Wie pflanze ich am besten ein?

Wie pflanze ich am besten ein?

Steht das Aquarium zu Hause am richtigen Platz und bedeckt der möglichst sauber gewaschene Bodengrund den Boden des Aquariums (mindestens etwa vier Zentimeter hoch), dann fragt man sich, wie man die Wasserpflanzen am besten einsetzt.

Wann werden die Pflanzen eingesetzt?

Man kann die Pflanzen vor dem Einfüllen des Wassers einsetzen oder aber wenn bereits Wasser eingefüllt ist. Ist schon Wasser drin, hat man einen besseren Eindruck vom Aussehen des Aquariums, aber wenn der Bodengrund nicht wirklich sauber gewaschen ist, kommt es meist zu Wassertrübungen durch das Aufwühlen des Bodengrundes. Allerdings gibt sie sich im Laufe der nächsten Tage. Setzt man die Pflanzen "trocken" ein, also bevor das Wasser eingefüllt ist, muss man das Wasser vorsichtig einfüllen, damit es nicht den Bodengrund aufwühlt und es ebenfalls zu einer Trübung kommt.

Pflanzen dienen nicht nur als Dekoration

Zunächst sollte man sich beraten lassen, welche Pflanzen gerade für den Anfang am besten geeignet sind. Unser Experten-Team im Kölle Zoo wird Dir dabei gern beratend helfen. Nicht jede Pflanzenart, aus dem vielseitigen Angebot unserer Häuser, ist auch gut für den Anfang geeignet.
Vor allem sollte man anfangs solche Arten nehmen, die schnell wachsen, damit sie ihren Einfluss auf das Aquarienwasser ausüben, denn Wasserpflanzen sind nicht nur zur Dekoration im Aquarium, sondern wirken auch auf das Milieu ein; manche mehr, andere weniger stark. Am besten ist es, wenn man sich einen kleinen Plan aufzeichnet, wo die einzelnen Pflanzen stehen sollen. Aber gerade dem Einsteiger fällt das noch schwer, weil er sich die dekorative Wirkung noch nicht richtig vorstellen kann. Deshalb setzt er die Pflanzen am Anfang gern recht wahllos ein. Im Laufe der Zeit bekommt man dann eine bessere Vorstellung von der Wirkung der Pflanzen im Aquarium und kann dann umpflanzen. Aber das nehmen manche Arten übel und lassen auf weiteres Wachstum längere Zeit warten und werfen sogar die Blätter zum Teil oder gar vollständig ab.
Man kann folgende Faustregel anwenden: Hoch aufstrebende Pflanzen gehören in den Hintergrund, kleiner bleibende Arten in die Beckenmitte, damit über ihnen ein Schwimmraum frei bleibt, und rasenartig wachsende Pflanzen kommen in den Vordergrund.

Stengelpflanzen

Wichtig sind zunächst echte Wasserpflanzen, also solche, die ständig unter Wasser bleiben, was man als submers bezeichnet. Sie sind in den meisten ihrer Arten Stengelpflanzen, die einen Stengel besitzen, an dem die Blätter stehen. Oft sind die Stengel aber recht zerbrechlich, so dass man beim Einpflanzen vorsichtig arbeiten muss. Stengelpflanzen wirken nicht schön, wenn man einen einzelnen Stengel einsetzt. Ihre dekorative Wirkung entsteht, wenn man sie zu mehreren als Büschel einsetzt. Hat man die Pflanzen ohne Wurzeln, dann besteht immer die Gefahr, dass sie glatten unteren Stengel wieder aus dem Bodengrund herauskommen und nach oben treiben. Man kann sich dann behelfen, wenn man die Stengel unten mit einem Bleiplättchen beschwert, denn das Gewicht reicht aus, um die Pflanzen im Boden zu halten.

Bewurzelte Pflanzen

Anders ist es, wenn die Wasserpflanzen bereits bewurzelt sind. Vor dem Einsetzen überprüft man die Wurzeln und entfernt alle, die nicht schön weiß aussehen, sondern braun, weil sie bereits anfangen zu faulen. Zu lange Wurzeln kann man mit einer Schere kürzen. Dann setzt man die Pflanzen in ein vorher mit dem Finger oder einem Pflanzstock vorbereitetes Loch und drückt die Pflanzen mit dem Bodengrund von allen Seiten etwas fest, damit sie nicht gleich wieder nach oben treiben. Mit etwas Übung klappt es dann ganz sicher.

