Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ausschlussdiät beim Hund
Views: 256
Ein brauner Hund mit blauen Augen liegt auf dem Boden, zwischen seinen Pfoten steht eine Schüssel mit Trockenfutter.

Immer mehr Hunde leiden unter Futtermittelunverträglichkeiten oder Allergien – und die Symptome sind oft belastend: Juckreiz, wiederkehrende Durchfälle oder chronische Ohrenentzündungen gehören zu den häufigsten Anzeichen. Das Schwierige daran? Die Ursache liegt meist im Detail. Welcher Bestandteil des Futters löst die Beschwerden aus? Diese Frage lässt sich nicht einfach beantworten, denn viele Faktoren spielen eine Rolle. Genau hier setzt die Ausschlussdiät an. Sie ist der Schlüssel, um Schritt für Schritt herauszufinden, was Deinem Hund wirklich Probleme bereitet – und ihm endlich Erleichterung zu verschaffen. In diesem Artikel erfährst Du, was eine Ausschlussdiät ist, wann sie sinnvoll ist und wie Du sie richtig durchführst, damit Dein Hund wieder unbeschwert durchs Leben gehen kann.

Futtermittelunverträglichkeiten und -allergien – Unterschiede und Symptome

Grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen Futtermittelunverträglichkeiten und echten Allergien. Letztere haben einen immunologischen Hintergrund, das heißt, der Körper reagiert auf einen bestimmten Stoff, etwa gewisse Nahrungsbestandteile, und bildet Antikörper. Bei einer Unverträglichkeit (Intoleranz) ist das körpereigene Immunsystem nicht beteiligt, sondern es fehlen gewisse Botenstoffe, zum Beispiel Enzyme, um Nahrungsbestandteile abzubauen oder aufzunehmen. Da jedoch beides zu ähnlichen Symptomen führt, ist der genaue Unterschied im Weiteren nicht von Relevanz. 

Leidet Dein Liebling unter einem der im Folgenden benannten Symptome und wurden andere Ursachen bzw. Erkrankungen tierärztlich ausgeschlossen, ist es sinnvoll, eine Ausschlussdiät durchzuführen, um dem krankmachenden Nahrungsbestandteil auf die Schliche zu kommen.

Wichtig: Leider kommt es sehr häufig vor, dass ein Hund nicht nur eine Allergie, sondern gleich mehrere hat.

Haut und Fell

Ein Großteil der Futtermittelunverträglichkeiten äußert sich in diversen Symptomen im Bereich Haut/Fell, insbesondere durch Juckreiz und damit verbundenes ständiges Kratzen/Belecken der entsprechenden Areale, vor allem der Ohren, Pfoten, Achseln sowie des Leisten- und Afterbereichs. Durch das fortwährende Kratzen und Lecken, mit dem der Hund versucht, sich Linderung zu verschaffen, entstehen Hautveränderungen, die zu weiteren Problemen, mitunter auch zu Sekundärinfektionen, führen. Hier sind insbesondere Hotspots zu nennen, also stark gerötete, nässende Wunden. Sie entstehen dadurch, dass die Haut des Hundes durch das exzessive Lecken und Beißen so geschädigt ist, dass sich Bakterien explosionsartig vermehren können. Weitere Anzeichen für eine Erkrankung von Haut und/oder Fell sind Schuppen, unangenehmer Geruch, Haarausfall, Verkrustungen sowie stumpfes, glanzloses Fell.

null

Juckreiz ist ein häufiges Anzeichen von Futtermittelunverträglichkeiten.

Magen-Darm-Trakt

Auch der Magen-Darm-Trakt wird von einer Futtermittelallergie in Mitleidenschaft gezogen. Durchfall ist das markanteste Anzeichen dafür, dass der Hund einen Nahrungsbestandteil nicht verträgt. Doch es gibt noch andere Symptome, zum Beispiel Entzündungen am After, starke Bauchgeräusche, Blähungen, sehr häufiger Kotabsatz, Verstopfung, „Schlittenfahren“ oder mit Schleim ummantelter Kot infolge einer Dickdarmentzündung.

