Steckbrief Grünes Schwalbenschwänzchen
Das Grüne Schwalbenschwänzchen (Chromis viridis) ist in fast jedem Meerwasser-Aquarium ein gern gesehener Gast und betört den Betrachter nicht nur durch seine ausgefallene grün-blau-schimmernde Optik, sondern auch durch sein geschäftiges und spannend zu beobachtendes Treiben in Deiner Unterwasserwelt. Auffälligstes Kennzeichen ist seine durchgängige grün-glänzende Farbe, die bei männlichen Exemplaren auf der Stirn einen bläulichen Schimmer annehmen kann – ansonsten gibt es keine Anhaltspunkte zur Differenzierung der Geschlechter, sodass Männchen und Weibchen sich kaum unterscheiden lassen. Erst bei der Balz zeigen männliche Chromis viridis eine etwas hellere und fleckig erscheinende Färbung. Grüne Schwalbenschwänzchen erreichen eine Körperlänge von bis zu 9 cm und zählen somit zu den eher kleinen Bewohnern Deines Meerwasser-Aquariums. Zudem wachsen sie erstaunlich langsam.
Verwechslungsgefahr besteht übrigens mit dem Schwarzachsel-Schwalbenschwänzchen (Chromis atripectoralis), das sich lediglich durch einen dunklen Fleck an der Basis der Brustflosse und einen etwas imposanteren Körperbau von dem sehr ähnlichen Grünen Schwalbenschwänzchen (Chromis viridis) unterscheidet.

null

Verwechslungsgefahr: Der Chromis atripectoralis und der Chromis viridis unterscheiden sich nur geringfügig, so z. B. durch einen dunklen Fleck an der Basis der Brustflosse.

Chromis viridis zählen zur Familie der Riffbarsche, die sich als wenig aggressiv erweisen und daher auch gut in einer kleineren Gruppe gehalten werden können. Alle wichtigen Informationen rund um das Grüne Schwalbenschwänzchen, dessen Herkunft, Verhalten, Ernährung und Fortpflanzung sowie Tipps zur fischgerechten Unterbringung und Pflege findest Du in unserem Steckbrief.

Herkunft

Die ursprünglichen Habitate des Grünen Schwalbenschwänzchens liegen in den Korallenriffen des indopazifischen Ozeans, wo sie von Ostafrika bis hin zu den Inseln Ozeaniens beheimatet sind – nur um Hawaii sind sie nicht anzutreffen. Die farbenfrohen Fische halten sich bevorzugt in Wassertiefen von zehn Metern oder mehr auf und ziehen in großen Schwärmen über buschige Steinkorallen hinweg, deren Äste ihnen im Fall einer plötzlichen Gefahr, z. B. in Form eines sich nähernden Fressfeindes, Unterschlupf und damit Schutz bieten.

null

In ihren natürlichen Habitaten schweben Grüne Schwalbenschwänzchen bei der gemeinsamen Suche nach Futter in großen Schwärmen durch das Riff.

Verhalten

Die natürlichen Habitate der Grünen Schwalbenschwänzchen liegen zum größten Teil in den Korallenriffen des Pazifiks. Als sogenannte Dauerfresser sind die kleinen Riffbarsche die meiste Zeit des Tages mit der Suche nach und der Aufnahme von Nahrung in Form von Plankton beschäftigt. In großen Schwärmen ziehen sie über und durch die Korallen und verstecken sich bei Gefahr in deren Ästen oder zwischen Steinen. Scheint die Gefahr gebannt, trauen sich zuerst die Jungfische und später erst die älteren Fische wieder hervor. Zum Schlafen löst sich der Schwarm auf und die Tiere ziehen sich einzeln in ihre Schlafhöhlen im Riff zurück. Allgemein gelten Grüne Schwalbenschwänzchen als wenig aggressive und sehr lebhafte Fische, die mit ihrem Esprit und Elan auch das Leben in Deiner Unterwasserlandschaft bereichern können.

Fischgerechte Unterbringung und Pflege

Auch in Deinem Aquarium präsentiert der Chromis viridis ein ähnliches Verhalten wie in seinem ursprünglichen Lebensraum, insofern Du seine natürliche Umgebung bestmöglich nachahmst, um so gleichsam optimale Bedingungen für ihn zu schaffen.
Für eine fischgerechte Unterbringung sollte Dein Aquarium Deinen Grünen Schwalbenschwänzchen eine Wassertemperatur von circa 22 ° bis 28 °C bieten, der pH-Wert sollte zwischen 7,5 und 9, die Gesamthärte bei 8,4 ° bis 14 °dGH liegen. Abhängig von der Struktur und dem Besatz Deines Beckens ist die Haltung von Grünen Schwalbenschwänzchen in einem Aquarium mit einem Volumen von zumindest 200 Litern möglich, wobei größer hier in jedem Falle besser wäre

null

Mit seiner schillernd-grünen Färbung und seinem lebhaften Verhalten macht der Chromis viridis Deine Unterwasserlandschaft zu einem optischen Highlight!