Rosettenpflanzen

Bei grundständigen Rosettenpflanzen verfährt man genauso, aber man pflanzt sie nur so tief ein, dass der Wurzelstock bedeckt ist, das "Herz" der Pflanze, aus dem die bestielten Blätter entspringen, aber frei bleibt. Als Tipp: Du kannst die Rosettenpflanzen zunächst bis über das Herz bedeckt einsetzen und ziehe dann an einem der Blattstiele die Pflanze so weit heraus, bis der Blattansatzpunkt nicht mehr von Bodengrund bedeckt ist. Es gibt aber auch als Zubehör Pflanzzangen, mit denen man die Pflanze in den Bodengrund drücken kann.

Pflanzendünger

Nach dem Einpflanzen kann man zum besseren Wachstum etwas Pflanzendünger in den Bodengrund geben, aber zunächst nicht zu viel, denn Überdüngung kann schaden. Hier berät Dich unser Experten-Team im Kölle Zoo sach- und fachkundig.

Wusstest Du schon ...

... dass echte Wasserpflanzen die Nährstoffe aus dem Wasser mit Hilfe der Blätter aufnehmen und kaum mit den Wurzeln, mit denen sie sich im Boden verankern. Ihre Wurzeln dienen weniger der Ernährung, wie das bei den Sumpfpflanzen der Fall ist.
Sumpfpflanzen entnehmen die Nährstoffe mit Hilfe ihrer Wurzeln aus dem Bodengrund, wo sie durch Bodenbakterien so aufbereitet werden, dass sie die Pflanze aufnehmen kann. Dafür besitzen sie an den dicken Wurzeln kleine Saugwürzelchen, die man als feine "Härchen" an ihnen sehen kann, und die man beim Herausziehen der Pflanze aus dem Bodengrund zum größten Teil abstreift. Sie müssen nach dem Einpflanzen erst wieder neu gebildet werden, ehe die Pflanze sich weiter normal entwickelt.

Empfohlene Produkte

> 500 lagernd
Juwel AquaHeat Pro Aquarium Heizstab 300 W
Leistung: 300 Watt

Varianten ab 36,99 €*
Verfügbar
39,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Lido 200 LED Aquarium Schwarz
Farbe: Schwarz

Verfügbar
489,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Background STR Aquarium Rückwand STR

Verfügbar
32,99 €*
> 500 lagernd
Juwel bioPad Filterwatte Aquarium Filtermedium L
Größe: L

Varianten ab 2,99 €*
Verfügbar
3,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Lido 200 SBX Aquarium Schrank Schwarz
Farbe: Schwarz

Verfügbar
219,99 €*
> 500 lagernd
Eheim pickup Aquarium Innenfilter 60
Modell: 60

Varianten ab 17,99 €*
Verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Rio 450 LED Aquarium Schwarz
Farbe: Schwarz

Verfügbar
979,99 €*
> 500 lagernd
Eheim thermocontrol Aquarium Heizstab 300 W
Leistung: 300 Watt

Varianten ab 19,99 €*
Verfügbar
34,99 €*
> 500 lagernd
Eheim biopower Aquarium Innenfilter 240
Modell: 240

Varianten ab 49,99 €*
Verfügbar
59,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Vision 450 LED Aquarium Schwarz
Farbe: Schwarz

Verfügbar
1.159,99 €*
> 500 lagernd
JUWEL Schrank SBX 60/70, schwarz
Farbe: Schwarz

Verfügbar
99,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Primo LED Aquarium 60

Verfügbar
99,99 €*
> 500 lagernd
Juwel LED Day Aquarium Beleuchtung 59 cm
Größe: 59 Zentimeter

Verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Lido 120 LED Aquarium Schwarz
Farbe: Schwarz

Verfügbar
359,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Rio 180 LED Aquarium Weiß
Farbe: Weiß

Verfügbar
429,99 €*
> 500 lagernd
Juwel HeliaLux Spectrum Aquarium LED-Einsatzleuchte 800
Modell: 800

Varianten ab 179,99 €*
Verfügbar
219,99 €*
> 500 lagernd
Juwel AquaClean 2.0 Aquarium Bodenreiniger 1 Stück

Verfügbar
27,99 €*
> 500 lagernd
> 500 lagernd
Juwel MultiLux LED Einsatzleuchte Aquarium Beleuchtung 60 cm
Größe: 60 Zentimeter

Verfügbar
124,99 €*
Ausverkauft
Juwel Primo LED Aquarium 110

Nicht verfügbar
149,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Carbax Aktivkohle Aquarium Filtermedium XL
Größe: XL

Varianten ab 13,99 €*
Verfügbar
24,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Vision 180 SBX Aquarium Schrank Helles Holz
Farbe: Helles Holz

Verfügbar
269,99 €*
> 500 lagernd
Juwel EccoSkim Aquarium Oberflächenabsauger 1 Stück

