Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Einzelhaltung von Katzen – kann man Katzen alleine halten?
Views: 1356
Einzelhaltung Von Katzen Teaser Jpg
Der Mythos, dass unsere domestizierten Stubentiger Einzelgänger sind und nur in Ausnahmefällen mit anderen Katzen zurechtkommen, hält sich hartnäckig. Leider. Denn diese Fehlannahme führt immer noch dazu, dass viel zu viele Fellnasen einzeln gehalten werden – in der Annahme, man würde ihnen damit einen Gefallen tun. Doch meist ist das Gegenteil der Fall: Der Großteil der Stubentiger fühlt sich nur in kätzischer Gesellschaft so richtig wohl, geborgen und sicher. Da unsere Katzen jedoch kleine Individualisten sind, kann es auch Ausnahmen geben. Insbesondere Stubentiger, die bereits sehr lange allein durchs Leben gehen, möchten ihr Zuhause oftmals nicht mehr mit einem Artgenossen teilen. In unserem Artikel erfährst Du, in welchen Fällen es für Deine Fellnase besser ist, ein Einzelgänger zu bleiben, und wann Dein vierbeiniger Gefährte sich in Gesellschaft deutlich besser fühlt. 

Sind Katzen Einzelgänger oder Rudeltiere? 

Um die Frage zu beantworten, ob Katzen Einzelgänger oder Rudeltiere sind, muss zunächst geklärt werden, was darunter genau zu verstehen ist. Als Einzelgänger im eigentlichen Sinne werden Tiere bezeichnet, die lediglich zur Paarung – also zum Zweck der Arterhaltung – Kontakt zu Artgenossen aufnehmen, ansonsten aber lieber ihre Ruhe haben und allein unterwegs sind. Dies ist zum Beispiel bei Goldhamstern, aber auch bei Pandas, Schneeleoparden und Eisbären der Fall. Auf unsere domestizierten Hauskatzen trifft das jedoch nicht zu. Vielmehr sind sie Tiere mit ausgeprägtem Sozialverhalten, die ein Leben mit Artgenossen dem Alleinsein vorziehen. Dies sieht man nicht zuletzt an Straßenkatzen, die quasi die freie Wahl haben. Auch sie leben nicht isoliert, sondern schließen sich zu Kolonien zusammen. Die Gruppe gibt ihnen Schutz und Geborgenheit und es findet sich immer jemand zum Kuscheln, Spielen oder gegenseitigen Putzen. Lediglich auf die Jagd gehen Katzen in freier Wildbahn alleine – sie sind also keine Einzelgänger, aber Einzeljäger. Hat eine Katze jedoch von klein auf keinen Kontakt zu Artgenossen, fehlen ihr wichtige Sozialisationserfahrungen, was im späteren Leben dazu führen kann, dass sie nicht mehr mit anderen Katzen vergesellschaftet werden kann. 

Tiergerechte Katzenhaltung – braucht meine Katze Artgenossen?

Grundsätzlich ist die Frage, ob (D)eine Katze Artgenossen braucht, mit „Ja“ zu beantworten. Wie beschrieben, sind unsere Stubentiger sehr soziale Tiere, die bei fehlendem Kontakt zu ihresgleichen unter großer Einsamkeit bis hin zu Depressionen leiden können. Dies gilt insbesondere für Kitten, die für ihre Sozialisation dringend den Kontakt zu Artgenossen benötigen, sowie für reine Wohnungskatzen, die anders als Freigänger nicht die Möglichkeit haben, sich nach Belieben einen Fellfreund außerhalb der eigenen vier Wände zu suchen. 
Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel, sodass es durchaus auch Fellnasen gibt, die keinesfalls mit anderen Katzen zusammenleben möchten. 

null


Als Mensch kannst Du Deinem Liebling den Artgenossen nicht ersetzen. Wenn keine handfesten Gründe dagegensprechen, sollten Katzen daher nicht alleine gehalten werden. 

