gut passen und bequem sind. In diesem Artikel haben wir alles für Dich zusammengefasst, was es zum Thema Hundeschuhe zu wissen gibt.

Urlaub mit Hund
Für unsere Hunde ist es das Schönste, immer und überall bei uns zu sein. Das gilt natürlich auch für den Urlaub. Und für viele Hundebesitzer kommt ein Urlaub ohne ihre Vierbeiner ohnehin nicht in Frage. Wer mit seinem Hund verreisen möchte, sollte nicht nur die Einreisebestimmungen des Urlaubslandes kennen, sondern auch den Urlaubsort selbst gewissenhaft auswählen und die Reise gut vorbereiten.

Gesundheit und Pflege
Gewichtsmanagement bei Hunden
Zu dick? Zu dünn? Idealgewicht ist bei einem Hund nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Gesundheit. Alle wichtigen Infos rund um das Thema Gewichtsmanagement beim Hund bekommst Du hier!

Brachycephales Syndrom bei Hunden
„Brachycephales Syndrom“ ist der Oberbegriff für eine Reihe an schwerwiegenden Atemproblemen bis hin zu Luftnot bei kurzschnäuzigen Hunden wie Mops und Französische Bulldogge.

Unsere 5 Tipps für den Fellwechsel
Mit dem Frühjahr beginnt der Fellwechsel bei Hund und Katze. Das wärmende Winterfell weicht dem leichten Sommerfell und zurück bleiben Fellflusen, wohin man blickt.
Mit unseren 5 Tipps zeigen wir Dir, wie Du Deinen Vierbeiner bei der Fellpflege unterstützen kannst.

Depressionen beim Hund
Als sensible und feinfühlige Wesen, die aufmerksam an ihrer Umwelt teilnehmen, engen Anschluss an ihr Rudel suchen und empathisch die Stimmung ihres Besitzers mitempfinden, verwundert es nicht, dass auch Hunde an einer Depression leiden können. Im Folgenden haben wir für Dich zusammengefasst, welche Symptome auf eine Depression beim Hund hindeuten können, welche Ursachen dafür in Frage kommen und welche Lösungsansätze es gibt.

OP- und Krankenversicherung für Hunde – sinnvoll oder unnötig?
Im November 2022 wurde die Gebührenordnung für Tierärzte angepasst. Seither sind tierärztliche Leistungen teurer. Lohnt sich der Abschluss einer OP- oder Krankenversicherung für Hunde?

Haltung und Alltag
Halsband oder Geschirr?
Die Gretchen-Frage für Hundehalter: Halsband oder Geschirr? Soll es ein Geschirr sein, hast Du oft die Qual der Wahl. Der folgende Artikel zeigt Dir die Vor- und Nachteile einzelner Geschirre im Überblick.

Welche Bedürfnisse hat ein Hund?
Die Frage, welche Bedürfnisse ein Hund hat, lässt sich niemals pauschal beantworten, sondern ist immer abhängig von Rasse, Alter, Gesundheit und vielen weiteren Faktoren. Gleichwohl gibt es bestimmte Grundbedürfnisse, die ausnahmslos alle Hunde haben. Und um diese soll es im Folgenden gehen.

Hunde für Allergiker
Obwohl es also keine allergenfreien Hunderassen gibt, zeigt die Erfahrung, dass es Hunderassen gibt, die tendenziell weniger Allergiepotential bieten.

Stress beim Hund erkennen und abbauen
Um Stress bei Deinem Hund schnell erkennen und abbauen zu können, ist es wichtig, seine Körpersprache richtig deuten zu können!

Die Hundeabteilung bei Kölle Zoo
Entdecke unsere Hundeabteilung in unseren Kölle Zoo Erlebnismärkten mit einer riesigen Auswahl an Futter und Zubehör für Deinen Liebling! Kennst Du schon unseren BARF-Shops? Hier kannst Du Dir einen kostenlosen BARF-Plan für Deinen Hund berechnen lassen und erhältst vor Ort alle benötigten Produkte. Auch die fachgerechte Beratung findest Du bei uns vor Ort. Egal ob Hilfe bei der Anpassung eines Maulkorbes, Tipps zum Floh- und Zeckenschutz oder Auswahl der optimalen Transportbox - unsere Kollegen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Welpen und Zucht
Wann verlieren Hunde ihre Milchzähne?
Wenn vor den Zähnen Deines Welpen plötzlich nichts mehr sicher ist, kann der Zahnwechsel daran Schuld sein. Informiere Dich hier über typische Symptome und wie Du Deinen Hund in dieser Zeit unterstützt!

Welpe beißt – was tun?
Dass Welpen in den ersten Lebensmonaten an allem nagen und knabbern, was ihnen zwischen die Zähne kommt, ist ein völlig natürlicher Entwicklungsschritt. Trotzdem ist es sehr wichtig, ihnen frühzeitig beizubringen, dass spitze Welpenzähne weder an Händen und Armen noch an Hosenbeinen erwünscht sind. Das Training sollte konsequent erfolgen und spätestens beim Zahnwechsel abgeschlossen sein. Hier erfährst Du, wie Du dabei vorgehen kannst!

