Steckbrief Lagotto Romagnolo
Der Lagotto Romagnolo ist eine alte Wasserhund-Rasse, deren Ursprünge viele Jahrhunderte zurückreichen und sich in der historischen Region Romagna (Italien) verorten lassen. Diese war geprägt von Sumpflandschaften, in denen der Lagotto zunächst seinen Dienst als Jagdhund tat, ehe er im Zuge der Trockenlegung der Sümpfe zum Trüffelsuchhund avancierte und als solcher zielsicher die wertvollen Edelpilze unter der Erdoberfläche lokalisierte. Heute erfreut sich der Wasserhund zunehmender Beliebtheit als Begleit- und Familienhund. Denn der mittelgroße Vierbeiner mit den markanten Korkenzieherlocken überzeugt nicht nur durch sein charmantes Aussehen und seinen Arbeitseifer, sondern insbesondere durch seinen liebenswerten und anhänglichen Charakter, seine enge Bindung an den Menschen und seine hohe Intelligenz, was ihn zu einem gut erziehbaren, loyalen Gefährten macht und ihn zu vielfältigen Aufgabenbereichen befähigt. In unserem Steckbrief haben wir alles Wissenswerte zu der Rasse für Dich zusammengetragen. 

Herkunft und Geschichte 

Der Lagotto Romagnolo stammt ursprünglich aus Italien, genauer gesagt aus der historischen Region Romagna in Norditalien, was den zweiten Teil seines Namens erklärt. Der erste Teil – Lagotto – leitet sich mutmaßlich von „Lago“ ab, was auf Italienisch „See“ bedeutet und sich auf seine ursprüngliche Verwendung als Wasserapportierhund bezieht. Es handelt sich um eine sehr alte Hunderasse, die zwischenzeitlich beinahe in Vergessenheit geraten ist, sich heute aber wieder großer Beliebtheit erfreut und immer häufiger anzutreffen ist. 

Die genauen Ursprünge der Rasse sind nicht vollständig und zweifelsfrei geklärt und es kursieren diverse Theorien und Anekdoten über die Vorfahren der italienischen Wasserhunde. Klar ist jedoch, dass der Vierbeiner mit den markanten Locken bereits seit Jahrhunderten in Italien als Jagd- bzw. Apportierhund und später als „Trüffelsuchhund“ gehalten wurde. Erste Aufzeichnungen über den Lagotto Romagnolo finden sich bereits im 17. Jahrhundert. In seiner Eigenschaft als Jagdhund wurde er von den sog. „Vallaroli“ eingesetzt, was so viel wie „Lagunenjäger“ bedeutet. Die Aufgabe des wendigen und intelligenten Vierbeiners bestand darin, mit den Vallaroli durch die Sumpf- und Morastgebiete der Region zu streifen, Wasserwild aufzuspüren und nach dem Schuss zu apportieren. Hier kam ihm die für Wasserhunde typische Fellstruktur zugute, denn das gekräuselte und leicht ölige Fell mit der dichten Unterwolle ist wasserabweisend und macht die Hunde widerstandsfähig selbst gegenüber eisigen Wassertemperaturen. 

Als schließlich in der Region die Urbanisierung um sich griff und infolgedessen die Sumpfgebiete trockengelegt wurden, um sie landwirtschaftlich nutzen zu können, änderte sich allmählich auch die Aufgabe des einstigen Wasserapportierhundes und er wurde zunehmend zur Trüffelsuche eingesetzt. Dank seines ausgezeichneten Geruchssinns erwies er sich als äußerst talentiert, die wertvollen unterirdisch wachsenden Edelpilze zu erschnüffeln. Da der ihm eigentlich innewohnende Jagdtrieb bei der Trüffelsuche nur gestört und den Vierbeiner abgelenkt hätte, wurde dieser durch gezielte Zucht nach und nach minimiert und bricht sich heute meist nur noch dann Bahn, wenn der Hund unterfordert ist. Im Laufe der Zeit wurden weitere Rassen eingekreuzt, um die Eigenschaften als Trüffelhund zu optimieren, so zum Beispiel Pudel und Pointer. Als jedoch die Trüffelwirtschaft in der Region zurückging und immer häufiger moderne Maschinen für die Suche eingesetzt wurden, geriet auch der Lagotto Romagnolo zunehmend ins Hintertreffen und schließlich beinahe in Vergessenheit. Doch glücklicherweise begannen einige Liebhaber der Rasse, sich für deren Erhalt einzusetzen, und gründeten den italienischen Lagotto Romagnolo Club. 

