Tierische Helfer im Naturteich

Ein Naturteich ist ein Biotop im Gleichgewicht. Stets im Einklang mit der Natur kommt er ohne Technik aus und bietet einer Vielzahl von heimischen Amphibien und Insekten einen idealen Lebensraum.  Heimische Fische und Wirbellose können im Naturteich den Erhalt des natürlichen Gleichgewichts unterstützen, indem sie den Teich frei von Algen, unerwünschten Mückenlarven sowie Pflanzen- und Futterresten halten. Manche der tierischen Helfer leben dauerhaft im Naturteich, andere nur vorrübergehend oder kommen sogar nur zu Besuch.

Natürlicher Tierbesatz und Besucher

In einem Naturteich kann es von einheimischen Tierarten nur so wimmeln. Einheimische Reptilien wie die Ringelnatter kommen gerne zum Schwimmen zu Besuch und erbeuten hin und wieder auch den einen oder anderen Fisch. Auch einheimische Amphibien sind in Naturteichen zu finden. Molche und Frösche kommen während ihrer Fortpflanzungszeit vom Frühjahr bis in den Frühsommer in geeigneten Naturteichen und laichen dort ab.

Wichtig: Ein gezielter Besatz mit Kaulquappen in Deinen Naturteich macht keinen Sinn, da die Tiere normalerweise wieder in ihre Laichgewässer zurückkehren. Außerdem stehen alle in Deutschland einheimischen Amphibienarten sowie ihr Laich und ihre Larven unter Naturschutz.

Tipp: Wenn Du Amphibien in Deinem Naturteich haben möchtest, gestalte ihn z. B. durch eine entsprechende Bepflanzung so, dass sie sich dort wohlfühlen würden. Früher oder später wird Dein Teich dann von allein besiedelt!

null

Je nachdem, wie ländlich Du wohnst, kommt auch das ein oder andere pelzige oder gefiederte Wildtier an Deinen Naturteich, um Wasser zu trinken oder Nahrung zu finden. Gerade in heißen und sehr trockenen Sommern stellt Dein Naturteich eine Oase für Igel, Vögel und Co. dar und hilft ihnen die Trockenheit zu überstehen. Gestalte den Zugang zu Deinem Naturteich so, dass er nicht zur Falle werden kann indem Du z. B. Ein- und Ausstiegshilfen anbringst. Ganz nebenbei helfen die wilden Besucher, das natürliche Gleichgewicht Deines Naturteichs zu erhalten, da sie auch das eine oder andere Insekt erbeuten.

Apropos Insekten:  Viele Insekten leben als Larven aber auch als adulte Tiere am oder im Wasser. Am imposantesten sind sicherlich Libellen. Ihre Larven leben in Gewässern und können auch in Deinem Naturteich vorkommen. Libellen sind Räuber. Erwachsene Tiere erbeuten andere Insekten in der Luft; Libellenlarven lauern im Wasser auf ihre Beute. Am besten schmecken ihnen Wasserinsekten(larven), Amphibienlarven und Fischbrut.

null

Wasser- und Teichläufer, Wasserskorpione und Rückenschwimmer sind Wasserwanzen. Auch sie können Deinen Naturteich bewohnen. Wasserwanzen sind Räuber. Am liebsten fressen sie andere Insekten.

Neben verschiedenen Käfern, wie z. B. der räuberische Gelbrandkäfer, lassen sich vielleicht auch Krebstiere in Deinem Naturteich entdecken. Hierzu zählen z. B. Wasserflöhe und Wasserasseln. Während sich Wasserasseln von abgestorbenen Pflanzenteilen ernähren, sind Wasserflöhe Planktonfresser, die sehr gerne Schwebealgen fressen. Damit sind sie ideale „Wasserklärer“!

Tipp: Die Besiedelung Deines Naturteiches mit Wasserflöhen musst Du nicht dem Zufall überlassen, denn diese natürlichen Algenfiltrierer findest du beim Lebendfischfutter in den Aquaristikabteilungen aller Kölle Zoo Märkte.

Wenn Du auch größere Teichbewohner in Deinen Naturteich einsetzen möchtest, solltest Du einige Punkte beachten.

Während einheimische Amphibien und Insekten sich ihre Biotope selbst aussuchen und bei einer Nicht-Eignung gar nicht erst einziehen bzw. wieder abwandern, solltest Du Dir vor dem Besetzen Deines Naturteichs überlegen, ob Dein Teich die Grundvoraussetzungen für einen Tierbesatz erfüllt.

