Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Steckbrief Dobermann
Views: 473
Dobermann liegt auf weißem Hintergrund und blickt nach vorne.

Herkunft und Geschichte 

Der Dobermann ist eine anerkannte deutsche Hunderasse, die nach ihrem Züchter Friedrich Louis Dobermann benannt ist. Gezüchtet wurde er als Haus- und Hofhund, das bedeutet, dass die Rasse als Schutzhund fungieren sollte, der gleichzeitig sehr gehorsam ist. Deshalb wurden sie bereits früh auch als Polizeihunde eingesetzt, was ihnen den Beinamen „Gendarmenhund“ einbrachte. Auch heute fungiert er als Helfer der Polizei und als Sanitätshund. Gezüchtet wurde der Dobermann hauptsächlich aus einer Mischung von so genannten Fleischerhunden, wie beispielsweise Rottweiler und Schäferhund. Heute ist der Dobermann eine vom FCI anerkannte Hunderasse. Durch eine Ergänzung im November 2015 erhielt der Dobermann einen neuen Rassestandard, der das kupieren von Ohren und Schwanz nicht mehr vorsieht.

Aussehen

Der Dobermann ist ein mittelgroßer und athletisch-muskulös gebauter Hund, die elegante Linienführung seines Körpers ist dabei Ausdruck seiner Entschlossenheit und stolzen Haltung sowie seines temperamentvollen Wesens.

Körperbau, Größe und Gewicht

Die Kontur des Dobermanns wirkt nahezu quadratisch, da die Rumpflänge die Widerristhöhe bei Rüden um nicht mehr als 5 % und bei Hündinnen um nicht mehr als 10 % überschreiten sollte. Der kräftige Kopf fällt nicht zu den Ohren hin ab und zeigt ausgeprägte Augenbrauenbögen, die jedoch nicht hervortreten. Die Augen sind mittelgroß, oval und von einer intensiven dunklen Farbe. Die Ohren müssen naturbelassen sein, setzen an der höchsten Stelle des Oberkopfes seitlich an und liegen im Idealfall an den Wangen an. Auch die Rute bleibt naturbelassen und wird in einem leichten Bogen nach oben getragen. Der Gang des Dobermanns ist elegant, wendig und frei und zeigt seine Leistungsfähigkeit.

Rüden erreichen eine Widerristhöhe von 68 – 72 cm und ein Gewicht von 40 – 45 kg, während ihr weibliches Pendant mit 63 – 68 cm ein wenig kleiner und mit 32 – 35 kg ein bisschen graziler daher kommen. Hinsichtlich der Körpergröße ist sowohl bei den Rüden als auch bei den Hündinnen die Mittelgröße anzustreben.

Fell und Farben

Der Dobermann trägt sein Fell kurz, dicht, glänzend und enganliegend ohne Unterwolle. Als Farben sind den Rassestandards folgend zwei Varietäten zugelassen: Schwarz oder Braun mit rostrotem, scharf abgegrenzten und sauberem Brand.

Charakter und Wesen

Der Dobermann ist zunächst einmal als sehr friedlich einzustufen. Insbesondere in der Familie ist er sehr ruhig, wenn nicht sogar anhänglich. Daneben ist er sehr loyal, was ihn auch zu einem starken Beschützer werden lässt. Dabei kann dann auch seine furchtlose und selbstbewusste Art in den Vordergrund treten. Gepaart mit seiner Intelligenz und seinem Gehorsam ergibt sich daraus der perfekte Hütehund. Häufig wird dem Dobermann von außen als aggressiv empfunden, dabei gehört er lediglich zu den Hunden mit mittlerer Reizschwelle. Dieser Hund unterscheidet klar zwischen Freund und Fremden – zu seinem engen Bezugskreis hat er eine sehr enge Bindung, Fremden gegenüber ist er eher misstrauisch. Um sein Wesen in gute Bahnen zu lenken, sind eine gute Erziehung und eine körperliche und geistige Auslastung unbedingt nötig.

Passt ein Dobermann zu mir? Wie muss er gehalten werden?

Auslauf

Der Dobermann hat einen großen Bewegungsdrang. Er liebt Auslauf – am besten viele und lange Strecken, bei denen er auch die Möglichkeit hat, sich richtig auszutoben. Dies zeigt schon, dass diese Rasse nicht der geeignete Hund für eine Stadtwohnung ist. Auf Grund seiner Intelligenz liebt der Dobermann es auch, wenn sein Kopf gefordert wird.

