Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
So wird Dein Gartenteich frühjahrsfit
Views: 58
Gartenteich mit Steinen, Farn und Schilfpflanzen im Sonnenlicht

Endlich ist es so weit – die Tage werden länger, die Sonne vertreibt den Winter und die Temperaturen steigen in erfreuliche Bereiche. Sobald die Wassertemperatur im Gartenteich die magische Grenze von 10 °C erreicht, beenden seine flossentragenden Bewohner die Winterruhe und beginnen wieder mit der Nahrungsaufnahme. Für Dich ist das der optimale Zeitpunkt, den Teich auf die Wachstumsphase vorzubereiten und fit für die nächste Saison zu machen. Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Gartenteich in zehn Schritten perfekt vorbereiten kannst.

Tipp 1: Beginne mit der Generalreinigung

Wenn Du im Herbst nach dem Ende der Wachstumsperiode bereits eine Teichreinigung durchgeführt hast, gibt es jetzt nicht viel Arbeit für Dich. Falls nicht, ist die beste Zeit für eine Generalreinigung Anfang April, wenn Tiere und Pflanzen aus der Winterruhe erwacht sind, aber Laichgeschäft und frische Triebe noch nicht zu weit fortgeschritten sind.

 null

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Generalreinigung.

Entferne alle herbstlichen Überreste wie Laub, abgestorbene Pflanzenteile und Treibgut aus dem Teich. Zupfe alte Blätter am Uferrand ab, damit neue, junge Triebe genügend Raum zum Wachsen haben. Ist die eine oder andere Pflanze zu dicht gewachsen, kannst Du sie ausdünnen oder teilen. Setze sie am besten in einen Pflanzbehälter, um sie zukünftig besser unter Kontrolle zu haben.

Tipp 2: Prüfe die Teichwasserwerte

Ein wichtiger Punkt zur Instandhaltung des Teiches ist die regelmäßige Überprüfung der Wasserwerte. Ein Mehrfach-Wassertest gibt Dir schnell Auskunft, welche Werte in Ordnung sind oder abweichen. Besonders Schadstoffanreicherungen wie Ammoniak, Nitrit, Nitrat und Phosphat zeigen die Notwendigkeit Deines Eingreifens an, bevor es zu lebensbedrohlichen Situationen für Deine Fische kommt oder eine Algenplage droht.

Tipp 3: Mache einen Teilwasserwechsel von 25 – 30 %

Bei winterlich niedrigen Temperaturen konnten Schadstoffe im Teich nicht abgebaut werden, sondern haben sich im Wasser angereichert. Führe daher einen Teilwasserwechsel von etwa 25 – 30 % des gesamten Teichwasservolumens durch. Dadurch verringerst Du den Anteil der potenziell schädlichen Stoffe im Wasser deutlich. Bereite das Frischwasser bitte mit einem geeigneten Wasserbereiter auf, ehe Du den Teich wieder damit befüllst. Das vermeidet Stress bei den größeren Teichbewohnern und stellt sicher, dass auch die nützlichen Mikroorganismen in ihrer Aktivität nicht behindert werden.

Tipp 4: Mache eine Bestandsaufnahme und Gesundheitskontrolle

Eine Bestandsaufnahme mit anschließender Gesundheitskontrolle zeigt Dir schnell, wie es um Deine Teichbewohner steht. Mache Dir keine Sorgen, wenn Deine Fische nicht gleich mit den ersten Sonnenstrahlen aktiv werden. Sie sind wechselwarme Tiere, deren Körpertemperatur sich der ihrer Umgebung anpasst. So wie das Teichwasser einige Zeit braucht, bis es sich gleichmäßig aufgewärmt hat, so kommen auch die Fische nur langsam wieder auf Touren. Bei den meisten Teichfischen, vor allem bei den Karpfenartigen, wie Goldfischen, Koi oder Bitterlingen kommen Kreislauf und Stoffwechsel ab einer Wassertemperatur von 8 - 12 °C wieder voll in Gang.

 null

Langsam werden auch Deine Teichbewohner wieder aktiv.

Tipp 5: Fütterung ab 10 °C Wassertemperatur

Anfänglich können Deine Fische noch körperlich geschwächt und anfälliger für Krankheiten sein. Beginne mit der Fütterung leicht verdaulicher Nahrung, sobald sich das Teichwasser auf 10 - 12 °C erwärmt hat und stärke sie mit vitaminreicher Kost in kleinen Mengen (z. B. Weizenkeim-Sticks). Ab einer Wassertemperatur von 15 °C ist der Stoffwechsel Deiner Fische bereits aktiver und deren Verdauung voll funktionsfähig. Nun kannst Du zu einer nahrhaften und eiweißreichen Fütterung übergehen.

