Ernährung

Futterumstellung bei Katzen
In Sachen Futter erweisen sich viele Samtpfoten als äußerst sture Gewohnheitstiere – dennoch kann eine Futterumstellung in bestimmten Fällen sinnvoll sein oder sogar notwendig werden. Wie diese gelingen kann, erfährst Du hier!

Katze vegan ernähren - geht das?
Immer mehr Menschen entscheiden sich heute für eine vegane Ernährung und Lebensweise. Im Zuge dieser Entwicklung wird nun auch häufiger die Frage gestellt, ob eine vegane Ernährung von Katzen möglich ist.

Schweinefleisch im Hunde- und Katzenfutter
Gegen Schweinefleisch als Hunde- und Katzenfutter gibt es nach wie vor viele Bedenken von Seiten der Hundebesitzer und Katzenhalter. In diesem Artikel bringen wir Licht ins Dunkel!

Futterprägung bei Katzen
Hier erfährst Du, was es mit der Futterprägung bei Samtpfoten und erlernten Futteraversion auf sich hat und was Du tun kannst, um sie zu vermeiden.

Katzen und BARF?
Eine möglichst artgerechte und naturnahe Ernährung ist für Deine Katze wichtig. Die BARF-Methode folgt der Idee, dass ihre Nahrung der natürlichen Ernährungsweise freilebender Katzen entsprechen soll.
BARF für Katzen
BARFEN ist eine gute Möglichkeit, Katzen möglichst naturnah und bedarfsgerecht zu ernähren. Es ist jedoch wichtig, die Rationen genau zu berechnen und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Katze abzustimmen, da es sonst zu gesundheitlichen Problemen kommen kann.

Katze schlingt das Futter - Muss ich was dagegen tun?
Konkurrenz beim Fressen führt dazu, dass Katzen versuchen, möglichst viel Nahrung in kurzer Zeit aufzunehmen. Das hastige Schlingen wird dann zu einer erlernten Verhaltensweise.