Kitten möglichst nur im Doppelpack 

Kleine Kätzchen, die von ihrer Mutter und ihren Wurfgeschwistern getrennt werden, verstehen oftmals die Welt nicht mehr, wenn sie in ihrem neuen Zuhause ankommen. Plötzlich sind sie ganz auf sich gestellt und haben niemanden mehr, mit dem sie kuscheln, spielen und raufen können. Dabei ist die Sozialisation zum Zeitpunkt ihrer Abgabe mit einigen Wochen oder Monaten noch keineswegs abgeschlossen – sie brauchen weiterhin Kontakt zu Artgenossen, um gesund und zufrieden heranzuwachsen und zu lernen, wie man als Katze kommuniziert und sich verhält. Anderenfalls können Verhaltensstörungen und Einsamkeit die Folge sein. Daher geben verantwortungsvolle Züchter und Tierheime ihre kleinen Schützlinge in der Regel nur im Doppelpack ab bzw. ein einzelnes Kätzchen nur dann, wenn im neuen Zuhause bereits eine andere Katze auf sie wartet. 

null

Kitten brauchen einander!
Lernen sich zwei kleine Kätzchen bereits im Kittenalter kennen, verstehen sie sich in der Regel ein Leben lang problemlos, unabhängig davon, ob sie aus einem Wurf stammen, also Geschwisterchen sind, oder nicht. Daher ist die Variante „Kitten nur im Doppelpack“ für alle Beteiligten die beste Option. So haben sich Deine Schützlinge gegenseitig – es ist immer jemand zum Spielen und Kuscheln da, auch wenn Du mal außer Haus bist. Selbstverständlich brauchen beide Kätzchen dennoch ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten und Platz, um sich zurückzuziehen. 

(Wohnungs-)Katzen & Einsamkeit 

Ausschließlich in der Wohnung gehaltene Katzen können sich, anders als Freigänger, nicht aussuchen, ob und wie viel Kontakt sie zu Artgenossen haben möchten. Insbesondere, wenn Du oft außer Haus bist und Deine Fellnase daher längere Zeit alleine ist, ohne jemanden zum Spielen und Kuscheln zu haben, kann es mehr als sinnvoll sein, ihr einen passenden Partner zur Seite zu stellen, um zu verhindern, dass sie unter Einsamkeit leidet. Doch selbst wenn Du Dich viel um Deinen Stubentiger kümmern kannst, ist es nun mal so, dass Du eben keine Katze bist und eine solche für Deinen Liebling auch nicht ersetzen kannst. Daher gilt grundsätzlich auch für Wohnungskatzen, die bereits älter sind, dass sie möglichst nicht alleine gehalten werden sollten. 

null

Eine gelungene Sozialisation vorausgesetzt, genießen Katzen die Anwesenheit eines vertrauten Artgenossen sehr. 

Hier muss allerdings ein „Aber“ angebracht werden, denn der Charakter und die gemachten Erfahrungen der individuellen Fellnase sollten bei der Entscheidung für oder gegen eine Zweitkatze immer berücksichtigt werden. Zwar kann durch die richtige Art der Zusammenführung (siehe hierzu unseren Artikel „Katzen zusammenführen“) die Wahrscheinlichkeit, dass die alteingesessene Katze und der Neuzugang zu einem Dreamteam werden, deutlich erhöht werden, doch es sollte nicht verschwiegen werden, dass das Projekt Zweitkatze auch scheitern kann. Dies ist insbesondere bei Vierbeinern mit mangelnder Sozialisation der Fall, von denen es insbesondere in Tierheimen nicht wenige gibt. Einige Tierheime haben sogar spezielle Programme für solche Fellnasen – sie werden dann zum Beispiel nur als Einzelkatze vermittelt. 

Besonders wichtig ist es allemal, sich bei der Auswahl der Zweitkatze ausreichend Zeit zu lassen und darauf zu achten, dass die Katzen charakterlich und auch vom Alter her gut zusammenpassen. Schließlich möchten wir selbst auch nicht mit jedem x-beliebigen Menschen unser Zuhause teilen. Ist Deine Fellnase beispielsweise schon etwas älter, wird sie von einem tobenden und spielenden Kitten höchstwahrscheinlich eher genervt sein. Umgekehrt fehlt einem jungen Kätzchen, das mit einer betagten Samtpfote zusammenlebt, der Spielpartner. Die Mitarbeitenden in Tierheimen sowie Züchter kennen ihre Tiere in der Regel sehr gut und können Dir dabei helfen, den richtigen Partner für Deinen Liebling zu finden. 