Daher liebt er Hundesport wie Agility oder auch Obedience Training. Aber man kann auch einfach in den täglichen Spaziergang kleine Such- und Fährtenspiele einbinden oder eine Runde Dummytraining absolvieren. Das wichtigste für den Dobermann ist, dass er immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wird.

null

Der Dobermann ist ein sehr aktiver und sportlicher Hund. 

Ernährung 

Der Dobermann ist, wie bereits erwähnt, ein sehr aktiver Hund. Daher hängt die Menge seiner Nahrung, neben seinem Geschlecht und seiner Größe, immer stark von seiner Bewegung ab. Bei der Wahl des Futters sollte man auf die Qualität achten; viele Nährstoffe und möglichst wenig Füllstoffe sind bei der Zusammensetzung wichtig. Letztere sollte man meiden, da sie häufig Allergien auslösen. Ob man jedoch Nass- oder Trockenfutter wählt, ist dabei weniger relevant. Beide Futterarten haben ihre Vor- und Nachteile. Woran Du hochwertiges Hundefutter erkennen kannst, haben wir in unserem Artikel "Welches Hundefutter ist das beste" für Dich zusammengefasst. 

 Ob der Dobermann richtig ernährt ist, erkennt man häufig an seinem Fell: Glänzt dieses und fühlt sich geschmeidig an ist dies ein positives Zeichen. Auch sollte ein Hund dieser Rasse stets aufgeweckt und aktiv wirken. Daneben spielt das Gewicht im Allgemeinen eine wichtige Rolle als Auskunft über eine gute Ernährung; der Hund sollte weder untergewichtig noch übergewichtig sein. Bei einer Größe von 61-68 cm wiegen Dobermannweibchen zwischen 27kg und 41kg. Da die Rüden meist etwas größer sind (66-72 cm), wiegen diese auch zwischen 34kg und 45kg.

Pflege

Die Pflege des Dobermanns ist relativ simpel. Aufgrund seines von Natur aus kurzen Fells ist kein großer Pflegeaufwand nötig. Gelegentliches Bürsten erhöht den Glanz des Fells und fördert die Hautgesundheit. Um das Gebiss möglichst lange gesund zu halten, empfiehlt sich eine gute Zahnpflege - besonders geeignet ist das Zähneputzen mit entsprechender Hundezahnbürste und -pasta. Die Krallen sollten regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gekürzt werden. Allgemeine Infos zum Thema Hundepflege haben wir hier für Dich zusammengefasst. 


Typische Erkrankungen

Folgende Erkrankungen können beim Dobermann gehäuft auftreten:

Dilatative Kardiomyopathie (DCM): Eine der häufigsten Krankheiten des Dobermanns ist die bereits oben erwähnte, vererbbare Herzkrankheit DCM. Dies steht für Dilatative Kardiomyopathie. Hierbei handelt es sich um eine sehr aggressive Erkrankung, die zum plötzlichen Herztod des Hundes führen kann. Insgesamt leiden weit über 50% der Dobermänner unter dieser Krankheit und ein Drittel der betroffenen Hunde stirbt an der Herzmuskelschwäche, noch bevor sein Besitzer Kenntnis über die Krankheit hat. Ein Mittel gegen diese Krankheit gibt es noch nicht. Vielmehr versucht man, die Krankheit auszulöschen, in dem betroffene Hunde nicht zur Zucht eingesetzt werden. Dies gestaltet sich jedoch schwierig, da die Krankheit häufig erst nach Jahren erkannt werden kann.

Kongenitale Vestibularsyndrom: Das Kongenitale Vestibularsyndrom ist ebenfalls eine Erbkrankheit, die besonders häufig Dobermänner trifft. Hierbei tritt eine Schädigung des Innenohrs auf, die von Gleichgewichtsstörungen bis hin zu einer beidseitigen Taubheit führen kann. Als Symptome eines kongenitalen Vestibularsyndroms gelten insbesondere das Schiefhalten des Kopfes, Schielen, Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen sowie eine erhöhte Neigung zum Umfallen. Neben einer Vererbung können auch bakterielle oder mykotische Infektionen sowie Hirnschädigungen z. B. durch einen Unfall Ursache des Kongenitalen Vestibularsyndroms sein.

