Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Steckbrief Moderlieschen
Views: 173
Silberner Fisch schwimmt vor grünen Wasserpflanzen

Das Moderlieschen (Leucaspius delineatus) ist ein einheimischer kleiner Süßwasserfisch, der in Schwärmen oberflächennah in kleineren, langsam fließenden oder stehenden Gewässern lebt und sich aufgrund seiner zierlichen Gestalt und geringen Körpergröße hervorragend als Bewohner für kleinere Gartenteiche eignet.
Um die Herkunft des Namens Moderlieschen ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden, deren Wahrheitsgehalt mehr oder weniger exakt bestimmt werden kann. Auszuschließen ist vermutlich die These, es bestehe ein Zusammenhang zum umgangssprachlich verwendeten niederdeutschen Wort Modder, das so viel wie Schlamm oder Morast bedeutet und einen Verweis auf den bevorzugten Lebensraum des kleinen Fisches geben solle. Wahrscheinlicher ist die Vermutung, dass es sich bei dem Wort Moderlieschen um eine entstellte Form des halbniederdeutschen Mutterloseken handelt, womit auf den speziellen Umstand angespielt wird, dass das Moderlieschen zuweilen ohne Mutter, also mutterlos, aufwachsen muss. Der Laich des kleinen Süßwasserfisches ist nämlich so klebrig, dass er manchmal an den Beinen von Wasservögeln haften bleibt und dann von einem Gewässer zu einem anderen transportiert wird. So kann es dann passieren, dass sich z. B. in einem Teich zwar Jungfische, aber keine erwachsenen Exemplare des Moderlieschens finden und die kleinen Fische dann mutterlos (und natürlich auch vaterlos) groß werden müssen.

Wer diese Diskussion umgehen möchte, kann natürlich auch gerne einen der alternativen Namen des Moderlieschens verwenden, zu diesen zählen z. B. Schneiderkarpfen, Zwerglaube, Modke, Malinchen, Mudchen, Sonnenfischchen oder Witting, sodass die Auswahl in jedem Fall groß genug ist.

Auffälligstes Merkmal des Moderlieschens sind seine im Vergleich zum langgestreckten, schlanken und seitlich abgeflachten Körper sehr großen Augen. Das Moderlieschen wird circa 9 cm groß, sein Körper schimmert bräunlich-grün bis silbrig-weiß und entlang der Flanke verläuft ein manchmal nur schwach ausgeprägter blass-blauer Längsstreifen.

null

Einige Moderlieschen präsentieren sich in den schönsten Blautönen und setzen auffällige optische Impulse in Deinem Gartenteich.

Herkunft

Das Moderlieschen ist in weiten Teilen Mittel- und Osteuropas heimisch. So findet man den kleinen Schwarmfisch u. a. vom Einzugsgebiet des Rheins bis hin zum Kaspischen Meer und in der Wolga. Moderlieschen bevorzugen eher kleine, langsam fließende oder stehende Gewässer, wie z. B. Überschwemmungstümpel, Teiche, Baggerseen oder Wassergräben. Dort leben sie in geselligen Schwärmen oberflächennah in einer Tiefe von maximal einem Meter und ziehen sich gerne in dicht bewucherte Uferregionen zurück.

Verhalten

Moderlieschen sind gesellige kleine Fische, die in freier Natur in Schwärmen leben und daher auch immer in einer Gruppe von zumindest acht Artgenossen in Deinen Teich oder Dein Aquarium einziehen sollten. Da das Moderlieschen oberflächennah lebt, lassen sich die quirligen silbrig-glänzenden Schwärme auch gut vom Ufer Deines Gartenteiches aus beobachten. Die Laichzeit der Moderlieschen beginnt im April und endet im Juni, wenn die Wassertemperaturen über 18 °C steigen.

null

Moderlieschen sind keine Einzelgänger und wünschen sich daher auch in Deinem Gartenteich die Gesellschaft von Artgenossen.

Moderlieschen gelten zwar als sehr anpassungsfähig, zeigen sich allerdings empfindlich gegenüber Stress und Wärme und benötigen einen hohen Sauerstoffgehalt.

