Autofahren mit Katze - so klappt's!
David fährt gern Auto. Abenteuerlustig blickt der Siam-Kater sein Frauchen an und wartet nur darauf, in die Transporttasche schlüpfen zu können. Während der Fahrt schnurrt er sogar leise. Doch David ist eine große Ausnahme. Die meisten Katzen können sich überhaupt nicht fürs Autofahren begeistern und haben Stress. Schon beim Anblick der Transportbox ergreifen sie die Flucht. Was kannst Du tun, um Deiner Katze das Autofahren so angenehm wie möglich zu machen?
Die folgenden Tipps und Tricks sollen Dir und Deinem kleinen Vierbeiner helfen, der nächsten Autofahrt Angst und Schrecken zu nehmen!

Überlegungen vor der Autofahrt mit Katze

Egal ob zum Tierarzt, in den Urlaub oder weil ein Umzug ansteht, manchmal ist eine Autofahrt mit Katze nicht zu vermeiden.

null

Ob ein Umzug oder ein Besuch beim Tierarzt, es kann immer wieder notwendig werden, dass Deine Katze in ihrer Transportbox kurze oder auch längere Wege im Auto zurücklegen muss.

Egal wo es hingeht, versuche, die Fahrtzeit so kurz wie möglich zu halten, achte darauf, dass Dein Auto eine angenehme Innentemperatur bietet, und vermeide, dass Deine Samtpfote dem Zug der Lüftung ausgesetzt ist. Bitte transportiere Deine Katze zur Unfallverhütung immer nur gut gesichert in einer stabilen Transportbox und niemals frei im Auto. Ein Weidenkorb oder eine robuste Transporttasche eignen sich auch als mobiles Heim.

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt den Transport einer Katze im Auto zwar nicht näher, schreibt jedoch vor, dass Ladung bzw. Fracht im PKW immer ausreichend gesichert sein muss, damit sie während der Fahrt nicht zu einem Sicherheitsrisiko werden kann. Da die Transportbox inklusive Samtpfote darin dementsprechend als Ladung bzw. Fracht gilt, musst Du also dafür sorgen, dass die Box während der Fahrt nicht verrutschen kann. Viele Transportboxen verfügen daher, ähnlich wie Kindersitze, über ein spezielles Gurtführungssystem, mit dem sie durch den Anschnallgurt abrutschfest fixiert werden können. Davon profitiert in einer brenzligen Situation übrigens nicht nur Deine Katze, sondern auch alle anderen Insassen Deines Autos, da eine ungesicherte Transportbox sich z. B. bei einer Vollbremsung zu einem tödlichen Geschoss entwickeln kann.

null

Achte darauf, Deine Katze immer in einer gut verschlossenen Transportbox im Auto reisen zu lassen, die zusätzlich abgesichert sein sollte.

Achte darauf, dass Deine Samtpfote in der Box ausreichend Platz hat, um dort bequem sitzen oder liegen und sich umdrehen zu können, aber nicht wild umherspringen kann, denn dann droht Verletzungsgefahr, falls sie während der Fahrt in Panik gerät. Zudem kann es helfen, die Box mit einem Handtuch abzudecken, um Dein Kätzchen vor den von außen eindringenden Reizen zu schützen. Dabei sollte jedoch weiterhin eine ausreichende Belüftung der Box gewährleistet sein. Zudem kann es sinnvoll sein, den Boden der Box mit einer absorbierenden Wickelunterlage zu bedecken, falls Deiner verängstigten Katze während der Fahrt ein Missgeschick unterläuft.

Vor der Autofahrt - Gewöhnung an die Transportbox

Bevor es losgehen kann, solltest Du Deine Katze an ihr mobiles Heim gewöhnen. Mache das Transportbehältnis interessant, indem Du Leckerlies darin versteckst und die Box ins Spiel mit einbeziehst. Am besten, Du legst eine Schlafdecke, die den Eigengeruch Deiner Fellnase angenommen hat, in die Transportbox. Das vermittelt Deiner Katze ein Gefühl von Vertrautheit! Das Ziel dieses Trainings ist es, dass die Katze sich in ihrem mobilen Heim wohlfühlt, es als Rückzugsort annimmt und nicht als Gefängnis empfindet.
Bei einer erfolgreichen Gewöhnung an die Transportbox gilt im Übrigen die Devise: Früh übt sich! Während eine erwachsene Katze durchaus schon negative Erfahrungen mit einer Transportbox gesammelt haben kann, die sich nur schwer vergessen machen lassen, ist ein Kitten in der Regel komplett unvoreingenommen und lässt sich besser an das Transportmittel gewöhnen. Hier gilt es, geduldig zu sein und das kleine Kätzchen schrittweise mit der Box vertraut zu machen. Bevor es auf große Fahrt geht, kann es schon reichen, die kleine Fellnase in der Box einmal durch die Wohnung oder kurz vor die Tür zu tragen, um sie danach direkt wieder in die Freiheit zu entlassen, um zu verhindern, dass negative Assoziationen entstehen.

