Steckbrief Carolina-Haarnixe
Views: 120

Pflege

Eine wunderschöne Wasserpflanze ist die Carolina-Haarnixe, Cabomba caroliniana, die volkstümlich einfach Cabomba genannt wird. Ihre Pflege im Aquarium ist an sich einfach, wenn man darauf achtet, dass das Aquarium nicht mit mulmbildenden Abfallstoffen belastet ist, die bei jeder Wasserbewegung aufgewirbelt werden und sich dann auf den Pflanzen ablagern. Cabomba caroliniana ist eine echte Wasserpflanze, die sich vor allem über ihre Blätter mit Nährstoffen versorgt. Ihre Wurzeln dienen mehr der Verankerung im Bodengrund als der Nährstoffaufnahme. Das ist bei allen echten Wasserpflanzen der Fall.

Cabomba caroliniana ist eine sehr dekorative Pflanze, die im Aquarium sofort ins Auge fällt, wenn man sie richtig eingesetzt hat. Wichtig dafür ist, dass man nicht einen einzelnen Cabomba-Stengel einpflanzt, sondern immer mehrere zusammen in einem Busch. Dazu kommt, dass Cabomba lichthungrige Pflanzen sind, das heißt, sie mögen ein hell beleuchtetes Aquarium oder wenigstens einen Platz im Aquarium der besonders hell beleuchtet wird. Wenn es wirklich hell über der Cabomba ist, färben sich die oberen Blätter rötlich, doch wächst die Pflanze gedrungen.

Reicht das Licht nicht aus, werden die Blätter kleiner und die Zwischenräume (Internodien) zwischen den Blattansätzen immer länger, so dass die Cabomba keinen schönen Anblick bietet. Sobald ein Stengel die Wasseroberfläche erreicht, knipst man ihn einfach in halber Stengelhöhe ab und setzt ihn unten wieder ein, ohne den restlichen Stengel zu entfernen.

Stimmen die Umweltverhältnisse für die Cabomba caroliniana und ist sie richtig gepflegt, dann entsteht so mit der Zeit ein schöner und außerordentlich dekorativer Bestand. Lässt man Cabomba caroliniana die Wasseroberfläche durchbrechen, bildet sie Schwimmblätter und Blüten, aber dann verliert sie die unteren typischen Cabombablätter und zeigt einen fast nackten Stengel. Weder an das Wasser noch an die Temperatur stellt sie Ansprüche, nur sollte die Wassertemperatur nicht ständig über 25 °C liegen.

Wusstest Du schon?

...dass es von Cabomba caroliniana drei im Handel vertretene Varianten gibt? Cabomba caroliniana var. caroliniana hat weiße Blüten, Cabomba caroliniana var. flavida hat gelbliche Blüten und Cabomba caroliniana var. pulcherrima zeigt purpurne Blüten.

Empfohlene Produkte

slide 4 to 6 of 50

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Einstieg ins Aquascaping
25.04.2023

Aquascaping ist Naturkunst im Aquarium! Mit unterschiedlichen Materialien kannst Du Deine eigene Unterwasserlandschaft kreieren. Egal ob Felsschlucht, Bachlauf oder japanischer Garten Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wie pflanze ich am besten ein?
07.03.2023

Wie pflanze ich am besten ein? Steht das Aquarium zu Hause am richtigen Platz? Wann werden die Pflanzen eingesetzt? Diese und noch mehr Fragen beantworten wir Dir hier in unserem Beitrag.

Steckbrief Dauerwellen-Hakenlilie
02.03.2023

Durch die stark gekräuselten, langen Blätter ist die Hakenlilie eine ungewöhnliche, aber dennoch sehr dekorative Hintergrundpflanze für Aquarien ab 200 Liter.