Fischgerechte Unterbringung und Pflege

Als recht kleiner Fisch kann das Moderlieschen auch in einem kleineren Teich mit einem Volumen ab 2.000 Liter oder sogar in einem Kaltwasser-Aquarium ab einer Kantenlänge von 100 cm ein geeignetes Zuhause finden. Im Fall einer Haltung im Aquarium solltest Du Deine Moderlieschen in einem möglichst kühlen Raum überwintern, um so die Jahreszeiten zu simulieren und den Stoffwechsel Deiner Fische zu schonen.
Das Wasser sollte einen pH-Wert von 7 – 8 und eine Gesamthärte von 12 – 18 °dGH aufweisen, die Wassertemperatur sollte zwischen 10 ° und 20 °C liegen, da Moderlieschen sehr wärmeempfindlich sind und höhere Temperaturen ab 25 °C nicht vertragen.
Dürfen Deine Moderlieschen einen Gartenteich ihr Eigen nennen, sollte dieser über eine Tiefe von zumindest 80 – 100 cm verfügen, um ein Durchfrieren in der kalten Jahreszeit zu verhindern. Ist diese Bedingung erfüllt, können Deine Moderlieschen auch problemlos in Deinem Teich überwintern.
Hinsichtlich der Einrichtung Deines Biotops solltest Du einen dichten Pflanzenbewuchs einplanen, da Deine kleinen Moderlieschen sich gern verstecken und bei Sonnenschein und warmen Temperaturen bevorzugt ein schattiges Plätzchen aufsuchen. Als besonders geeignet erweisen sich dabei z. B. Hornkraut, Wasserpest, Seerosen und weitere Schwimmpflanzen. Trotz der üppigen Bepflanzung sollte Deinen Moderlieschen natürlich noch ausreichend freier Raum zum Schwimmen zur Verfügung stehen, da sie als bewegungsfreudig und aktiv gelten.

null

Moderlieschen bevorzugen üppig bepflanzte Teiche mit ausreichend Schatten und vielen Versteckmöglichkeiten.

Unabhängig davon, ob Deine Moderlieschen in Zukunft im Aquarium oder im Teich leben werden, wünschen sie sich natürlich ausreichend Gesellschaft, sodass direkt ein kleiner Schwarm von zumindest acht Tieren – gerne auch mehr – bei Dir einziehen sollte. Zudem benötigen Moderlieschen sauberes und klares Wasser mit einem hohen Sauerstoffgehalt, sodass Aquarium oder Teich gut gefiltert und belüftet sein sollten.
Darüber hinaus gelten Moderlieschen als sehr stressempfindlich, was sich besonders beim Transport der sensiblen Tiere zeigt. Du solltest daher darauf achten, Erschütterungen sowie Temperaturschwankungen während des Transports möglichst weitgehend zu vermeiden.

Ernährung

Moderlieschen sind Omnivoren und erweisen sich hinsichtlich ihrer Ernährungsvorlieben nicht nur als leicht zufriedenzustellende Esser, sondern auch als dem Menschen äußerst nützliche Teichbewohner, da sie mit Vorliebe lästige Stechmücken und deren Larven verzehren. Auf ihrem Beutezug wagen sie dabei auch schon einmal den ein oder anderen halsbrecherischen Sprung aus dem Wasser. Wohnen Deine Moderlieschen in einem Aquarium, sollte dieses daher in jedem Fall über eine Abdeckung verfügen. Im Gartenteich besteht die Gefahr, dass ein besonders mutiges oder einfach nur sehr hungriges bzw. verfressenes Exemplar auf einer Seerose bruchlandet.
Neben lästigen Stechmücken lassen sich Deine Moderlieschen auch Algen gut schmecken und begnügen sich ansonsten mit Flocken-, Frost- oder Lebendfutter.
Lange Zeit galt die Annahme, dass Moderlieschen problemlos zusammen mit Amphibien gehalten werden können, da sie weder deren Laich noch deren Larven fressen. Diese These ist zwar nicht endgültig widerlegt, wird inzwischen jedoch kritisch bewertet bzw. hinterfragt.

null

Achte darauf, dass auf Deinen Seerosen oder Schwimmpflanzen kein neugieriges Moderlieschen bruchlandet.

