Spazierengehen mit Katze? – Voraussetzungen, Training & Ausrüstung
Wer es noch nie selbst gemacht oder mit eigenen Augen gesehen hat, für den mag die Vorstellung, mit einer Katze an der Leine spazieren zu gehen, womöglich etwas skurril wirken. Macht das der Katze überhaupt Spaß? Sind Katzen nicht besonders unabhängige Wesen, denen es ein Graus sein muss, von einem Menschen an der Leine geführt zu werden? Ist das nicht viel zu gefährlich? Und warum kommt man überhaupt auf eine solche Idee? Es stimmt, dass sich keinesfalls alle Katzen dazu „eignen“, mit ihren Menschen Ausflüge dieser Art zu unternehmen. So kann eine besonders sensible Fellnase von der Vielfalt an Reizen überfordert sein und mit Angst oder gar Panik reagieren, vor allem dann, wenn sie schon älter ist und bisher eine reine „Wohnungskatze“ war. Eine andere lässt sich womöglich wegen schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit nicht an das Tragen eines Geschirrs gewöhnen. Und dann gibt es noch die Art von Katze, die solcherlei Freizeitbeschäftigung einfach aus ganz individuellen Gründen, die nur sie selbst weiß, blöd findet und keine Lust hat, da mitzumachen. Und ebenso, wie wir selbst nicht von anderen zum Joggen gezwungen werden möchten, wenn wir aus welchen Gründen auch immer nicht möchten, ist natürlich auch bei unseren tierischen Mitbewohnern völlig klar: Wer nicht will, der muss nicht. Doch es gibt eben auch Katzen, die diese Abenteuer im Freien ungemein genießen, insbesondere sehr aktive, unternehmungslustige und neugierige Vierbeiner. In diesen Fällen können die gemeinsamen Streifzüge durch die Natur eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit sein, vor allem, wenn kein dauerhafter Freigang möglich ist. 

Doch natürlich will das neue Hobby gut geplant sein, um die Sicherheit der Fellnase stets zu gewährleisten, Gefahren zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Zwei- und Vierbeiner glücklich und munter nach Hause zurückkehren. Wie das gelingt und worauf im Vorfeld und während des Spaziergangs mit der Katze zu achten ist, haben wir in diesem Artikel für Dich zusammengefasst. 

Warum mit der Katze spazieren gehen?

Warum sollte man denn nun überhaupt auf die Idee kommen, mit einer Katze spazieren zu gehen bzw., anders gefragt: Was hat die Katze davon? 

Neugierde stillen

Katzen sind in der Regel sehr neugierige Tiere, denen nichts, aber auch gar nichts entgeht, was sich in ihrer Umgebung abspielt. Wer das Privileg hat, sich mit einer oder vielleicht sogar mehreren Fellnasen das Zuhause zu teilen, der weiß um deren bevorzugte Fenster-Position, von der aus alles ganz genau beobachtet wird. Einfach alles, was sich draußen abspielt, weckt das Interesse der neugierigen Samtpfote hinter der Fensterscheibe. Mit einem Ausflug in die Natur wird die Wahrnehmungsvielfalt von Wohnungskatzen ungemein bereichert: Überall warten neue Gerüche und Geräusche, überall gibt es etwas zu entdecken, zu erkunden und zu erschnüffeln. Diese Eindrücke sind nicht nur spannend und somit das Gegenteil von Langeweile und Alltagstrott, sondern auch äußerst stimulierend für den Geist und förderlich für die geistige Fitness. Es ist jedoch von zentraler Bedeutung, die Fellnase in dieser Hinsicht nicht zu überfordern. So ist zum Beispiel die belebte Innenstadt nicht der richtige Ort für einen Spaziergang mit Katze. 

Bewegung & Fitness

Jeder Katzenfreund weiß, dass sich wohl kaum ein Haustier so wohlig und zufrieden in einem weichen Körbchen oder auf einem anderen gemütlichen Platz räkeln kann wie eine Katze. Bei manchen Exemplaren könnte man gar meinen, sie würden den Großteil des Tages schlafend verbringen. Und obwohl das auch stimmt – Katzen schlafen und dösen bis zu 16 Stunden am Tag –, ist Bewegung von zentraler Bedeutung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Insbesondere bei reinen Wohnungskatzen kommt daher einer tiergerechten und anregenden Umgebung eine große Bedeutung zu, um sie dazu zu animieren, sich ausreichend zu bewegen. Einen Spaziergang zu unternehmen, ersetzt zwar nicht die Bewegungs-, Kletter- und Kratzmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden, stellt aber eine zusätzliche Option dar, für Bewegung und physische sowie seelische Auslastung zu sorgen und damit unter anderem Übergewicht und anderen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen bzw. die Fitness, Beweglichkeit und Agilität zu erhalten. 

null

Ein Ausflug in die Natur erweitert die Wahrnehmungsvielfalt und sorgt für sinnvolle Beschäftigung und spannende Eindrücke. 