Demodikose, Follikulitis und Alopezie:  Auch leiden Dobermänner häufiger an Hauterkrankungen, die meist durch Allergien ausgelöst werden. Daher sollte man Allergieauslöser, wie negative Umwelteinflüsse oder Füllstoffe im Futter, meiden. Zu den oft auftretenden Erkrankungen zählt z. B. die Demodikose, dabei handelt es sich um einen Milbenbefall, der örtlich begrenzt oder am ganzen Körper auftreten kann. Als Symptome treten ein mit starkem Juckreiz einhergehender Haarausfall auf. Unbehandelt können im weiteren Verlauf Sekundärinfektionen und eitrige Hautentzündungen vorkommen. Auch die sogenannte Follikulitis, eine Entzündung der Haarfollikel, tritt beim Dobermann häufiger auf als bei anderen Hunderassen. Sie zeigt sich zumeist im Bereich der Schnauze bzw. des Gesichtes. Auf unterschiedliche Umwelteinflüsse lässt sich eine Alopezie zurückführen, die mit teils starkem Haarverlust einhergehen kann.

Hüft- und Ellenbogendysplasie: Daneben ist diese Rasse, so wie jeder große Hund, vermehrt von Gelenkkrankheiten wie z. B. Hüft- oder Ellenbogendysplasie betroffen. So sollte man insbesondere in den ersten Jahren des Wachstums auf die Bewegung des Dobermanns achten: Treppensteigen sollte immer vermieden werden. Auch ein hohes Gewicht beansprucht die Gelenke übermäßig, daher sollte man stets darauf achten, dass das Gewicht des Tieres im oben genannten Normbereich liegt.

Häufig gestellte Fragen zum Dobermann

Ab wann kann man einen Dobermann kastrieren?

Wie bei allen Hunden gilt: keine Kastration während der Wachstumsphase, da die Hormone einen wichtigen Einfluss auf das natürliche und gesunde Wachstum haben. Daher ist von einer Kastration unter einem Jahr immer dringend abzuraten und frühestens mit der Geschlechtsreife des Hundes, besser noch nach der Pubertät, durchzuführen.

Ab wann ist ein Dobermann ausgewachsen?

Der Dobermann ist in seiner Höhe meist mit 1 – 1 ½ Jahren ausgewachsen. Danach wachsen meist jedoch noch sein Brustkorb und sein Kopf. Vollständig ausgewachsen ist er meist erst mit 3 Jahren.

Ab wann ist ein Dobermann geschlechtsreif?

Die Geschlechtsreife des Dobermanns tritt meistens um den 12. Lebensmonat ein. Man merkt dies daran, dass der Hund versucht seine Grenzen auszutesten und die Rangordnung in Frage stellt. Einher geht auch das so genannte „Aufreiten“.

Ab wann wird ein Dobermann ruhiger?

Der Dobermann ist eine Rasse, die im Kopf lange jung bleibt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Dobermann noch mit 3 oder 4 Jahren wild und im Kopf jung geblieben ist. Hier ist also Geduld gefragt.

Ist der Dobermann ein Kampfhund?

Der Begriff Kampfhund ist sehr ungenau. Heutzutage spricht man bei einem gefährlichen Hund von einem Listenhund. Wenn Kampfhund impliziert, ob der Hund gefährlich ist, ist die Frage grundsätzlich zu verneinen, jedoch sollte man viel Zeit und Ausdauer in seine Ausbildung legen, damit es nicht zu Problemen kommt. Durch seinen sehr hohen Schutzinstinkt kann der Dobermann Fremden gegenüber eine aggressive Haltung an den Tag legen, die ihm aberzogen bzw. kontrolliert werden sollte.

Ist der Dobermann ein Listenhund?

Der Dobermann gilt ausschließlich in Brandenburg als Listenhund. Daneben stufen jedoch einige Haftpflichtversicherungen die Rasse als gefährlich ein, was zu einem höheren Beitrag führen kann. Es wird immer wieder diskutiert, ob der Dobermann auch in anderen Bundesländern als Listenhund eingestuft werden soll. Daher sollte man einfach früh mit der Ausbildung des Hundes beginnen, um im Falle des Falles schnell auf einen Wesenstest vorbereitet zu sein.

