Steckbrief Whippet
Whippets sind bekannt für ihre hohe Intelligenz und schnelle Auffassungsgabe, ihre Sanftmut und Anhänglichkeit und ihre beinahe symbiotische Bindung an den Menschen. Sie sind darüber hinaus jedoch auch unternehmungslustige Energiebündel, die es lieben, aktiv zu sein, zu rennen und zu spielen. Klingt nach einem perfekten Begleiter? Das kann der Whippet in der Tat sein, und zwar in verschiedenen Umfeldern bzw. Lebenssituationen. Es ist jedoch wichtig, die Bedürfnisse des hochenergetischen Windhundes insbesondere in Bezug auf Bewegung und körperliche Auslastung zu erfüllen, um sicherzustellen, dass er gesund und glücklich bleibt. In unserem Steckbrief haben wir alles Wissenswerte zum Whippet für Dich zusammengefasst. 

Herkunft und Geschichte 

Der Whippet ist ein kleiner Vertreter der Gruppe der Windhunde (FCI-Gruppe 10), die für ihre außergewöhnliche Schnelligkeit und Anmut bekannt sind. Seine Wurzeln lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, und zwar nach Großbritannien. Windhunde wie Greyhounds waren damals ausschließlich der adligen Bevölkerung vorbehalten – einige Exemplare gelangten jedoch auch in die Kreise der „einfachen“ Bevölkerung bzw. der Arbeiterklasse und wurden mit kleineren Hunden, insbesondere Terriern, gekreuzt. Ziel war die Züchtung eines blitzschnellen und wendigen, zugleich aber kompakten, nicht zu großen Hundes, der bei der Jagd auf Kaninchen assistieren konnte und aufgrund seiner Größe nicht zu viel Platz und Futter benötigte. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Der kleine Windhund beeindruckt nicht nur durch seine Ausdauer, Agilität und außergewöhnliche Schnelligkeit – er zählt mit zu den schnellsten Landtieren der Erde –, sondern auch durch sein freundliches Wesen, das geprägt ist von Sanftheit, Intelligenz und einer großen Zuneigung zu Menschen. 

null

Ein Whippet in seinem Element. Die Windhunde gehören zu den schnellsten Landtieren der Erde. 

Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Schnelligkeit wurden Whippets ab dem 19. Jahrhundert auch in den immer beliebter werdenden Hunderennen eingesetzt und schließlich speziell dafür gezüchtet. Die erste offizielle Anerkennung als Rasse erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts. 1890 wurde der Whippet schließlich im American Kennel Club (AKC) registriert, was seinen Bekanntheitsgrad insbesondere in den Vereinigten Staaten steigerte. Die Faszination für Hunderennen, die in dieser Zeit immer populärer wurden, führte dazu, dass der Whippet in vielen Ländern als Wettkampfhund geschätzt wurde und die Zucht zunehmend auf Geschwindigkeit und Leistung fokussierte, wenngleich Whippet-Rennen nie im selben Maße professionalisiert wurden wie entsprechende Wettbewerbe mit Greyhounds. Im Laufe der Zeit wurde der Whippet als Begleit- und Familienhund immer beliebter, denn seine hohe Intelligenz und schnelle Auffassungsgabe verbunden mit seiner Sanftmut und Anhänglichkeit machen ihn zu einem tollen und ziemlich unkomplizierten Begleiter. 