Dein Aquarium sollte zusätzlich über viel Riffbau aus Lebendgestein verfügen, um Deinen grünen Chromis ausreichend Möglichkeiten zum Verstecken anzubieten. Dabei solltest Du beachten, dass Deinen aktiven und schwimmfreudigen Schwalbenschwänzchen noch genügend freier Raum zur Verfügung steht, um im Schwarm Durch Deine Unterwasserlandschaft zu gleiten. Auch Korallen sind wichtig, um den natürlichen Lebensbedingungen Deiner kleinen Riffbarsche weitestgehend nahe zu kommen. Hier ist es wichtig, bei der Einrichtung zu bedenken, dass Chromis viridis sich gerne in den Korallen verstecken oder sich dorthin zurückziehen, in der Gruppe aber zusätzlich ausreichend Platz benötigen, um über den Korallen und nicht neben diesen zu schwimmen. Ein abwechslungsreich gestaltetes Becken stimmt Deine Schwalbenschwänzchen im Übrigen nicht nur friedlicher, sondern bietet Dir viel Spaß dabei, das gesamte Verhaltensrepertoire der Fische im Einzelnen und als Gruppe beobachten zu können.
Als Schwarmfisch möchte der Chromis viridis auch in Deiner Unterwasserwelt nicht auf Gesellschaft verzichten und direkt in einer Gruppe von zumindest sechs Artgenossen bei Dir einziehen. Bei der Zusammensetzung der Gruppe muss darauf geachtet werden, dass immer ein Männchen mit mehreren Weibchen gehalten wird. Ansonsten kann es zu teils heftigen Revierkämpfen kommen, die das unterlegene Männchen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht überleben wird.

null

Grüne Schwalbenschwänzchen sind keine Einzelgänger und legen Wert auf die Gemeinschaft mit Artgenossen.

In großen Aquarien können sich Grüne Schwalbenschwänzchen auch gut mit anderen Fischen verstehen, eine Garantie gibt es hier allerdings nicht, da die kleinen Riffbarsche sich durchaus aggressiv geben können und Mitbewohner zuweilen angreifen können. Eine Vergesellschaftung mit Korallen, Anemonen und Garnelen erweist sich jedoch als problemlos und erhält den Frieden in Deiner Unterwasserwelt dauerhaft aufrecht.

Ernährung

In Sachen Ernährung erweist der Chromis viridis sich als eher anspruchsvoll, sodass aquaristische Vorerfahrung nicht nur von Vorteil sein kann, sondern empfohlen wird. Als sogenannter Dauerfresser ist das Grüne Schwalbenschwänzchen den Großteil seiner Zeit mit der Suche nach und dem Vertilgen von Futter beschäftigt. Eine kontinuierliche Fütterung muss also gewährleistet sein, um eine ausreichende Versorgung garantieren zu können. Ein Fütterungsautomat, der Deine dauerhungrigen Flossenfreunde stündlich mit einer ausreichenden Ration Futter versorgt, kann also ein überaus praktischer Helfer sein. Denn keimt in Deinen Schwalbenschwänzchen die Sorge vor einer drohenden Futterknappheit, kann es zu Streitigkeiten kommen, bei denen kleinere, jüngere oder schwächere Tiere das Nachsehen haben und sich sogar tödliche Verletzungen zuziehen können.
In freier Wildbahn stellt Plankton die Hauptnahrungsquelle für das Grüne Schwalbenschwänzchen dar. In Deiner Unterwasserwelt sollte das Menü für Deine Dauerfresser aus einer Mischung aus Frost-, Flocken- und Trockenfutter bestehen, wobei z. B. Artemia-Nauplien, Ruderfußkrebse und Wasserflöhe nicht fehlen sollten.