Tipp 6: Beuge Algen vor oder dämme sie ein

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kommen häufig auch die unerwünschten Algen. Sie sind nicht sofort schädlich und gefährlich, wachsen jedoch deutlich schneller als die höheren Wasserpflanzen. Mit den steigenden Wassertemperaturen blühen sie im Frühjahr regelrecht auf. Bereits jetzt solltest Du einer Algenplage vorbeugen und die übermäßige Ausbreitung der Algen mit mechanischen, biologischen und chemischen Methoden verhindern.

  • Sorge für Schatten mit einem Sonnensegel, so heizt sich das Wasser nicht zu stark auf – auch Deine Fische werden es Dir danken!
  • Eine Bepflanzung der Flachwasserzone mit Pflanzen, die sich von überschüssigen Nährstoffen aus dem Teichwasser ernähren, wirkt vorbeugend. Zudem siedeln sich auch nützliche Bakterien und Mikroorganismen an, die die Selbstreinigungskraft des Teiches unterstützen.
  • Ein UV-C-Klärgerät tötet Algen mittels UV-Licht ab, sodass diese sich nicht mehr vermehren können.
  • Sind die Algen schon in der Überzahl, kannst Du sie mit speziellen Algenmitteln bekämpfen.

Tipp 7: Wähle den richtigen Zeitpunkt für Neuzugänge

Liegen die Außentemperaturen auch nachts bereits seit einigen Tagen bei über 10 °C und das Teichwasser hat mindestens 15°C, so sind damit die Voraussetzungen gegeben, dass neue Fische in Deinen Teich einziehen dürfen. Achte bitte bei der Auswahl auf die erreichbare Größe und die Verträglichkeit mit dem vorhandenen Besatz, um künftige Stresssituationen und Probleme im Teich zu vermeiden.

Achtung: Weicht die Temperatur im Teich zu stark vom Transportwasser ab, könnten die neuen Fischen Schaden nehmen. Gleiche die Temperatur daher vor dem Einsetzen der neuen Pfleglinge bitte durch mehrmalige Zugabe von Teichwasser ins Transportgefäß langsam und vorsichtig an.

Tipp 8: Überprüfe die Teich-Technik

Kontrolliere den Zustand und die Funktion aller technischen Geräte wie Filter, Pumpen und UVC-Klärer, damit in und an Deinem Teich alles rund läuft. Prüfe bei dieser Gelegenheit auch, ob die vorhandene Technik hinsichtlich des Tier- und Pflanzenbesatzes sowie des Wasservolumens noch richtig dimensioniert ist. Nur dann sind die Wasserklärung, Wasserumwälzung und Anreicherung des Teichwassers mit Sauerstoff sichergestellt und der Teich dauerhaft in einem stabilen Gleichgewicht.

 null

 Auch Deine Teichtechnik sollte jetzt einmal gründlich überprüft werden.

Tipp 9: Regelmäßige Allgemeinkontrolle

Hast Du die ersten Schritte erst einmal in Gang gesetzt und alles wieder auf einen aktuellen Stand gebracht, hilft Dir eine regelmäßige allgemeine Kontrolle, Veränderungen, Probleme oder Krankheiten schneller zu entdecken und direkt Abhilfe schaffen zu können. Insbesondere Erkrankungen Deiner Fische lassen sich bei frühzeitiger Behandlung meist ohne Verluste wieder heilen.

Tipp 10: Genieße Deinen Gartenteich

Die wichtigste Anweisung zuletzt: Erfreue Dich am Anblick Deiner funktionierenden Gartenoase und genieße die Erholung und Ruhe. Und weil der nächste Winter garantiert kommt: So machst Du Deinen Gartenteich im Herbst fit für den Winter!

 null

Nach getaner Arbeit ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, Deinen Teich in Ruhe zu genießen!