Weitere Beschwerden

Auch in anderen Organsystemen kann es infolge einer allergischen Reaktion zu Störungen kommen. Diese sind mitunter besonders schwierig als Folge einer Unverträglichkeit oder Allergie auszumachen, da sie zumeist recht unspezifisch sind, vom Besitzer nur selten mit dem Futter in Verbindung gebracht werden und viele andere Ursachen haben können. Dazu gehören beispielsweise Appetitlosigkeit, Mattigkeit und Gewichtsverlust. Auch Ohrenentzündungen sind ein typisches Anzeichen von Unverträglichkeiten und Allergien. Weitere Symptome können Bindehautentzündungen und respiratorische Erkrankungen sein. 

Wie Du siehst, gibt es zahlreiche Krankheitszeichen, die auf eine Allergie oder Unverträglichkeit hindeuten können, aber nicht müssen. Nicht jedem Juckreiz liegt eine Allergie zugrunde und nicht jeder Durchfall lässt sich auf das Futter zurückführen. Sprich also vor der Eliminationsdiät mit Deinem Tierarzt, um andere Ursachen für die Symptome auszuschließen und im Falle des Vorliegens einer anderen Erkrankung keine wertvolle Zeit zu verlieren. Der nächste Schritt ist dann eine gut geplante und konsequent durchgeführte Ausschlussdiät.

Ablauf einer Ausschlussdiät

Das Grundprinzip einer Ausschlussdiät ist schnell erklärt: Für einen Zeitraum von 6 – 12 Wochen fütterst Du ausschließlich eine Fleischsorte, die Dein Hund zuvor noch nie gefressen hat, sowie eventuell eine ebenfalls unbekannte Kohlenhydratquelle. Diesem Vorgehen liegt das Prinzip zugrunde, dass es eine Weile dauert, bis eine Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber einem bestimmten Nahrungsbestandteil entwickelt wird. Hat Dein Hund also noch nie Kängurufleisch gefressen, kann er auch nicht darauf reagieren. Nach einer Weile prüfst Du dann durch das Füttern eines neuen Bestandteils, ob die anfänglichen Symptome zurückkehren. So hast Du nicht nur die Gewissheit, dass überhaupt eine Futtermittelunverträglichkeit vorliegt, sondern weißt auch genau, welcher Nahrungsbestandteil das Problem darstellt.

null

Bei einer Ausschlussdiät werden nach und nach neue Komponenten hinzugefügt, um zu ermitteln, welcher Futterbestandteil für die Beschwerden verantwortlich ist.

In Abhängigkeit von der individuellen Futterhistorie des Hundes können zum Beispiel folgende Protein- und Kohlenhydratquellen geeignet sein:

Proteinquelle: Pferd, Känguru, Kamel, Esel, Rentier, Elch, Fasan, Hirsch, Strauß, Insekten, Kaninchen

Kohlenhydratquelle: Süßkartoffeln, Pastinake, Okra, Tapioka, Buchweizen Quinoa, Amarant, Hirse

Es gibt zahlreiche geeignete hypoallergene Alleinfuttermittel mit einer genauen Deklaration, sodass Du sicher sein kannst, dass Dein Hund keine „unerlaubten“ Nahrungsbestandteile zu sich nimmt. Alternativ kannst Du die Rationen natürlich auch selbst zusammenstellen (BARF oder Prey Model Raw), wobei darauf zu achten ist, dass der Hund weiterhin mit allen erforderlichen Nährstoffen versorgt wird. Dies ist vor allem bei Jungtieren im Wachstum äußerst wichtig. Bleibe während der Ausschlussdiät unbedingt bei einer Fütterungsmethode und vermeide ein Hin- und Herwechseln.

