Du hast einen Gartenteich mit Goldfischen oder anderen Fischen und bist Dir unsicher, ob sie im Gartenteich überwintern können? Du suchst nach Tipps, wie Du Deinen Teich winterfest machen kannst? Wir helfen Dir!
Voraussetzung: Winterfester Gartenteich
Die wichtigste Grundvoraussetzung, die Dein Teich erfüllen muss, damit Fische und andere Teichbewohner darin überwintern können, ist eine ausreichende Tiefe. Er darf nämlich nicht komplett durchfrieren. Die hierfür nötige Tiefe variiert je nach Region, beträgt aber in unseren Breiten mindestens 80 cm. Ist diese Voraussetzung gegeben, solltest Du einige Vorkehrungen treffen um Deine Teichbewohner gesund durch den Winter zu bringen:
- Teich und Filter säubern: Entferne Laub, Äste und Schlamm aus Deinem Teich und reinige den Teichfilter. Dies sorgt für eine bessere Sauerstoffversorgung Deiner Fische und anderer Teichbewohner im Winter. Zum „Ausmisten“ des Teichs eignen sich Kescher mit unterschiedlicher Maschenweite und ein Schlammsauger.
- Lege Deiner Teichfilter still: Bei niedrigen Temperaturen arbeiten die Filterbakterien ohnehin nicht. Außerdem wird die 4 °C „warme“ Wasserschicht am Teichboden zerstört und Dein Teich kann komplett durchfrieren.
Tipp: Entferne im Naturteich nicht den kompletten Bodenschlamm, denn einige Teichbewohner nutzen ihn als Rückzugsort!
- Teichwasser auffüllen: Ist den Sommer über viel Wasser verdunstet, fülle Deinen Teich vor dem ersten Frost wieder komplett mit auf. So schaffst Du zusätzliche Tiefe!
- Eisfreihalter: Statte Deinen Gartenteich mit einem Eisfreihalter aus. Dieser kann je nach Bedarf auch noch über eine zusätzliche Belüftung verfügen. Die Belüftung hat den Vorteil, dass die Sauerstoffversorgung im Teichwasser verbessert wird, Faulgase entweichen können und gleichzeitig das Wasser langsamer einfriert.
Tipp: Verwende bei sehr großen Teichen mehrere Eisfreihalter!
Pflegemaßnahmen im Winter
Ist der Teich schon komplett zugefroren, taue die gewünschte Fläche mit heißem Wasser auf und setze dann einen Eisfreihalter ein. Aufhacken würde zu großem Stress bei Deinen Fischen führen! Fege zudem regelmäßig den Schnee von der Eisfläche damit die Wasserpflanzen genügend Licht zur Verfügung haben und nicht absterben.
Teichfische: Wer kann im Teich überwintern und wer nicht?
Die meisten Teichfische können den Winter im Freien verbringen, wenn Du Deinen Teich winterfest gemacht hast. Wichtige Voraussetzung: Die Fische sollten gesund und gut genährt sein. Achte auf einen guten Ernährungszustand Deiner Fische bereits im Sommer. Denn sobald die Temperaturen unter 15 °C sinken, fressen die Teichfische weniger. Ab ca. 10 °C hören sie komplett auf zu fressen und gehen in die Winterruhe. In dieser Phase mit stark reduziertem Stoffwechsel leben sie nur von ihren Körperreserven.
Wichtig: Füttere Deine Fische nicht bei niedrigen Temperaturen! Das meiste Futter wird dann ohnehin nicht gefressen und verfault im Teich. Sollten Deine Fische dennoch etwas davon fressen, können sie es bei den niedrigen Temperaturen nicht richtig verdauen und werden krank.
Wir überwintern draußen
Fischarten die in der Regel problemlos im Teich überwintern können sind:
- Alle einheimischen Kaltwasserfische wie z. B. Bachschmerle, Bitterling, Gründling, Moderlieschen, Nase, (Gold-)Orfe, Schleie, Stichling, Rotauge, Rotfeder
- Koi
- Graskarpfen
- Goldfisch: Ausnahme Schleierschwanz, da sehr kälteempfindlich!
- Drachenfisch
- Störe (z. B. Sterlet): Achtung! Machen keine Winterruhe!
Wir überwintern drinnen
Diese Fische stammen aus Klimazonen mit milden Wintern und vertragen daher starke und lang andauernde Kälte nicht gut:
- Medaka (Reiskärpfling)
- Regenbogenelritze: Wurde aber in milden Wintern in Deutschland schon problemlos im Freien überwintert
- Schleierschwanz-Goldfisch
- Wimpelkarpfen
Sobald die Außentemperaturen die 10 °C Marke erreichen, wird es für diese Arten Zeit in ihr Winterquartier zu ziehen. Zur Überwinterung kommen diesen Arten aber auch kühle Temperaturen sehr entgegen und sind gesundheitsfördernd. Überwintere sie daher z. B. im Keller oder einer geschützten Garage.
Und im nächsten Frühjahr?
Setze Deine im Innenraum überwinterten Fische erst wieder ins Freie, wenn die Wassertemperatur im Teich wieder so hoch wie die Wassertemperatur im Winterquartier! Deinen Teichfilter sollest Du zur Inbetriebnahme mit frischen Starterbakterien bestücken.
Empfohlene Produkte
Inhalt: 0.5 Liter (15,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 10 Stück (5,00 €* / 1 Stück)
Inhalt: 5 Meter (4,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 25 Meter (5,40 €* / 1 Meter)