Fazit

Mit unseren Tipps wird Dein Teich garantiert fit für die Teichsaison und Du kannst Deine Wasseroase in vollen Zügen genießen. Wende Dich bei Fragen rund um das Thema Teich gerne an uns. Die Kollegen vor Ort in unseren Kölle Zoo Erlebnismärkten stehen Dir nicht nur mit Rat und Tat zur Seite, sondern bestimmen auch die Wasserwerte Deines Teiches! Bringe uns dafür einfach einen halben Liter Teichwasser in einem sauberen, geschlossenen Behälter mit. Zudem führen wir eine große Auswahl an Fischen, Wirbellosen und Wasserpflanzen für Deinen Teich und halten ein umfangreiches Sortiment an Teichtechnik, Teichfischfutter, Pflegemitteln, Zubehör und vieles mehr sowohl vor Ort als auch in unserem Onlineshop für Dich bereit.

Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

Oase LunAqua Power LED Set 3 Teichbeleuchtung

Inhalt: 3 Stück (166,66 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
499,99 €*
Söll SeerosenDüngeKegel 10 Stück

Inhalt: 10 Stück (0,70 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
6,99 €*
Söll SchlammFrei Tabs 6 Stück Teichpflege
Menge: 6 Stück

Inhalt: 6 Stück (2,83 €* / 1 Stück)

Varianten ab 11,99 €*
Online nicht verfügbar
16,99 €*
Söll TeichschlammEntferner 500g für bis zu 10.000 Liter
Gewicht: 500 g

Inhalt: 0.5 kg (39,98 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
Söll FilterstarterBakterien 500g
Gewicht: 500 g

Inhalt: 0.5 kg (99,98 €* / 1 kg)

Varianten ab 15,99 €*
Online nicht verfügbar
49,99 €*
Söll Turbo PhosphatBinder 1,2kg für bis zu 50.000 Liter
Gewicht: 1,2 kg

Inhalt: 1.2 kg (83,33 €* / 1 kg)

Varianten ab 54,99 €*
Online nicht verfügbar
99,99 €*
Söll Premium FadenalgenVernichter 12kg für bis zu 400.000 qm Teichoberfläche
Gewicht: 12 kg

Inhalt: 12 kg (18,33 €* / 1 kg)

Varianten ab 54,99 €*
Online nicht verfügbar
219,99 €*
Söll SauerstoffDepot 30 Tabs für bis zu 15.000 Liter
Menge: 30 Stück

Inhalt: 0.3 kg (76,63 €* / 1 kg)

Varianten ab 9,99 €*
Online nicht verfügbar
22,99 €*
Söll PhosLock 5kg für bis zu 100.000 Liter
Gewicht: 5 kg

Inhalt: 5 kg (26,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 21,99 €*
Online nicht verfügbar
129,99 €*
Söll FadenalgenVernichter 500g für bis zu 16.000 Liter
Gewicht: 500 g

Inhalt: 0.5 kg (53,98 €* / 1 kg)

Varianten ab 17,99 €*
Online nicht verfügbar
26,99 €*
sera siporax pond Professional 25 mm 11 kg

Inhalt: 11 kg (30,00 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
329,99 €*
Söll Sauerstoff Aktiv 0,5 Kilogramm für bis zu 5.000 Liter Wasseraufbereitung
Gewicht: 500 g

Inhalt: 0.5 kg (53,98 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
26,99 €*
Söll Premium KoiStabil 500g Teichpflege
Gewicht: 500 g

Inhalt: 0.5 kg (59,98 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
29,99 €*
Söll TeichFit 5kg für bis zu 50.000 Liter
Gewicht: 5 kg

Inhalt: 5 kg (20,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 26,99 €*
Online nicht verfügbar
99,99 €*
Söll Pflanzen Substrat 6 kg

Inhalt: 6 kg (2,50 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
14,99 €*
Söll ZeoSpeed 2,5kg für bis zu 5.000 Liter
Gewicht: 2,5 kg

Inhalt: 2.5 kg (8,00 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
Söll Dr. Roths TeichKlar 500g

Inhalt: 0.5 kg (59,98 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
29,99 €*
Genesis Evo Flow 300 L 33 m Rolle
Modell: 300L

Inhalt: 33 Meter (0,82 €* / 1 Meter)

Varianten ab 15,99 €*
Online nicht verfügbar
26,99 €*
Oase Spiralschlauch 1 1/4" 5 Meter schwarz
Durchmesser: 1 1/4" | Maße 1D: 5 Meter

Inhalt: 5 Meter (4,00 €* / 1 Meter)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
Genesis Evo Cleartex 300 200 m Rolle
Modell: 300

Inhalt: 200 Meter (0,09 €* / 1 Meter)

Online nicht verfügbar
17,99 €*
Genesis Evo-Flow 1000 200 m Rolle
Modell: 1000

Varianten ab 79,99 €*
Online nicht verfügbar
159,99 €*
Genesis Evo Flow 300 100 m Rolle
Modell: 300