Beruhigungsmittel vor Antritt der Fahrt?

Eine Gabe von Beruhigungsmitteln ist nur in sehr seltenen Fällen notwendig, so z. B., wenn Deine Katze unter extremen Angstzuständen leidet oder eine starke Aggressivität entwickelt. Beruhigungsmittel sollten zudem nur nach Rücksprache mit Deinem Tierarzt gegeben werden, der Dich auch im Hinblick auf das geeignete Medikament und die Dosierung gut beraten kann.
Zur Unterstützung und Entspannung kannst Du Deiner Katze vor der Fahrt aber auf jeden Fall ein Mittel geben, das Katzenminze enthält. Katzenminze heißt so, weil Katzen diese Art Minze besonders gerne mögen. Sie enthält den Wirkstoff Nepetalacton, der eine beruhigende Wirkung auf Katzen hat, und ist gut verträglich.

null

Präparate, die Katzenminze enthalten, können eine beruhigende Wirkung auf Deine Katze entfalten.

Eine weitere Möglichkeit ist es, das mobile Heim z. B. mit Feliway Classic zu besprühen. Das Spray enthält ein „Wohlfühlpheromon“ und kann Stress bei Katzen vermindern.
Aber das Wichtigste, damit Deine Samtpfote ruhig bleibt, ist Deine Souveränität! Denn nur wenn Du ruhig und entspannt bist, kannst Du Deiner Fellnase ein ausreichendes Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln und ihr so signalisieren, dass sie absolut nichts zu befürchten hat.

Es geht los – Katze im Auto

Versuche, von Anfang an so ruhig wie möglich zu bleiben, um Deiner Katze Sicherheit und Ruhe zu vermitteln. Bemühe Dich, das Einsetzen in die Transportbox so ruhig wie möglich zu gestalten und durch eine gleichmäßige Fahrweise ohne schnelles Beschleunigen oder abruptes Bremsen unnötigen Stress für Deine Katze zu vermeiden. Mag Deine Katze Musik? Dann kann leise Musik während der Fahrt für eine zusätzliche Beruhigung sorgen und die vielleicht unbekannten Geräusche der Außenwelt, die nun auf Deine Samtpfote einströmen, überblenden.

Tipp: Deine Katze kennt Clicker-Training? Wenn Du einen Beifahrer hast, kann dieser Deine Katze während der Fahrt mit dem Clicker für ruhiges Verhalten belohnen.

Ganz wichtig ist es, dass Du während der Fahrt ruhig bleibst, auch wenn Deine Katze plötzlich in Panik ausbricht und laut zu schreien und zu maunzen beginnt, ist niemandem geholfen, wenn Du nun auch nervös wirst. Sprich leise und beruhigend mit Deiner Samtpfote, sodass Du ihr durch Deine bekannte Stimme Sicherheit vermitteln kannst. Hole Deine Katze auf keinen Fall aus der Transportbox! Denn dann besteht die Gefahr, dass sie in Panik aus der offenen Autotür springt und davonrennt.

Wieder daheim

Wenn ihr wieder zu Hause seid, entlasse Deine Katze zügig aus ihrem mobilen Heim. Falls Deiner Samtpfote dann erstmal nach Verstecken zu Mute ist, ist das völlig normal. Am besten, Du lässt die Transportbox noch einige Tage im Raum stehen bzw. bietest sie der Katze immer als Rückzugsmöglichkeit an. Damit vermeidest Du, dass Deine Samtpfote die Box nur mit dem Autofahren verbindet.

null

Zurück in den heimischen vier Wänden solltest Du Deine Samtpfote möglichst schnell in die Freiheit entlassen.

Fazit

Eine frühzeitige Gewöhnung an die Transportbox ist besonders wichtig, um Deiner Katze die Angst vor dem Autofahren zu nehmen. Dabei kann es helfen, die Box in das Wohnumfeld Deiner Samtpfote zu integrieren und durch das ein oder andere Leckerchen und eine Kuscheldecke als Rückzugsort interessant zu machen. Die Gewöhnung gelingt in der Regel besser, je jünger die Katze ist, aber auch erwachsene Fellnasen können sich noch als durchaus lernfähig erweisen – hier ist jedoch oft mehr Geduld gefragt, bis die unheimliche Box akzeptiert wird.
Für die Fahrt im Auto selbst spielt natürlich die Sicherheit eine große Rolle. Die Box sollte über die für Deine Katze passende Dimension verfügen, also weder zu klein noch zu groß sein, und im Auto ausreichend gesichert sein, um auch bei einer scharfen Bremsung oder einem Unfall an Ort und Stelle zu bleiben.
Deine Aufgabe ist es, zu jedem Zeitpunkt ruhig zu bleiben und Deiner Katze ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln, damit sie die Möglichkeit erhält, sich entspannen zu können! Um dieser Entspannung ein wenig auf die Sprünge zu helfen, kannst Du auf Katzenminze oder Pheromon-Sprays zurückgreifen. Beruhigungsmittel sollten nur in Ausnahmefällen und nur auf ärztliche Verordnung zum Einsatz kommen.