Mangelnde Sozialisation 

Katzen, die (zu) früh von ihrer Mutter und ihren Geschwistern getrennt wurden, haben nicht selten Defizite in ihrem Sozialverhalten. Sie können dann beispielsweise die Körpersprache ihrer Artgenossen nicht richtig einschätzen bzw. deuten, wodurch es zu Kommunikationsproblemen und Missverständnissen kommen kann. Diese Defizite verstärken sich, je länger die Katze alleine durchs Leben geht bzw. gehen muss, und können eine Vergesellschaftung zur echten Herausforderung werden lassen. Und tatsächlich gibt es durchaus auch Fellnasen, die gar nicht mehr mit anderen Katzen zurechtkommen und lieber alleine bleiben. Dies ist insbesondere bei Stubentigern der Fall, die das Alleinsein seit vielen Jahren gewohnt sind und in gewisser Weise verlernt haben (oder niemals gelernt haben), mit anderen Katzen zusammen zu sein. Auch diesen Wunsch nach Alleinsein gilt es natürlich, zu berücksichtigen. 

null

Manche Stubentiger bleiben lieber allein, wenn sie es seit langer Zeit nicht anders gewöhnt sind. 

Bedenke dabei jedoch, dass Streit und Unstimmigkeiten zu Beginn einer Zusammenführung von einander unbekannten Katzen absolut normal sind. Deine bisher allein lebende Katze wird den Neuzugang als unangenehmen Eindringling wahrnehmen, und dieser weiß vermutlich überhaupt nicht, wie er sich in der neuen Umgebung, in der alles nach der ihm garstig gegenübertretenden „Erst-Fellnase“ riecht, verhalten soll. Zwar gibt es „Liebe auf den ersten Blick“ auch bei Katzen, andere jedoch brauchen durchaus einige Wochen oder gar Monate, um sich aneinander zu gewöhnen. 

Herauszufinden, was die eigene Fellnase möchte, ist gar nicht so einfach. Tierheime sind in der Regel eine gute Anlaufstelle für Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen, der eigenen Solo-Katze einen Fellfreund zur Seite zu stellen. Die Mitarbeitenden kennen ihre Schützlinge sehr gut und können Dir auch bei der Vergesellschaftung beratend zur Seite stehen. 

Ausnahme: Freigänger 

Bei Katzen, die nach Belieben in der Nachbarschaft herumsteifen können, also dauerhaft Freigang haben, ist eine Einzelhaltung in der Regel weniger problematisch. Bei ihren Streifzügen treffen die Fellnasen andere Katzen, wodurch für soziale Kontakte gesorgt ist. Haben sie dann keine Lust mehr auf ihre Artgenossen, können sie sich jederzeit in die heimischen vier Wände zurückziehen und sich ordentlich verwöhnen lassen. 

null

Freigänger können sich nach Belieben mit Artgenossen zusammentun, die ihnen sympathisch sind. 
Allerdings ist Freigang natürlich immer auch mit teils erheblichen Gefahren verbunden – angefangen bei Verkehrsunfällen über Revierkämpfe bis hin zu gefährlichen Infektionskrankheiten. Darüber hinaus wird von vielen Naturschützern kritisiert, dass die Vielzahl an frei herumlaufenden Katzen die heimische Fauna gefährdet – Katzen jagen nun einmal, und jedes Jahr fallen den Tieren viele Millionen Singvögel zum Opfer. 

Ob die Katze Freigang bekommt oder nicht, sollte bereits bei der Anschaffung feststehen. Denn Katzen, die es gewohnt sind, in der Natur umherzustreifen, fühlen sich meist sehr unwohl, wenn sie plötzlich als Wohnungskatzen ihr Dasein fristen sollen. Wichtig ist es außerdem, dass Freigänger einen kompletten Impfschutz besitzen und kastriert sind. Hast Du Dich also dafür entschieden, Deiner Katze Abenteuer außer Haus zu ermöglichen und kannst dies auch dauerhaft gewährleisten, ist eine Einzelhaltung möglich. 

