Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Einstieg in die Aquaristik
Views: 152
Mehrere Neonfische und eine rote Garnele schwimmen zwischen Wasserpflanzen.

Einstieg in die Aquaristik

Für den mit der Aquarienpflege beginnenden zukünftigen Aquarianer gehört die erste Auswahl der Fische für sein Aquarium zum Erlebnis. Es ist verständlich, dass jemand, der sich für ein Aquarium in seiner Wohnung entschieden hat natürlich auch ein möglichst vielfältiges Fischleben in ihm beobachten möchte. Sieht er nun das vielgestaltige und farbenfrohe Angebot in unserem Kölle Zoo, wird er sicher schnell die für ihn besonders schönen Arten pflegen wollen. Und dabei geschieht es dann, wenn er nur nach seinen Vorstellungen auswählt, dass er über das Ziel "hinausschießt".

Schwarmfische

Fast alle Aquarienfische, die wir in Gesellschaftsaquarien pflegen, also in solchen Becken, in denen mehrere Fischarten zusammenleben, sind Schwarmfische oder halten sich doch in Gruppen. Deshalb ist es für die Pflege falsch, sagen wir von zehn Arten je ein Pärchen zu nehmen und in einem Aquarium zu vergesellschaften.
Besser und artgemäß richtig ist es, wenn man von einer Fischart zehn Exemplare beiderlei Geschlechts gemischt zusammen pflegt. Dann fühlen sich die Fische wohl, wie man bald am Verhalten der Tiere beobachten kann. Ein Grundfehler ist es, wenn man von Schwarmfischen Einzelgänger pflegt, die sich nicht selten im Aquarium zu Tyrannen entwickeln, die ständig andere Fische belästigen, vertreiben und sogar verletzen können. Dazu kommt noch, dass man nur Fische pflegt, für die die Größe des Aquariums angemessen ist.

Ansprüche der Aquarienbewohner beachten

Es ist ganz natürlich, wenn ein Aquaristikeinsteiger sich um seine Pfleglinge sorgt, denn Tierliebe ist ja eine der Säulen aller Tierhaltung. Oft geht man dabei jedoch von menschlichen Bedürfnissen aus und sieht nicht das Tier in seinen Ansprüchen. Das ist zunächst kein besonders großer Fehler. Eine wichtige Regel lautet: Hände aus dem Aquarium! Das klingt zunächst paradox, hat aber seine Berechtigung. Zunächst müssen nämlich in einem frisch eingerichteten Aquarium die eingesetzten Wasserpflanzen anwachsen und mit ihren neuen Wurzeln Halt finden.
Wenn man aber nach dem Einrichten ständig Korrekturen an den Pflanzen macht, indem man sie verschiebt oder wieder umsetzt, beschädigt man dabei die feinen Haarwurzeln, mit denen die Pflanzen aus dem Bodengrund gelöste Nährstoffe aufnehmen. Auch die Pflanzen brauchen Ruhe!

Einfahren des Aquariums

Es ist für einen Einsteiger schwer zu verstehen, dass er nicht gleich Fische in sein frisch eingerichtetes Becken setzen soll. Der Leitung entnommenes Frischwasser sollte mit einem speziellen Wasseraufbereiter (erhältlich im Zoofachhandel) versehen sein. Erst nach ca. 10 Tagen beginnt das Aquarium, sich zu stabilisieren. Das heißt, die Bakterienkultur im Filter hat sich soweit vermehrt, dass Futterreste, Kit usw. biologisch abgebaut werden.

Nach dem Fischkauf

Das Wasser im Transportbeutel und das im Aquarium sollten höchstens 2°C auseinander liegen. Das bedeutet, dass beide Temperaturen angeglichen werden müssen. Der Transportbeutel kann einfach ins Aquarium gelegt werden, dabei muss aber darauf geachtet werden, dass er nicht unter der warmen Beleuchtung liegt. Am besten diese ausschalten, denn wenn es dunkel oder dämmerig im neuen Aquarium ist, können sich die Fische leichter eingewöhnen. Eine andere Methode der Temperaturangleichung von Transportbeutel und Aquarium besteht darin, dass man den Transportbeutel öffnet und in das Aquarium einhängt. Dann fügt man langsam Aquarienwasser dem Beutelwasser zu und gießt immer wieder die entsprechende Wassermenge aus dem Beutel ins Aquarium, um den Beutel am Schwimmen zu halten. Alles geschieht langsam und vorsichtig! Erst wenn beide Temperaturen angeglichen sind, kann man den geöffneten Beutel umdrehen und die Fische entlassen. Wir müssen wohl nicht darauf hinweisen, dass ein Thermometer zur Grundausstattung jedes Aquariums gehört, in dem man tropische Fische pflegt.

