Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
In 8 Schritten zum eigenen Aquarium
Views: 161
Mehrere bunte Diskusfische schwimmen vor grünen Wasserpflanzen.

In 8 Schritten zum eigenen Aquarium

Ein Aquarium einzurichten ist alles andere als ein "Hexenwerk" und auch für Anfänger geeignet. Dennoch gilt es einiges zu beachten: Schritt für Schritt musst Du eine Unterwasserwelt aufbauen, in der alles zusammen funktioniert - Fische, Pflanzen, Wasser und Licht. Wir zeigen Dir, wie Du in Deinem Aquarium einen artgerechten Lebensraum mit Fischen, Pflanzen, Wasser und Dekoration aufbaust.
Bei der Auswahl eines Aquariums sollten Anfänger eher zu einem größeren Aquarium greifen. Dadurch vermeidest Du einen der häufigsten Einstiegsfehler, nämlich ein Aquarium mit zu vielen Fischen zu besetzen. Wir empfehlen ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von 112 l (Maße 80 x 35 x 40 cm).

1. Schritt: Auswahl eines geeigneten Standortes und Austellen des Aquariums

Zunächst musst Du einen Standort für das Aquarium finden, der das Gewicht des gefüllten Beckens tragen kann und frei von Erschütterungen ist. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da das Aquarium ansonsten schnell veralgt. Stelle das saubere, mit klarem Wasser gereinigte Aquarium waagrecht auf eine Schaumstoffunterlage, die Unebenheiten und Erschütterungen ausgleicht.

2. Schritt: Einfüllen des Bodengrunds

Der am besten geeignete Bodengrund ist mehrmals gewaschener Quarzkies mit einer Körnung von 2 - 6 mm, der den Pflanzen Halt gibt. Um die Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, mische 2/3 des Kieses mit Boden-Nährsubstrat und verteile dieses Gemisch nach hinten ansteigend auf dem Aquarium-Boden. Danach den restlichen Kies gleichmäßig darüber verteilen.

3. Schritt: Wasser

Leitungswasser ist noch kein Aquariumwasser! Es enthält Chlor sowie Schwermetalle und ist daher für den Fischbesatz schädlich. Um ein Aufwirbeln des im Becken befindlichen Bodengrundes zu vermeiden, solltest Du zunächst eine Lage Zeitungspapier darüberlegen. In die Mitte des Beckens stellst Du einen Teller oder eine Schale, auf den Du den Wasserstrahl richten kannst. Befülle ca. 1/3 des Aquariums mittels einer Gießkanne mit handwarmem Leitungswasser und lasse das Wasser vorsichtig in das Becken laufen. Wenn das Aquarium halb voll ist, kannst Du Zeitungspapier und Teller entfernen. Zum Schluss Wasseraufbereitungsmittel nach Vorschrift des Herstellers hinzufügen.

4. Schritt: Dekoration und Pflanzen

Steine, Wurzeln und Terrassen sind zum einen schöne Dekorationsmaterialien, sie dienen den Fischen vor allem aber auch als Versteck und Rückzugsmöglichkeit. Pflanzen spenden wichtigen Sauerstoff und verwerten Abfallprodukte wie Futterreste und Kot. Die Pflanzen sollten auf die Ansprüche des Fischbesatzes abgestimmt sein. Pflanze hohe Gewächse hinten ein, mittlere in die Mitte, kleine Pflanzen besetzen den vorderen Raum des Aquariums. Achte dabei darauf, dass noch ausreichend Platz für die technischen Geräte vorhanden ist. Für optische Tiefe und wirkungsvolle Stimmung sorgt eine passende Rückwandfolie.
Nach dem Einsetzen der Dekoration und Pflanzen kannst Du das restliche Leitungswasser mit Wasseraufbereitungsmitteln in das Aquarium füllen.

5. Schritt: Installation des technischen Zubehörs

Ohne Technik funktioniert kein Aquarium! Bringe in einer der hinteren Ecken des Aquariums einen Filter an, der die ständige Reinigung des Wassers sichert. Ein Heizstab in der anderen Ecke reguliert die Temperatur des Wassers. Die erforderliche Temperatur ist je nach Fischart unterschiedlich. Zur Kontrolle solltest Du an der vorderen Scheibe ein Thermometer anbringen. Eine CO2-Anlage liefert wichtiges Kohlendioxid und sorgt so für ein gesundes und prachtvolles Wachstum der Pflanzen im Aquarium.