Wie merkt man, ob eine Katze einsam ist? 

Wie geschrieben sind Katzen äußerst soziale Tiere, die in der Regel engen Kontakt zu Artgenossen brauchen, um sich wohlzufühlen und nicht zu vereinsamen. Insbesondere Katzen, die ein Leben lang mit Artgenossen zusammengelebt haben, werden als Einzelkatze nicht glücklich werden. Doch wie merkst Du nun, ob Deine bisher solo durchs Leben gegangene Katze einen flauschigen Weggefährten schmerzlich vermisst oder nicht? Leider können unsere Fellnasen uns nicht mitteilen, was sie sich wünschen oder wonach sie sich sehnen. Hier sind also Einfühlungsvermögen und genaues Beobachten gefragt. Du kennst Deine Katze am besten, weißt womöglich über ihre Vergangenheit Bescheid und kannst so vielleicht einschätzen, was sie sich wünscht und was nicht. Auch im Tierheim findest Du sicherlich einen kompetenten Ansprechpartner, um die Frage „Zweitkatze oder nicht?“ zu beantworten. 

null

Einsamkeit äußerst sich oftmals durch geringe Aktivität und Lethargie oder auch Aggressivität und Hyperaktivität. 

Es gibt jedoch einige Verhaltensweisen, die – sofern gesundheitliche Gründe dafür ausgeschlossen sind – auf Unwohlsein und Einsamkeit hinweisen können. Manche Katzen leiden oftmals nur still vor sich hin. Womöglich missinterpretiert der menschliche Wegbegleiter dieses Verhalten sogar als Wohlbefinden oder Entspanntheit. Andere Katzen dagegen zeigen mehr oder minder deutliche Warnsignale, die darauf hinweisen, dass es ihnen nicht gut geht und sie sich nicht wohlfühlen. Solche nonverbalen Signale sollten uns als verantwortungsvolle Katzenhalter stets dazu bringen, nach den Ursachen zu forschen. Der erste Weg sollte dabei immer zum Tierarzt führen, um körperliche Gründe auszuschließen. Ist die Katze gesund, sollte Einsamkeit immer als Auslöser in Betracht gezogen und ernst genommen werden. 

Typische Anzeichen können zum Beispiel sein: 

  • Unsauberkeit: Wird Deine Katze unsauber, macht also beispielsweise nicht mehr in, sondern neben die Katzentoilette, kann das ein Zeichen für starkes Unwohlsein darstellen.
  • Lethargie: Deine Katze schläft sehr viel, starrt vor sich hin, wirkt manchmal vielleicht sogar teilnahmslos und lethargisch? Womöglich frisst sie auch sehr viel oder zu wenig und nimmt daher stark zu bzw. ab? Auch das kann ein Hinweis dafür sein, dass es ihr nicht gut geht. Einsamkeit führt häufig zu mangelnder Aktivität bzw. zu depressiver Verstimmung. Deine Fellnase hat schlicht keine Lust und Motivation, alleine auf Entdeckungstour zu gehen – dann sehnt sich vielleicht nach einem Partner, mit dem sie ihr Leben teilen kann. 
  • Hyperaktivität/Aggression: Auch gegenteilige, nämlich als „aggressiv“ oder „hyperaktiv“ wahrgenommene Verhaltensweisen können ein Zeichen für Einsamkeit sein. Womöglich schnappt Deine Fellnase nach Deinen Händen, kommt einfach nicht zur Ruhe oder zerstört Tapeten und Gegenstände in einem solchen Ausmaß, dass es nicht mehr als „normal“ angesehen werden kann. Auch Ängstlichkeit kann ein Anzeichen sein. 