Aussehen 

Körperbau, Größe und Gewicht 

Der Whippet ist bekannt für seinen eleganten und athletischen Körperbau, der ihn zu einem der schnellsten Landlebewesen der Erde macht. Rüden erreichen eine Widerristhöhe von 47 bis 51 cm, während Hündinnen mit 44 – 47 cm etwas kleiner sind. Das Gewicht ist im Rassestandard nicht festgelegt und von der Größe abhängig, liegt jedoch ungefähr bei 10 – 15 kg. Ein Blick auf den Körper eines Whippets zeigt, dass er auf sportliche Höchstleistungen hin gezüchtet wurde: Er zeichnet sich durch eine schlanke Silhouette aus, die sowohl Kraft als auch Beweglichkeit ausstrahlt. Der längliche, schmale Schädel mit den weit auseinanderliegenden, ovalen Augen und den zarten, leicht geöffneten Ohren („Rosenohren“) geht in einen langen und muskulösen Hals über. Die breite, gut geformte Brust bietet ausreichend Platz für die Lungen und ermöglicht dem Hund eine ausgezeichnete Atmung bei hohen Geschwindigkeiten. Der Bauch ist aufgezogen, was wesentlich zum typischen Erscheinungsbild des Whippets beiträgt. Die Schultern sind schräg und gut proportioniert, was dem Vierbeiner eine hervorragende Beweglichkeit verleiht. Die Vorderbeine sind lang und stark, während die Hinterbeine besonders gut bemuskelt sind und eine ausgeprägte Hinterhand mit starkem Ansatz besitzen. Dadurch ist der Whippet in der Lage, in Sekundenschnelle zu beschleunigen und im vollen Lauf bis zu 60 km/h zu erreichen. Die Pfoten sind oval und mit elastischen Ballen ausgestattet, die dem Hund einen sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen bieten. Seinen Schwanz trägt der Whippet eingezogen, was kein Zeichen von Ängstlichkeit ist, sondern ein typisches Rassemerkmal. 

Insgesamt ist der Körperbau des Whippets eine perfekte Kombination aus Eleganz und Funktionalität, die ihn nicht nur zu einem außergewöhnlich schnellen, wendigen und agilen Hund macht, sondern auch zu einem besonders hübschen Begleiter auf vier Pfoten. 

Fell und Farben

Der Whippet besitzt kurzes, dichtes und glattes Fell, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch funktionale Eigenschaften aufweist. Das Fell fühlt sich weich an und liegt eng am Körper an, was dem Whippet eine aerodynamische Form verleiht. 

Was die Fellfarben und -musterungen betrifft, gibt es eine beeindruckende Vielfalt. Alle Farben und Farbkombinationen sind laut Rassestandard erlaubt. Zu den häufigsten gehören:  

  • Einfarbig: Whippets können in verschiedenen einfarbigen Varianten auftreten, wie Schwarz, Blau, Rot, Fawn (Falb) und Weiß. Diese Farben können in unterschiedlichen Nuancen erscheinen, von gedeckten bis hin zu lebhaften Tönen. 
  • Gefleckt: Viele Whippets zeigen interessante gefleckte Muster, bei denen die Grundfarbe mit kleinen, unregelmäßigen Farbflecken kombiniert wird. 
  • Schecken: Scheckige Whippets kombinieren zwei oder mehr Farben, meist in Form von großen Farbblöcken oder Patches. 
  • Brindle: Die Brindle-Färbung ist ein gestromtes Muster, das durch dunklere Streifen auf hellerem Hintergrund definiert wird. 
  • Bicolor: Einige Whippets können auch als Bicolor auftreten, was bedeutet, dass sie zwei Hauptfarben in ihrem Fell haben, oft mit einer klaren Abgrenzung zwischen den Farben. 

null

Whippets gibt es in einer Vielzahl an Farben und Musterungen, was jedem Vierbeiner ein ganz individulles Aussehen verleiht. Hier ist ein Whippet in Brindle-Färbung zu sehen.

Charakter und Wesen 

Whippets sind bekannt für ihr freundliches, sanftmütiges Wesen, ihre hohe Intelligenz und schnelle Auffassungsgabe sowie ihre enge, beinahe symbiotische Bindung an den Menschen. Sie sind sehr unternehmungs- und abenteuerlustig, lieben es, aktiv zu sein, zu rennen und zu spielen, gelten aber auch als äußerst anhänglich und verschmust. 