Fortpflanzung

Im Gegensatz zu anderen Salzwasserfischen können sich Chromis viridis auch in einem Aquarium vermehren, insofern sie dort ideale Bedingungen antreffen. Die zukünftigen Elterntiere treffen sich für den Akt der Fortpflanzung in einer sicheren Bruthöhle bzw. in einem Laichnest, das das Männchen zuvor vorbereitet hat. Es lädt dann direkt mehrere Weibchen ein, die in dem arrangierten Liebesnest ihre Eier ablegen, diese werden dann von dem Männchen befruchtet, welches in der Folge auch allein die Brutpflege übernimmt. Der Vaterfisch bewacht die befruchteten Eier und fächelt ihnen mit der Schwanzflosse Frischwasser zu, um sie so zu durchlüften. Während dieser Zeit ernährt er sich von abgestorbenen Eiern. Nach zwei bis drei Tagen schlüpft der Nachwuchs. Vorerst halten sich die Jungfische im freien Wasser auf und führen erst später ein riffgebundenes Leben.

null

Nach der Paarung übernimmt das Männchen die Brutpflege der Eier bis zu deren Schlupf.

Fragen zum Grünen Schwalbenschwänzchen


1. Wie viele Chromis viridis soll man zusammen halten?

In ihren ursprünglichen Habitaten organisieren sich Grüne Schwalbenschwänzchen in großen Schwärmen, die tagsüber gemeinsam auf Futtersuche gehen, bis sie sich für die Nachtruhe separieren und in ihre Schlafhöhlen zurückkehren. Die herrlich zu betrachtenden kleinen Riffbarsche sind daher keineswegs Einzelgänger und sollten deswegen immer in einer Gruppe von zumindest sechs Artgenossen in Dein Meerwasser-Aquarium einziehen. Dabei solltest Du darauf achten, dass Deine kleine Gruppe sich aus einem Männchen und mehreren Weibchen zusammensetzt. Denn Grüne Schwalbenschwänzchen können trotz ihrer allgemeinen Friedfertigkeit aggressive Tendenzen aufzeigen – müssen sich zwei oder mehr Männchen das Revier Deines Aquariums teilen, kann es zu Revierkämpfen kommen, die zumeist tödlich enden.

2. Wie alt werden Chromis viridis?

Genaue bzw. verlässliche Angaben, wie alt Grüne Schwalbenschwänzchen werden, gibt es leider nicht. Es ist anzunehmen, dass sie in freier Wildbahn eine Lebensspanne von zwei bis drei Jahren nicht überschreiten. Bei guter Pflege und einer fischgerechten Unterbringung können sie in Deinem heimischen Aquarium allerdings sehr viel älter werden – hier gibt es Schätzungen, die von bis zu sechs Jahren oder sogar mehr ausgehen.

3. Ist der Chromis viridis ein Anfängerfisch?

Das Grüne Schwalbenschwänzchen eignet sich nicht gut als Zierfisch für einen Einsteiger in das schöne Hobby der Meerwasser-Aquaristik. Das liegt insbesondere an seiner Ernährungsweise, die ein wenig Fingerspitzengefühl und Erfahrung benötigt. Als sogenannter Dauerfresser begnügt sich der grün-blaue Riffbarsch nicht mit einer „regulären“ Fütterung zweimal oder auch häufiger am Tag, sondern bedarf einer nahezu dauerhaften Versorgung mit Futter. Der Einsatz eines Futterautomaten kann sich hier als sehr hilfreich erweisen, um Deine Grünen Schwalbenschwänzchen im Stundentakt optimal mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
Eine sehr häufige bzw. kontinuierliche Fütterung ist auch notwendig, um Unruhe in Deinem Schwalbenschwänzchen-Trupp zu verhindern. Befürchten Deine Chromis viridis eine Futterknappheit, kann es zu teils heftigen Auseinandersetzungen mit den Artgenossen kommen, die der kleinste oder schwächste Fisch mit großer Wahrscheinlichkeit nicht überleben wird. 

4. Ist das Schwalbenschwänzchen ein Fisch oder ein Schmetterling?

Das Schwalbenschwänzchen kann erstaunlicherweise sowohl ein Fisch als auch ein Schmetterling sein, wobei sich natürlich nur das Exemplar im Fisch-Format als Bewohner Deiner Unterwasserwelt eignet! Aber die Bezeichnung Schwalbenschwänzchen findet sich auch als Name eines Schmetterlings. Der wunderschön gelb-schwarz gemusterte Tagfalter mit einer blauen Binde und roten Augenflecken kann eine Spannweite bis zu 75 mm erreichen und findet sich fast auf der gesamten Nordhalbkugel. Die europäische Unterart lässt sich von Nordafrika bis weit in den Norden des europäischen Kontinentes nachweisen, nur in Großbritannien wird er zunehmend seltener. Das Attribut Grün kann allerdings nur der Chromis viridis für sich beanspruchen und Deine Unterwasserlandschaft mit seinem farbenprächtigen Äußeren und seinem intensiven Grün-Schimmer bereichern.