Bindung stärken

Gemeinsame Erlebnisse verbinden – das ist zwar eine Binse, aber ebendarum zutreffend, und zwar nicht nur für Menschen untereinander, sondern auch für ein Mensch-Katze-Team. Gemeinsam durch die Gegend zu streifen und Neues zu entdecken, die ein oder andere Herausforderung zu meistern und dann mit dem Kopf voller Eindrücke nach Hause zurückzukehren und es sich gemütlich zu machen, kann einen äußerst positiven Effekt auf die Bindung haben, die Kommunikation verbessern und die Beziehung auf ein noch festeres Fundament stellen. 

Mit welchen Katzen kann man spazieren gehen?

Viele Katzen lassen sich recht schnell an Geschirr und Leine gewöhnen, genießen die regelmäßigen Ausflüge an die frische Luft sehr und können dann auch auf vielfältige Weise davon profitieren. Zu diesen Fellnasen gehören insbesondere bewegungsfreudige, aktive Katzen, die selbstbewusst und gelassen sind, denen Neues und Unerwartetes keine Angst macht, sondern ihre Neugier weckt, und die eine starke Bindung zu ihrem menschlichen Begleiter haben. Sie sollten sich außerdem problemlos auf den Arm nehmen lassen, an eine Transportbox oder -tasche gewöhnt sowie gechippt und geimpft sein. Je jünger die Fellnase ist, desto leichter wird die Gewöhnung an die gemeinsamen Spaziergänge fallen.

Du kennst Deine Katze am besten und wirst bereits eine Vermutung haben, ob sie diesen Beschreibungen entspricht oder eher zu jenen Fellnasen zählt, die sich schnell erschrecken, ängstlich sind, Überraschungen grundsätzlich ablehnen oder sich generell am wohlsten fühlen, wenn eine schützende Fensterscheibe zwischen ihnen und der Außenwelt verbleibt. 

null

Einige Katzenrassen und deren Mischlinge gelten als besonders abenteuerlustig und aktiv - für sie könnten Ausflüge in die Natur genau die richtige Freizeitbeschäftigung sein. Zu diesen Rassen zählen beispielsweise Maine Coons, Bengalen, Abessinier oder Burma-Katzen. 

Dabei ist natürlich immer zu beachten, dass keine Katze „von selbst“ brav an der Leine laufen kann – das muss natürlich geübt werden. Eine grundlegende Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Deine Fellnase die dafür erforderliche Gelassenheit und Neugier mitbringt, was schlichtweg nicht bei allen Katzen der Fall ist. Daher gilt: Spazierengehen mit der Katze kann für alle Beteiligten eine spannende, bindungsstärkende und verbindende Aktivität sein, eignet sich aber nicht für jedes Mensch-Katze-Team. Die individuellen Vorlieben und Abneigungen der betreffenden Katze müssen natürlich erkundet und respektiert werden. Und zum Glück gibt es ja auch zuhause genug Möglichkeiten, für sinnvolle Beschäftigung zu sorgen oder gesicherten Freigang auf dem Balkon anzubieten, falls sich Deine Katze als nicht-outdoor-kompatibel erweist. 

Und eine wichtige Sache noch zum Schluss: Katzen sollten nur dann an das Gassigehen gewöhnt werden, wenn man ihnen diese Freizeitaktivität auch wirklich regelmäßig bieten kann, denn eine Fellnase, die einmal Freude daran gefunden hat, wird die Spaziergänge dann auch lautstark einfordern und ziemlich unglücklich sein, wenn auf einmal niemand mehr mit ihr nach draußen möchte. 

null

Haben sich Katzen einmal daran gewöhnt und genießen den Ausflug ins Freie, werden sie es regelmäßig einfordern, und zwar bei Wind und Wetter!

Vorbereitung auf den Ausflug in die Natur mit Katze

Hast Du beschlossen, dass Du den Versuch mit Deinem Stubentiger wagen möchtest, so geht es an die Vorbereitungen. Katzen, die sich (auch) draußen aufhalten, sollten in jedem Fall gechippt und vollständig geimpft sein, auch dann, wenn sie an der Leine bleiben. In der Regel werden Katzen bereits beim Züchter oder im Tierheim gechippt – die Nummer findest Du dann in Deinem EU-Heimtierausweis (das ist der blaue „Impfausweis“). Sinnvoll ist es nun, diese Nummer bei einem Haustierregister, z. B. Tasso, zu registrieren. Dies ist online ganz einfach möglich, etwa hier. Für den hoffentlich nie eintretenden Fall, dass Deine Katze beim Spaziergang entläuft, etwa weil sie sich erschrickt und losreißt, kann sie anhand der Nummer sehr schnell ihrem Besitzer, also Dir, zugeordnet werden, sofern Du diese zuvor auf Deinen Namen hast registrieren lassen. 