Sobald es nach draußen geht, ist ein Whippet kaum mehr zu halten und möchte nur noch eins: rennen, rennen, rennen! Dabei läuft er zwar auch gerne am Fahrrad mit oder begleitet Dich auf eine Joggingrunde oder Wanderung, doch so richtig in seinem Element ist der Whippet – windhundtypisch – dann, wenn er in einem fulminanten Sprint über eine Wiese flitzen und Haken schlagen kann. Besonders begeistert ist er, wenn er seiner Lieblingsbeschäftigung gemeinsam mit Artgenossen nachgehen kann, die zumindest ansatzweise mithalten können und seine Art, zu spielen, teilen. Da dies bei nur wenigen Vierbeinern der Fall sein dürfte – immerhin gehören Whippets zu den schnellsten Landtieren der Erde –, spielen und rennen die Windhunde natürlich am liebsten mit ihresgleichen. Generell sind Whippets allerdings sehr sozial und anderen Hunden gegenüber freundlich und aufgeschlossen. Auch zu Hause genießen sie es in aller Regel, mit anderen Hunden, gerne auch weiteren Whippets, zusammenzuleben. Kontaktliegen und Kuscheln ist für Whippets sehr wichtig – so findet man sie nicht selten eng aneinander gekuschelt oder gar aufeinander liegend, je mehr Körperkontakt, desto besser! 

null

Ein ausgelasteter und zufriedener Whippet erweist sich in den eigenen vier Wänden als ruhiger, entspannter und unkomplizierter Gefährte. Dabei bevorzugt er einen warmen, gemütlichen Platz ganz in der Nähe seiner Menschen. 

Auch seinen Menschen gegenüber geht der Whippet eine besonders enge Bindung ein. Er ist loyal und anhänglich, braucht engen Anschluss und Nähe und hat ein ganz besonders Gespür für die emotionalen Befindlichkeiten seiner Liebsten. Härte oder Druck in der Erziehung, grobe Korrekturen oder laute Ansprachen können die sensible Fellnase verstören und sollten daher vermieden werden – sie sind jedoch auch gar nicht notwendig, denn Whippets haben einen Hang, ihren Menschen zu gefallen, und wollen gerne alles richtig machen. Sie sind intelligent, lernfähig und gehorsam, was es recht leicht macht, sie zu erziehen. Ihre hohe Intelligenz macht sie jedoch auch anfällig für Langeweile, weshalb geistige Beschäftigung und regelmäßiges Training wichtig sind, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden. Ihre soziale Natur macht sie zu hervorragenden Familienhunden, die es lieben, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen, einschließlich Kindern, wobei es natürlich immer wichtig ist, dass dem Nachwuchs beigebracht wird, wie angemessen mit Hunden umzugehen ist. Fremden gegenüber können Whippets eine gewisse Zurückhaltung an den Tag legen, allerdings sind sie freundlich und neugierig, was ihnen hilft, in verschiedenen Umgebungen gut zurechtzukommen. 

Zusammengefasst schlagen zwei Seelen in der Brust eines Whippets: Draußen erweist sich der Windhund als energiegeladener Sportler mit hoher Leistungsbereitschaft, der rennen, spielen und die Welt erkunden möchte, in den eigenen vier Wänden dagegen zeigt er sich als ruhiger, anhänglicher und sanftmütiger Gefährte. Damit dies so bleibt, gilt es, für eine angemessene Kombination aus Action und Entspannung zu sorgen – immer angepasst an das Alter, den Gesundheitszustand und das individuelle Temperament der Fellnase. 

Passt ein Whippet zu mir? Wie muss er gehalten werden?

Auslauf 

Um gesund und glücklich zu sein, müssen Whippets ihren Ansprüchen entsprechend beschäftigt und ausgelastet werden. Neben ausgiebigen Spaziergängen, bei denen sie schnüffelnd die Gegend erkunden und mit anderen Hunden spielen können, ist es wichtig, dass die Windhunde regelmäßig die Möglichkeit haben, sich so richtig auszupowern, und das heißt: zu rennen! Whippets sind wahre Meister in kurzen Sprints und lieben nichts so sehr, wie über eine Wiese zu flitzen. Dabei sollte der Jagdtrieb, der individuell stärker oder schwächer ausgeprägt sein kann, jedoch niemals unterschätzt werden. Viele Whippets werden einem Bewegungsreiz wie einem davonflitzenden Kaninchen nicht widerstehen können und schnell über alle Berge sein. Ein verlässlich funktionierender Rückruf ist daher die Grundvoraussetzung, um einen Whippet ohne Leine laufen zu lassen. Ist das nicht möglich, was durchaus der Fall sein kann, so müssen Alternativen gefunden werden, etwa in Form von eingezäunten Geländen. In jedem Fall muss ein Whippet die Möglichkeit erhalten, regelmäßig so richtig Gas zu geben! 

