Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
BARF für den Hund – die Futterumstellung
Views: 145
Nahaufnahme eines Hundes, der sich die Schnauze mit der Zunge leckt.

Biologisch artgerechte Rohfütterung, kurz BARF, bietet die praktische Möglichkeit, die Mahlzeiten des Vierbeiners auf seine Bedürfnisse anzupassen und ihn somit optimal und naturnah zu ernähren. Im Gegensatz zu konventionellem Fertigfutter basiert diese Ernährungsweise auf der Gabe von rohem Fleisch und weiteren unverarbeiteten Komponenten, weshalb die Umstellung von Trocken- oder Nassfutter auf BARF etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, um Verdauungsproblemen vorzubeugen. Wir haben einige Tipps für Dich zusammengestellt, um Dir und Deinem Vierbeiner den Wechsel zu erleichtern. Bitte bedenke, dass unsere Empfehlungen für gesunde, ausgewachsene Hunde gelten.

Futterumstellung auf BARF - Dauer & Vorgehensweise

Bei den meisten Hunden ist die Futterumstellung auf BARF nach ca. 4 Wochen geschafft. Die Umstellung von Trockenfutter auf BARF stellt meist die größte Herausforderung dar, da sich diese zwei Futterarten am stärksten voneinander unterscheiden. Trockenfutter enthält wenig Feuchtigkeit und hat daher im Vergleich zu BARF eine deutlich längere Verdauungszeit. Je länger Dein Hund Trockenfutter bekommen hat, desto länger kann auch die Umstellung auf BARF dauern. Die Konsistenz von Nassfutter ähnelt der einer BARF-Ration schon eher. In diesem Fall sollte die Umstellung schneller klappen.

null

Je nach Empfindlichkeit des Hundes kann die Umstellung von Trockenfutter auf BARF einige Zeit in Anspruch nehmen. In der Regel gelingt die Umgewöhnung jedoch problemlos. 

Optimal wäre es, wenn Dein Hund nach seiner letzten Fertigfutter-Mahlzeit ca. einen halben Tag nichts zu fressen bekommt, um seinen Magen zu leeren. Bitte mische das Fertigfutter nicht mit den BARF-Zutaten, davon bekommen die meisten Hunde Verdauungsprobleme, sondern stelle das Futter so um, wie weiter unten beschrieben.

Geeignete Zutaten und Zubereitung

Wähle für die Umstellung mageres, leicht verdauliches Fleisch. Gut geeignet ist Rinder-, Lamm- oder Hähnchen-Muskelfleisch. Solltest Du aufgrund einer Ausschlussdiät das Futter umstellen, verwende Muskelfleisch von der Tierart, die Du verfüttern möchtest. Wähle für den Anfang tatsächlich nur Muskelfleisch, da dies am einfachsten zu verdauen ist. Die anderen Bestandteile wie Pansen, Innereien und Knochen kommen erst nach und nach dazu. 

Zu Anfang kannst Du das Fleisch abkochen, um dann Schritt für Schritt die Abkochzeit zu verkürzen, bis das Fleisch roh ist. Dies hat sich vor allem bei Hunden mit empfindlichem Magen und wählerischen Tieren bewährt, ist ansonsten aber nicht unbedingt erforderlich.

Als Gemüsebestandteil für die Umstellungsphase hat sich Karotte bewährt. Diese wird am besten fein geraspelt oder ein Püree daraus gekocht. Falls Du Kohlenhydrate füttern möchtest, eignet sich auch abgekochter Reis sehr gut für die Umstellung, da er in der Regel gut vertragen wird.

Wichtig: Achte darauf, dass gegartes Fleisch, Gemüse und Reis vor dem Verfüttern ausreichend abgekühlt sind.

Umstellung auf BARF - Schritt für Schritt

Schritt 1: Füttere einige Zeit die BARF-Ration aus Muskelfleisch und Gemüse.

Schritt 2: Mische Pansen mit zur Ration aus Muskelfleisch und Gemüse.

Schritt 3: Jetzt fügst Du Innereien zu Deiner BARF-Ration dazu.

Schritt 4: Im letzten Schritt ergänzt Du die aus Muskelfleisch, Pansen, Innereien und Gemüse bestehende BARF-Ration mit Knochen.

Wähle für den Anfang weiche Knochen wie z. B. Hühnerflügel, Hühnerhälse, Entenhälse, Hühner- und Kaninchenkarkassen. Diese weichen Knochen werden auch als Anfängerknochen bezeichnet. Werden diese gut vertragen, kannst Du später härtere Knochen wie Lammrippen, Kalbsrippen und Rinderbrustbeine zugeben. Was ansonsten noch bei der Knochenfütterung zu beachten ist, kannst Du hier nachlesen. Alternativ zur Knochenfütterung kannst Du auch Knochenmehl geben.