Dobermann als Familienhund - geht das?

Der Dobermann kann sehr gut auch als Familienhund gehalten werden, da er eine sehr große Loyalität zu seiner Familie aufweist. Auch ist er sehr kinderlieb. Wichtig ist nur, dass man das Tier gut erzieht und sozialisiert. Da Aggressivität aus Langeweile entstehen kann, sollte man darauf achten, dass der Dobermann trotz Familie immer genug Bewegung und Auslauf bekommt. Was es beim Zusammenleben von Hunden und Kindern zu beachten gibt, haben wir hier für Dich zusammengefasst. 

Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

> 500 lagernd
TRIXIE Napf aus Edelstahl mit Gummiring 0,90 Liter Hundenapf
Volumen: 900 ml

Varianten ab 4,99 €*
Online verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Auto-Geschirr XS 20-50 cm schwarz
Größe: XS

Online verfügbar
14,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Erste Hilfe-Set für Tiere

Online verfügbar
12,99 €*
TRIXIE Easy Life Schleppleine 5 m / 17 mm neongelb
Farbe: neongelb | Größe: M - XL | Maße 1D: 5 m

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
29,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Leuchtring transparent USB S–M 40 Centimeter grau
Farbe: grün | Größe: S - M

Online verfügbar
14,99 €*
TRIXIE Transportbox Capri III Open Top

Online verfügbar
49,99 €*
TRIXIE Ruckdämpfer XS-S 16 cm/10 mm schwarz
Größe: XS - S

Online verfügbar
9,99 €*
TRIXIE Schmutzfangmatte, wasserdicht, 60 × 50 cm,
Maße 2D: 60 x 50 cm

Online verfügbar
17,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Auto-Schondecke 1,45 x 1,60 m schwarz Reisezubehör

Online verfügbar
39,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Keramiknapf creme/blau 2,3 Liter
Volumen: 2,3 l

Varianten ab 5,99 €*
Online verfügbar
14,99 €*
TRIXIE Slow Feeding Napf 0,6 l Ø17 cm
Volumen: 600 ml

Online verfügbar
9,99 €*
TRIXIE Geschirr-Wintermantel Pirou XS 27 cm sand
Farbe: Sand | Größe: XS | Maße 1D: 27 cm

Online verfügbar
39,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Dog Activity Flip Board ø 23 cm Hundespielzeug

Online verfügbar
12,99 €*
TRIXIE Mantel Minot, L: 55 cm, olivgrün HW25
Größe: L | Maße 1D: 55 cm

Varianten ab 29,99 €*
Online verfügbar
49,99 €*
TRIXIE Dental Care Zahnpflege Fingerpads 50 Stück

Inhalt: 50 Stück (0,20 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Snack Toy Karotte Vinyl

Online verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket 2 x 2 x 80 g Trixie Kaurolle Hunde Snack
Gewicht: 2 x 2 x 80 g

Inhalt: 0.32 kg (26,66 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,49 €*
Online verfügbar
8,53 €* 8,98 €* (5.01% gespart)
Allpets Bernsteinkette 25 cm Amethyst
Größe: 25 Zentimeter

Varianten ab 17,99 €*
Online verfügbar
19,99 €*
TRIXIE Swobby Hundenapf 1,7 l

Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Schutzhöschen L/4 (50 - 59 cm) schwarz
Größe: L

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Leuchtring Silikon USB XS-XL 70 Centimeter blau
Farbe: blau

Online verfügbar
12,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Cavo Verlängerungsleine L - XL 2 m / ø 18 mm schwarz/silber
Farbe: schwarz/grafit | Größe: L - XL

Varianten ab 14,99 €*
Online verfügbar
24,99 €*
Allpets Bett Marlon orthopädisch Größe S: 80x60x27 cm silbergrau Hundeschlafplatz
Farbe: Silbergrau | Größe: S

Online verfügbar
99,99 €*
TRIXIE EasyLife Schleppleine M-XL 10 m

Online verfügbar
44,99 €*
TRIXIE Premium Verlängerungsleine doppelt L - XL 200 m / 25 mm schwarz
Farbe: schwarz | Größe: L - XL

Varianten ab 14,99 €*
Online verfügbar
29,99 €*
TRIXIE Rucksack Lyla, 34×22×42 cm grau/blau