Folgende Möglichkeiten kommen bei einer Ausschlussdiät in Betracht:

Trockenfutter

Wenn Du Deinen Hund bisher mit Trockenfutter ernährt hast, kann es sinnvoll sein, dabei zu bleiben, da der Wechsel auf eine andere Fütterungsmethode wiederum zu Problemen führen kann. Hier hast Du die Option, entweder ein Trockenfutter mit unbekannter Protein- und Kohlenhydratquelle zu verwenden oder zu sogenanntem hydrolisiertem Trockenfutter zu greifen. Letzteres bietet den Vorteil, dass die verarbeitete Protein- und Kohlenhydratquelle irrelevant ist, da durch die Hydrolyse des Futters die Allergene so klein aufgespalten werden, dass sie vom Immunsystem nicht erkannt werden und somit keine allergische Reaktion hervorrufen. Treten trotz der Verwendung von Trockenfutter weiterhin Symptome auf, so sind diese womöglich auf Futtermilben bzw. deren Kot zurückzuführen. In dem Fall solltest Du komplett auf Trockenfutter und ebenso auf trockene Leckerli verzichten und stattdessen Nassfutter verwenden oder barfen.

Nassfutter

Möchtest Du Deinen Hund mit Nassfutter ernähren, gehst Du nach dem oben genannten Prinzip vor (eine unbekannte Protein- und evtl. zusätzlich eine ebenfalls unbekannte Kohlenhydratquelle). Hydrolisiertes Nassfutter gibt es nicht. Achte bei der Auswahl des Nassfutters auf eine genaue Deklaration, sodass Du sichergehen kannst, dass keine „unerlaubten“ Nahrungsbestandteile enthalten sind. Begriffe wie „100 % Känguru“ in der Deklaration sind ideal.

BARF & PREY

Eine weitere Möglichkeit, eine Ausschlussdiät durchzuführen, sind die Fütterungsmodelle BARF oder Prey Model Raw. Hier stellst Du die Rationen selbst zusammen und kannst so genau bestimmen, was Dein Hund zu fressen bekommt.

Durchhalten ist das A und O

Ganz wichtig ist es, dass Dein Hund in den nächsten 6 – 12 Wochen wirklich ausschließlich diese beiden Bestandteile zu fressen bekommt – das gilt ebenso für Leckerli! Schaue Dir also bei allem, was Dein Hund frisst, die Zutatenliste genau an. Tabu sind natürlich ebenso die Leberwurstbrot-Häppchen vom lieben Nachbarn, gemopstes Katzenfutter und das Stückchen Käse vom Tisch usw. Informiere alle Bekannten und Verwandten, dass sie dem Hund während der Diätzeit keine Leckerli geben dürfen, die nicht „erlaubt“ sind. Nur so kommst Du zu einem aussagekräftigen Ergebnis.

Tipp: Es ist sinnvoll, auch bei gesunden Hunden mehrere Fleischsorten „aufzusparen“ und sie dem Hund nicht zu fressen zu geben. So hat man unbekannte Proteinquellen „in petto“, sollte man einmal gezwungen zu sein, eine Ausschlussdiät zu machen.

Magen-Darm-Probleme, denen eine Futtermittelunverträglichkeit zugrunde liegt, bessern sich meist schon nach 3 – 4 Wochen, bei Ohrenentzündungen braucht man etwas mehr Geduld. Hier kann es bis zu 12 Wochen dauern, bis sich eine deutliche Besserung einstellt. Hier ist vor allem Durchhalten angesagt. Zeigt sich eine Besserung der Symptome, überprüft man den ursächlichen Zusammenhang mittels einer sogenannten Provokation. Nach Abschluss der Diät werden nach und nach weitere Zutaten hinzugefügt und auf Verträglichkeit getestet. Wenn Du also zum Beispiel nach einer Eliminationsdiät mit Strauß und Buchweizen Rindfleisch als weitere Proteinquelle hinzufügst und Dein Hund reagiert abermals mit Durchfall oder Juckreiz, ist der „Beweis“ erbracht und Du musst künftig darauf verzichten. So kannst Du nun nach und nach einzelne Futterbestandteile hinzufügen und deren Verträglichkeit testen. Achte darauf, immer nur einen Bestandteil zu ergänzen – nur so kannst Du eventuell wiederkehrende Symptome auf einen bestimmten Auslöser zurückführen. Es ist sinnvoll, während der gesamten Diät ein „Symptomtagebuch“ zu führen, in das Du einträgst, wie stark zum Beispiel der Juckreiz auf einer Skala von 1 – 10 ist oder wie oft Dein Hund Durchfall hat oder Kot absetzt etc. So behältst Du leichter den Überblick.