Verfügbar
39,99 €*
> 500 lagernd
Eheim reeflexUV Aquarium UV-Klärer 2000
Modell: 2000

Varianten ab 89,99 €*
Verfügbar
219,99 €*
Ausverkauft
Juwel PrimoLux LED Aquarium Abdeckung 100
Modell: 100

Nicht verfügbar
139,99 €*
> 500 lagernd
Juwel bioPlus fine Filterschwamm Aquarium Filtermedium One
Größe: One

Verfügbar
4,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Trigon 350 LED Aquarium Helles Holz
Farbe: Helles Holz

Verfügbar
1.119,99 €*
> 500 lagernd
Juwel LED Blue Aquarium Beleuchtung Meerwasser 104,7 cm
Größe: 104,7 Zentimeter

Varianten ab 29,99 €*
Verfügbar
49,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Vision 180 LED Aquarium Helles Holz
Farbe: Helles Holz

Verfügbar
519,99 €*
> 500 lagernd
Dennerle Nano Tank PLANT PRO Aquarium Komplettset 35 l
Volumen: 35 Liter

Verfügbar
199,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Nitrax Nitratentferner Aquarium Filtermedium L
Größe: L

Varianten ab 7,99 €*
Verfügbar
11,99 €*
> 500 lagernd
Chihiros WRGB II Aquarium LED Beleuchtung 30 cm
Größe: 30 Zentimeter

Verfügbar
199,99 €*
> 500 lagernd
Eheim thermocontrol e Aquarium Heizstab 25 W
Leistung: 25 Watt

Verfügbar
29,99 €*
> 500 lagernd
Juwel LED Colour Aquarium Beleuchtung 59 cm
Größe: 59 Zentimeter

Varianten ab 29,99 €*
Verfügbar
31,99 €*
> 500 lagernd
Juwel bioCarb Aktivkohleschwamm Aquarium Filtermedium L
Größe: L

Varianten ab 7,99 €*
Verfügbar
13,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Cirax Keramikgranulat Aquarium Filtermedium XL
Größe: XL

Varianten ab 9,99 €*
Verfügbar
17,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Eccoflow Aquarium Pumpe 500
Modell: 500

Varianten ab 32,99 €*
Verfügbar
36,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Rio 125 SBX Aquarium Schrank Weiß
Farbe: Weiß

Verfügbar
139,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Rio 450 SBX Aquarium Schrank Schwarz
Farbe: Schwarz

Verfügbar
379,99 €*
> 500 lagernd
Juwel NovoLux LED White Aquarium LED Beleuchtung 60
Modell: 60

Verfügbar
41,99 €*
> 500 lagernd
Eheim professionel 4+ Thermo Aquarium Außenfilter 250T
Modell: 250T

Verfügbar
269,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Rio 350 SBX Aquarium Schrank Helles Holz
Farbe: Helles Holz

Verfügbar
319,99 €*
> 500 lagernd
Eheim professionel 3 Vorfiltermatte/Filtervliese Aquarium Filtermedium 2616710
Modell: 2616710

Verfügbar
15,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Lido 120 SBX Aquarium Schrank Weiß
Farbe: Weiß

Verfügbar
139,99 €*
> 500 lagernd
Juwel LED Marine Aquarium Beleuchtung Meerwasser 104,7 cm
Größe: 104,7 Zentimeter

Varianten ab 29,99 €*
Verfügbar
49,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Trigon 190 LED Aquarium Weiß
Farbe: Weiß

Verfügbar
639,99 €*
> 500 lagernd
Juwel Rio 240 LED Aquarium Helles Holz
Farbe: Helles Holz

Verfügbar
539,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Aquarienfilter richtig reinigen
18.04.2023

Deine Aquarienbewohner sollen sich dauerhaft wohlfühlen wie der sprichwörtliche Fisch im Wasser. Was Du bei der Reinigung des Filters in Deinem Aquarium beachten solltest, erklären wir Dir hier!

Steckbrief Zwergspeerblatt
31.03.2023

Dekorativ, vielseitig, anspruchslos und pflegeleicht - das Zwergspeerblatt ist eine der beliebtesten Aquarienpflanzen. Wir verraten Dir, wie Du es am effektivsten einsetzen und dauerhaft Freude daran haben kannst.

Was macht man mit dem Algenwuchs?
27.02.2023

Was macht man mit Algenwuchs? In jedem Aquarium können  Algen zu einer großen Plage werden, wenn sie z. B. das Wasser grün färben und Pflanzen sowie Dekorationen überwuchern. Wichtige Infos bekommst Du hier!