Darüber hinaus ist ein Whippet für eine Vielzahl an Aktivitäten zu haben – er erweist sich nicht nur als ausgezeichneter Begleiter bei Joggingrunden oder Wanderungen, sondern auch als talentierter Athlet in verschiedenen Hundesportarten wie z. B. Flyball oder Agility. 

null

Whippets sind sehr unternehmungslustig und lieben es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. 

Zusätzlich zu körperlicher Anstrengung ist geistige Beschäftigung für Whippets ebenso entscheidend. Intelligenzspielzeuge, Suchspiele, Denksportaufgaben und Tricktraining sind hervorragende Möglichkeiten, um den Verstand eines Whippets herauszufordern. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Konzentration, sondern helfen auch, Langeweile zu vermeiden, die zu unerwünschtem Verhalten führen könnte, und stärkt die Bindung zu ihren Menschen.

Der Bedarf an Bewegung und Beschäftigung hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Alter, dem Gesundheitszustand und dem individuellen Temperament ab und sollte daher dem jeweiligen Hund angepasst werden. Beobachte Deinen Whippet aufmerksam und passe seine Bewegungsroutine entsprechend an, um sicherzustellen, dass er sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet ist, ohne dabei jedoch überfordert zu sein. 

Ernährung 

Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist ein entscheidender Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden – das gilt für alle Hunde, so auch für den Whippet. Ob Trockenfutter, Nassfutter, BARF oder eine andere Fütterungsvariante – wichtig ist eine hochwertige Zusammensetzung, die die individuellen Bedürfnisse Deiner Fellnase berücksichtigt. Welche Kriterien hierbei eine Rolle spielen (können), haben wir hier für Dich zusammengefasst.

Pflege

In Sachen Pflege erweist sich der Whippet aufgrund seines kurzen, glatten Fells als ziemlich unkomplizierter Vierbeiner. Es ist völlig ausreichend, ihn hin und wieder zu bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen und die Durchblutung der Haut zu fördern. Allerdings führt sein kurzes Fell auch dazu, dass er nicht sehr gut vor Kälte und Regen sowie intensiver Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ist es draußen also (nass-)kalt, sollte Dein Whippet einen Pullover oder (Regen-)Mantel tragen, um in Phasen geringerer Aktivität nicht zu unterkühlen. Im Sommer sollte auf ausreichend Pausen und Schatten geachtet werden. 

Wie bei allen Vierbeinern sollte auch beim Whippet ein besonderes Augenmerk auf die Zahngesundheit gelegt werden – Zähneputzen und die Gabe von Kauartikeln können dazu beitragen, Plaque, Zahnstein und Zahnfleischentzündungen zu minimieren oder zu verhindern. Hier haben wir das Wichtigste zum Thema Zahnhygiene für Dich zusammengefasst. 

Eine „Schwachstelle“ stellen beim Whippet die Krallen dar, da diese sich meist nicht von selbst abnutzen und regelmäßig gekürzt werden müssen, bevor sie zu lang werden und orthopädische Probleme oder Schmerzen beim Laufen verursachen. Da dies je nach individueller Veranlagung durchaus einmal pro Woche notwendig sein kann, sollten Whippets von klein auf daran gewöhnt werden. Hier findest Du weiterführende Infos zum Thema Krallenschneiden. 

Um die Gesundheit Deines Whippets zu gewährleisten, sind Check-ups beim Tierarzt wichtig, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und den Impfschutz aktuell zu halten. 

Typische Erkrankungen 

Generell gelten Whippets als agile und gesunde Rasse. Mit 12 – 14 Jahren ist ihre Lebenserwartung recht hoch. Dennoch gibt es einige Erkrankungen, die bei Windhunden gehäuft auftreten können. Dazu gehören: 

Dilatative Cardiomyopathie (DCM):  Die Dilatative Cardiomyopathie ist eine Herzkrankheit, die bei Whippets auftreten kann und sich im Frühstadium meist durch eine verminderte Leistungsfähigkeit und schnelle Ermüdbarkeit zeigt. Später können Symptome wie Husten, Ohnmachtsanfälle und Atemnot hinzukommen. Die Diagnose erfolgt v.a. durch Herzultraschall. Die Behandlung umfasst meist Medikamente zur Unterstützung der Herzfunktion. Die Prognose hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab, eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können das Leben des Hundes verlängern. 