Empfohlene Produkte

> 500 lagernd
Dennerle Crusta Algenfutterblätter Aquarium Ergänzungsfutter 40 Stück

Inhalt: 40 Stück (0,20 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
7,99 €*
Online nicht verfügbar
FAUNA MARIN Reef ICP Total 6er-Set
Modell: 6er-Set

Inhalt: 6 Stück (33,33 €* / 1 Stück)

Varianten ab 41,99 €*
Online nicht verfügbar
199,99 €*
Online nicht verfügbar
FAUNA MARIN Maxi Reef Disc Ø 3,3cm 12x

Inhalt: 12 Stück (0,83 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
9,99 €*
Online nicht verfügbar
FM Reef ICP 3er-Set
Modell: 3er-Set

Inhalt: 3 Stück (23,33 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
69,99 €*
Online nicht verfügbar
OASE BioStyle Filterschaum 4erSet 30ppi
Menge: 4er Set

Inhalt: 4 Stück (2,50 €* / 1 Stück)

Varianten ab 6,99 €*
Online nicht verfügbar
9,99 €*
Online nicht verfügbar
OASE BioStyle Einwegkartusche 4erSet
Menge: 4er Set

Inhalt: 4 Stück (3,50 €* / 1 Stück)

Varianten ab 9,99 €*
Online nicht verfügbar
13,99 €*
Online nicht verfügbar
tropica Nutrition Capsules 50 Stück
Menge: 50 Stück

Inhalt: 50 Stück (0,70 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
34,99 €*
> 500 lagernd
Aqua Rebell Messbecher Aquarium Zubehör 20 ml

Online verfügbar
1,99 €*
> 500 lagernd
Aqua Rebell Dosierpumpe 1 ml Aquarium Zubehör

Online verfügbar
1,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea REEFER S700 G2+ Peninsula System S/W
Farbe: Schwarz

Inhalt: 485.9 kg (9,67 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
4.699,00 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea ReefRun Dual DC Pump Controller

Inhalt: 0.48 kg (374,98 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
179,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea ReefMat 500
Modell: 500

Online nicht verfügbar
349,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea ReefLED für Modell 90 Beleuchtung
Modell: 90

Online nicht verfügbar
419,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea ReefRun 5500 DC Pump
Modell: 5500

Inhalt: 2.79 kg (71,68 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
199,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea REEFER S700 G2+ Peninsula DLX S/W 2xRL160S
Farbe: Schwarz

Inhalt: 485.9 kg (12,76 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
6.199,00 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea ReefMat 500 Vliesrolle
Modell: 500

Online nicht verfügbar
17,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea REEFER S950 G2+ Peninsula DLX S/W 3xRL160S
Farbe: Schwarz

Inhalt: 606.46 kg (13,68 €* / 1 kg)

Varianten ab 8.199,00 €*
Online nicht verfügbar
8.299,00 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea ReefLED 90 Hängesystem
Modell: 90

Online nicht verfügbar
26,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea REEFER 350 G2+ Peninsula DLX Weiß 2x RL 90
Farbe: Weiß

Inhalt: 240.55 kg (13,30 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
3.199,00 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea REEFER 350 G2+ Peninsula System Schwarz
Farbe: Schwarz

Inhalt: 240.55 kg (9,56 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
2.299,00 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea Coral Pro Salz 7kg
Gewicht: 7 kg

Inhalt: 7 kg (5,28 €* / 1 kg)

Varianten ab 34,99 €*
Online nicht verfügbar
36,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea ReefLed 160S Montagehalterung
Modell: 160S

Inhalt: 0.87 kg (103,44 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
89,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea ReefLED 160S Adapter Hängehalterung

Inhalt: 0.2 kg (99,95 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea Meersalz Eimer 22kg
Gewicht: 22 kg

Inhalt: 22 kg (4,00 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
87,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea Skimmer 900 DC Pump Kit
Modell: 900

Inhalt: 2.54 kg (78,74 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
199,99 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea REEFER 500 G2+ Peninsula DLX Weiß 2xRL160S
Farbe: Weiß

Inhalt: 291.8 kg (14,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 4.999,00 €*
Online nicht verfügbar
4.299,00 €*
Online nicht verfügbar
Red Sea REEFER S950 G2+ Peninsula System S/W
Farbe: Schwarz

Inhalt: 606.46 kg (9,89 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
5.999,00 €*
Online nicht verfügbar
Aloha Fresh Hooku Carne Granulat Aquarium Fischfutter 100 ml / 60 g
Volumen: 100 Milliliter / 60 Gramm