Online verfügbar
59,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Ersatz-Kurzführer mit Bolzenhaken 45 - 70 cm / 30 mm schwarz Reisezubehör
Größe: M - L

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Streifenhörnchen Plüsch mit Stimme 28cm Hundespielzeug

Online verfügbar
7,99 €*
TRIXIE Buggy-Frontrad Fahrradanhänger

Online verfügbar
39,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Pizza Plüsch ø 26 cm

Online verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Edelstahlnapf mit Kunststoffmantel 0,3 Liter Hundenapf
Volumen: 300 ml

Online verfügbar
5,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Premium Halsband S 25–40/15 fuchsia
Farbe: fuchsia | Größe: S

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
4,99 €*
TRIXIE Aqua Toy Greifer TPR Ø14cm

Online verfügbar
12,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Auto-Trennnetz ca. 120 x 100 cm schwarz Reisezubehör

Online verfügbar
12,99 €*
TRIXIE Regenmantel Vimy M 45 cm rot
Farbe: Rot | Größe: M | Maße 1D: 45 cm

Varianten ab 24,99 €*
Online verfügbar
27,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kalbshufe 5 Stück

Inhalt: 0.35 kg (14,26 €* / 1 kg)

Online verfügbar
4,99 €*
Trixie Aqua Toy Leuchtturm thermoplastic rubber 26 cm
Maße 1D: 26 cm

Varianten ab 17,99 €*
Online verfügbar
24,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Denta Fun Spieltau 26cm
Maße 1D: 26 cm

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
4,99 €*
TRIXIE BE NORDIC Seestern Jane 32cm

Online verfügbar
17,99 €*
Flexi BLACK DESIGN Gurt S 5 Meter blau Roll-Leine für Hunde
Farbe: blau | Größe: S

Online verfügbar
22,99 €*
Bags on Board Kotbeutel Sparpack (21 Stück)

Inhalt: 21 Stück (0,86 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
17,99 €*
TRIXIE Napf-Set Klapperschutz 2x0,9 l/Ø16 cm
Volumen: 2 x 900 ml

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Napf aus Keramik 0,9 Liter blau Hundenapf
Farbe: blau | Volumen: 900 ml

Varianten ab 14,99 €*
Online verfügbar
19,99 €*
TRIXIE Premium Geschirr 70-100 cm/25 mm schwarz
Farbe: schwarz | Größe: L

Varianten ab 14,99 €*
Online verfügbar
24,99 €*
Allpets Bett Clara orthopädisch Größe S: 80x60x27 cm grau Hundeschlafplatz
Größe: S

Online verfügbar
89,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Adressanhänger gold
Farbe: gold

Online verfügbar
2,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Iberico Schweineohren 300 g
Gewicht: 300 g

Inhalt: 0.3 kg (66,63 €* / 1 kg)

Online verfügbar
19,99 €*
Nobby Traveller EXTEND L 76 x 51 x 49 cm grau
Maße 3D: 76 x 51 x 49 cm

Varianten ab 169,99 €*
Online verfügbar
179,99 €*
TRIXIE Cavo Zug Stopp Halsband M–L 43–51 18 mm rot
Farbe: rot | Größe: M - L

Varianten ab 4,49 €*
Online verfügbar
6,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Anlegepflock 40cm/9mm

Online verfügbar
7,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Steckbrief Rottweiler

Rottweiler sind freundliche, friedliche, anhängliche und gehorsame Hunde. Als ehemalige Herdenschutz- und Diensthunde haben sie ihre Umgebung immer im Blick und stets ein wachsames Auge auf ihre Familie und deren Wohlergehen. 

Steckbrief Deutscher Pinscher

Deutsche Pinscher sind fröhliche und sehr aktive Vierbeiner, die sich über ebenso sportliche Menschen freuen. Allerdings können sie einen nicht zu unterschätzenden Wachtrieb aufweisen. Hier gibts alle wichtigen Infos!

Steckbrief Zwergpinscher

Der lebhafte und agile Zwergpinscher freut sich über ein Zuhause mit ebenso sportlichen Menschen, da ihm schnell langweilig wird! Ein ausgeglichener Zwergpinscher kann ein toller Familienhund mit großem Herz (und Ego) sein.