Gelenkdysplasien: Bei Gelenkdysplasien handelt es sich um eine Fehlbildung der Gelenke, die zu Schmerzen und Lahmheiten führen können, etwa an den Hüften (Hüftgelenksdysplasie (HD)). Symptome sind Humpeln, Schwierigkeiten beim Aufstehen und verminderte Aktivität. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Röntgenuntersuchung und das typische klinische Bild. Die Behandlung umfasst Gewichtsmanagement, Physiotherapie und eventuell chirurgische Maßnahmen. Mit frühzeitiger Intervention kann die Prognose gut sein, insbesondere bei leichteren Fällen. Präventiv ist es sinnvoll, Zuchttiere auf HD untersuchen zu lassen und ggf. nicht mit ihnen zu züchten. 

Progressive Retinaatrophie (PRA): Die Progressive Retinaatrophie ist eine genetisch bedingte Augenkrankheit, die zu fortschreitendem Sehverlust führt. Erste Symptome sind häufig Schwierigkeiten bei Nacht oder in schwach beleuchteten Bereichen. Die Diagnose erfolgt durch eine tieraugenärztliche Untersuchung. Eine spezifische Behandlung gibt es leider nicht, weshalb die Unterstützung des Hundes im Alltag von zentraler Bedeutung ist. 

Hautprobleme und Allergien: Whippets können anfällig für Hautprobleme und Allergien sein, die sich durch Juckreiz, Rötungen und Haarausfall äußern. Die Diagnose erfolgt durch physische Untersuchungen und eventuell Allergietests. Die Behandlung umfasst die Vermeidung von Allergenen, Körpereigentherapien und in manchen Fällen Medikamente. Die Prognose ist in der Regel günstig, wenn die Auslöser identifiziert und gemieden werden können. 

Hypothyreose: Die Hypothyreose ist eine Schilddrüsenerkrankung, die zu Symptomen wie Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit und einem matten Fell führen kann. Die Diagnose erfolgt durch Blutuntersuchungen, die die Schilddrüsenhormone messen. Die Behandlung besteht in der Regel aus einer täglichen Hormonersatztherapie. Mit einer dauerhaften Therapie ist die Prognose gut und die meisten Hunde können ein normales Leben führen. 

Häufig gestellte Fragen zum Whippet 

Ist ein Whippet ein Anfängerhund? 

Aufgrund ihrer hohen Intelligenz und schnellen Auffassungsgabe verbunden mit dem Willen, alles „richtig“ zu machen, und wegen ihres sanftmütigen Wesens können Whippets durchaus für Anfänger in der Hundehaltung geeignet sein. Dabei sollten jedoch zwei Dinge nicht unterschätzt werden: das hohe Bewegungsbedürfnis und der Jagdtrieb der Vierbeiner. Whippets sind sehr aktive und energiegeladene Hunde, die viel körperliche Betätigung und rassetypische Beschäftigung benötigen, was durchaus eine Herausforderung darstellen kann. Auch der Jagdtrieb kann individuell unterschiedlich ausgeprägt sein und von „gering“ bis „sehr stark“ reichen. In letzterem Fall kann es vorkommen, dass ein Whippet in nicht umzäunten Bereichen nicht ohne Leine laufen kann, was ebenfalls mit Herausforderungen in Bezug auf seine Auslastung einhergeht. Der Besuch einer Hundeschule ist auch bei vermeintlich „einfachen“ Hunderassen unbedingt zu empfehlen, um typische „Anfängerfehler“ zu vermeiden, die Kommunikation zu verbessern und wichtige Grundlagen zu lernen. 

Wie viel Bewegung braucht ein Whippet? 