Die Erstausstattung für Hundewelpen
Ein Welpe soll bei Dir einziehen? Sicherlich überlegst Du Dir schon, was denn genau zur Welpenerstausstattung gehört und was es zusätzlich zu berücksichtigen und zu wissen gilt. Wir verraten Dir, was alles dazu gehört!

Welche Nahrung braucht mein junger Hund?
Gesund und reich an Energie soll die Nahrung für Deinen Welpen sein. Als Basis
für die Ernährung dienen dabei vor allem hochwertige Inhaltsstoffe.

Adoption Hund
Tier zuliebe - Spendenboxen bei Kölle Zoo
Erfüll Tier einen Wunsch! Bereits seit vielen Jahren kooperiert Kölle Zoo mit Tierheimen und Gnadenhöfen vor Ort. In unseren Erlebnismärkten kannst Du nun auch ein lokales Projekt unterstützen und Tieren helfen!

Warum ein Galgo?
Ein eigener Gedenktag, Fans in der ganzen Welt und eine der am meisten ausgebeuteten und misshandeltsten Hunderassen unserer Zeit. Der Galgo Español ist eine ganz besondere Hunderasse und dennoch sieht man die Rasse außerhalb ihres ursprünglichen Zuchtlandes Spanien, wo Galgos vorwiegend für die Jagd auf Hasen und Kaninchen zum Einsatz kommen, noch immer relativ selten. Selbst langjährigen Hundebesitzern und -freunden steht beim Hören des Begriffs „Galgo“ ein Fragezeichen im Gesicht. Die Rasse ist immer noch weithin unbekannt und erscheint man mit einem oder mehreren Galgos auf einem Hundeplatz, einer Hundespielwiese oder spaziert man mit ihnen durch den Park, so sind einem mindestens verwunderte, meist aber auch entzückte Blicke sicher.
Der Galgo Español ist eine Rasse, die es verdient hat, stärker in den Focus der Öffentlichkeit und vor allem von Hundefreunden zu gelangen, die auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied sind. Warum das so ist, möchten wir Dir in diesem Text näherbringen.

Adoptionsgeschichte Shuri und Asha
Wir sind Shuri und Asha, zwei Galgo Español Hündinnen. Ursprünglich stammen wir aus Córdoba in Südspanien und wurden vom Verein „Tierschutz Spanien e. V.“ nach Deutschland vermittelt.
Was uns nach Deutschland, genauer gesagt nach Karlsruhe verschlagen hat, ist eine längere Geschichte, die ihr hier nachlesen könnt.

Produkttipps
Tractive GPS-Tracker TIKAANI Edition
Sichere Dir jetzt Deinen Tractive GPS-Tracker in der limitierten TIKAANI-Edition!

Wolters Hundebekleidung
Je nach Rasse und Fellbeschaffenheit haben Hunde ein ganz unterschiedliches Kälteempfinden. Insbesondere Vierbeiner mit wenig oder keiner Unterwolle frieren recht schnell und sollten daher bei Regen und Kälte einen Mantel tragen. Doch auch Fellnasen mit mehr Unterwolle freuen sich bei Regen über ein schützendes Cape oder bei eisigem Wind über eine kuschelig-warme Jacke. Dass Deinem Hund kalt ist, erkennst Du an seinen Bewegungen: Ist er angespannt, zieht seinen Rücken wie eine Katze hoch oder den Schwanz bis unter den Bauch? Zittert er gar oder will gar nicht mehr rausgehen? Dann ist Deinem Vierbeiner höchstwahrscheinlich kalt und er wird sich über einen warmen Überwurf freuen!

TIKAANI – gesundes und naturnahes Hundefutter
Natürlich, ursprünglich, getreidefrei: Tikaani gibt Deinem Hund, was er braucht! Die ausgewogenen Rezepturen der Premium-Alleinfuttermittel orientieren sich an den ernährungsphysiologischen Bedürfnissen unserer Hunde.

Animonda Superfoods – Füttern mit der Kraft der Natur
Animonda Gran Carno Superfoods vereint viel frisches Fleisch mit dem Besten aus der Natur! Auserwählte Zutaten und nährstoffreiche Superfoods versorgen Deinen Hund mit allem, was er für ein gesundes und agiles Leben benötigt.

Edgard & Cooper plant-based Produkte
Kennst Du schon die auf rein pflanzlichen Inhaltsstoffen basierende Produktlinie von Edgard & Cooper? Dieses innovative Trockenfutter bietet Hundehaltern die Möglichkeit ihre Vierbeiner völlig fleischfrei und dennoch ausgewogen zu ernähren!
