JBL ProScape P Macroelements 250 ml
12,99 €*
Derzeit im Onlineshop nicht verfügbar
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Produktinformationen "JBL ProScape P Macroelements 250 ml"
Aquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping-Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe.
Zur Ermittlung des genauen Düngerbedarfs unter Berücksichtigung der Ausgangswerte des Aquarienwassers benutzen Sie bitte den Dosierungskalkulator unter www.proscape.de
Spezielle Bedürfnisse: | Pflanzenwachstum |
---|
Artikelbezeichnung | JBL ProScape P Macroelements 250 ml |
JBL ist seit 1960 ein führender Anbieter für Aquaristik, Terraristik und Gartenteiche und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Gegründet von Joachim Böhme, entwickelte das Unternehmen mit „Punktol“ eines der ersten wirksamen Mittel gegen Fischkrankheiten. Heute bietet JBL über 1000 Produkte in mehr als 60 Ländern an und betreibt ein eigenes Forschungszentrum sowie jährliche Expeditionen, um die natürlichen Lebensräume der Tiere besser zu verstehen und Produkte auf wissenschaftlicher Basis zu entwickeln. Nachhaltigkeit wird aktiv gelebt – mit Photovoltaikanlagen, umweltfreundlichen Technologien und der Unterstützung von Umweltprojekten. Das Sortiment umfasst Wasseraufbereiter, Futtermittel und Filteranlagen, die optimal auf die Bedürfnisse von Tieren und Pflanzen abgestimmt sind, um eine gesunde und nachhaltige Haltung zu fördern.
Anmelden