Spätestens seit der Lagotto Romagnolo 1995 zunächst provisorisch und 2005 offiziell als eigenständige Rasse anerkannt wurde, hat er sich weltweit als beliebter Begleit- und Familienhund etabliert, wird jedoch auch als Rettungs-, Therapie- und Suchhund sowie nach wie vor als Trüffelhund sehr geschätzt. Der charmante Charakter, die Vielseitigkeit, die hohe Intelligenz und die Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten, haben dazu beigetragen, dass der Lagotto Romagnolo eine wachsende Fangemeinde gewonnen hat. 

Aussehen 

Körperbau, Größe und Gewicht 

Der Lagotto Romagnolo ist ein mittelgroßer Hund mit einer athletischen und kompakten Statur. Er hat eine rechteckige Körperform, eine gerade Rückenlinie und wirkt insgesamt gut proportioniert. Ausgewachsene Rüden erreichen eine durchschnittliche Schulterhöhe von 43 bis 48 cm, während Hündinnen mit 41 bis 46 cm etwas kleiner sind. Das Gewicht variiert zwischen 13 und 16 kg bei Rüden und 11 bis 14 kg bei Hündinnen. 
 
Die Augen des Lagotto Romagnolo sind groß und ausdrucksstark und weisen unterschiedliche, oft dunkle Nuancen von Braun auf. Die Ohren sind mittelgroß und hängend und mit lockigem Fell bedeckt, auch auf der Innenseite. Seine Pfoten sind rund und kompakt, was ihm eine gute Traktion und Stabilität verleiht. 
 

Fell und Farben 

Das Fell des Lagotto Romagnolo ist dicht, eng gelockt und wasserabweisend. Die kleinen Löckchen bedecken den gesamten Körper einschließlich des Kopfes und der Ohren. Dies schützt den Hund optimal vor rauen Witterungsbedingungen. Eine Besonderheit ist, dass der Lagotto Romagnolo nicht haart, was natürlich den Staubsauger schont und ihm zudem den Ruf eingebracht hat, besser für Allergiker geeignet zu sein als andere Rassen. Hier erfährst Du mehr zu dem Thema.

null

Der Vierbeiner mit den markanten Locken kommt in unterschiedlichen Farben daher. 

Die Farbe des Fells variiert und kann unterschiedliche Schattierungen aufweisen. Die häufigsten Farben sind Weiß, Braun und Orange. Es können auch Kombinationen dieser Farben auftreten, zum Beispiel Braun mit weißen Abzeichen. 
 

Charakter und Wesen 

Der Lagotto Romagnolo ist nicht nur wegen seines charmanten Aussehens beliebt, sondern überzeugt auch durch seinen liebenswerten Charakter, sein freundliches Wesen und seine hohe Intelligenz. Wird er entsprechend seinen Bedürfnissen ausgelastet und sowohl körperlich als auch geistig gefordert, erweist er sich im Zusammenleben als ausgeglichen, gelehrig, verschmust und verspielt und somit als idealer Begleiter. 

Seine Bedürfnisse in Sachen Auslastung sollten allerdings nicht unterschätzt werden – seine Vergangenheit als Arbeitshund steckt dem Lagotto Romagnolo noch in den Genen und er liebt und braucht es, „zu arbeiten“, also sowohl körperlich als auch geistig gefordert zu werden und etwas zu tun zu haben. Als Trüffelhund hat er insbesondere einen ausgezeichneten Geruchssinn, weshalb er sich für alle Arten von Schnüffelspielen oder Aktivitäten, bei denen er seine Nase einsetzen kann (z. B. Leckerli-Suchspiele, Mantrailing, Fährtensuche, Objektsuche), begeistern kann. Entsprechende Angebote sollten ihm unbedingt gemacht werden, um seine diesbezüglichen Bedürfnisse zu erfüllen. 

null

Für alle Aktivitäten, die Bewegung und frische Luft versprechen, ist der Lagotto stets zu begeistern - das Wetter ist ihm dabei meist ziemlich egal, denn sein wasserabweisendes Fell schützt ihn vor widrigen Witterungsbedingungen. 