Whippets sind für ihre enorme Geschwindigkeit, Agilität und Wendigkeit bekannt und benötigen viel Bewegung, um gesund und glücklich zu bleiben. Als Sichtjäger sind Whippets besonders begeistert von Lauf- und Jagdspielen. Sie genießen es, schnell zu sprinten und ihr Bedürfnis nach Geschwindigkeit auf offenen Flächen auszuleben. Neben „normalen“ Spaziergängen mit der Möglichkeit, sich zu lösen, zu schnüffeln, Bekanntschaft mit anderen Hunden zu machen und eine Runde zu spielen, brauchen Whippets also regelmäßig die Option, sich bei explosiven Sprints so richtig auszutoben und in einem gesicherten Bereich frei zu laufen. 

null

Whippets lieben es, zu rennen! Da die meisten Hunde da nicht mithalten können, spielen viele Whippets am liebsten mit ihresgleichen. 
Neben Auslauf ist es auch wichtig, sie geistig zu fordern, etwa durch Spiele, Trainingseinheiten oder das Erlernen von Tricks. 

Sind Whippets verschmust? 

Whippets sind bekannt für ihr sanftes und liebevolles Wesen, ihre Anhänglichkeit und ihr Bedürfnis nach Nähe und Körperkontakt. Sie lieben es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen und sich auf der Couch eng an sie zu kuscheln. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, also Whippets, die eine eher größere Individualdistanz bevorzugen und etwas zurückhaltender sind. Generell gelten Whippets jedoch als sehr sanft und verschmust. Eine Grundvoraussetzung für entspanntes und ruhiges Verhalten im eigenen Zuhause ist jedoch die Erfüllung ihrer Bedürfnisse in Sachen Auslastung und Beschäftigung.


Empfohlene Produkte

Kölle Zoo Geschenkkarte Gutschein 50 €
Wert: 50 €

Varianten ab 25,00 €*
Online verfügbar
50,00 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Schweinenasen weiß 3 Stück

Online verfügbar
4,99 €*
> 500 lagernd
Bosch Active Hunde Trockenfutter

Online verfügbar
999,00 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Fleischscheiben Lamm 250 g

Online verfügbar
12,99 €*
> 500 lagernd
animonda Herz Gran Carno 400 Gramm

Online verfügbar
1,79 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Schweinepfoten 5 Stück

Online verfügbar
12,99 €*
Nur 4 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Rehunterbein m. Fell 50 Stück

Online verfügbar
87,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Fleischscheiben Huhn 250 g

Online verfügbar
12,99 €*
> 500 lagernd
RINTI Canine Intestinal Lamm Diätnahrung für Hunde

Online verfügbar
999,00 €*
> 500 lagernd
animonda Gran Carno Lachs + Spinat 800 Gramm Hundenassfutter

Online verfügbar
2,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kaffeebaumknochen M 18-23 cm
Größe: M

Online verfügbar
16,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Fleischscheiben Hirsch 250 g

Online verfügbar
12,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rehunterbeine mit Fell 2 Stück

Online verfügbar
7,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Straußenknochen XXL

Online verfügbar
14,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Ochsenziemer 90 cm einzeln verpackt

Online verfügbar
19,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderschlundstange

Online verfügbar
6,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kauwurzel S
Größe: S

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
12,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Fleischscheiben Wildschwein 250 g

Online verfügbar
12,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Pferdezöpfe 5 Stück

Online verfügbar
17,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Welskopf 1 Stück

Online verfügbar
6,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rehohren mit Fell 2 Stück

Online verfügbar
6,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Adressanhänger gold
Farbe: gold

Online verfügbar
2,99 €*
Allpets Bett Clara orthopädisch Größe S: 80x60x27 cm grau Hundeschlafplatz
Größe: S

Online verfügbar
89,99 €*
TRIXIE Wintermantel Lesmont M 45 cm apricot
Farbe: Apricot | Größe: M | Maße 1D: 45 cm

Varianten ab 39,99 €*
Online verfügbar
42,99 €*
TRIXIE Regenmantel Vimy M 45 cm rot
Farbe: Rot | Größe: M | Maße 1D: 45 cm

Online verfügbar
24,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Napf aus Keramik 0,9 Liter blau Hundenapf
Farbe: blau | Volumen: 900 ml

Varianten ab 14,99 €*
Online verfügbar
19,99 €*
Allpets Kuscheldecke L grau für Hunde
Größe: L

Varianten ab 12,99 €*
Online verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Dog Activity Flip Board ø 23 cm Hundespielzeug