6. Schritt: Beleuchtung

Die Beleuchtung ist wichtig, um das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen im Aquarium zu erhalten. Haushaltsbirnen eignen sich hierfür nicht! Die meisten Aquarianer greifen zu praktischen Leuchtstoffröhren, die in einer Abdeckhaube eingebaut sind. Die Beleuchtungszeit sollte täglich ca. 10 bis 12 Stunden betragen und muss den Anforderungen des Lebensraumes im Aquarium entsprechen.
Nach Anbringen der Beleuchtung kannst Du auch die restlichen technischen Geräte im Aquarium einschalten und deren Funktion kontrollieren. Wichtig: Schalte bei allen Arbeiten im Aquarium vorher die Stromquellen aus!

7. Schritt: Ruhephase

Bevor Du das neu eingerichtete Aquarium mit Fischen besetzt, muss je nach Größe des Aquariums eine Ruhephase eingelegt werden. Bei kleinen Becken liegt diese bei 8 Tagen, bei größeren Becken bei ca. 14 bis 30 Tagen.
In dieser Zeit muss sich das Leitungswasser durch biologische und chemische Prozesse, die mittels Wasseraufbereiter, Filterbakterien, Kohlendioxid, Licht und Heizung ausgelöst werden, in fisch- und pflanzenverträgliches Aquarienwasser umwandeln.

8. Schritt: Fischbesatz

Durch verschiedene Wasserprobeanalysen kannst Du nach Ablauf der Ruhephase überprüfen, ob das Aquarienwasser jetzt für die Zierfische geeignet und ungefährlich ist. Erst wenn kein Nitrit mehr im Wasser enthalten ist und auch pH-Wert und Härte des Wassers stimmen, kannst Du das Aquarium mit den Fischen besetzen.
Um die Fische vorsichtig an die Temperatur des neuen Aquarienwassers zu gewöhnen, füge nach und nach dem Wasser im Transportbeutel etwas Wasser aus dem Aquarium hinzu. Dieser Prozess dauert etwa eine halbe Stunde. Verschiedene Mittel, die dem Wasser im Transportbeutel beigefügt werden können, helfen außerdem den Stress der Fische zu reduzieren.
Wenn die Temperatur des Wassers im Transportbeutel angeglichen wurde, kannst Du die Fische vorsichtig mit einem Fangnetz herausholen und behutsam in das Aquarium einsetzen. Wichtig: Aus Hygienemaßnahmen sollte kein Transportwasser in das Aquarium fließen.
Nun kann die Pflege der neuen Unterwasserlandschaft beginnen! Damit Einsteiger viel Spaß mit dem lustigen Treiben ihrer Aquarien-Pfleglinge haben, empfehlen wir weiterführende Informationsquellen wie Videos, DVDs oder Bücher über die Aquaristik.

Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Astaxanthin Lolly (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,20 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
11,99 €*
> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Spinat Lolly (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,00 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Lolly-Mix (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,20 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
11,99 €*
> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Gemüse/Algen Lolly (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,00 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Mineral Lolly (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,00 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Blütenpollen Lolly (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,20 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
11,99 €*
ATI Natürliches Meerwasser 2 x 10 kg

Inhalt: 20 kg (1,50 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
29,99 €*
ATI Absolute Ocean 2 x 10,2 Liter Konzentrat

Inhalt: 20.4 Liter (1,47 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
29,99 €*
AQUA DELLA BONSAI MINI SORT B
Modell: Mini

Online nicht verfügbar
12,99 €*
AQUA DELLA SAILOR SHIP -1

Online nicht verfügbar
32,99 €*
AQUA DELLA Lost Hut 18 x 5,5 x 12,5 cm

Online nicht verfügbar
34,99 €*
AQUA DELLA MOPANI WOOD -5

Online nicht verfügbar
79,99 €*
AQUA DELLA Oakly Stump 3
Modell: 3

Inhalt: 0.549 kg (54,63 €* / 1 kg)

Varianten ab 26,99 €*
Online nicht verfügbar
29,99 €*
AQUA DELLA Decor-Stein Combo-See XL
Größe: XL