Auch in körperlicher Hinsicht braucht der Lagotto Romagnolo viel Auslastung, das heißt: viel Bewegung. Dabei ist er eigentlich für alles zu haben: von langen Spaziergängen und Wanderungen über ausgiebige Spieleinheiten oder Hundesportarten wie Agility und Flyball bis hin zu gemeinsamen Schwimmrunden im See. 

Generell arbeiten die italienischen Wasserhunde gerne und gut mit ihren Menschen zusammen – sie verstehen und lernen schnell und haben großen Ehrgeiz, die ihnen gestellten Aufgaben zu erfüllen. Dies macht sie grundsätzlich auch gut erziehbar. Zuhause erweist sich ein ausgelasteter Lagotto Romagnolo als liebevoller und freundlicher Gefährte, der gerne spielt und kuschelt und sich eng an sein menschliches Rudel bindet. Auch Kindern gegenüber ist er in der Regel unkompliziert und sanft, aber natürlich sollte den kleinen Zweibeinern beigebracht und vorgelebt werden, wie mit Hunden umzugehen ist. Selbstverständlich sollte Dein Schützling stets einen Rückzugsort haben, an dem er nicht gestört wird und sich entspannen kann, insbesondere in einem Haushalt mit viel Action. Mit Hunden und auch mit anderen Haustieren kommt der Lagotto Romagnolo bei entsprechender Gewöhnung aneinander meist ebenfalls gut zurecht. 

Passt ein Lagotto Romagnolo zu mir? Wie muss er gehalten werden?

Auslauf 

Der Lagotto Romagnolo ist ein aktiver Hund, der viel Bewegung und Auslauf braucht. Daher ist es wichtig, dass er täglich die Möglichkeit bekommt, sich körperlich so richtig auszutoben, etwa bei langen Spaziergängen, Joggen oder Laufen am Fahrrad, Spieleinheiten mit anderen Hunden und seinen Menschen sowie Hundesportarten wie Agility oder Flyball. Die meisten Wasserhunde, so auch der Lagotto Romagnolo, freuen sich über die regelmäßige Möglichkeit, ausgiebig zu schwimmen

null

Schwimmen ist eine große Leidenschaft aller Wasserhunde - so auch des Lagotto Romagnolo. 

Neben körperlicher Betätigung ist es unerlässlich, einen Lagotto Romagnolo auch geistig zu fordern – der intelligente Hund braucht Gelegenheit, seine Nase und sein Köpfchen einzusetzen und zu zeigen, was er kann, nur dann wird er sich rundum wohlfühlen. Ob es nun Dummytraining, ein Such- oder Schnüffelspiel, Intelligenzspielzeug oder Fährtenarbeit ist – finde heraus, was euch beiden Spaß macht und Deinen Liebling gut beschäftigt. Außerdem kannst Du auch in den Tagesablauf immer wieder kleine Rätsel und Aufgaben integrieren, etwa nach einem Leckerli suchen lassen oder einen Trick einstudieren. 

Die Grundvoraussetzung für einen zufriedenen und ausgeglichenen Lagotto Romagnolo ist also eine zu seinem individuellen Temperament und seinem Alter passende Mischung aus körperlicher Bewegung und Köpfchen- bzw. Nasenarbeit, also geistiger Stimulation. Finde heraus, welches Maß an Beschäftigung und Auslastung Dein Liebling benötigt, denn natürlich kann es auch immer ein „Zuviel“ geben. Sorge also in jedem Fall auch für ausreichend Pausen und Ruhetage! 

Ernährung 

Wie für alle Hunde ist auch für den Lagotto Romagnolo eine gesunde, ausgewogene und zu seinen individuellen Bedürfnissen passende Ernährung das A und O für eine gute Gesundheit. Hier haben wir für Dich zusammengefasst, anhand welcher Kriterien Du das ideale Futter für Deinen Hund finden kannst. Generell brauchen Hunde eine protein-, das heißt fleischreiche Nahrung, aber auch einen gewissen Anteil an pflanzlicher Kost. 

Da der Lagotto Romagnolo mit einem guten Appetit gesegnet ist, sollte darauf geachtet werden, dass er kein Übergewicht entwickelt, denn dies kann mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen einhergehen. 

Eine hochwertige Qualität und gesunde Inhaltsstoffe vorausgesetzt, kann ein Lagotto Romagnolo sowohl mit Trocken- oder Nassfutter als auch mit selbst zubereiteten Mahlzeiten (z. B. BARF) ernährt werden. 