Grundvoraussetzungen für den aktiven Tierbesatz

Eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen, die Dein Teich erfüllen sollte, damit Teichbewohner sich darin wohlfühlen, ist eine ausreichende Tiefe.  Diese ist zum einen im Winter sehr wichtig, denn Dein Teich darf nicht komplett durchfrieren, solltest Du die Bewohner im Teich überwintern wollen. Die hierfür nötige Tiefe beträgt mindestens 80 cm. Aber auch im Sommer ist eine ausreichende Teichtiefe sehr wichtig, denn dann können sich die Bewohner bei starker Hitze in die tieferen, kühleren Regionen zurückziehen.

Verschiedene Pflanzenarten in den unterschiedlichen Teichzonen dienen den Bewohnern als Verstecke, als Futter und auch zum Ablaichen.

Tipp: Beobachte im Frühjahr das Leben in und um Deinen Naturteich. Je mehr verschiedene Arten Du im und am Wasser entdeckst, desto geeigneter ist Dein Teich als Biotop.

Entdeckst Du nur wenig oder gar kein Leben in Deinem Naturteich, so solltest Du, bevor Du über einen aktiven Besatz nachdenkst, eine Wasserprobe Deines Teichs untersuchen lassen. Einen kostenlosen Teichwasser-Check kannst Du vor Ort in unseren Kölle Zoo Märkten durchführen lassen. 

Welche Tiere eignen sich als Besatz für einen Naturteich?

Es gibt eine ganze Reihe wirbelloser Tiere und auch Fische, die sich als Besatz für einen Naturteich eignen. Viele davon können dauerhaft im Teich bleiben, auch im Winter.

Wirbellose

Wirbellose Tiere die sich als Besatz für einen Naturteich eignen sind z. B. Posthornschnecken, Sumpfdeckelschnecken, Malermuscheln und Große Teichmuscheln. Die Schnecken verspeisen Algen, abgestorbene Pflanzenteile und Futterreste. Die Muscheln ernähren sich von Plankton und sind ein natürlicher Teichfilter – Große Teichmuscheln filtern pro Tier bis zu 40 Liter Wasser pro Stunde! Alle diese Arten können bei entsprechender Teichtiefe problemlos im Freien überwintert werden.

null

Die Posthornschnecke hat ihren Namen auf Grund ihrer Gehäuseform.

null

Die Sumpfdeckelschnecke weidet mit Vorliebe Algenbewuchs ab.

null

Teichmuscheln sind natürliche Teichfilter.

Fische

Es gibt zahlreiche Fischarten, die sich als Besatz für Deinen Naturteich eignen. Die meisten davon sind winterhart und können ganzjährig draußen bleiben. Bitterlinge (Rhodeus sericeus), Moderlieschen (Leucaspius delineatus) und Elritzen (Phoxinus phoxinus) eignen sich gut als Bewohner auch für kleinere Naturteiche und fressen mit Vorliebe Stechmückenlarven! 

Fazit

Du siehst, es gibt zahlreiche tierische Helfer, die dafür sorgen, dass das biologische Gleichgewicht in Deinem Naturteich erhalten bleibt! Auch Haustiere wie Hund und Katze freuen sich übrigens über einen Naturteich. Vor allem im Sommer wird sehr gerne daraus getrunken und der eine oder andere Hund nimmt auch mal gerne ein Bad darin!

Empfohlene Produkte

> 500 lagernd
Trixie Stehendes Vogelfutterhaus 45 x 28 x 44 / 125 cm

Verfügbar
79,99 €*
Trixie Futterhaus für Wildvögel 30 x 18 x 28 cm

Verfügbar
24,99 €*
Trixie Vogelfutterhaus mit Silo Ø 50 x 34 / 140 cm

Verfügbar
129,99 €*
Trixie Vogelfutterhaus zum Hängen Ø 36 x 35 cm

Verfügbar
59,99 €*
Trixie Vogelfutterhaus mit Ständer 46 x 35 x 46 / 135 cm

Verfügbar
149,99 €*
Nur 2 auf Lager!
Lottis Piepmätze Meisenknödel mit Netz Wildvogelfutter 60 Stück
Größe: 60 Stück

Inhalt: 5.4 kg (4,63 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,99 €*
Verfügbar
24,99 €*
Nur 10 auf Lager!
Mukashi Jumbo Premium-Koifutter 1,5 kg
Gewicht: 1,5 Kilogramm

Inhalt: 1.5 kg (19,99 €* / 1 kg)

Verfügbar
29,99 €*
Nur 3 auf Lager!
Aloha Pond Flakes Teichfutter 5 l
Volumen: 5 Liter