Beachte also, dass Du bei aller Tierliebe an die Fische denkst, die anders reagieren als wir Menschen, selbst wenn es Dir zunächst schwerfällt. Aber auch uns Menschen fällt es nicht leicht, uns an eine neue Umwelt zu gewöhnen, vor allem, wenn wir den Stress eines Umzuges in ein völlig neues Milieu überwinden müssen.

In diesen Fragen berät Dich unser Kölle Zoo Team gerne.

Wusstest Du schon ...

... dass echte Wasserpflanzen die Nährstoffe aus dem Wasser mit Hilfe der Blätter aufnehmen und kaum mit den Wurzeln, mit denen sie sich im Boden verankern. Ihre Wurzeln dienen weniger der Ernährung, wie das bei den Sumpfpflanzen der Fall ist.
Sumpfpflanzen entnehmen die Nährstoffe mit Hilfe ihrer Wurzeln aus dem Bodengrund, wo sie durch Bodenbakterien so aufbereitet werden, dass sie die Pflanze aufnehmen kann. Dafür besitzen sie an den dicken Wurzeln kleine Saugwürzelchen, die man als feine "Härchen" an ihnen sehen kann und die man beim Herausziehen der Pflanze aus dem Bodengrund zum größten Teil abstreift. Sie müssen nach dem Einpflanzen erst wieder neu gebildet werden, ehe die Pflanze sich weiter normal entwickelt.

 

Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

Ciano Aquariumset "Aquarium" 60 weiß
Farbe: Weiß

Online nicht verfügbar
49,99 €*
EHEIM professionel 5e 600T Thermofilter

Online nicht verfügbar
469,99 €*
EHEIM thermocontrol e 25
Leistung: 25 Watt

Online nicht verfügbar
29,99 €*
Sydeco Aqua Nano Moss 8 cm

Online nicht verfügbar
5,99 €*
EHEIM 2371 professionel 4+ 250T Außenfilter mit Filtermasse
Modell: 250T

Online nicht verfügbar
289,99 €*
amtra Naturholz Mangrove 70 - 80 cm
Maße 1D: 70 - 80 cm

Varianten ab 19,99 €*
Online nicht verfügbar
89,99 €*
sera Viformo Pleco Tabs 100 ml (64 g)
Volumen: 100 ml

Inhalt: 0.1 Liter (69,90 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
6,99 €*
ALOHA Micranthemum umbrosum

Online nicht verfügbar
8,99 €*
JBL Pronovo Bits Grano M 1000 Milliliter Fischfutter
Volumen: 1000 ml

Inhalt: 0.48 kg (52,06 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
24,99 €*
Dr. Bassleer Biofish Food Green L 150 g Fischfutter
Gewicht: 150 g | Größe: L

Inhalt: 0.15 kg (79,93 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,99 €*
Online nicht verfügbar
11,99 €*
JBL PRONOVO TAB M 1000ml
Volumen: 1000 ml

Inhalt: 0.6 kg (83,32 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
49,99 €*
Tetra Malawi Flakes 1000ml

Online nicht verfügbar
13,99 €*
Ocean Nutrition Krill Blister 100 g

Inhalt: 0.1 kg (44,90 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
4,49 €*
sera Spirulina Tabs 100 ml (60 g)

Inhalt: 0.1 Liter (129,90 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
12,99 €*
ALOHA Lilaeopsis mauritiana

Online nicht verfügbar
8,99 €*
Dr. Bassleer Biofish ALOE M 60 g
Größe: M

Inhalt: 0.06 kg (116,50 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
6,99 €*
Myriophyllum mattogrosense

Online nicht verfügbar
8,99 €*
Dr. Bassleer Biofish FORTE L 60 g
Gewicht: 60 g | Größe: L

Inhalt: 0.06 kg (116,50 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
6,99 €*
Ocean Nutrition Marine Green Algae 12 g

Inhalt: 0.012 kg (665,83 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
7,99 €*
Oase ORGANIX Daily Granulate 250 Mililiter Fischfutter
Volumen: 250 ml

Inhalt: 0.25 Liter (47,96 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,99 €*
Online nicht verfügbar
11,99 €*
Helanthium bolivianum QUADRICOSTATUS