Pflege 

Häufig wird der Lagotto Romagnolo als besonders pflegeleichter Hund dargestellt, was allerdings nur sehr bedingt den Tatsachen entspricht. Zwar stimmt es, dass die Rasse anders als die meisten anderen Hunde keinen Fellwechsel durchmacht und damit nicht im gleichen Maße haart. Allerdings neigt das dichte, lockige und wollige Fell zum Verfilzen – je länger es wird, desto mehr Pflege ist somit erforderlich! Ansonsten können sich Verfilzungen zu regelrechten „Platten“ auswachsen, die dem Hund wehtun und seine Haut in Mitleidenschaft ziehen. Daher solltest Du täglich Fremdkörper wie Kletten und anderes Grünzeug oder Schmutz entfernen und Deinen Vierbeiner mindestens einmal wöchentlich gründlich bürsten. Kleinere Verfilzungen sollten alsbald entfernt werden. Darüber hinaus sollte regelmäßig eine Schur erfolgen. Wie oft – darüber scheiden sich die Geister, 1 Mal jährlich gilt jedoch als Minimum. Je seltener Du Deinen Vierbeiner scherst oder scheren lässt (Hundesalon), desto länger werden seine Haare und desto intensiver musst Du Dich um die Fellpflege kümmern. 

Auch die Ohrenpflege sollte bei einem Lagotto Romagnolo nicht vernachlässigt werden, denn sonst besteht die Gefahr, dass die laut Rassestandard auch auf der Innenseite der Ohrmuschel wachsenden Haare in den Gehörgang wachsen und diesen verstopfen, insbesondere, wenn Schmutz darin hängenbleibt. Wird das Ohr nicht richtig belüftet, kann es zu schweren Ohrenentzündungen kommen. Daher ist es bei den meisten Lagottos erforderlich, etwa alle zwei Wochen vorsichtig die Haare aus dem Gehörgang zu zupfen, wozu es spezielle Zupfzangen und Ohrpuder gibt, die die Prozedur erleichtern. Kritiker dieser Vorgehensweise geben zu bedenken, dass dadurch kleine Mini-Wunden entstehen, die wiederum ein Einfallstor für Bakterien sein können, und raten deshalb eher davon ab. Daher empfehlen wir Dir, den Tierarzt nach der richtigen Ohrenpflege für Deinen Vierbeiner zu befragen, um dessen individuellen Bedürfnissen in Sachen Ohrenpflege bestmöglich gerecht werden zu können. In jedem Fall solltest Du die Ohren Deiner Fellnase immer gut im Blick haben, um sich anbahnende Entzündungen frühzeitig zu erkennen. Sind die Ohren verschmutzt, solltest Du sie z. B. mit einem fusselfreien Tuch und einem sanften Reinigungsmittel für Hundeohren saubermachen. 

Ansonsten unterscheidet sich die Pflege eines Lagotto Romagnolo nicht von der anderer Hunde: Die Zähne sollten regelmäßig geputzt werden, um Zahnsteinbildung und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Unterstützend können Kauartikel gegeben werden. Auch die Krallen sollten, wenn sie zu lang werden und sich nicht von selbst ausreichend abnutzen, mit geeigneten Utensilien sanft gekürzt werden. Dies ist beim Lagotto meist erforderlich, da seine Krallen sehr hart und kräftig sind und sich oftmals nicht von selbst abschleifen, etwa durch das Laufen auf harten Untergründen. Hier haben wir für Dich zusammengefasst, wie Du erkennst, ob die Hundekrallen zu lang sind, und wie Du beim Kürzen am besten vorgehst. Für allgemeine Infos zum Thema Hundepflege gehts hier entlang

Typische Erkrankungen 

Der Lagotto Romagnolo gilt als gesunde und robuste Hunderasse. Dennoch können auch bei ihm bestimmte genetisch bedingte Krankheiten auftreten, etwa die Juvenile Epilepsie, die Progressive Retinaatrophie (PRA) oder die Lyososomale Speicherkrankheit (LSD). Die wichtigste Prophylaxe besteht in der sorgsamen Auswahl eines verantwortungsvollen Züchters, der Tiere mit Erbkrankheiten konsequent von der Zucht ausschließt und natürlich auch alle anderen gesundheitlichen Belange seiner Tiere im Blick hat. 

