Warum Trinkbrunnen für Katzen sinnvoll sind
Womöglich kommt Dir diese Szene bekannt vor: Du stehst in der Küche und drehst den Wasserhahn auf, da kommt Deine Katze freudig angesprungen, spielt ein wenig und trinkt genüsslich. Moment mal, denkst Du Dir, ist das nicht dieselbe Samtpfote, die scheinbar aus Prinzip ihren Wassernapf nicht anrührt? Die sich beharrlich weigert, genug zu trinken, obwohl Du penibel darauf achtest, dass das Wasser immer frisch ist? Tatsächlich scheinen Katzen fließendes Gewässer gegenüber stehenden Wasserquellen zu bevorzugen, was die große Anziehungskraft von laufenden Wasserhähnen erklärt. Dafür gibt es verschiedene Gründe, die teilweise tief in den Genen unserer Diven auf vier Pfoten verankert sind. 

Generell ist es ein weitverbreitetes Phänomen unter Katzen, dass sie ihre Wassernäpfe links liegen lassen und somit viel zu wenig trinken. Dies kann jedoch erhebliche Folgen für ihre Gesundheit, insbesondere von Harnwegen und Nieren, haben. Im Vergleich zu normalen Näpfen bieten Trinkbrunnen den Vorteil, dass die Samtpfote jederzeit frisches, sauberes und bewegtes Wasser zur Verfügung hat – ganz so, wie sie es mag. Noch dazu werden durch das bewegte Wasser die Neugier und der Spieltrieb angeregt. Beides kann dazu beitragen, dass Trinken wieder Spaß macht und somit der Flüssigkeitsbedarf gedeckt wird. Bevor wir genauer auf die Vorteile von Trinkbrunnen eingehen, schauen wir uns zunächst an, warum es wichtig ist, dass Katzen genug trinken, und wie hoch der tägliche Bedarf einer Durchschnittssamtpfote in etwa ist. 

null

Wasserhähne haben eine große Anziehungskraft auf unsere Fellnasen - ein Hinweis darauf, dass sie fließendes Wasser bevorzugen.

Wasser als Lebenselixier

Für Säugetiere wie Katzen ist Wasser das Lebenselixier schlechthin. Ohne können sie nicht überleben, und ein Mangel hat schnell gesundheitliche Auswirkungen und kann sich fatal auf die Funktionsfähigkeit und Gesundheit des Harntrakts und der Nieren auswirken. Trinkt eine Katze nämlich dauerhaft zu wenig, beginnen die im Urin befindlichen Mineralstoffe, zu kristallisieren, also gewissermaßen zu verklumpen, und bilden schließlich Blasensteine, die nicht mehr so einfach ausgeschieden oder aufgelöst werden können. Die Folge sind Probleme beim Wasserlassen, Schmerzen, Blasenentzündungen und schließlich Nierenprobleme. Die häufigsten bei unseren Fellnasen vorkommenden Blasensteine sind sog. Struvitsteine, die hauptsächlich aus Magnesium und Calcium bestehen. 

Wie viel sollte eine Katze trinken?

Jede Katze ist einzigartig, das zeigt sich auch beim Trinkverhalten. Der Flüssigkeitsbedarf variiert insbesondere in Abhängigkeit von der Haltung (Wohnungskatze oder jagender Freigänger) und der Fütterung (Trockenfutter, Nassfutter, Barf). Als allgemeiner Richtwert werden oftmals 40 bis 60 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht genannt. Das würde für eine ausgewachsene Katze mit 5 Kilogramm Gewicht einen täglichen Bedarf von etwa 250 Milliliter ergeben. Nun ist es jedoch keineswegs so, dass jede Katze jeden Tag unbedingt ein „Viertele“ bzw. einen „Schoppen“ trinken muss. Jagende Freigänger nehmen bereits viel Flüssigkeit durch ihre Beutetiere auf. Dasselbe gilt für Samtpfoten, die mit Nassfutter ernährt oder gebarft werden. Mit Trockenfutter ernährte Katzen müssen aufgrund des geringen Feuchtigkeitsgehalts somit mit Abstand am meisten trinken. 

null

Insbesondere mit Trockenfutter ernährte Fellnasen müssen viel trinken, um genug Flüssigkeit aufzunehmen. 