Online nicht verfügbar
8,99 €*
ALOHA Süsswasserquartett BLISTER ECO 200 g
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (22,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online nicht verfügbar
4,49 €*
ALOHA Lobelia cardinalis

Online nicht verfügbar
6,99 €*
ALOHA Ludwigia repens BUND

Online nicht verfügbar
3,99 €*
JBL PRONOVO BEL FLAKES M 750ml
Volumen: 750 ml

Inhalt: 0.14 kg (57,07 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
7,99 €*
FAUNA MARIN Multi Mix 250 Millilter Fischfutter
Gewicht: 150 g

Inhalt: 0.25 Liter (119,96 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
29,99 €*
amtra Superior Krill ganz Schale 100 g

Inhalt: 0.1 kg (39,90 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
3,99 €*
amtra premium live Rote Mückenlarven 300 ml
Volumen: 300 ml

Inhalt: 0.3 Liter (16,63 €* / 1 Liter)

Varianten ab 1,29 €*
Online nicht verfügbar
4,99 €*
Dr.Bassleer Biofish BABY+NANO S 150 g
Gewicht: 150 g

Inhalt: 0.15 kg (153,27 €* / 1 kg)

Varianten ab 11,99 €*
Online nicht verfügbar
22,99 €*
sera Vipagran Granules 250 ml (100 g)
Volumen: 250 ml

Inhalt: 0.25 Liter (27,96 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
6,99 €*
JBL Pronovo Betta Grano S 100 Milliliter Fischfutter
Volumen: 100 ml

Inhalt: 0.05 kg (139,80 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
6,99 €*
OCEAN FF Mysis Flatpack 907 g

Inhalt: 0.907 kg (24,24 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
21,99 €*
Ocean Nutrition Artemia FLACHTAFEL 454 g
Gewicht: 454 g

Inhalt: 0.454 kg (22,00 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
9,99 €*
JBL PRONOVO PLECO WAFER XL 250ml
Volumen: 250 ml

Inhalt: 0.13 kg (99,92 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
12,99 €*
ALOHA Cryptocoryne parva

Online nicht verfügbar
9,99 €*
ALOHA Egeria densa SPEZIAL

Online nicht verfügbar
7,99 €*
JBL PRONOVO BEL GRANO XXS 100ml CLICK

Inhalt: 0.06 kg (116,50 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
6,99 €*
FAUNA MARIN LPS Grow and Color M 100 Milliliter Pflanzenpflege
Gewicht: 60 g | Größe: M

Inhalt: 0.1 Liter (199,90 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
NYOS Artemis 250 ml

Inhalt: 0.25 Liter (79,96 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
Hottonia palustris 1-2-Grow!

Online nicht verfügbar
7,99 €*
BogWood Microsorum Anubias DUET L

Online nicht verfügbar
34,99 €*
JBL Pronovo Malawi Grano M 250 Milliliter Fischfutter
Volumen: 250 ml

Inhalt: 0.13 kg (92,23 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
11,99 €*
Hygrophila serpyllum 1-2-Grow!

Online nicht verfügbar
7,99 €*
JBL Pronovo Bel Weekend Fischfutter

Inhalt: 0.02 kg (174,50 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
3,49 €*
ALOHA Hydrocotyle leucocephala

Online nicht verfügbar
7,99 €*
ALOHA Staurogyne repens

Online nicht verfügbar
9,99 €*
ALOHA Echinodorus argentinensis BUND

Online nicht verfügbar
3,99 €*
Spirodela polyrrhiza 1-2-Grow!

Online nicht verfügbar
7,99 €*
ALOHA Mayaca fluviatilis BUND

Online nicht verfügbar
3,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Welche Bedürfnisse haben Fische?

Wir alle kennen ihn – den Goldfisch im Glas auf dem Nachttisch oder der Kommode, der einsam seine Runden dreht. An diesem hoffentlich nicht mehr existierenden Sinnbild lässt sich leicht zeigen, was Fische brauchen.

Fische ins Aquarium einsetzen

Die Freude ist groß – endlich dürfen die ersten Fische ins neue Aquarium einziehen! Die Eingewöhnung sollte möglichst vorsichtig und geplant erfolge, hier bieten wir Dir hilfreiche Tipps und interessante Infos!

Wasserwechsel im Aquarium

Wasser ist das Lebenselement Deiner Fische. Daher musst Du für gleichbleibend gute Wasserwerte sorgen. Wie das geht, zeigen wir Dir in diesem Beitrag!