Katzen, die sich (auch) draußen aufhalten, sollten in jedem Fall vollständig geimpft sein, um das Risiko einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten zu vermindern und auch keine Gefahr für andere Tiere darzustellen. 

Ein weiterer Aspekt, den es zu bedenken gilt, ist, dass Deine Katze in der Natur natürlich auch einer erhöhten Gefahr ausgesetzt ist, sich Parasiten einzufangen, zum Beispiel Würmer, Giardien oder Zecken. Das Risiko kann in Abhängigkeit von eurer Umgebung stark variieren. Ob hier eine dauerhafte Prophylaxe sinnvoll ist, solltest Du mit Deinem Tierarzt besprechen. Und wenn Du ohnehin schon einmal dort bist, um zum Beispiel Impfungen aufzufrischen oder Dich zur Parasitenprophylaxe beraten zu lassen, so kann ein grundsätzlicher gesundheitlicher Check-up ebenfalls nicht schaden, um sicherzugehen, dass Deine Katze fit und gesund ist und zum Beispiel keine bisher nicht entdeckte Krankheit vorliegt, bei der Aufregung schädlich sein könnte oder die hochansteckend ist. Gleichwohl ist natürlich das Risiko, sich beim Spazierengehen an der Leine Krankheiten einzufangen, weitaus geringer als bei „Standard-Freigängerkatzen“, die sich womöglich auch mal mit der Nachbarskatze hauen oder eine Maus fangen.

Ist Deine Katze charakterlich geeignet, gesundheitlich fit, vollständig geimpft und gechippt, geht es an die Ausstattung. 

null

Je jünger die Fellnase ist, desto leichter ist es, sie ans Spazierengehen zu gewöhnen. 

Die richtige Ausrüstung für den Spaziergang mit Katze

Ein besonders großes Augenmerk sollte immer auf die Ausrüstung gelegt werden. Hier keine Kompromisse einzugehen, zahlt sich aus, denn mit dem richtigen und für die individuelle Situation passenden Equipment wird nicht nur die Sicherheit Deiner Katze gewährleistet, sondern das gemeinsame Abenteuer macht dann auch einfach mehr Spaß. Allzu viel brauchst Du allerdings nicht, um mit Deiner Katze das Gassigehen zur neuen Routine werden zu lassen. Wichtig sind vor allem ein gut sitzendes Geschirr, eine Leine und natürlich jede Menge Leckerli. 

Geschirr 

Das Wichtigste ist ein gut sitzendes, verstellbares Geschirr, das nirgendwo drückt und angenehm zu tragen ist. Hier gibt es ganz verschiedene Ausführungen in unterschiedlichen Passformen und Materialien. Besonders beliebt sind sog. Step-in-Geschirre aus weichem Mesh-Material. Idealerweise ist das gewählte Modell „ausbruchsicher“, verhindert also ein Entwischen Deiner Fellnase, wenn sie sich z. B. mal erschrickt. 

Wichtig: Halsbänder eignen sich nicht zum Gassigehen mit der Katze! Einerseits können Katzen sich hieraus in Sekundenschnelle herauswinden, andererseits besteht ein erhebliches Verletzungsrisiko bis hin zur Strangulation, wenn die Fellnase aus irgendeinem Grund in Panik gerät. 

null

Ein gut sitzendes, bequemes Geschirr ist wichtig für die Sicherheit Deiner Fellnase!

Darüber hinaus ist es sinnvoll, auf den Spaziergang z. B. eine gut zu transportierende Tasche oder eine Box mitzunehmen. Man weiß nie, was unterwegs womöglich passiert und ein Unterbringen der Fellnase notwendig machen kann. Außerdem fungiert die Box als sicherer Rückzugsort, insbesondere zu Beginn, wenn Deine Katze womöglich noch etwas unsicher ist und zwischendurch eine Pause benötigt.