Wichtig: Mit Nassfutter, Barf  oder einem anderen Rohfütterungsmodell kannst Du bereits einen zentralen Beitrag dazu leisten, dass Deine Katze genug Flüssigkeit aufnimmt.

Dein Stubentiger trinkt zu wenig?Trinkbrunnen für Katzen

So wichtig eine bedarfsgerechte Versorgung mit Flüssigkeit ist, so wenig Lust haben Katzen offenbar, zu trinken. Jedenfalls nicht aus ihrem Napf. Auch nicht, wenn er dreimal täglich neu befüllt wird. Auch nicht, wenn er aus hochwertiger Keramik besteht. Und leider auch nicht, wenn der geliebte Mensch der Fellnase gut zuredet. Trinkbrunnen für Katzen können hier eine praktikable Lösung sein, um die Samtpfote zum Trinken zu animieren.

Ihr Prinzip ist schnell erklärt: Aus einem mit Wasser befüllten Becken pumpt der Brunnen die Flüssigkeit in einem Kreislauf nach oben, wo es über eine glatte Fläche, eine Kugel, einen kleinen Wasserhahn oder Ähnliches wieder in die Schale fließt. Auf seinem Weg durchläuft das Wasser verschiedene Filtermedien, die Verunreinigungen entfernen, das Wasser weicher machen, überschüssiges Calcium und Magnesium filtern oder sogar Bakterien und Viren unschädlich machen können. 

Trinkbrunnen sind in verschiedenen Materialien (Kunststoff, Keramik, Edelstahl) sowie in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Einige Modelle verfügen über weitere Besonderheiten wie eine individuelle Einstellmöglichkeit des Wasserstrahls, ein Nachtlicht, eine Wasserstandsanzeige und vieles mehr. Allen gemeinsam ist, dass sie dem kleinen Vierbeiner stets frisches, sauberes und fließendes Wasser zur Verfügung stellen.

Gute Gründe für einen Katzentrinkbrunnen

Möchte man verstehen, weshalb ein Trinkbrunnen für Katzen sinnvoll sein kann bzw. welche Vorteile dieser gegenüber einem Napf haben kann, muss man sich das natürliche Trinkverhalten der wilden Vorfahren unserer Hauskatzen bzw. ihrer in freier Wildbahn lebenden Verwandten ansehen. Als Jäger und Fleischfresser ernähren sie sich hauptsächlich von kleineren Beutetieren, die zu etwa zwei Dritteln aus Wasser bestehen, wodurch ein großer Teil des Flüssigkeitsbedarfs bereits gedeckt ist. Möchten sie trinken, lokalisieren sie eine möglichst saubere Wasserquelle. Ihr ausgezeichnetes Gehör ist ihnen dabei zu Diensten, und sie können zielsicher fließendes Gewässer ausfindig machen. Dieses bevorzugen sie, da es – das sagt ihnen ihr Instinkt – ein geringeres Risiko aufweist, mit Bakterien, Viren oder anderen Keimen belastet zu sein. 

Man könnte also zusammenfassend sagen: Eine Katze trinkt naturgemäß eher wenig und präferiert saubere, fließende Wasserquellen. Und genau hier kommt der Trinkbrunnen ins Spiel: Durch seine Eigenheiten – fließendes, sauberes Wasser, das Geräusche macht – spricht er die Instinkte der Katze an und kann sie so dazu motivieren, mehr zu trinken. 

null

Jagende Freigänger nehmen durch ihre Beute bereits viel Flüssigkeit zu sich. Ist ihr Bedarf noch nicht gedeckt, trinken sie am liebsten aus bewegten Wasserquellen.