Wie lange Du Deinem Hund für den jeweiligen Schritt Zeit lassen solltest, ist ganz individuell. Es gibt viele Hunde, bei denen die Umstellung auf BARF, unabhängig davon, was sie vorher zu fressen bekommen haben, völlig unproblematisch verläuft. Behalte sein Verhalten und seinen Kotabsatz im Auge – fühlt sich Dein Hund wohl und reagiert er nicht mit Verdauungsproblemen, kannst Du zum nächsten Schritt übergehen.

Mögliche Probleme bei der Futterumstellung

Bei einem Großteil der Vierbeiner ist die Umstellung auf BARF völlig unproblematisch. Allerdings können sich auch einige Herausforderungen ergeben, die wir im Folgenden kurz besprechen möchten. 

Hund frisst kein rohes Futter

Ist dem Hund rohes Futter gänzlich unbekannt, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass das Futter verschmäht wird. Hier hat es sich bewährt, das Futter zunächst durchzugaren und die Garzeit dann nach und nach zu reduzieren, bis rohes Futter akzeptiert wird.

Hund frisst einen Bestandteil nicht

Geschmäcker sind verschieden – auch beim Hund. Es gibt Hunde, die beispielsweise Gemüse und Obst aussortieren oder Innereien nicht mögen. Hier kann es helfen, die unbeliebten Bestandteile zu einer Mousse zu zerkleinern und gut unter das Muskelfleisch zu mischen bzw. diese zunächst zu garen.

Hund verträgt kein rohes Fleisch

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Hunde kein rohes Fleisch vertragen und mit Erbrechen oder Durchfall darauf reagieren. Hier kann es ebenfalls helfen, das Fleisch zunächst durchzugaren und die Garzeit dann nach und nach zu reduzieren. Diese Gewöhnung an rohes Fleisch bei sehr verdauungssensiblen Hunden sollte sehr langsam über mehrere Wochen erfolgen. Vereinzelt ist es auch nach längerer Gewöhnung möglich, dass der Hund auf rohes Fleisch mit Verdauungsstörungen reagiert. Dann ist ein dauerhaftes Kochen des Futters nötig bzw. die Umstellung auf eine andere Ernährungsweise wie z. B. konventionelles Nass- oder Trockenfutter.

Hund verträgt keine Knochen

Manche Hunde reagieren schon bei geringen Mengen an Knochen mit Erbrechen, Durchfall, Verstopfung bzw. Knochenkot. In diesen Fällen solltest Du gewolfte Knochen anbieten. Treten trotzdem Unverträglichkeitssymptome auf, kann der Verzicht auf Knochen und die Umstellung auf Knochenmehl das Problem lösen. Hier erfährst Du mehr zum Thema Knochenfütterung.

Gewichtsveränderung

Bei der Umstellung auf BARF kann es zu Gewichtsveränderungen kommen. Wie Du die passende Futtermenge für Deinen Hund bestimmen kannst, ist hier nachzulesen. Zeigt der Hund nach der Umstellung auf BARF eine Gewichtsveränderung, liegt dies meist am Fettgehalt bzw. am Gesamtkaloriengehalt der Futterration und nicht in erster Linie an der Futtermenge. Checke daher den Fett- und Kaloriengehalt des Futters und passe den Gesamtgehalt entsprechend an. Hier haben wir das Wichtigste zum Thema Gewichtsmanagement für Dich zusammengefasst. 

Ständiges Hungergefühl

Hat Dein Hund nach der Futterumstellung auf BARF immer Hunger, so kann das zum einen an der Futtermenge, zum anderen aber auch am Fettgehalt bzw. am Kaloriengehalt der Gesamtration liegen. Ein Hund kennt kein Sättigungsgefühl, welches mit unserem vergleichbar wäre. Sein Magen verfügt lediglich über Dehnungsrezeptoren, die dem Hundegehirn signalisieren, wenn der Magen genügend gefüllt ist. Es könnte also sein, dass Deinem Hund die Portion zu klein ist. Einen guten Hinweis darauf gibt Dir sein Gewicht. Hat er seit der Futterumstellung nicht abgenommen, aber immer Hunger, so ist der Grund für den Dauerhunger aller Wahrscheinlichkeit nach die zu kleine Rationsmenge. Erhöhe in diesem Fall die Futtermenge und wähle kalorienärmere Bestandteile als zuvor, um den Gesamtenergiegehalt der Ration nicht zu verändern. 