Leine 

Was die Leine betrifft, so kannst Du auf eine Variante für kleine Hunde oder Welpen zurückgreifen, z. B. auf eine leichte Schleppleine mit kleinem, leichtem Karabiner oder eine Flexileine für Hunde bis z. B. 5 kg. Die Länge der Leine hängt von euren Plänen ab – je mehr Bewegungsfreiheit Deine Fellnase hat, desto besser wird ihr der Ausflug vermutlich gefallen. An potentiell gefährlichen Stellen, an denen z. B. auch Autos fahren, muss natürlich immer gut aufgepasst werden, die Distanz entsprechend anzupassen und die Leine kurz zu halten, während Deine Fellnase dann auf freiem Feld durchaus ihren 5- oder 10-Meter-Spielraum genießen darf. Am besten ist es natürlich, solchen potentiellen Gefahren generell aus dem Weg zu gehen und die Gassirunde entsprechend zu planen.

Zuhause üben: Gewöhnung an Geschirr & Leine 

Bevor ihr den spannenden Weg durch die Haustüre nach draußen wagt, sollte sich Deine Fellnase in den eigenen vier Wänden ganz in Ruhe an Geschirr und Leine gewöhnen können. Dieser Prozess kann schnell gehen, aber auch etwas länger dauern – je nach individuellem Temperament, Alter und Vorerfahrungen. In jedem Fall aber sollten hier keine Hauruck-Aktionen stattfinden, um Deine Katze nicht nachhaltig zu verschrecken, stattdessen gilt: Gut Ding will Weile haben! Am besten funktioniert das An-Geschirr-und-Leine-Gewöhnen in kurzen Trainingseinheiten mit jeder Menge Leckerli und positiver Verstärkung. Dabei wird zunächst nur das Anlegen des Geschirrs geübt, dann das längere Tragen und schließlich das Laufen an der Leine. 

Das Training kann zum Beispiel wie folgt gestaltet werden: 

  • Beginne damit, das Geschirr einige Tage an einem ruhigen Ort liegen zu lassen, damit Deine Katze es inspizieren und beschnüffeln kann. Gib ihr ein Leckerli, wenn sie Neugier daran zeigt, um eine erste positive Assoziation zu fördern. 
  • Beim ersten richtigen Training legst Du ihr das Geschirr sanft an, lobst sie, wenn sie entspannt bleibt, und ziehst es direkt wieder aus. Achte darauf, dass es gut sitzt und nicht zu eng ist, und lasse den Verschluss ggf. noch offen. Bei diesem Schritt geht es wirklich nur darum, dass sich Deine Fellnase langsam daran gewöhnt, den Stoff an ihrem Körper zu akzeptieren. 
  • Klappt das problemlos, wird die Tragezeit von Mal zu Mal erhöht, und zwar so lange, bis Deine Fellnase das Geschirr wie eine zweite Haut akzeptiert und wie selbstverständlich damit durch die Wohnung marschiert. Achte dabei unbedingt darauf, dass sie beim Tragen des Geschirrs nicht unbeaufsichtigt ist, um Verletzungen durch Hängenbleiben zu vermeiden. 
  • Wenn Deine Katze das Geschirr problemlos akzeptiert, ist das Anbringen der Leine der nächste Schritt. Befestige die Leine am Geschirr, lobe Deine Katze und entferne sie direkt wieder. 
  • Beim nächsten Mal belässt Du die Leine am Geschirr und lässt Deine Katze frei herumlaufen, ohne ihr direkt zu folgen oder Zug auf die Leine auszuüben, denn dies könnte sie zunächst noch irritieren – bleibe z. B. entspannt und mit lockerer Leine auf dem Boden sitzen und gib Deiner Fellnase Zeit, sich zu gewöhnen. 
  • Klappt auch dieser Schritt problemlos, habt ihr es fast geschafft. In den nächsten Trainingseinheiten könnt ihr nun das An-der-Leine laufen in der Wohnung üben. Du kannst Spielzeuge oder Leckerli verwenden, um Deine Katze zu Dir zu rufen, und sie dabei sanft mit der Leine dirigieren. 
  • Erst, wenn ihr beide wie die Profis in der Wohnung Gassigehen könnt, geht es nach draußen! 

Lasse Deiner Katze die Zeit, die sie braucht, um sich ohne Stress oder Druck an Geschirr und Leine gewöhnen zu können. Spiele und Leckerli sind wichtig beim Training, denn Deine Katze soll positive Verknüpfungen aufbauen und Geschirr und Leine als selbstverständlich erachten. 

Wichtig: Lasse Deine Katze niemals unbeaufsichtigt in der Wohnung mit Geschirr und/oder Leine herumlaufen, denn hier besteht ein erheblicher Verletzungsrisiko, wenn sie beispielsweise irgendwo hängen bleibt! Ein einziges unangenehmes Erlebnis kann außerdem reichen, um das Projekt „Spazierengehen mit Katze“ begraben zu können. 