Empfohlene Produkte

animonda Milkies Variety 20 x 15g Multipack Katzensnack

Inhalt: 0.3 kg (26,63 €* / 1 kg)

Verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
Biokat's Classic 3in1 Katzenstreu 18 l

Inhalt: 18 Liter (0,67 €* / 1 Liter)

Verfügbar
11,99 €*
Cat's Love Adult Fisch & Huhn Katzen Nassfutter 200 g

Inhalt: 0.2 kg (11,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,29 €*
animonda Milkies Balance Kapseln 20 x 15g Multipack Katzensnack

Inhalt: 0.3 kg (26,63 €* / 1 kg)

Verfügbar
7,99 €*
catz finefood Classic No.9 Wild 200g Katzennassfutter

Inhalt: 0.2 kg (11,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,29 €*
> 500 lagernd
Miamor Feine Filets Naturelle Huhn & Thun 80g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.08 kg (14,88 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,19 €*
Nur 1 auf Lager!
Miamor Feine Filets Naturelle Huhn & Schinken 80g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.08 kg (14,88 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,19 €*
> 500 lagernd
animonda Milkies Kapseln Variety 4 x 15g Multipack Katzensnack

Inhalt: 0.06 kg (38,17 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,29 €*
> 500 lagernd
%
animonda Carny Adult Rind, Huhn + Entenherzen 400g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.4 kg (5,93 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,37 €* 2,49 €* (4.82% gespart)
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Natural Thunfisch & Huhn 70g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Natural Pazifikthunfisch 70g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
> 500 lagernd
animonda Carny Adult Rind, Pute + Shrimps 400g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.4 kg (6,23 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,49 €*
> 500 lagernd
Miamor Feine Filets Naturelle Huhn & Thun 80g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.08 kg (14,88 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,19 €*
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Natural Huhn & Käse 70g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
Cat's Love Adult Fisch Katzen Nassfutter 200 g

Inhalt: 0.2 kg (11,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,29 €*
> 500 lagernd
%
animonda Carny Adult Rind + Reh mit Preiselbeeren 400g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.4 kg (5,93 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,37 €* 2,49 €* (4.82% gespart)
> 500 lagernd
animonda Carny Adult Rind + Herz 400g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.4 kg (6,23 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,49 €*
> 500 lagernd
%
animonda Carny Adult Rind + Kabeljau mit Petersilienwurzeln 400g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.4 kg (5,93 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,37 €* 2,49 €* (4.82% gespart)
> 500 lagernd
animonda Carny Adult Single Protein Huhn Pur 400g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.4 kg (7,48 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,99 €*
> 500 lagernd
PERFECT FIT Senior 7+ mit Truthahn und Karotten 85 Gramm Katzennassfutter

Inhalt: 0.085 kg (14,00 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,19 €*
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Natural Thunfisch & Garnelen 70g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Natural Huhn & Garnelen 70g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Natural Thunfisch & Venusmuscheln 70g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Natural Hühnerfilet 70g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Natural Thunfisch & Mais 70g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
Cat's Love Senior Ente Katzen Nassfutter 200 g

Inhalt: 0.2 kg (11,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,29 €*
Trixie Kratzbaum Madrid (deckenhoch) Grau

Verfügbar
169,99 €*
> 500 lagernd
Biokat's Classic 3in1 fresh Katzenstreu 18 l

Inhalt: 18 Liter (0,64 €* / 1 Liter)

Verfügbar
11,49 €*
Miamor Feine Filets Naturelle Huhn & Thun 80g Dose Katzennassfutter

Inhalt: 0.08 kg (14,88 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,19 €*
> 500 lagernd
Miamor Sensible Snack Kitten 100 % Huhn Katzen Snack 30 g
Sorte: Kitten

Inhalt: 0.03 kg (76,33 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,29 €*
> 500 lagernd
Animonda vom Feinsten Adult mit Huhn, Rindfleisch + Karotten mit Schlemmerkern Katzen Nassfutter 100 g