Inhalt: 5 Liter (3,40 €* / 1 Liter)

Varianten ab 4,99 €*
Verfügbar
16,99 €*
Ausverkauft
Lottis Piepmätze Lieblingsfutter Insekt Wildvogel Futter 2,5 kg
Gewicht: 2,5 Kilogramm

Inhalt: 2.5 kg (5,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,49 €*
Nicht verfügbar
13,99 €*
Nur 3 auf Lager!
Mukashi Show Premium-Koifutter 5 kg
Gewicht: 5 Kilogramm

Inhalt: 5 kg (12,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Verfügbar
59,99 €*
Ausverkauft
Mukashi Diet Premium-Koifutter 5 kg
Gewicht: 5 Kilogramm

Inhalt: 5 kg (10,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 16,99 €*
Nicht verfügbar
49,99 €*
Nur 8 auf Lager!
Lottis Piepmätze Festschmaus Wildvogel Futter 5 kg
Gewicht: 5 Kilogramm

Inhalt: 5 kg (3,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,49 €*
Verfügbar
16,99 €*
Nur 6 auf Lager!
Mukashi Baby Premium-Koifutter 1,5 kg

Inhalt: 1.5 kg (19,99 €* / 1 kg)

Verfügbar
29,99 €*
Nur 2 auf Lager!
Aloha Pond Mix Teichfutter 1 l
Volumen: 1 Liter

Verfügbar
6,99 €*
Nur 5 auf Lager!
Lottis Piepmätze Meisenknödel mit Insekten ohne Netz Wildvogel Futter 30 Stück

Inhalt: 2.6 kg (4,61 €* / 1 kg)

Verfügbar
11,99 €*
Nur 3 auf Lager!
Lottis Piepmätze Sonnenblumenkerne ungeschält Wildvogelfutter 5 kg
Gewicht: 5 Kilogramm

Inhalt: 5 kg (3,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
Verfügbar
16,99 €*
Nur 2 auf Lager!
Lottis Piepmätze Streufutter Wildvogelfutter 3 kg
Gewicht: 3 Kilogramm

Inhalt: 3 kg (4,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Verfügbar
11,99 €*
Nur 3 auf Lager!
Lottis Piepmätze Erdnüsse gehackt Wildvogel Futter 5 kg
Gewicht: 5 Kilogramm

Inhalt: 5 kg (5,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,99 €*
Verfügbar
26,99 €*
Nur 1 auf Lager!
Lottis Piepmätze Meisenknödel ohne Netz Wildvogelfutter 100 Stück
Größe: 100 Stück

Inhalt: 9 kg (2,78 €* / 1 kg)

Varianten ab 9,99 €*
Verfügbar
24,99 €*
Nur 1 auf Lager!
Lottis Piepmätze Sonnenblumenkerne geschält Wildvogelfutter 3 kg
Gewicht: 3 Kilogramm

Inhalt: 3 kg (5,66 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,49 €*
Verfügbar
16,99 €*
Nur 3 auf Lager!
Lottis Piepmätze Meisenknödel mit Beeren ohne Netz Wildvogel Futter 30 Stück

Inhalt: 2.6 kg (4,61 €* / 1 kg)

Verfügbar
11,99 €*
Nur 2 auf Lager!
Lottis Piepmätze Mehlwürmer Wildvogel Futter 400 g

Inhalt: 0.4 kg (42,48 €* / 1 kg)

Verfügbar
16,99 €*
Nur 2 auf Lager!
Aloha Pond Perlen Teichfutter 1 l
Volumen: 1 Liter

Verfügbar
4,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Schwimmpflanzen für den Teich
05.04.2023

Neben Sumpf- und Unterwasserpflanzen prägen auch Schwimmpflanzen das Bild einer begrünten Wasseroase entscheidend. Hier stellen wir Dir die schönsten und nützlichsten Schwimmpflanzen für Deinen Gartenteich vor!

Mini-Teiche - Fisch- und Pflanzenparadies für Balkon und Terrasse
27.03.2023

Wasser ist Leben! Mini-Teiche sind dekorativ, haben Stil, sind ein ganz besonderer Blickfang und bringen Dir ein Stück Natur pur auf Deinen Balkon oder Deine Terrasse.

Teichfische richtig füttern
31.12.2022

Ein naturnaher Gartenteich hat Platz für vielfältiges tierisches und pflanzliches Leben. Er bietet dadurch auch den darin lebenden Fischen meist eine große Auswahl an verschiedensten Nahrungsquellen.