Der erste Spaziergang 

Bevor Du Dich mit Deiner Katze zum ersten Mal nach draußen wagst, sollten folgende Bedingungen erfüllt sein: 

  • Deine Katze ist gechippt und Du hast die Mikrochipnummer bei einem Haustierregister wie Tasso e. V. registriert. 
  • Deine Katze ist vollständig geimpft, fit und gesund. 
  • Deine Katze ist an das Tragen eines Geschirrs und an das Laufen an der Leine gewöhnt. 
  • Du traust Deiner Katze zu, dass sie gelassen und souverän genug ist, um die große weite Welt mit Dir gemeinsam zu erkunden. 

Insbesondere für euren ersten Ausflug, aber auch für spätere Unternehmungen, solltest Du einen ruhigen und sicheren Ort wählen, an dem Deine Katze die Möglichkeit hat, in eigenem Tempo auf Erkundungstour zu gehen. Ideal geeignet sind zum Beispiel ein Garten, ein ruhiger Innenhof, ein kleiner, wenig frequentierter Park oder ein naturnaher Wander- oder Feldweg. Idealerweise ist die Gegend möglichst hunde-, auto- und fahrradfrei sowie „menschenarm“, um gefährliche Zwischenfälle von vornherein zu vermeiden. Vor allem zu Beginn sollte der Ort nicht zu viele Eindrücke auf einmal bieten, denn das könnte die sensible Fellnase überfordern. Zu bedenken ist außerdem, dass Katzen anders spazieren gehen als Hunde – auf einem Bürgersteig neben Dir herzulaufen, wird Deiner Katze eher wenig Freude machen. Es sollte also ein naturnaher Ort sein, an dem es nicht so hektisch ist und wo es viel zu entdecken gibt. 

Es ist außerdem immer sinnvoll, eine Tasche oder eine Transportbox dabeizuhaben, in der sich Deine Katze sicher fühlt und in die sie sich zurückziehen kann, wenn es ihr zu viel wird oder sie eine Pause braucht. 

Das weitere Vorgehen beim ersten Spaziergang hängt nun davon ab, ob euch Euer erster Ausflug zunächst nur in den eigenen Garten oder auf eine Wiese neben dem Haus oder doch ein Stückchen weiter weg führt. In ersterem Fall leinst Du Deine Fellnase zu Hause an, wie ihr es geübt hat, und machst Dich mit ihr auf den Weg. Sie sollte das Tempo selbst bestimmen können – wenn Du merkst, dass es ihr zu viel wird, kehrt ihr einfach wieder um. 

Habt ihr einen weiteren Weg, transportierst Du Deine Fellnase wie gewohnt in der Transportbox (Achtung: Leine beim Transport abnehmen, um Verletzungen zu vermeiden, aber nicht vergessen, sie wieder dranzumachen, bevor es nach draußen geht). Am Zielort angekommen, stellst Du die Box auf den Boden, öffnest die Tür und lässt Deine Katze das Tempo bestimmen. Macht sie die ersten vorsichtigen Tapser nach draußen, ermuntere und lobe sie – das kostet viel Mut und ihr habt einen wichtigen Schritt gemeinsam gemeistert! Wagt sie sich bei eurem ersten Ausflug jedoch noch nicht aus ihrem sicheren Rückzugsort, bleibt aber ruhig und aufmerksam, so ist das keinesfalls als Scheitern zu betrachten. Deine Katze braucht einfach einen Ticken länger – sie hat jedoch garantiert alles in ihrer Umgebung ganz genau wahrgenommen, wird sich beim nächsten Mal daran erinnern und von Mal zu Mal mutiger werden. Du kannst versuchen, sie sanft zu ermutigen, evtl. mit einem Leckerli locken oder ihr ein Spielangebot machen (Katzenangel mitnehmen!), aber wenn sie nicht möchte, solltest Du sie nicht weiter drängen – beim nächsten Mal klappt es besser! Bleibe jedoch nur in der Situation, wenn Deine Fellnase ruhig bleibt – gerät sie in Panik, breche euren Ausflug ruhig, aber unmittelbar ab und versuche es an einem anderen Tag nochmals. Vielleicht war der Ort nicht geeignet, irgendetwas hat ihr Angst gemacht oder sie hat sich vor etwas erschrocken? Dann kann ein Ortwechsel in eine noch ruhigere und reizärmere Umgebung helfen. 

Halte den ersten Spaziergang kurz, 10 bis 15 Minuten sind völlig ausreichend. Katzen sind anfangs oft überfordert von all den neuen Eindrücken, daher ist es wichtig, die Erfahrung positiv und behutsam zu gestalten. 

null

Eine Transportbox oder Tasche kann unterwegs sehr praktisch sein, wenn Deine Fellnase noch etwas unsicher ist oder eine Pause benötigt. 