Der wahrscheinlichste Grund für Dauerhunger ist aber in den meisten Fällen ein zu geringer Fett- bzw. Gesamtkaloriengehalt in der Futterration. Überprüfe bei Dauerhunger daher unbedingt die Futterzusammensetzung auf den Fettgehalt. Liegt dieser unter 10 %, ist er zu niedrig; dein Hund bekommt zu wenig Energie und hat Hunger.

Verändertes Trinkverhalten

Vielen Hundebesitzern fällt nach der Umstellung auf BARF auf, dass ihr Hund weniger trinkt als zu Zeiten der konventionellen Fütterung. Dies wird vor allem beim Umstieg von Trockenfutter auf BARF deutlich. Mit Trockenfutter ernährte Hunde nehmen durch ihre Nahrung sehr wenig Flüssigkeit auf und müssen entsprechend mehr trinken als ein gebarfter Hund, um ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken. Sollte Dein Hund also nach der Umstellung auf BARF weniger Wasser trinken, so ist das völlig normal!

Fazit

BARF bietet bei der Fütterung von Hunden zahlreiche Vorteile. So sind nicht nur die einzelnen Zutaten nicht oder kaum verarbeitet und somit besonders naturnah - Du kannst sie auch selbst auswählen und zusammenstellen, um Deinen Vierbeiner optimal zu versorgen. Die Umstellung von konventionellem Fertigfutter auf BARF gelingt in der Regel problemlos. Trotzdem ist es sinnvoll, die Mahlzeiten nicht von jetzt auf gleich zu ersetzen, sondern nach und nach, um Verdauungsproblemen vorzubeugen. In der Regel sollte die Umstellung innerhalb weniger Tage, bei besonders sensiblen Hunden innerhalb einiger Wochen gelingen. Solltest Du Fragen oder Unsicherheiten bezüglich der genauen Rationszusammensetzung haben, so beraten Dich unsere Kollegen und Kolleginnen in unseren Kölle Zoo Erlebnismärkten gerne und helfen Dir bei der Gestaltung der optimalen BARF-Mahlzeit für Deinen Liebling. 

Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

Kölle Zoo Geschenkkarte Gutschein 25 €
Wert: 25 €

Online verfügbar
25,00 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kaninchen Zigarren 5 Stück

Inhalt: 0.9 kg (7,77 €* / 1 kg)

Online verfügbar
6,99 €*
%
Sparpaket 5 x 1 kg LOTTIS HÄPPCHEN Barf Menü Huhn
Gewicht: 5 x 1 kg

Inhalt: 5 kg (6,17 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
30,83 €* 32,45 €* (4.99% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN Ziegen-Strossen 100 g
Gewicht: 100 g

Inhalt: 0.1 kg (79,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
Nur 10 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Putenfüße 2,5 kg

Inhalt: 2.5 kg (16,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
39,99 €*
PLATINUM VETACTIVE Sensitive 5 kg
Gewicht: 5 kg

Inhalt: 5 kg (8,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
39,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kamelhaut geflochten 100 g

Inhalt: 0.1 kg (79,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kalbsunterbein

Inhalt: 0.6 kg (13,32 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Ziegen-Unterbein 5 Stück

Inhalt: 0.225 kg (66,62 €* / 1 kg)

Online verfügbar
14,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kälberblasen gedreht 5 kg ca. 1000 Stück

Inhalt: 5 kg (26,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
129,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kaninchenpfoten mit Fell 500 g

Inhalt: 0.5 kg (29,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
14,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Schweinepfoten 5 Stück

Online verfügbar
12,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Ziegenohren mit Fell 250 g

Inhalt: 0.25 kg (71,96 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Fleischstreifen Ziege 100 g

Inhalt: 0.1 kg (79,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderkopfhaut Premium 500 g

Inhalt: 0.5 kg (31,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
15,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Lammschlund geflochten 15 cm 200 g

Inhalt: 0.2 kg (89,95 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
%
Sparpaket 5 x 500 g LOTTIS HÄPPCHEN Geflügel Gemüse Mix
Gewicht: 5 x 500 g

Inhalt: 2.5 kg (6,63 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,49 €*
Online verfügbar
16,58 €* 17,45 €* (4.99% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN Lammohren mit Fell 150 g

Inhalt: 0.15 kg (66,60 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*
%
PLATINUM Adult Beef 5 kg
Gewicht: 5 kg