Fazit 

Hauskatzen sind zwar Einzeljäger, aber keine Einzelgänger. Sie sind äußerst soziale Wesen, die in der Regel Kontakt zu Artgenossen brauchen, um ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. Der Partner vermittelt Sicherheit, kann angestupst werden, wenn man geputzt werden möchte, und stellt sich als ausdauernder Spielkamerad und Kuschelpartner zur Verfügung. Wenn irgend möglich sollten Katzen daher nicht alleine gehalten werden. Insbesondere Kitten, reine Wohnungskatzen und Fellnasen, die ein Leben lang mit Artgenossen zusammengelebt haben, werden alleine kaum glücklich werden können. Doch es gibt auch Ausnahmen: Katzen, die sehr früh von ihrer Mutter und ihren Wurfgeschwistern getrennt wurden und bereits lange alleine leben, haben oft Defizite in ihrem Sozialverhalten und kommen mit Artgenossen dann womöglich nicht mehr zurecht. Auch hier sollte das Wohlbefinden der Fellnase im Fokus stehen, was bedeuten kann, ihr als Einzelkatze ein schönes Leben mit vielen Kuscheleinheiten und Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten.
Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

Nur 4 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x 45 g Catz finefood Meatz Wild Mix mit Kaninchen No. 11, Ente No. 7 und Hirsch No. 9 Katzen Snack
Gewicht: 2 x 45 g

Inhalt: 0.09 kg (73,67 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,49 €*
Online verfügbar
6,63 €* 6,98 €* (5.01% gespart)
%
Sparpaket 24 x 200 g Mjamjam Kitten Vorzügliches Kalb mit Lachsöl Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 200 g

Inhalt: 4.8 kg (9,35 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
44,89 €* 47,76 €* (6.01% gespart)
%
Sparpaket 8 x 100 g Animonda Vom Feinsten Adult mit Milkies-Kern mit Huhn + Joghurtkern Katzen Nassfutter
Gewicht: 8 x 100 g

Inhalt: 0.8 kg (9,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
7,52 €* 7,92 €* (5.05% gespart)
%
Sparpaket 6 x 50 g Animonda Vom Feinsten Adult Hühnchenfilet + Käse in Sauce Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 50 g

Inhalt: 0.3 kg (22,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
6,78 €* 7,14 €* (5.04% gespart)
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Adult Lachs + Hühnchenfilet in Sauce 50g Beutel Katzennassfutter
Gewicht: 50 g

Inhalt: 0.05 kg (23,80 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,19 €*
Nur 5 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x 15 g GimCat Superfood Duo-Sticks mit Rind & Apfelgeschmack Katzen Snack
Gewicht: 2 x 15 g

Inhalt: 0.03 kg (94,33 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
Online verfügbar
2,83 €* 2,98 €* (5.03% gespart)
%
Sparpaket 12 x 95 g Mincas Häppchen Lamm, Lammherz & Kaninchen Katzen Nassfutter
Gewicht: 12 x 95 g

Inhalt: 1.14 kg (17,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
20,41 €* 21,48 €* (4.98% gespart)
Josera Exklusiv Turkey Cat wet 200 Gramm
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (9,95 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,99 €*
> 500 lagernd
Miamor Feine Filets Naturelle Thunfisch & Shrimps 80g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 80 g

Inhalt: 0.08 kg (14,88 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,19 €*
%
Sparpaket 24 x 400 g Mincas Häppchen Kitten Huhn & Rind Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (7,03 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Online verfügbar
67,45 €* 71,76 €* (6.01% gespart)
> 500 lagernd
Almo Nature HFC Natural Atlantikthunfisch 70g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 70 g

Inhalt: 0.07 kg (19,86 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,39 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket 6 x 400 g Mac's Lamm & Pute Adult Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (5,91 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
14,19 €* 14,94 €* (5.02% gespart)
> 500 lagernd
MJAMJAM Leckere Mahlzeit Mahlzeit mit leckeren Herzen 200g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (9,95 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,99 €*
> 500 lagernd
Venandi Animal Kitten Huhn mit Lachsöl 200 Gramm Katzennassfutter
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (9,95 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,99 €*
%
Sparpaket 2 x 6 x 55 g Almo Nature HFC Natural Hühnerfilet Multipack Katzen Nassfutter
Gewicht: 2 x 6 x 55 g