Ein weiteres Argument für Trinkbrunnen kann darin bestehen, dass sie es der Katze durch ihre "Bauform" ermöglichen, zu trinken, ohne mit ihren empfindlichen Schnurrhaaren an den Rand zu stoßen, wie es bei Näpfen oftmals der Fall ist. Die Schnurrhaare der Katze sind extrem empfindlich und können selbst feinste Luftbewegungen wahrnehmen. Als Mensch können wir wahrscheinlich nur sehr bedingt nachvollziehen, wie unangenehm es sein muss, damit gegen feste Materie wie einen Napf zu stoßen. Dieses Phänomen wird als "Whisker-Stress" bezeichnet. Es ist also durchaus möglich, dass Dein kleiner Mini-Tiger Näpfe meidet, weil er diesbezüglich bereits negative Erfahrungen gesammelt hat, die er nun vermeiden möchte. Auch hier kann ein Trinkbrunnen Abhilfe schaffen. Deine Katze hat je nach Modell die Möglichkeit, aus einer breiten Schale oder direkt aus dem Wasserstrahl zu trinken, und kann so ihre empfindlichen Tasthaare schonen.

Auch der spielerische Effekt kommt der Flüssigkeitsaufnahme entgegen: Während Deine Katze ihre Pfoten in den Wasserstrahl hält, Tropfen fängt oder sich anderweitig mit dem kühlen Nass beschäftigt, landet in der Regel auch immer wieder wichtige Flüssigkeit im Katzenbauch. 

Trinkbrunnen können also bei vielen Samtpfoten zu einer deutlichen Steigerung ihres Trinkvolumens führen und sind somit insbesondere für Katzen geeignet, die dem Wassernapf nicht viel abgewinnen können.

Wasser und Filter regelmäßig wechseln

Damit Deine kleine Katzendiva auch tatsächlich immer eine frisch sprudelnde Quelle zur Verfügung hat, solltest Du darauf achten, das im Brunnen befindliche Wasser regelmäßig zu wechseln – spätestens nach einigen Tagen oder wenn sich Ablagerungen bilden. In Abhängigkeit von der Anzahl der Katzen, die den Brunnen nutzen, und der Umgebungstemperatur kann sich das Reinigungsintervall jedoch verkürzen. Grundsätzlich gilt: Lieber öfter wechseln, um das Wasser möglichst frisch und sauber zu halten. 

Auch die im Brunnen befindlichen Filter sollten gemäß den Herstellerangaben in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten.

Langsame Gewöhnung 

Wie bei allen neuen Dingen solltest Du Deiner Katze Zeit geben, sich an den Trinkbrunnen zu gewöhnen. Lasse ihn zunächst ausgeschaltet und fülle das Becken mit Wasser. Wenn Dein Liebling das neue Utensil ausgiebig inspiziert und idealerweise auch schon daraus getrunken hat, kannst Du den Brunnen einschalten, am besten zuerst auf der niedrigsten Stufe. Hat Deine Samtpfote den Brunnen gut angenommen, könnt ihr gemeinsam ausprobieren, welche Einstellung sie am liebsten mag.

null

Lasse Deiner Katze Zeit, sich an das neue Accessoire zu gewöhnen - am besten zunächst in ausgeschaltetem Zustand und dann auf niedrigster Stufe.

Fazit

Trinken gehört nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen unserer Stubentiger, ist jedoch von ganz entscheidender Bedeutung für ihre Gesundheit. Insbesondere Vierbeiner, die vorwiegend oder ausschließlich mit Trockenfutter ernährt werden, sollten ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um der Entstehung von Blasen- und Nierenproblemen vorzubeugen. Viele Katzen lassen jedoch den schnöden Wassernapf unbeachtet und lassen sich höchstens dann dazu animieren, etwas zu trinken, wenn Du als Wasserhahn-Aufdreher fungierst. Für diejenigen, die zum Leidwesen der Fellnase keine Zeit haben, fünfunddreißig Mal täglich in dieser Funktion tätig zu sein, kann ein Trinkbrunnen für Katzen eine gute und sinnvolle Wahl sein. Dieser stellt Deiner Samtpfote rund um die Uhr frisches, sauberes und fließendes Wasser zur Verfügung und kann somit dazu beitragen, die Trinkmotivation zu erhöhen und somit den Flüssigkeitsbedarf zu decken.