Fazit 

Spazierengehen mit Katze hört sich im ersten Moment vielleicht nach einer ziemlich verrückten Idee an und es mag tatsächlich Katzen geben, die genau dieser Meinung sind und sich niemals vom Gegenteil überzeugen lassen werden, was vollkommen in Ordnung ist und vom Zweibeiner entsprechend respektiert werden muss. Es mag aber auch die ein oder andere abenteuerliche Samtpfote geben, die das ganz anders sieht. Und so wird bei näherer Betrachtung vielleicht schnell deutlich, dass eventuell auch Deine Samtpfote von so einer vorerst waghalsig klingenden Freizeitbeschäftigung enorm profitieren könnte. Denn insbesondere aktive, selbstbewusste, mutige und bewegungsfreudige Katzen wissen das zusätzliche Bewegungsangebot oft zu schätzen und freuen sich über die Möglichkeit der sinnlichen Wahrnehmung z. B. der frischen Luft und neuer Gerüche jenseits der Fensterscheibe des heimischen Wohnzimmers. Bist Du überzeugt, dass Deine Katze in diese Kategorie fällt, steht einem Versuch nichts im Wege. Allerdings sollte Euer Projekt gut vorbereitet sein, damit es von Erfolg gekrönt werden wird. So ist es z. B. wichtig, dass Deine Katze die gesundheitlichen Voraussetzungen mitbringt, gechippt und registriert ist sowie über einen ausreichenden Impfschutz verfügt. Sind diese ersten Hürden genommen, geht es an die Auswahl der richtigen Ausstattung und in der Folge daran, Deinen Vierbeiner behutsam Schritt für Schritt an das Tragen von und das Laufen an Geschirr und Leine zu gewöhnen. Ist dann der Moment gekommen, dass ihr Euch zum ersten Mal gemeinsam frische Luft um die Nase wehen lasst, gilt es für Dich wiederum, sich vorerst in Geduld zu üben und Deine Katze das Tempo bei Euren ersten Erkundungsgängen zu überlassen. Habt ihr all diese Schritte erfolgreich gemeistert, steht Euch die Welt für viele weitere gemeinsame Outdoor-Abenteuer offen und Eure Bindung hat sich mit Sicherheit weiter vertieft.


Empfohlene Produkte

%
Sparpaket 2 x 45 g Catz finefood Meatz Wild Mix mit Kaninchen No. 11, Ente No. 7 und Hirsch No. 9 Katzen Snack
Gewicht: 2 x 45 g

Inhalt: 0.09 kg (73,67 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,49 €*
Online verfügbar
6,63 €* 6,98 €* (5.01% gespart)
%
Sparpaket 24 x 200 g Mjamjam Kitten Vorzügliches Kalb mit Lachsöl Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 200 g

Inhalt: 4.8 kg (9,35 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
44,89 €* 47,76 €* (6.01% gespart)
%
Sparpaket 8 x 100 g Animonda Vom Feinsten Adult mit Milkies-Kern mit Huhn + Joghurtkern Katzen Nassfutter
Gewicht: 8 x 100 g

Inhalt: 0.8 kg (9,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
7,52 €* 7,92 €* (5.05% gespart)
%
Sparpaket 6 x 50 g Animonda Vom Feinsten Adult Hühnchenfilet + Käse in Sauce Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 50 g

Inhalt: 0.3 kg (22,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
6,78 €* 7,14 €* (5.04% gespart)
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Adult Lachs + Hühnchenfilet in Sauce 50g Beutel Katzennassfutter
Gewicht: 50 g

Inhalt: 0.05 kg (23,80 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,19 €*
%
Sparpaket 2 x 15 g GimCat Superfood Duo-Sticks mit Rind & Apfelgeschmack Katzen Snack
Gewicht: 2 x 15 g

Inhalt: 0.03 kg (94,33 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
Online verfügbar
2,83 €* 2,98 €* (5.03% gespart)
%
Sparpaket 12 x 95 g Mincas Häppchen Lamm, Lammherz & Kaninchen Katzen Nassfutter
Gewicht: 12 x 95 g

Inhalt: 1.14 kg (17,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
20,41 €* 21,48 €* (4.98% gespart)
Josera Exklusiv Turkey Cat wet 200 Gramm
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (9,95 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,99 €*
> 500 lagernd
Miamor Feine Filets Naturelle Thunfisch & Shrimps 80g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 80 g

Inhalt: 0.08 kg (14,88 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,19 €*
%
Sparpaket 24 x 400 g Mincas Häppchen Kitten Huhn & Rind Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (7,03 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Online verfügbar
67,45 €* 71,76 €* (6.01% gespart)
> 500 lagernd
Almo Nature HFC Natural Atlantikthunfisch 70g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 70 g