Achtung: Bei schweren Symptomen, zum Beispiel im Magen-Darm-Bereich, ist genau abzuwägen, ob eine Provokation sinnvoll ist. Bitte bespreche die genauen Schritte daher immer mit Deinem Tierarzt.

Fazit

Futtermittelunverträglichkeiten kommen bei unseren Vierbeinern immer häufiger vor. Leidet Dein Hund unter Symptomen wie Juckreiz, Entzündungen, Durchfall oder Blähungen, kann ein bestimmter Nahrungsbestandteil die Ursache dafür sein. Bevor Du eine Ausschlussdiät durchführst, solltest Du Deinen Hund dem Tierarzt vorstellen, um andere Erkrankungen auszuschließen. Mittels einer Eliminationsdiät kannst Du schließlich genau bestimmen, welche Nahrungsbestandteile Dein Hund nicht verträgt, und diese in Zukunft meiden.

Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

WOLFSBLUT Jack Rabbit Kaninchen mit Süßkartoffeln 395g Hundenassfutter

Inhalt: 0.395 kg (8,33 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,29 €*
WOLFSBLUT Jack Rabbit Kaninchen mit Gemüse 2kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 kg

Inhalt: 2 kg (10,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
19,99 €*
WOLFSBLUT VetLine Snack WeightManagement 100 g

Inhalt: 0.1 kg (49,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
4,99 €*
%
Sparpaket 6 x 395 g Wolfsblut VetLine DS Hypoallergenic Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 395 g

Inhalt: 2.37 kg (9,59 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
22,74 €* 23,94 €* (5.01% gespart)
%
Sparpaket 2 x 2 kg Wolfsblut Wide Plain Senior Pferdefleisch mit Süßkartoffeln Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 2 kg

Inhalt: 4 kg (9,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
35,98 €* 39,98 €* (10.01% gespart)
WOLFSBLUT VetLine Snack Dental 180 g

Inhalt: 0.18 kg (27,72 €* / 1 kg)

Online verfügbar
4,99 €*
WOLFSBLUT Red Rock Kängurufleisch mit Süßkartoffeln 12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 12,5 kg

Inhalt: 12.5 kg (6,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
79,99 €*
%
Sparpaket WOLFSBLUT Grey Peak Ziegenfleisch mit Süßkartoffeln 2x12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: Sparpaket 2 x 12,5 kg

Inhalt: 25 kg (5,62 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
140,38 €* 155,98 €* (10% gespart)
WOLFSBLUT Range Lamb Lamm/Reis 2kg
Gewicht: 2 kg

Inhalt: 2 kg (9,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
%
Sparpaket 2 x 12 kg Wolfsblut VetLine Weight Management Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 12 kg

Inhalt: 24 kg (5,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 16,99 €*
Online verfügbar
125,98 €* 139,98 €* (10% gespart)
> 500 lagernd
Wolfsblut VetLine gastrointestinal 2 kg
Gewicht: 2 kg

Inhalt: 2 kg (9,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
WOLFSBLUT Wild Duck Ente mit Kartoffeln 395g Hundenassfutter

Inhalt: 0.395 kg (9,59 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,79 €*
Wolfsblut VetLine Skin 12 kg
Gewicht: 12 kg

Inhalt: 12 kg (5,83 €* / 1 kg)

Varianten ab 16,99 €*
Online verfügbar
69,99 €*
> 500 lagernd
Wolfsblut VetLine DS Urinary 395 g
Gewicht: 395 g

Inhalt: 0.395 kg (10,10 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
WOLFSBLUT Wild Boar Wildschwein mit Kartoffeln 395g Hundenassfutter

Inhalt: 0.395 kg (9,59 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,79 €*
WOLFSBLUT Dark Forest Wildfleisch mit Süßkartoffeln 12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 12,5 kg