Inhalt: 0.06 kg (133,17 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
7,99 €*
Online nicht verfügbar
%
Sparpaket 2 x 1 l Aloha Fresh Mahana Nori Tabs Aquarium Futtertabletten
Volumen: 2 x (1 Liter / 500 Gramm)

Inhalt: 2 Liter (31,34 €* / 1 Liter)

Varianten ab 7,99 €*
Online nicht verfügbar
62,68 €* 65,98 €* (5% gespart)
Aloha Fresh Apana Carne Flakes Aquarium Flockenfutter 100 ml / 20 g
Volumen: 100 Milliliter / 20 Gramm

Inhalt: 0.02 kg (299,50 €* / 1 kg)

Online verfügbar
5,99 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket 2 x 30 g Dennerle Crusta Brennnessel Stixx Aquarium Garnelen Futtersticks
Gewicht: 2 x 30 g

Inhalt: 0.06 kg (284,67 €* / 1 kg)

Varianten ab 8,99 €*
Online verfügbar
17,08 €* 17,98 €* (5.01% gespart)
> 500 lagernd
Dennerle Crusta Spinat Stixx Aquarium Ergänzungsfutter 30 g

Inhalt: 0.03 kg (266,33 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
Dennerle Shrimp King SHRIMP SALT GH+/KH+ Aquarium Wasseraufbereitung 1 kg
Gewicht: 1 kg

Online verfügbar
54,99 €*
Online nicht verfügbar
%
Sparpaket 2 x 200 g Dennerle Shrimp King Bee Salt GH+ Aquarium Wasseraufbereitung
Gewicht: 2 x 200 g

Inhalt: 0.4 kg (85,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 17,99 €*
Online nicht verfügbar
34,18 €* 35,98 €* (5% gespart)
> 500 lagernd
%
Sparpaket 2 x 45 g Dennerle Shrimp King Snail Stixx Aquarium Schnecken Futtersticks
Gewicht: 2 x 45 g

Inhalt: 0.09 kg (253,11 €* / 1 kg)

Varianten ab 11,99 €*
Online verfügbar
22,78 €* 23,98 €* (5% gespart)
> 500 lagernd
%
Sparpaket 2 x 30 g Dennerle Shrimp King COMPLETE Aquarium Futter
Gewicht: 2 x 30 g

Inhalt: 0.06 kg (316,33 €* / 1 kg)

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
18,98 €* 19,98 €* (5.01% gespart)
Online nicht verfügbar
Dennerle Shrimp King MINERAL Aquarium Futter 30 g

Inhalt: 0.045 kg (266,44 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
11,99 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket 2 x 30 g Dennerle Shrimp King 5in1 Kennenlern-Set Aquarium Garnelenfutter
Gewicht: 2 x 30 g

Inhalt: 0.06 kg (474,67 €* / 1 kg)

Varianten ab 14,99 €*
Online verfügbar
28,48 €* 29,98 €* (5% gespart)
Online nicht verfügbar
DENNERLE Osmose ReMineral+ 250g für 5.000 HL (GH) und 3.250 HL (KH)

Inhalt: 0.25 kg (59,96 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
14,99 €*
Online nicht verfügbar
FAUNA MARIN Power Phos 400 Gramm Wasseraufbereitung für Meerwasseraquaristik
Gewicht: 400 g

Inhalt: 0.4 kg (49,98 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
Online nicht verfügbar
Online nicht verfügbar
FAUNA MARIN VIB X Marine 700g
Gewicht: 700 g

Inhalt: 0.7 kg (142,84 €* / 1 kg)

Varianten ab 24,99 €*
Online nicht verfügbar
99,99 €*
Online nicht verfügbar
FAUNA MARIN Ultra Reef Fix 480g
Gewicht: 480 g

Inhalt: 0.48 kg (41,65 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
Online nicht verfügbar
FAUNA MARIN Frag Fix Glue Pflanzenpflege

Inhalt: 0.02 kg (749,50 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
14,99 €*
Online nicht verfügbar
FAUNA MARIN Phos 0,04 950 Gramm Wasseraufbereitung
Gewicht: 950 g

Inhalt: 0.95 kg (49,46 €* / 1 kg)

Varianten ab 29,99 €*
Online nicht verfügbar
46,99 €*
Online nicht verfügbar
Online nicht verfügbar
FAUNA MARIN Schneckenplatte 100% natural

Inhalt: 0.023 kg (651,74 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
14,99 €*
Online nicht verfügbar