Da der Lagotto Romagnolo außerdem zu Ohrenentzündungen neigt, solltest Du seine Lauscherchen immer gut im Blick haben. 

Häufig gestellte Fragen zum Lagotto Romagnolo

Ist ein Lagotto ein Anfängerhund? 

Der Lagotto Romagnolo gehört sicherlich zu den Hunderassen, die man Anfängern in der Hundehaltung eher empfehlen würde als andere Rassen. Dies liegt insbesondere an seiner hohen Intelligenz und Gelehrigkeit, was es verhältnismäßig leicht macht, ihn zu erziehen. Der Lagotto lernt und begreift schnell und arbeitet gern und konzentriert. Ein Aspekt, den es jedoch unbedingt zu beachten gilt, sind seine hohen Anforderungen in Bezug auf körperliche und geistige Auslastung. Insbesondere Letzteres kann durchaus eine Herausforderung darstellen, ist aber eine Aufgabe, die sicherlich auch ambitionierten Anfängern gut gelingen kann, sofern sie sich wirklich einen Hund wünschen, der sehr sportlich und klug ist und entsprechende Beschäftigung braucht. Hier ist die Frage also eher weniger, ob man Anfänger oder Profi ist, sondern eher, ob man Zeit hat und willens ist, einen durchaus anspruchsvollen Vierbeiner zu halten. Sinnvoll ist es immer, sich als Neu-Hundehalter (und nicht nur dann) Begleitung und Unterstützung in Form des Besuchs einer Hundeschule zu holen – so schleichen sich gar nicht erst negative Tendenzen ein und man lernt, wie Hunde konsequent, aber liebevoll erzogen werden können. 

null

Der Lagotto Romagnolo ist sehr aufmerksam und gelehrig und lässt sich daher grundsätzlich gut erziehen. 
 

Kann man einen Lagotto alleine lassen? 

Hunde sind Rudeltiere durch und durch und bleiben als solche generell nicht gern allein, sondern bevorzugen in allen Lebenslagen das Zusammensein mit ihren Bezugspersonen. Dies gilt auch für den Lagotto Romagnolo, der als ganz besonders sozialer Vierbeiner gilt. Trotzdem kann (und sollte) man ihm natürlich beibringen, auch mal für eine gewisse Zeit alleine bleiben zu können, denn dies kann immer wieder mal notwendig werden, selbst wenn der Vierbeiner zum Beispiel mit zur Arbeit darf. 

Empfohlene Produkte

Bosch Sammy's Gourmetstreifen Huhn & Lamm 180 Gramm Hundesnack
Gewicht: 180 g

Inhalt: 0.18 kg (33,28 €* / 1 kg)

Online verfügbar
5,99 €*
> 500 lagernd
RINTI Bitties 3 x 100 Gramm Multipack Hundesnack
Gewicht: 3 x 100 g

Inhalt: 0.3 kg (19,97 €* / 1 kg)

Online verfügbar
5,99 €*
%
Sparpaket 5 x 900 g Josera Help Weight & Diabetic Hunde Trockenfutter
Gewicht: 5 x 900 g

Inhalt: 4.5 kg (6,19 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,99 €*
Online verfügbar
27,85 €* 29,95 €* (7.01% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN Puppy Geflügel mit Süßkartoffel und Kräuter12 kg
Gewicht: 12 Kilogramm

Inhalt: 12 kg (8,33 €* / 1 kg)

Varianten ab 24,99 €*
Online verfügbar
99,99 €*
%
Sparpaket HAPPY DOG fit & vital Light Calorie Control 2 x 12 Kilogramm Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 x 12 kg

Inhalt: 24 kg (3,75 €* / 1 kg)

Varianten ab 85,48 €*
Online verfügbar
89,98 €* 99,98 €* (10% gespart)
TRIXIE Aqua Toy Greifer TPR Ø14cm

Online verfügbar
12,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Auto-Trennnetz ca. 120 x 100 cm schwarz Reisezubehör

Online verfügbar
12,99 €*
%
Sparpaket 6 x 395 g Wolfsblut VetLine DS Renal Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 395 g

Inhalt: 2.37 kg (9,59 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
22,74 €* 23,94 €* (5.01% gespart)
> 500 lagernd
RINTI Kennerfleisch Geflügelherzen 800g Dose Hundenassfutter
Gewicht: 800 g

Inhalt: 0.8 kg (3,74 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
2,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Omega 3/6/9 Öl 100 ml
Volumen: 100 Milliliter