Empfohlene Produkte

Cat's Best Sensitive Katzenstreu 7,2 kg
Gewicht: 7,2 Kilogramm

Inhalt: 20 Liter (1,50 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,99 €*
Verfügbar
29,99 €*
> 500 lagernd
Cat's Best Original Katzenstreu 4,3 kg
Gewicht: 4,3 Kilogramm

Inhalt: 10 Liter (1,00 €* / 1 Liter)

Verfügbar
9,99 €*
Cat's Best Smart Pellets Katzenstreu 10 kg

Inhalt: 20 Liter (1,25 €* / 1 Liter)

Verfügbar
24,99 €*
Ausverkauft
Mincas Häppchen Nasch-Happies 100 % Hühnerherzen gefriergetrocknet Katzen Snack 40 g

Inhalt: 0.04 kg (149,75 €* / 1 kg)

Nicht verfügbar
5,99 €*
Nur 3 auf Lager!
Mincas Häppchen 60 % Lachs & Süßkartoffel Grainfree Katzen Trockenfutter 7,5 kg
Gewicht: 7,5 Kilogramm

Inhalt: 7.5 kg (12,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Verfügbar
89,99 €*
Nur 5 auf Lager!
Mincas Häppchen 61 % Truthahn & Süßkartoffel Grainfree Katzen Trockenfutter 7,5 kg
Gewicht: 7,5 Kilogramm

Inhalt: 7.5 kg (12,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Verfügbar
89,99 €*
Nur 4 auf Lager!
Mincas Häppchen Sterilised 70 % Huhn mit Thunfisch & Lachs Katzen Trockenfutter 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (19,98 €* / 1 kg)

Verfügbar
7,99 €*
Nur 6 auf Lager!
Mincas Häppchen 75 % Huhn & Lachs Kitten Grainfree Katzen Trockenfutter 2 kg
Gewicht: 2 Kilogramm

Inhalt: 2 kg (15,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Verfügbar
29,99 €*
Mincas Häppchen Rind & Lamm Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (12,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,49 €*
Nur 8 auf Lager!
Mincas Häppchen Multipack Nr. 2 Katzen Nassfutter 12 x 95 g

Inhalt: 1.14 kg (15,78 €* / 1 kg)

Verfügbar
17,99 €*
Mincas Häppchen Kitten 70 % Truthahn & Huhn Katzen Trockenfutter 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (19,98 €* / 1 kg)

Verfügbar
7,99 €*
Mincas Häppchen Rind, Kaninchen & Pute Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (12,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,49 €*
Mincas Häppchen Multipack Nr. 1 Katzen Nassfutter 12 x 95 g

Inhalt: 1.14 kg (15,78 €* / 1 kg)

Verfügbar
17,99 €*
Mincas Häppchen 70 % Truthahn & Huhn Katzen Trockenfutter 2 kg
Gewicht: 2 Kilogramm

Inhalt: 2 kg (15,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Verfügbar
29,99 €*
Mincas Häppchen Kitten Rind & Geflügel mit Leinöl Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Nur 8 auf Lager!
Mincas Häppchen Feine Pute Pur Katzen Nassfutter 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (8,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Verfügbar
3,49 €*
Mincas Häppchen Multipack Nr. 3 Katzen Nassfutter 12 x 95 g

Inhalt: 1.14 kg (15,78 €* / 1 kg)

Verfügbar
17,99 €*
Mincas Häppchen Rind & Geflügel Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (12,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,49 €*
Mincas Häppchen Nasch-Happies 100 % Entenbrust gefriergetrocknet Katzen Snack 35 g

Inhalt: 0.035 kg (171,14 €* / 1 kg)