Inhalt: 100 Meter (0,30 €* / 1 Meter)

Online nicht verfügbar
29,99 €*
sera pond omnisan F 500 ml
Volumen: 500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
17,99 €*
Oase UniFix+ 290ml Hochleistungs-Universalkleber

Inhalt: 0.29 Liter (103,41 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
29,99 €*
Söll AlgoSol forte Algenbekämpfung 500ml für Teiche mit bis zu 10.000 Liter
Volumen: 500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
Söchting Oxydator-Lösung 12% 5 l
Volumen: 5 l

Inhalt: 5 Liter (8,00 €* / 1 Liter)

Online verfügbar
39,99 €*
Söll AlgoSol Algenbekämpfung 2,5 Liter für Teiche mit bis zu 50.000 Liter
Volumen: 2,5 l

Inhalt: 2.5 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 17,99 €*
Online nicht verfügbar
54,99 €*
sera pond cyprinopur 500 ml
Volumen: 500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (73,98 €* / 1 Liter)

Varianten ab 19,99 €*
Online nicht verfügbar
36,99 €*
amtra procult Pond 250 ml

Inhalt: 0.25 Liter (91,96 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
22,99 €*
Söll Wasserpflanzen Pracht 500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (43,98 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
21,99 €*
Tetra Pond MediFin 500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (45,98 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
22,99 €*
sera pond omnipur A 5 l
Volumen: 5 l

Inhalt: 5 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 15,99 €*
Online nicht verfügbar
149,99 €*
Söll Bio Booster 500 ml
Volumen: 500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

Varianten ab 11,99 €*
Online nicht verfügbar
19,99 €*
Pontec PonDuett 3000

Online nicht verfügbar
67,99 €*
OASE AquaOxy Belüfterstab L
Größe: L

Online nicht verfügbar
26,99 €*
Oase EasyPick Teichreinigung

Online nicht verfügbar
49,99 €*
Oase Edelstahl-Schlauchschelle 1 1/4"-1 1/2" (2 Stück)
Durchmesser: 1 1/4" - 1 1/2"

Varianten ab 3,99 €*
Online nicht verfügbar
4,99 €*
Philips Lampe UVC 24 W CC-L 2G11
Leistung: 24 Watt

Varianten ab 14,99 €*
Online nicht verfügbar
17,99 €*
Oase Bitron Eco 180 Watt UVC-Klärer
Leistung: 180 Watt

Online nicht verfügbar
999,00 €*
> 500 lagernd
Söchting Oxydator W

Online verfügbar
79,99 €*
Oase Waterfall XL 90
Modell: 90

Varianten ab 169,99 €*
Online nicht verfügbar
299,99 €*
Pontec PondoMatic

Online nicht verfügbar
139,99 €*
Oase Teleskopstange PondoVac Premium

Online nicht verfügbar
79,99 €*
Oase BioTec ScreenMatic² Modell 60000 Durchlauffilter
Modell: 60000

Varianten ab 829,99 €*
Online nicht verfügbar
899,99 €*
Oase Bitron C 72 Watt UVC Vorklärgerät
Leistung: 72 Watt

Varianten ab 399,99 €*
Online nicht verfügbar
529,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Außen-Futterampel 17cm 900ml

Online verfügbar
9,99 €*
Oase Vitronic 11 W UVC-Vorklärgerät
Leistung: 11 Watt

Varianten ab 99,99 €*
Online nicht verfügbar
109,99 €*
Oase Tradux Wanddurchführung

Online nicht verfügbar
49,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Teichfische richtig füttern

Ein naturnaher Gartenteich hat Platz für vielfältiges tierisches und pflanzliches Leben. Er bietet dadurch auch den darin lebenden Fischen meist eine große Auswahl an verschiedensten Nahrungsquellen.

Teichschlamm einfach entfernen mit dem Teichschlammsauger

Damit Dein idyllischer Gartenteich mit üppiger Bepflanzung und munteren Fischen ein Schmuckstück bleibt, solltest Du regelmäßig den Bodengrund von abgelagertem Schlamm befreien. Hier findest Du alle wichtigen Infos!

Steckbrief Koi

Vom Speisefisch zum Symbol kultureller Werte und Glücksbringer! Hier erfährst Du alles über den farbenprächtigen, majestätischen Koi und dessen unterschiedliche Zuchtformen, Herkunft und Haltung in Deinem Gartenteich.