Online verfügbar
12,99 €*
TRIXIE Leuchtring Silikon USB XS-XL 70 Centimeter blau
Farbe: blau

Online verfügbar
12,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Hundepool Ø120x30 cm hellblau/blau
Durchmesser: 120 cm

Varianten ab 29,99 €*
Online verfügbar
54,99 €*
TRIXIE Rucksack Lyla, 34×22×42 cm grau/blau

Online verfügbar
54,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Edelstahlnapf mit Kunststoffmantel 0,3 Liter Hundenapf
Volumen: 300 ml

Online verfügbar
5,99 €*
Allpets Bernsteinkette 25 cm Amethyst
Größe: 25 Zentimeter

Varianten ab 17,99 €*
Online verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Premium Halsband S 25–40/15 fuchsia
Farbe: fuchsia | Größe: S

Varianten ab 2,99 €*
Online verfügbar
3,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Auto-Trennnetz ca. 120 x 100 cm schwarz Reisezubehör

Online verfügbar
12,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Napf aus Edelstahl mit Gummiring 0,90 Liter Hundenapf
Volumen: 900 ml

Varianten ab 4,99 €*
Online verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Auto-Geschirr XS 20-50 cm schwarz
Größe: XS

Online verfügbar
13,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Denta Fun Spieltau 26cm
Maße 1D: 26 cm

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
4,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Ersatz-Kurzführer mit Bolzenhaken 45 - 70 cm / 30 mm schwarz Reisezubehör
Größe: M - L

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
9,99 €*
TRIXIE Premium Geschirr 70-100 cm/25 mm schwarz
Farbe: schwarz | Größe: L

Varianten ab 11,99 €*
Online verfügbar
19,99 €*
Flexi BLACK DESIGN Gurt S 5 Meter blau Roll-Leine für Hunde
Farbe: blau | Größe: S

Online verfügbar
17,99 €*
TRIXIE Geschirr-Mantel Saint-Malo 30 cm rot
Farbe: Rot | Größe: XS | Maße 1D: 30 cm

Online verfügbar
39,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Cavo Verlängerungsleine L - XL 2 m / ø 18 mm schwarz/silber
Farbe: schwarz/grafit | Größe: L - XL

Varianten ab 12,99 €*
Online verfügbar
22,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Kühlmatte 40x30cm blau
Farbe: blau | Maße 2D: 40 x 30 cm

Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Streifenhörnchen Plüsch mit Stimme 28cm Hundespielzeug

Online verfügbar
7,99 €*
Allpets Bett Marlon orthopädisch Größe S: 80x60x27 cm silbergrau Hundeschlafplatz
Farbe: Silbergrau | Größe: S

Online verfügbar
99,99 €*
TRIXIE Cavo Zug Stopp Halsband M–L 43–51 18 mm rot
Farbe: rot | Größe: M - L

Varianten ab 4,49 €*
Online verfügbar
6,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Erste Hilfe-Set für Tiere

Online verfügbar
12,99 €*
TRIXIE Easy Life Schleppleine 5 m / 17 mm neongelb
Farbe: neongelb | Größe: M - XL | Maße 1D: 5 m

Varianten ab 17,99 €*
Online verfügbar
27,99 €*
TRIXIE Leuchtring transparent USB S–M 40 Centimeter grau
Farbe: grün | Größe: S - M

Online verfügbar
14,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Joggen mit Hund
13.04.2023

In diesem Artikel erfährst Du, worauf beim Joggen mit Hund(en) zu achten ist: Welche Hunde sind gute Laufpartner und wie gewöhnt man sie an die gemeinsame sportliche Aktivität? Welche Ausrüstung wird gebraucht? Mit unseren Tipps werdet ihr zum perfekten Lauf-Duo!

Fahrradfahren mit Hund
14.03.2023

In diesem Artikel findest Du alle wichtigen Informationen, die Du und Dein Vierbeiner für einen gemeinsamen Fahrradausflug brauchen!

Steckbrief Galgo Español
02.03.2023

Der spanische Windhund ist bei richtiger Haltung und Auslastung ein toller Familienhund, der viel Freude in Dein Leben bringen wird. Wir haben für Dich alles Wissenswerte zu dieser Rasse zusammengefasst.