Inhalt: 0.1 Liter (99,90 €* / 1 Liter)

Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
RINTI Kennerfleisch Wild 800g Dose Hundenassfutter
Gewicht: 800 g

Inhalt: 0.8 kg (3,74 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
2,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Denta Fun Spieltau 26cm
Maße 1D: 26 cm

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
4,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Ersatz-Kurzführer mit Bolzenhaken 45 - 70 cm / 30 mm schwarz Reisezubehör
Größe: M - L

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Denta Fun Croissants aus Kollagen mit Huhn

Inhalt: 0.08 kg (0,04 €* / 0.001 kg)

Online verfügbar
2,99 €*
WOLFSBLUT Snack Squashies Black Bird 100 g

Inhalt: 0.1 kg (29,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,99 €*
> 500 lagernd
RINTI Leichte Beute Huhn pur+Ente 300 Gramm
Gewicht: 300 g

Inhalt: 0.3 kg (4,30 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,29 €*
WOLFSBLUT Snack Squashies Dark Forest 100 g

Inhalt: 0.1 kg (29,90 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
2,99 €*
Canagan Dental for Dogs 6 Kilogramm Hundetrockenfutter
Gewicht: 6 Kilogramm

Inhalt: 6 kg (9,17 €* / 1 kg)

Varianten ab 22,99 €*
Online verfügbar
54,99 €*
> 500 lagernd
RINTI Feinest Geflügel Pur & Schinken 150g Schale Hundenassfutter

Inhalt: 0.15 kg (8,60 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,29 €*
Chewies Mini Lachs 125g Hundesnack
Gewicht: 125 g

Inhalt: 0.125 kg (23,92 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
2,99 €*
Chewies Trainings-Happen Ente 300g Hundesnack
Gewicht: 300 g

Inhalt: 0.3 kg (26,63 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
PLATINUM Puppy Chicken Mini 900 g

Inhalt: 0.9 kg (16,66 €* / 1 kg)

Online verfügbar
14,99 €*
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Adult in Sauce Huhn + Lachs 150g Schale Hundenassfutter
Gewicht: 150 g

Inhalt: 0.15 kg (7,93 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
1,19 €*
%
Sparpaket 24 x 375 g Platinum Menü Adult Turkey + Salmon Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 375 g

Inhalt: 9 kg (8,75 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,49 €*
Online verfügbar
78,73 €* 83,76 €* (6.01% gespart)
%
Sparpaket 6 x 800 g Lottis Häppchen Paleo Kombi Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 800 g

Inhalt: 4.8 kg (8,30 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
Online nicht verfügbar
39,84 €* 41,94 €* (5.01% gespart)
%
Sparpaket 2 x 1 kg Rinti Max-i-Mum Junior Huhn Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 1 kg

Inhalt: 2 kg (7,19 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
14,38 €* 15,98 €* (10.01% gespart)
%
Sparpaket 6 x 800 g Animonda Gran Carno Adult Rind Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 800 g

Inhalt: 4.8 kg (3,55 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
17,04 €* 17,94 €* (5.02% gespart)
> 500 lagernd
TRIXIE Erste Hilfe-Set für Tiere

Online verfügbar
12,99 €*
TRIXIE Easy Life Schleppleine 5 m / 17 mm neongelb
Farbe: neongelb | Größe: M - XL | Maße 1D: 5 m

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
29,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Leuchtring transparent USB S–M 40 Centimeter grau
Farbe: grün | Größe: S - M

Online verfügbar
14,99 €*
%
Sparpaket 5 x 900 g Josera Ente & Kartoffel Hunde Trockenfutter
Gewicht: 5 x 900 g

Inhalt: 4.5 kg (6,68 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,99 €*
Online verfügbar
30,06 €* 34,95 €* (13.99% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN Büffel PUR 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (11,23 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
4,49 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Ochsenziemer 20 cm 3 Stück
Größe: 20 Zentimeter - 3 Stück

Inhalt: 0.16 kg (81,19 €* / 1 kg)

Online verfügbar
12,99 €*
Flexi New COMFORT Gurt M 5 Meter blau Roll-Leine für Hunde
Farbe: blau | Größe: M | Maße 1D: 5 m