Inhalt: 0.07 kg (19,86 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,39 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket 6 x 400 g Mac's Lamm & Pute Adult Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (5,91 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
14,19 €* 14,94 €* (5.02% gespart)
> 500 lagernd
MJAMJAM Leckere Mahlzeit Mahlzeit mit leckeren Herzen 200g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (9,95 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,99 €*
> 500 lagernd
Venandi Animal Kitten Huhn mit Lachsöl 200 Gramm Katzennassfutter
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (9,95 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,99 €*
%
Sparpaket 2 x 6 x 55 g Almo Nature HFC Natural Hühnerfilet Multipack Katzen Nassfutter
Gewicht: 2 x 6 x 55 g

Inhalt: 0.66 kg (17,24 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,99 €*
Online verfügbar
11,38 €* 11,98 €* (5.01% gespart)
WILDES LAND Pouchbeutel BIO Ente PUR 85 g

Inhalt: 0.085 kg (17,53 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,49 €*
%
Sparpaket 24 x 400 g Mincas Häppchen Rind & Herz Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (8,20 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
78,73 €* 83,76 €* (6.01% gespart)
MINCAS HÄPPCHEN Multipack 1 4 x 3 x 95 g
Gewicht: 12 x 95 g

Inhalt: 1.14 kg (15,78 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Kitten Lamm 100 g

Inhalt: 0.1 kg (9,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
0,99 €*
%
Sparpaket 2 x 2 Stück Trixie Ersatzfilter für Vital Flow Katzen Trinkbrunnen
Menge: 2 x 2 Stück

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
18,98 €* 19,98 €* (5.01% gespart)
> 500 lagernd
%
Sparpaket 6 x 400 g Mjamjam Kitten Saftiges Hühnchen mit Lachsöl Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (8,29 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
19,89 €* 20,94 €* (5.01% gespart)
> 500 lagernd
TRIXIE Ecktoilette Maro mit Haube 60x43x52

Online verfügbar
29,99 €*
Nur 6 auf Lager!
%
Sparpaket 8 x 6 x 50 g Schesir Adult Hühnerfilet in Kochwasser Multipack Katzen Nassfutter
Gewicht: 8 x 6 x 50 g

Inhalt: 2.4 kg (23,47 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,49 €*
Online verfügbar
56,32 €* 59,92 €* (6.01% gespart)
HAPPY CAT Supreme Culinary Land-Geflügel 1,3 Kilogramm Katzentrockenfutter
Gewicht: 1,3 kg

Inhalt: 1.3 kg (9,22 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
11,99 €*
GimCat Kitten Paste 50 g

Inhalt: 0.05 kg (139,80 €* / 1 kg)

Online verfügbar
6,99 €*
%
Sparpaket 24 x 100 g Mac's Adult Ente & Geflügel Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 100 g

Inhalt: 2.4 kg (12,13 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,29 €*
Online verfügbar
29,10 €* 30,96 €* (6.01% gespart)
Canagan Free Range Chicken Cats 8 Kilogramm Katzentrockenfutter
Gewicht: 8 Kilogramm

Inhalt: 8 kg (11,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
89,99 €*
MJAMJAM Pouchbeutel Chicks & Friends Hühnchen mit Zucchini 125 g
Gewicht: 125 g

Inhalt: 0.125 kg (14,32 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,79 €*
%
Sparpaket 24 x 200 g Mac's Adult Fasan, Weißfisch & Huhn Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 200 g

Inhalt: 4.8 kg (8,41 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
40,38 €* 42,96 €* (6.01% gespart)
%
Sparpaket 30 x 70 g Almo Nature Anti-Hairball mit Rind Katzen Nassfutter
Gewicht: 30 x 70 g

Inhalt: 2.1 kg (13,30 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
27,92 €* 29,70 €* (5.99% gespart)
%
Sparpaket 24 x 100 g Miamor Feine Filets Thun & Gemüse in Jelly Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 100 g

Inhalt: 2.4 kg (11,30 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
27,13 €* 28,56 €* (5.01% gespart)
Nur 1 auf Lager!
Sheba Selection Sauce Feine Vielfalt 12x85 Gramm Katzennassfutter

Inhalt: 1.02 kg (7,83 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
Almo Nature HFC Cuisine Thunfisch & Algen 55g Beutel Katzennassfutter
Gewicht: 55 g

Inhalt: 0.055 kg (18,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
0,99 €*
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Adult mit Schlemmerkern Pute, Rindfleisch + Karotten 100g Schale Katzennassfutter
Gewicht: 100 g

Inhalt: 0.1 kg (9,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,89 €*
Online verfügbar
0,99 €*
Catz finefood Ragout No. 603 Gans & Pute 190 Gramm Katzennassfutter
Gewicht: 190 g