Inhalt: 5 kg (6,08 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
30,39 €* 37,99 €* (20.01% gespart)
LOTTIS Ziegen-Kopfhautstange 1 Stück

Inhalt: 0.15 kg (53,27 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Ziegen-Unterbein mit Fell 5 Stück

Inhalt: 0.225 kg (66,62 €* / 1 kg)

Online verfügbar
14,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kaninchenpfoten mit Fell 250 g

Inhalt: 0.25 kg (31,96 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Lammkopfhaut 250 g
Gewicht: 250 Gramm

Inhalt: 0.25 kg (39,96 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Pferdehaut gerollt 500 g

Inhalt: 0.5 kg (49,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
24,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderohr XL Muschelansatz 10 Stück

Inhalt: 4.5 kg (4,44 €* / 1 kg)

Online verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Lammunterbein

Inhalt: 0.07 kg (42,71 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderohr mit Muschel 3 Stück

Inhalt: 0.47 kg (21,26 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*
Nur 5 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Putenhälse 2,5 kg ca. 38 Stück

Inhalt: 2.5 kg (20,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
49,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Hühnerfüße 500 g

Inhalt: 0.5 kg (19,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderkopfhautplatten 1kg

Online verfügbar
27,99 €*
%
Sparpaket 5 x 500 g LOTTIS HÄPPCHEN Rind mit Lachs
Gewicht: 5 x 500 g

Inhalt: 2.5 kg (7,58 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
18,95 €* 19,95 €* (5.01% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN Damhirsch Geweih S 70-150 g
Größe: S

Inhalt: 0.07 kg (185,57 €* / 1 kg)

Online verfügbar
12,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Pferdesticks 100 g

Inhalt: 0.1 kg (69,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
6,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Lachshaut 50 cm 1 Stück

Inhalt: 0.07 kg (85,57 €* / 1 kg)

Online verfügbar
5,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Büffelhautzöpfe 5 kg

Inhalt: 5 kg (31,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
154,99 €*
Nur 4 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderkopfhautplatten 5 kg ca. 50 Stück

Inhalt: 5 kg (22,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
109,99 €*
Nur 3 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Lammdarmstangen 5 kg ca. 714 Stück

Inhalt: 5 kg (33,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
164,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderkopfhaut kurz 500 g

Inhalt: 0.5 kg (29,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
14,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderlunge 1 kg

Online verfügbar
24,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Büffelhautzöpfe 500 g

Inhalt: 0.5 kg (45,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
22,99 €*
%
Sparpaket 5 x 500 g LOTTIS HÄPPCHEN Senior Mix
Gewicht: 5 x 500 g

Inhalt: 2.5 kg (7,58 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
18,95 €* 19,95 €* (5.01% gespart)
Nur 2 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Hähnchenhälse 5 kg

Inhalt: 5 kg (19,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
94,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Kälberblasen gedreht 150 g

Inhalt: 0.15 kg (66,60 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kamelkopfhautstange ca. 75 cm 1 Stück

Inhalt: 0.15 kg (59,93 €* / 1 kg)

Online verfügbar
8,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Hamburger Hähnchen 500 g

Inhalt: 0.5 kg (39,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Flunder 200 g

Inhalt: 0.2 kg (44,95 €* / 1 kg)

Online verfügbar
8,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderschlund 500 g

Inhalt: 0.5 kg (35,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Kaninchenohren weiß 100 g

Inhalt: 0.1 kg (69,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
6,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Hirsch Geweih M 75-110 g
Größe: M

Inhalt: 0.075 kg (199,87 €* / 1 kg)

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
14,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderschlund 15 cm 1 kg

Online verfügbar
32,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

BARF-Mythen

Noch immer ranken sich rund ums Barfen zahlreiche Vorurteile. Viele von ihnen sind bei genauerem Hinsehen haltlos. Wir haben uns die gängigsten "BARF-Mythen" einmal genauer angesehen.

BARF: Die „richtige“ Futtermenge und die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag

Du hast Dich fürs Barfen entschieden und bist Dir unsicher, wie viel Futter Dein Hund bekommen sollte und auf wie viele Mahlzeiten Du das Futter am besten verteilst? Hier haben wir das Wichtigste für Dich zusammengefasst. 

BARF- das Vorportionieren

Barfen kann etwas zeitaufwendiger sein als die Fütterung von konventionellem Nass- oder Trockenfutter. Der tägliche Zeitaufwand hängt davon ab, ob Du das Futter täglich frisch zubereitest oder die Rationen vorportionierst.  Wie man zeitsparend und effektiv vorportioniert, haben wir hier für Dich zusammengefasst!