Inhalt: 12.5 kg (6,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
74,99 €*
%
Sparpaket 2 x 2 kg Wolfsblut Down Under Adult Black Angus Beef mit Süßkartoffeln Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 2 kg

Inhalt: 4 kg (9,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
35,98 €* 39,98 €* (10.01% gespart)
%
Sparpaket WOLFSBLUT Hunters Pride Fasan, Ente & Kaninchen mit Süßkartoffeln 2x12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 x 12,5 kg

Inhalt: 25 kg (5,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 142,48 €*
Online verfügbar
134,98 €* 149,98 €* (10% gespart)
WOLFSBLUT Wild Duck Senior Entenfleisch mit Kartoffeln 2kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 kg

Inhalt: 2 kg (10,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
19,99 €*
WOLFSBLUT Freeze Dried Limited Ingredients Wild Duck 40 g

Inhalt: 0.04 kg (99,75 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
%
Sparpaket 24 x 395 g Wolfsblut VetLine DS Gastrointestinal Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 395 g

Inhalt: 9.48 kg (9,49 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
90,01 €* 95,76 €* (6% gespart)
%
Sparpaket WOLFSBLUT Wild Pacific 4 Sorten Fisch mit Kartoffeln 2x12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: Sparpaket 2 x 12,5 Kilogramm

Inhalt: 25 kg (5,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 74,99 €*
Online verfügbar
134,98 €* 149,98 €* (10% gespart)
WOLFSBLUT VetLine Snack Joint Care 100 g

Inhalt: 0.1 kg (49,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
4,99 €*
Nur 4 auf Lager!
%
Sparpaket WOLFSBLUT Wild Boar Wildschwein mit Kartoffeln 2x12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: Sparpaket 2 x 12,5 Kilogramm

Inhalt: 25 kg (5,76 €* / 1 kg)

Varianten ab 79,99 €*
Online verfügbar
143,98 €* 159,98 €* (10% gespart)
%
Sparpaket 6 x 395 g Wolfsblut VetLine DS Joint Care Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 395 g

Inhalt: 2.37 kg (9,59 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
22,74 €* 23,94 €* (5.01% gespart)
WOLFSBLUT Wild Duck Entenfleisch mit Kartoffeln 2kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 kg

Inhalt: 2 kg (9,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
%
Sparpaket WOLFSBLUT Wide Plain Pferdefleisch mit Süßkartoffeln 2x12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 x 12,5 kg

Inhalt: 25 kg (5,76 €* / 1 kg)

Online verfügbar
143,98 €* 159,98 €* (10% gespart)
%
Sparpaket 2 x 12 kg Wolfsblut VetLine Joint Care Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 12 kg

Inhalt: 24 kg (5,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 16,99 €*
Online verfügbar
125,98 €* 139,98 €* (10% gespart)
WOLFSBLUT Alaska Salmon Lachs mit Kartoffeln & Vollkornreis 12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 12,5 kg

Inhalt: 12.5 kg (6,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
74,99 €*
Nur 7 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 395 g Wolfsblut VetLine DS Weight Management Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 395 g

Inhalt: 9.48 kg (9,49 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
90,01 €* 95,76 €* (6% gespart)
WOLFSBLUT VetLine Recovery Huhn 395 g

Inhalt: 0.395 kg (10,10 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
> 500 lagernd
WOLFSBLUT Snack Squashies Black Bird 300 g

Inhalt: 0.3 kg (18,30 €* / 1 kg)

Online verfügbar
5,49 €*
WOLFSBLUT VetLine Snack Hypoallergenic 100 g

Inhalt: 0.1 kg (49,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
4,99 €*
WOLFSBLUT Wild Duck Puppy Entenfleisch mit Kartoffeln 2kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 kg

Inhalt: 2 kg (9,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
WOLFSBLUT Wide Plain Puppy Pferdefleisch mit Süßkartoffeln 2kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 Kilogramm

Inhalt: 2 kg (10,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
19,99 €*
WOLFSBLUT Blue Mountain Wild mit Kartoffeln 395g Hundenassfutter