Verfügbar
5,99 €*
Mincas Häppchen Senior light Geflügel Katzen Nassfutter 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (8,23 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Verfügbar
3,29 €*
Mincas Häppchen Nasch-Happies 100 % Thunfisch gefriergetrocknet Katzen Snack 35 g

Inhalt: 0.035 kg (171,14 €* / 1 kg)

Verfügbar
5,99 €*
Mincas Häppchen Rind pur Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (13,95 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,79 €*
Mincas Häppchen Nasch-Happies 100 % Nordseekrabbe gefriergetrocknet Katzen Snack 30 g

Inhalt: 0.03 kg (233,00 €* / 1 kg)

Verfügbar
6,99 €*
Mincas Häppchen Geflügel, Rind & Seefisch Katzen Nassfutter 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (8,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Verfügbar
3,49 €*
Mincas Häppchen Kitten Rind & Geflügel Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (12,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,49 €*
Mincas Häppchen Rind & Herz Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Natur-Klumpstreu Katzenstreu 8,8 kg

Inhalt: 8.8 kg (2,27 €* / 1 kg)

Verfügbar
19,99 €*
Mincas Häppchen Lamm Pur Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (13,95 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,79 €*
Mincas Häppchen Feinstes Pferd pur Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (14,95 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,99 €*
Mincas Häppchen Geflügel & Gemüse Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (11,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,29 €*
Mincas Häppchen Kitten Multipack Nr. 4 Katzen Nassfutter 12 x 95 g

Inhalt: 1.14 kg (15,78 €* / 1 kg)

Verfügbar
17,99 €*
Mincas Häppchen Lamm, Kalb & Rind Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Kitten Huhn & Rind Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (12,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,49 €*
Mincas Häppchen Rind & Seelachs Katzen Nassfutter 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (8,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Verfügbar
3,49 €*
Mincas Häppchen Rind & Herz Katzen Nassfutter 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (8,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Verfügbar
3,49 €*
Mincas Häppchen Huhn Pur Katzen Nassfutter 200 g
Gewicht: 200 Gramm

Inhalt: 0.2 kg (12,45 €* / 1 kg)

Verfügbar
2,49 €*
Mincas Häppchen Kaninchen, Huhn & Pute mit Küchenkräutern Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Feinste Ente & Gans Katzen Nassfutter 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (8,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,79 €*
Verfügbar
3,49 €*
Mincas Häppchen Rind & Seelachs mit Meeresfrüchten, Apfel, Petersilie und Lachsöl Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Lamm, Lammherz & Kaninchen Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Senior Geflügel & Rind Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Kitten Geflügel & Leinöl Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Huhn Pur mit Wildkräutern Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Edelgeflügel & Leinöl Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Kitten Huhn, Truthahn, Ente & Shrimps Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Ente, Huhn & Pute mit Birne & Apfel Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Huhn & Thunfisch Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Katzenstreu 12 kg

Inhalt: 12 kg (1,50 €* / 1 kg)

Verfügbar
17,99 €*
Mincas Häppchen Kalb & Malzpaste mit Früchten und Leinöl Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*
Mincas Häppchen Huhn & Käse Katzen Nassfutter 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Verfügbar
1,79 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

In zehn Schritten zum katzengerechten Zuhause
19.07.2023

Auch Deine Samtpfote hat das Talent zur Innenarchitektin und stellt bestimmte Bedingungen an die Einrichtung der Mensch-Katze-WG. Den Weg zu einem katzengerechten Zuhause präsentieren wir Dir hier in zehn Schritten!

Abkühlung bei Hitze für Katzen
31.03.2023

Hier haben wir Tipps für Dich zusammengefasst, wie Deine Katze die heiße Jahreszeit gut übersteht und wie Du ihr dabei helfen kannst, sich Abkühlung zu verschaffen. 

Blasenentzündung bei der Katze
04.03.2023

Schmerzhafte Blasenentzündungen kommen bei Katzen leider häufig vor. Je nach Ursache gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Hier haben wir das Wichtigste für Dich zusammengefasst.