Inhalt: 0.66 kg (17,24 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,99 €*
Online verfügbar
11,38 €* 11,98 €* (5.01% gespart)
> 500 lagernd
MINCAS HÄPPCHEN Huhn + Thunfisch 95 g
Gewicht: 95 g

Inhalt: 0.095 kg (18,84 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,79 €*
WILDES LAND Pouchbeutel BIO Ente PUR 85 g

Inhalt: 0.085 kg (17,53 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,49 €*
%
Sparpaket 24 x 400 g Mincas Häppchen Rind & Herz Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (8,20 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
78,73 €* 83,76 €* (6.01% gespart)
MINCAS HÄPPCHEN Multipack 1 4 x 3 x 95 g
Gewicht: 12 x 95 g

Inhalt: 1.14 kg (15,78 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Kitten Lamm 100 g

Inhalt: 0.1 kg (9,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
0,99 €*
%
Sparpaket 2 x 2 Stück Trixie Ersatzfilter für Vital Flow Katzen Trinkbrunnen
Menge: 2 x 2 Stück

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
18,98 €* 19,98 €* (5.01% gespart)
%
Sparpaket 6 x 400 g Mjamjam Kitten Saftiges Hühnchen mit Lachsöl Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (8,29 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
19,89 €* 20,94 €* (5.01% gespart)
> 500 lagernd
TRIXIE Ecktoilette Maro mit Haube 60x43x52

Online verfügbar
29,99 €*
HAPPY CAT Supreme Culinary Land-Geflügel 1,3 Kilogramm Katzentrockenfutter
Gewicht: 1,3 kg

Inhalt: 1.3 kg (9,22 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
11,99 €*
GimCat Kitten Paste 50 g

Inhalt: 0.05 kg (139,80 €* / 1 kg)

Online verfügbar
6,99 €*
%
Sparpaket 24 x 100 g Mac's Adult Ente & Geflügel Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 100 g

Inhalt: 2.4 kg (12,13 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,29 €*
Online verfügbar
29,10 €* 30,96 €* (6.01% gespart)
Green Petfood FairCat Happy 85 g

Inhalt: 0.085 kg (15,18 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,29 €*
Canagan Free Range Chicken Cats 8 Kilogramm Katzentrockenfutter
Gewicht: 8 Kilogramm

Inhalt: 8 kg (11,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
89,99 €*
MJAMJAM Pouchbeutel Chicks & Friends Hühnchen mit Zucchini 125 g
Gewicht: 125 g

Inhalt: 0.125 kg (14,32 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,79 €*
%
Sparpaket 24 x 200 g Mac's Adult Fasan, Weißfisch & Huhn Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 200 g

Inhalt: 4.8 kg (8,41 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
40,38 €* 42,96 €* (6.01% gespart)
Nur 9 auf Lager!
%
Sparpaket 30 x 70 g Almo Nature Anti-Hairball mit Rind Katzen Nassfutter
Gewicht: 30 x 70 g

Inhalt: 2.1 kg (13,30 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
27,92 €* 29,70 €* (5.99% gespart)
%
Sparpaket 24 x 100 g Miamor Feine Filets Thun & Gemüse in Jelly Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 100 g

Inhalt: 2.4 kg (11,30 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
27,13 €* 28,56 €* (5.01% gespart)
Sheba Selection Sauce Feine Vielfalt 12x85 Gramm Katzennassfutter

Inhalt: 1.02 kg (7,83 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
Almo Nature HFC Cuisine Thunfisch & Algen 55g Beutel Katzennassfutter
Gewicht: 55 g

Inhalt: 0.055 kg (18,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
0,99 €*
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Adult mit Schlemmerkern Pute, Rindfleisch + Karotten 100g Schale Katzennassfutter
Gewicht: 100 g

Inhalt: 0.1 kg (9,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,89 €*
Online verfügbar
0,99 €*
Nur 2 auf Lager!
%
Sparpaket Sanabelle Senior mit Geflügel 2 x 10kg Katzentrockenfutter
Gewicht: 2 x 10 kg