Inhalt: 0.395 kg (8,33 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,29 €*
Wolfsblut VetLine Renal 12 kg
Gewicht: 12 kg

Inhalt: 12 kg (5,83 €* / 1 kg)

Varianten ab 16,99 €*
Online verfügbar
69,99 €*
WOLFSBLUT Adult Wild Duck&Turkey 12,5 kg

Inhalt: 12.5 kg (5,60 €* / 1 kg)

Online verfügbar
69,99 €*
WOLFSBLUT Green Valley Lamm und Lachs mit Kartoffeln 12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 12,5 kg

Inhalt: 12.5 kg (6,24 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
77,99 €*
Wolfsblut Snack Training Treats Dark Forest 70 g

Inhalt: 0.07 kg (42,71 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,99 €*
Wolfsblut VetLine Urinary 12 kg
Gewicht: 12 kg

Inhalt: 12 kg (5,83 €* / 1 kg)

Varianten ab 16,99 €*
Online verfügbar
69,99 €*
%
Sparpaket 2 x 12,5 kg Wolfsblut Black Marsh Adult Wasserbüffelfleisch mit Süßkartoffeln Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 12,5 kg

Inhalt: 25 kg (5,76 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
143,98 €* 159,98 €* (10% gespart)
%
Sparpaket WOLFSBLUT Polar Night Rentierfleisch mit Kürbis und Süßkartoffeln 2 x 12,5 Kilogramm Hundetrockenfutter
Gewicht: Sparpaket 2 x 12,5 Kilogramm

Inhalt: 25 kg (5,76 €* / 1 kg)

Varianten ab 79,99 €*
Online verfügbar
143,98 €* 159,98 €* (10% gespart)
WOLFSBLUT Wild Pacific 4 Sorten Fisch mit Kartoffeln 395g Hundenassfutter

Inhalt: 0.395 kg (8,33 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,29 €*
%
Sparpaket WOLFSBLUT Country Chicken Huhn mit Süßkartoffeln 2x12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 x 12,5 kg

Inhalt: 25 kg (5,04 €* / 1 kg)

Varianten ab 69,99 €*
Online verfügbar
125,98 €* 139,98 €* (10% gespart)
%
Sparpaket 6 x 395 g Wolfsblut VetLine DS Skin Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 395 g

Inhalt: 2.37 kg (9,59 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
22,74 €* 23,94 €* (5.01% gespart)
WOLFSBLUT Snack Squashies Black Bird 100 g

Inhalt: 0.1 kg (29,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,99 €*
WOLFSBLUT Wide Plain Light Pferdefleisch mit Süßkartoffeln 12,5kg Hundetrockenfutter

Inhalt: 12.5 kg (6,40 €* / 1 kg)

Online verfügbar
79,99 €*
WOLFSBLUT Black Bird Truthahn mit Süßkartoffeln 2kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 kg

Inhalt: 2 kg (9,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
WOLFSBLUT VetLine Recovery Pferd 395 g

Inhalt: 0.395 kg (10,86 €* / 1 kg)

Online verfügbar
4,29 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Welches Hundefutter ist das beste?

In diesem Artikel möchten wir Dir einige Kriterien an die Hand geben, anhand derer die Futterwahl einfacher gelingt: So findest Du das passende Futter für Deine Fellnase!

Futterumstellung beim Hund

In diesem Artikel haben wir für Dich zusammengefasst, wann eine Umstellung des Futters sinnvoll sein kann und was es dabei zu beachten gilt. 

Übergewicht beim Hund: Ursachen, Folgen und effektive Tipps für ein gesundes Idealgewicht

Übergewicht bei Hunden erkennen und vermeiden: Erfahre in unserem Artikel, wie Du das Idealgewicht Deines Hundes bestimmst und Anzeichen für Über- oder Untergewicht frühzeitig erkennst. Wir zeigen Dir die häufigsten Ursachen von Gewichtsproblemen und geben praktische Tipps zu Ernährung, Bewegung und einem gesunden Lebensstil, damit Dein Vierbeiner ein langes und glückliches Leben führen kann.