Varianten ab 24,99 €*
Online verfügbar
29,99 €*
%
Sparpaket 24 x 400 g Rinti Sensible Rind & Reis Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (4,68 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
44,89 €* 47,76 €* (6.01% gespart)
%
Sparpaket 6 x 200 g Lottis Häppchen Sensible Petite pur Huhn Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 200 g

Inhalt: 1.2 kg (13,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,79 €*
Online verfügbar
15,90 €* 16,74 €* (5.02% gespart)
%
Sparpaket bosch Junior Lamm & Reis 2 x 15kg Hundetrockenfutter
Gewicht: Sparpaket 2 x 15 Kilogramm

Inhalt: 30 kg (3,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 49,99 €*
Online verfügbar
89,98 €* 99,98 €* (10% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN Pferd mit Kartoffel 800 g
Gewicht: 800 Gramm

Inhalt: 0.8 kg (8,74 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
6,99 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket 2 x 100 g Trixie Premio Lamb Chicken Bagels mit Lamm und Huhn Hunde Snack
Gewicht: 2 x 100 g

Inhalt: 0.2 kg (33,15 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,49 €*
Online verfügbar
6,63 €* 6,98 €* (5.01% gespart)
HAPPY DOG Ente Pur 400 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 400 g

Inhalt: 0.4 kg (8,23 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Online verfügbar
3,29 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket 2 x 250 g Rinti Chicko Maxi Wildstreifen Hunde Snack
Gewicht: 2 x 250 g

Inhalt: 0.5 kg (24,66 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,49 €*
Online verfügbar
12,33 €* 12,98 €* (5.01% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderohr weiß 5 Stück

Inhalt: 0.85 kg (17,64 €* / 1 kg)

Online verfügbar
14,99 €*
Edgard&Cooper Adult Rind und Huhn Bio 7 Kilogramm Hundetrockenfutter
Gewicht: 700 g

Inhalt: 0.7 kg (17,13 €* / 1 kg)

Online verfügbar
11,99 €*
TRIXIE Leuchtring Silikon USB XS-XL 70 Centimeter blau
Farbe: blau

Online verfügbar
12,99 €*
%
Sparpaket 2 x 190 g Sammy's Rinderstreifen Saftiges Rind Hunde Snack
Gewicht: 2 x 190 g

Inhalt: 0.38 kg (29,95 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,99 €*
Online verfügbar
11,38 €* 11,98 €* (5.01% gespart)
%
Sparpaket bosch Medium Junior 2 x 15kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 x 15 kg

Inhalt: 30 kg (2,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 75,98 €*
Online verfügbar
71,98 €* 79,98 €* (10% gespart)
Nur 6 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 800 g Wow Senior Ente mit Seealge + Süßkartoffel Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 800 g

Inhalt: 19.2 kg (4,69 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
90,01 €* 95,76 €* (6% gespart)
%
Sparpaket 2 x 150 g Sparrow DentalCare Sticks 10% Kräuter with Hemp Hunde Snack
Gewicht: 2 x 150 g

Inhalt: 0.3 kg (44,27 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,99 €*
Online verfügbar
13,28 €* 13,98 €* (5.01% gespart)
TRIXIE Rucksack Lyla, 34×22×42 cm grau/blau

Online verfügbar
59,99 €*
%
Sparpaket 24 x 800 g Happy Dog Sensible Pure Montana Pferd Pur Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 800 g

Inhalt: 19.2 kg (6,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Online verfügbar
123,85 €* 131,76 €* (6% gespart)

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Felltypen und Fellpflege bei Hunden
26.05.2023

Striegel, Pflegehandschuh, Softbürste, Entfilzungsharke, Furminator oder Kamm? Bürsten, Kämmen, Striegeln, Scheren, Trimmen, Zupfen? Bei all den Angeboten zur Hundefell-Pflege und den unterschiedlichen Techniken und Begriffen kann man schnell den Überblick verlieren! Welche Felltypen gibt es beim Hund und welcher Hund braucht welche Pflege? 

Steckbrief Pudel
24.04.2023

Pudel sind besonders intelligent und tolle Familienhunde. In unserem Steckbrief findest Du viele interessante Details über die früher zur Jagd eingesetzte Hunderasse.

Halsband oder Geschirr?
11.04.2023

Die Gretchen-Frage für Hundehalter: Halsband oder Geschirr? Soll es ein Geschirr sein, hast Du oft die Qual der Wahl. Der folgende Artikel zeigt Dir die Vor- und Nachteile einzelner Geschirre im Überblick.