Inhalt: 0.19 kg (14,68 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
2,79 €*
Nur 4 auf Lager!
%
Sparpaket Sanabelle Senior mit Geflügel 2 x 10kg Katzentrockenfutter
Gewicht: 2 x 10 kg

Inhalt: 20 kg (4,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 79,78 €*
Online verfügbar
89,98 €* 99,98 €* (10% gespart)
%
Sparpaket 24 x 80 g Miamor Feine Filets Thun & Krebsfleisch Naturell Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 80 g

Inhalt: 1.92 kg (14,13 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
27,13 €* 28,56 €* (5.01% gespart)
%
Sparpaket 2 x 60 g Dreamies Mix mit Huhn & Ente Katzen Snacks
Gewicht: 2 x 60 g

Inhalt: 0.12 kg (31,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
3,78 €* 3,98 €* (5.03% gespart)
Nobby Kratzbaum Rubi 60 x 80 x 197 cm cream
Farbe: cream

Online nicht verfügbar
399,99 €*
%
Sparpaket 2 x 400 g Platinum MeatCrisp Kitten Chicken Katzen Trockenfutter
Gewicht: 2 x 400 g

Inhalt: 0.8 kg (17,98 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
14,38 €* 15,98 €* (10.01% gespart)
%
Sparpaket 32 x 100 g Animonda Integra Protect Diabetes mit Putenherzen Katzen Nassfutter
Gewicht: 32 x 100 g

Inhalt: 3.2 kg (14,01 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
Online verfügbar
44,82 €* 47,68 €* (6% gespart)
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Mildes Menü Pute + Tomaten 100g Schale Katzennassfutter
Gewicht: 100 g

Inhalt: 0.1 kg (11,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,89 €*
Online verfügbar
1,19 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket 6 x 200 g Mac's Ente, Pute & Huhn Adult Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 200 g

Inhalt: 1.2 kg (8,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
10,20 €* 10,74 €* (5.03% gespart)
%
Sparpaket 24 x 95 g Mincas Häppchen Kalb & Malzpaste mit Früchten und Leinöl Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 95 g

Inhalt: 2.28 kg (17,71 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
40,38 €* 42,96 €* (6.01% gespart)
HAPPY CAT Supreme Culinary Land-Ente 300 Gramm Katzentrockenfutter
Gewicht: 300 g

Inhalt: 0.3 kg (13,30 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket 2 x 12 kg Mincas Häppchen Katzenstreu
Gewicht: 2 x 12 kg

Inhalt: 24 kg (1,42 €* / 1 kg)

Varianten ab 17,99 €*
Online verfügbar
34,18 €* 35,98 €* (5% gespart)
Schesir Thunfisch mit Goldbrasse 85g Beutel Katzennassfutter
Gewicht: 85 g

Inhalt: 0.085 kg (19,88 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,69 €*
Nur 4 auf Lager!
%
Sparpaket 36 x 85 g Edgard & Cooper Adult Lamm & Huhn Stückchen in Soße Katzen Nassfutter
Gewicht: 36 x 85 g

Inhalt: 3.06 kg (17,58 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,59 €*
Online verfügbar
53,81 €* 57,24 €* (5.99% gespart)
TRIXIE Kratzbaum Fabiola 165cm grau

Online verfügbar
199,99 €*
%
Sparpaket 24 x 200 g Mjamjam Duo von Ente & Pute Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 200 g

Inhalt: 4.8 kg (9,35 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
44,89 €* 47,76 €* (6.01% gespart)

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Fünf Zeichen, dass Deine Katze Dich liebt
24.09.2024

Katzen begleiten den Menschen vermutlich schon seit Tausenden von Jahren, und trotzdem bleiben uns die geheimnisvollen Samtpfoten auch heute noch oft ein Rätsel! Wie Deine Katze Dir ihre Liebe zeigt, verraten wir Dir daher in unserem Artikel.

Freigang für Katzen – ja oder nein?
21.05.2024

Welche Gründe sprechen für, welche dagegen, einer Katze Freigang zu gewähren? 

In unserem Artikel haben wir einige Vor- und Nachteile des Freigangs für Katzen für Dich zusammengefasst. Darüber hinaus findest Du Tipps, worauf Du ein besonderes Augenmerk richten solltest, wenn Deine Fellnase die Erlaubnis erhält, auf Streifzug zu gehen. 

In zehn Schritten zum katzengerechten Zuhause
19.07.2023

Auch Deine Samtpfote hat das Talent zur Innenarchitektin und stellt bestimmte Bedingungen an die Einrichtung der Mensch-Katze-WG. Den Weg zu einem katzengerechten Zuhause präsentieren wir Dir hier in zehn Schritten!