Inhalt: 20 kg (4,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 79,78 €*
Online verfügbar
89,98 €* 99,98 €* (10% gespart)
%
Sparpaket 24 x 80 g Miamor Feine Filets Thun & Krebsfleisch Naturell Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 80 g

Inhalt: 1.92 kg (14,13 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
27,13 €* 28,56 €* (5.01% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x 60 g Dreamies Mix mit Huhn & Ente Katzen Snacks
Gewicht: 2 x 60 g

Inhalt: 0.12 kg (31,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
3,78 €* 3,98 €* (5.03% gespart)
> 500 lagernd
Nobby Kratzbaum Rubi 60 x 80 x 197 cm grau
Farbe: grau

Online verfügbar
399,99 €*
%
Sparpaket 2 x 400 g Platinum MeatCrisp Kitten Chicken Katzen Trockenfutter
Gewicht: 2 x 400 g

Inhalt: 0.8 kg (17,98 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
14,38 €* 15,98 €* (10.01% gespart)
%
Sparpaket 32 x 100 g Animonda Integra Protect Diabetes mit Putenherzen Katzen Nassfutter
Gewicht: 32 x 100 g

Inhalt: 3.2 kg (14,01 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
Online verfügbar
44,82 €* 47,68 €* (6% gespart)
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Mildes Menü Pute + Tomaten 100g Schale Katzennassfutter
Gewicht: 100 g

Inhalt: 0.1 kg (11,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,89 €*
Online verfügbar
1,19 €*
%
Sparpaket 6 x 200 g Mac's Ente, Pute & Huhn Adult Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 200 g

Inhalt: 1.2 kg (8,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
10,20 €* 10,74 €* (5.03% gespart)
Nur 10 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 95 g Mincas Häppchen Kalb & Malzpaste mit Früchten und Leinöl Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 95 g

Inhalt: 2.28 kg (17,71 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
40,38 €* 42,96 €* (6.01% gespart)
HAPPY CAT Supreme Culinary Land-Ente 300 Gramm Katzentrockenfutter
Gewicht: 300 g

Inhalt: 0.3 kg (13,30 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket 2 x 12 kg Mincas Häppchen Katzenstreu
Gewicht: 2 x 12 kg

Inhalt: 24 kg (1,42 €* / 1 kg)

Varianten ab 17,99 €*
Online verfügbar
34,18 €* 35,98 €* (5% gespart)
Nur 2 auf Lager!
%
Sparpaket 36 x 85 g Edgard & Cooper Adult Lamm & Huhn Stückchen in Soße Katzen Nassfutter
Gewicht: 36 x 85 g

Inhalt: 3.06 kg (17,58 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,59 €*
Online verfügbar
53,81 €* 57,24 €* (5.99% gespart)
TRIXIE Kratzbaum Fabiola 165cm grau

Online verfügbar
199,99 €*
%
Sparpaket 6 x 400 g Mjamjam Duo von Ente & Pute Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (7,10 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,99 €*
Online verfügbar
17,04 €* 17,94 €* (5.02% gespart)
%
Sparpaket 2 x 120 g Animonda Milkies Fresh Knusperkissen Katzen Snack
Gewicht: 2 x 120 g

Inhalt: 0.24 kg (31,58 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
Online verfügbar
7,58 €* 7,98 €* (5.01% gespart)

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Aggressionen bei Katzen

Gefletschte Zähne, ausgefahrene Krallen, Buckel und gesträubtes Fell: Deine sonst so kuschelbedürftige Samtpfote befindet sich plötzlich auf dem Kriegspfad! Was nun zu tun ist, erfährst Du in unserem Artikel!

Katzen zusammenführen

Sind Katzen Einzelgänger? Oder stellst Du Dir manchmal die Frage, ob es nicht besser wäre, Deiner Samtpfote einen Spielkameraden an die Seite zu stellen. Mögliche Antworten auf diese Frage findest Du hier.

Katzen vertragen sich nicht mehr

Gerade noch ein Herz und eine Seele und plötzlich Erzfeinde, die sich mit hoch erhobenen buschigen Schwänzen und imposanten Buckeln anfauchen? Was ist zu tun, wenn Katzen sich plötzlich nicht mehr vertragen?