Schweinefleisch in der Ernährung von Hunden und Katzen ist ein Thema, das immer wieder für Unsicherheit bei Tierhaltern sorgt. Während einige überzeugt sind, dass Schweinefleisch gefährlich oder ungesund für ihre Vierbeiner sein könnte, halten sich gleichzeitig hartnäckige Gerüchte und Halbwahrheiten. Viele fragen sich daher: Dürfen Hunde und Katzen überhaupt Schweinefleisch fressen, und wenn ja, in welcher Form? In diesem Artikel klären wir, was es mit Schweinefleisch im Futter auf sich hat, worauf zu achten ist und wie Du Deinem Liebling eine ausgewogene und sichere Ernährung bieten kannst.
Rohes und verarbeitetes Schweinefleisch - ein wichtiger Unterschied
Gleich vorweg – rohes Schweinefleisch sollte tatsächlich niemals an Hunde und Katzen verfüttert werden.
Das Fleisch von (Wild-)Schweinen kann das Aujeszky-Virus in sich tragen. Dieses Virus kann für Hunde und Katzen tödlich sein. Es verursacht die Erkrankung „Pseudotollwut“, die leider nicht durch Medikamente geheilt werden kann. Durch den Tierarzt können lediglich die Symptome behandelt werden. Leider versterben die meisten erkrankten Tiere. Für den Menschen ist das Virus ungefährlich, daher wird Schweinefleisch auch nicht standardmäßig auf den Erreger untersucht.
Zusatzinfo: Während das Aujeszky-Virus in Wildschweinen durchaus hin und wieder nachzuweisen ist, gilt das Fleisch von Mastschweinen aus Deutschland bei reiner Stallhaltung als Aujeszky-frei. Einige Hundehalter und gelegentlich auch Katzenbesitzer verfüttern daher rohes Fleisch von Mastschweinen. Davon raten wir allerdings trotz angeblicher Virus-Freiheit dringend ab. Dies ist auch der Grund, warum (die meisten) BARF-Shops kein tiefgekühltes Schweinefleisch im Sortiment haben.
Sobald das Fleisch jedoch verarbeitet ist (also z. B. gekocht und in Form von Nass- oder Trockenfutter verarbeitet, geräuchert als Schinkenknochen oder getrocknet und wärmebehandelt als Naturkausnack), ist das Aujeszky-Virus, falls es im Fleisch überhaupt vorhanden war, abgetötet und nicht mehr gefährlich. Eine Gefahr geht nur von rohem (Wild-)Schweinefleisch aus!

Verarbeitetes Schweinefleisch ist ungefährlich für unsere Vierbeiner.
Fettgehalt von Schweinefleisch
Ein weiteres Argument, das häufig gegen das Verfüttern von Schweinefleisch verwendet wird, ist der angeblich so hohe Fettgehalt. Doch hier sollte man genauer hinschauen! Bei Nass- oder Trockenfutter ist der Rohfettgehalt der Produkte, die Schwein beinhalten, ähnlich dem anderer Produkte mit anderen tierischen Proteinquellen wie z. B. Thunfisch, aber auch Hühnchen.
Getrocknete Schweineohren haben zwar einen deutlich höheren Fettgehalt als z. B. getrocknete Lammohren, enthalten aber sogar etwas weniger Fett als getrocknete Putenflügel.
Schweinefleisch für Futtermittelallergiker
Aufgrund seines schlechten Rufes war Schweinfleisch viele Jahre in vielen Hunde- und Katzenfuttersorten nicht enthalten. Wenn Dein Hund oder Deine Katze noch nie (Wild-)Schweinefleisch gefressen hat und Du bei Deinem Tier aufgrund einer Futtermittelallergie eine Ausschlussdiät durchführen musst, so ist (Wild-)Schweinefleisch eine hervorragend geeignete alternative Eiweißquelle und zudem auch noch leicht verdaulich.
Fazit
Rohes Schweinefleisch, egal ob von Wild- oder Hausschweinen, sollte aufgrund der potenziellen Gefahr des Aujeszky-Virus niemals an Hunde oder Katzen verfüttert werden. Selbst wenn Mastschweine aus Deutschland als Aujeszky-frei gelten, bleibt ein Restrisiko, das es nicht wert ist, eingegangen zu werden.
Verarbeitetes Schweinefleisch – egal ob gekocht, getrocknet, geräuchert oder anderweitig wärmebehandelt – ist jedoch vollkommen unbedenklich und kann ohne Bedenken gefüttert werden. Auch der Fettgehalt ist kein Grund, Schweinefleisch pauschal abzulehnen. Mit der richtigen Portionsgröße und einem ausgewogenen Futterplan lässt sich Schweinefleisch problemlos integrieren – sei es als Snack, Kausnack oder Bestandteil von Nass- oder Trockenfutter.
Empfohlene Produkte
Inhalt: 0.1 kg (34,90 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.07 kg (42,71 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.3 kg (9,97 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.2 kg (28,40 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.2 kg (33,15 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.1 kg (29,90 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.2 kg (33,15 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.48 kg (39,54 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.25 kg (39,96 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.4 kg (16,58 €* / 1 kg)
Inhalt: 6.6 kg (7,46 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.15 kg (7,93 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.18 kg (22,17 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.098 kg (45,82 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.15 kg (7,93 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (9,98 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.4 kg (4,48 €* / 1 kg)
Inhalt: 9.6 kg (4,21 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.15 kg (7,93 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.15 kg (7,93 €* / 1 kg)
Inhalt: 6.6 kg (7,46 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (9,98 €* / 1 kg)
Inhalt: 6.6 kg (7,46 €* / 1 kg)
Inhalt: 3.3 kg (7,54 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.15 kg (7,93 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.2 kg (14,95 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.4 kg (5,98 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.15 kg (7,93 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.2 kg (42,65 €* / 1 kg)
Inhalt: 2.4 kg (5,68 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.22 kg (34,45 €* / 1 kg)
Inhalt: 3.3 kg (7,54 €* / 1 kg)
Inhalt: 3.3 kg (7,54 €* / 1 kg)
Inhalt: 3.3 kg (7,54 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.8 kg (6,24 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.4 kg (4,48 €* / 1 kg)
Inhalt: 1.5 kg (13,33 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.15 kg (7,93 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.4 kg (4,48 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.4 kg (4,98 €* / 1 kg)
Inhalt: 1000 kg (0,00 €* / 1 kg)