Inhalt: 0.1 kg (9,90 €* / 1 kg)

Verfügbar
0,99 €*
> 500 lagernd
Animonda vom Feinsten Adult mit Huhn in Milchsauce Katzen Nassfutter 100 g

Inhalt: 0.1 kg (9,90 €* / 1 kg)

Verfügbar
0,99 €*
> 500 lagernd
Kattovit Recovery-Drink Katzen Nahrungsergänzung 135 ml

Inhalt: 0.135 Liter (8,81 €* / 1 Liter)

Verfügbar
1,19 €*
> 500 lagernd
Mjamjam Kitten Saftiges Hühnchen mit Lachsöl Katzen Nassfutter 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (8,23 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Verfügbar
3,29 €*
> 500 lagernd
Miamor Multi-Vitamin-Cream Multipack Katzen Snack 6 x 15 g

Inhalt: 0.09 kg (25,44 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,29 €*
Acana Grasslands Katzen Trockenfutter 1,8 kg
Volumen: 1,8 Kilogramm

Inhalt: 1.8 kg (16,66 €* / 1 kg)

Verfügbar
29,99 €*
Cat's Love 100 % Bio Adult Huhn Katzen Nassfutter 100 g

Inhalt: 0.1 kg (17,90 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
> 500 lagernd
%
Mjamjam Quetschie Kitten Vorzügliches Kalb mit Lachsöl Katzen Nassfutter 125 g

Inhalt: 0.125 kg (12,40 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,55 €* 1,79 €* (13.41% gespart)
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Jelly Thunfisch mit Calamaris Katzen Nassfutter 70 g

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
> 500 lagernd
Almo Nature HFC Natural Thunfisch und Huhn Katzen Nassfutter 55 g

Inhalt: 0.055 kg (18,00 €* / 1 kg)

Verfügbar
0,99 €*
Nur 2 auf Lager!
Mincas Häppchen 60 % Lachs & Süßkartoffel Grainfree Katzen Trockenfutter 7,5 kg
Gewicht: 7,5 Kilogramm

Inhalt: 7.5 kg (12,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Verfügbar
89,99 €*
Nur 1 auf Lager!
%
Sparpaket Josera Kitten Grainfree 2 x 2kg Katzentrockenfutter
Volumen: Sparpaket 2 x 2 Kilogramm

Inhalt: 4 kg (7,72 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
Verfügbar
30,89 €* 33,98 €* (9.09% gespart)
%
Sparpaket HAPPY CAT Supreme Sensitive Schonkost Niere 2 x 4 Kilogramm Katzentrockenfutter
Volumen: Sparpaket 2 x 4 Kilogramm

Inhalt: 8 kg (6,82 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,29 €*
Verfügbar
54,53 €* 59,98 €* (9.09% gespart)
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Natural Huhn mit Kürbis Katzen Nassfutter 70 g
Gewicht: 70 Gramm

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
HAPPY CAT Supreme Young Junior Land-Geflügel 300 Gramm Katzentrockenfutter
Volumen: 300 Gramm

Inhalt: 0.3 kg (13,30 €* / 1 kg)

Verfügbar
3,99 €*
Catz Finefood Classic No. 7 Rind & Kalb Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (11,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,29 €*
Mincas Häppchen Lamm, Lammherz & Kaninchen Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Rind & Seelachs Katzen Nassfutter 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (8,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Verfügbar
3,49 €*
> 500 lagernd
%
Almo Nature HFC Jelly Makrele Katzen Nassfutter 70 g

Inhalt: 0.07 kg (15,57 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,09 €* 1,39 €* (21.58% gespart)
%
Happy Cat Junior Land-Ente Katzen Trockenfutter 1,3 kg
Volumen: 1,3 Kilogramm

Inhalt: 1.3 kg (8,76 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Verfügbar
11,39 €* 11,99 €* (5% gespart)

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Epilepsie bei Katzen
10.07.2023

Epilepsie bei Katzen ist eine seltene, aber ernstzunehmende Krankheit, die dringend einer medizinischen Behandlung bedarf! Alle Antworten auf Deine Fragen zum Thema Epilepsie bei Katzen findest Du hier!

Die Wahl der richtigen Transportbox für eine Katze
09.05.2023

Eine passende Transportbox gehört zu einer Katzen-Grundausstattung dazu. Hier findest Du ein paar wichtige Tipps, die Dir bei der Wahl der richtigen Box helfen können!

Katze hat Angst vor Tierarzt - Tipps & Tricks
01.03.2023

Schon Tage vor dem obligatorischen Tierarzttermin mit der Katze bilden sich bei jedem Gedanken daran Schweißperlen auf der Stirn und der Blutdruck steigt? Blutdrucksenkende Tipps findest Du hier!