Online nicht verfügbar
69,99 €*
AQUA DELLA GALLEON XXXL
Größe: XXXL

Varianten ab 129,99 €*
Online nicht verfügbar
189,99 €*
AQUA DELLA Garnelenversteck S 7,3 x 7,3 x 6,8 cm
Größe: S

Online nicht verfügbar
14,99 €*
AQUA DELLA Decor Welshöhle M color mix
Größe: M

Online nicht verfügbar
9,99 €*
AQUA DELLA Dekoholz Jati S 150-250 mm
Größe: S

Online nicht verfügbar
9,99 €*
AQUA DELLA Anubias 3 grün 20 cm
Modell: 3

Varianten ab 9,99 €*
Online nicht verfügbar
12,99 €*
AQUA DELLA Action-Decor Muschel S

Online nicht verfügbar
19,99 €*
AQUA DELLA Decor-Stein Combo-Moon L
Größe: L

Online nicht verfügbar
32,99 €*
AQUA DELLA CHALKSTONE M 26 x 13,5 x 24,5 cm
Größe: M

Online nicht verfügbar
32,99 €*
AQUA DELLA Angkor Wat 22 x 14 x 19 cm

Online nicht verfügbar
49,99 €*
AQUA DELLA Bubble-Decor Taucher S

Online nicht verfügbar
16,99 €*
AQUA DELLA Decor-Stein M Moos
Größe: M

Varianten ab 16,99 €*
Online nicht verfügbar
19,99 €*
AQUA DELLA Decor Stone-Barrier

Online nicht verfügbar
29,99 €*
AQUA DELLA Patagonien M 20,5 x 11,5 x 16 cm anthrazit
Größe: M

Varianten ab 11,99 €*
Online nicht verfügbar
29,99 €*
AQUA DELLA BURK L
Größe: L

Inhalt: 0.43 kg (86,02 €* / 1 kg)

Varianten ab 24,99 €*
Online nicht verfügbar
36,99 €*
AQUA DELLA Phoenix XL grün 56 cm

Online nicht verfügbar
26,99 €*
AQUA DELLA CLOWN FISH -2
Modell: 2

Online nicht verfügbar
16,99 €*
AQUA DELLA Canyon grau L ca. 2 kg
Größe: L

Inhalt: 2 kg (5,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,99 €*
Online nicht verfügbar
9,99 €*
AQUA DELLA Diving Helmet

Inhalt: 0.29 kg (68,93 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
AQUA DELLA OAKLY S
Größe: S

Inhalt: 0.17 kg (88,18 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
14,99 €*
AQUA DELLA ROCK CAVE 2
Modell: 2

Online nicht verfügbar
19,99 €*
AQUA DELLA MOSS ROCK 1
Modell: 1

Inhalt: 0.95 kg (47,36 €* / 1 kg)

Varianten ab 22,99 €*
Online nicht verfügbar
44,99 €*
AQUA DELLA Decor-Stein Combo-Felblak XL
Größe: XL

Varianten ab 32,99 €*
Online nicht verfügbar
89,99 €*
AQUA DELLA Decor Schiffswrack (S) 15 cm

Online nicht verfügbar
16,99 €*
AQUA DELLA Bonsai House

Online nicht verfügbar
42,99 €*
AQUA DELLA SLATE S

Inhalt: 1.3 kg (46,15 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
59,99 €*
AQUA DELLA Decor Star-Fish 8,5 cm

Online nicht verfügbar
7,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Einstieg in die Aquaristik

Hier erfährst Du alles Wichtige für Deinen erfolgreichen Einstieg in die Aquaristik - von dem Einfahren Deines Aquariums über die Auswahl der ersten Fische bis hin zur Bepflanzung Deiner Unterwasserwelt!

Grundlagen der Beleuchtung im Süßwasseraquarium

Fiat lux! Es werde Licht! Oder doch eher Lumen, Kelvin oder Watt? Für weniger Fragezeichen in Deinem Kopf bieten wir Dir hier die Grundlagen der Beleuchtung in Deinem Süßwasser-Aquarium!

Welche Bedürfnisse haben Fische?

Wir alle kennen ihn – den Goldfisch im Glas auf dem Nachttisch oder der Kommode, der einsam seine Runden dreht. An diesem hoffentlich nicht mehr existierenden Sinnbild lässt sich leicht zeigen, was Fische brauchen.