Fortpflanzung und Zucht

Moderlieschen sind brutpflegende Substratlaicher. Ihre Laichzeit erstreckt sich von April bis Juni. Geschlechtsreif werden die kleinen Fische bereits im Alter von einem Jahr. Das Weibchen entwickelt während der Laichzeit eine Legeröhre, mit deren Hilfe sie die Eier zu Bändern geordnet an Substraten nahe der Wasseroberfläche anheftet. Als Substrate dienen dabei z. B. Pflanzenstängel, Wasserpflanzen oder Wurzeln. Dabei kann es allerdings auch vorkommen, dass die klebrigen Laichbänder an den Beinen von Wasservögeln hängenbleiben und dann von diesen in andere Gewässer verbracht werden, wo sich dann neue Populationen von Moderlieschen entwickeln können.
In der Regel übernimmt nach der Befruchtung jedoch das Männchen die Brutpflege und umsorgt das Gelege. Es bewacht die Eier, um sie vor Fressfeinden zu beschützen, und fächelt dem Nachwuchs durch Bewegung seiner Flossen frischen Sauerstoff zu. Der Schlupf der Jungfische erfolgt dann in Abhängigkeit zur Wassertemperatur neun bis zwölf Tage nach der Befruchtung. Moderlieschen gelten übrigens als recht vermehrungsfreudig und in kleineren Gewässern kann es in Abständen von einigen Jahren immer mal wieder zu einer plötzlichen Massenvermehrung der kleinen Fische kommen.

Fragen und Antworten zum Moderlieschen


1. Was fressen Moderlieschen im Teich?

Die kleinen Teichbewohner sind genügsame Allesfresser, die keine extravaganten Ansprüche an ihren Menüplan stellen. In aller Regel nehmen Moderlieschen sowohl Flocken- als auch Lebend- oder Frostfutter gut an – auch kleinere und weiche Pflanzenteile werden nicht verschmäht. Zudem erweisen sich Moderlieschen als praktische Helfer im Kampf gegen lästige Stechmücken und deren Larven, da sie diese fressen, sobald sie an der Wasseroberfläche Luft aufnehmen.

2. Wie groß kann ein Moderlieschen werden?

Moderlieschen zählen mit einer Körperlänge von bis zu 9 cm zu den kleinen Teichfischen. Auch ihre Gestalt ist eher zierlich: Moderlieschen sind schmal und seitlich abgeflacht – ihre Oberseite schimmert grün bis braun, die Seiten scheinen silbrig und der Bauch zeigt sich weiß.

3. Welche Fische passen zu Moderlieschen?

Moderlieschen gelten als ruhige und friedliche Fische, die sich in aller Regel auch gut vergesellschaften lassen – als Mitbewohner im Teich eignen sich z. B. Bitterlinge, Elritzen oder auch Goldfische.

4. Wie viele Moderlieschen sollte man halten?

Moderlieschen sind keine Einzelgänger und sollten in Deinem Teich daher immer in einer Gruppe von zumindest acht Artgenossen gehalten werden.

Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

Philips Lampe UVC 25 W T8 G13
Leistung: 25 Watt

Online nicht verfügbar
14,99 €*
Pontec MultiClear Set 20000
Modell: 20000

Varianten ab 169,99 €*
Online nicht verfügbar
279,99 €*
Söll Premium KoiStabil 500g Teichpflege
Gewicht: 500 g

Inhalt: 0.5 kg (59,98 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
29,99 €*
Effast Tank Connector 110 mm
Durchmesser: 110 mm

Varianten ab 16,99 €*
Online nicht verfügbar
29,99 €*
sera siporax pond Professional 25 mm 11 kg

Inhalt: 11 kg (30,00 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
329,99 €*
%
Sparpaket 2 x 5 l Aloha Pond Flakes Teichfutter
Volumen: 2 x 5 l

Inhalt: 10 Liter (3,23 €* / 1 Liter)

Varianten ab 16,99 €*
Online verfügbar
32,28 €* 33,98 €* (5% gespart)
%
Sparpaket 2 x 30 Stück Lottis Piepmätze Meisenknödel mit Beeren ohne Netz Wildvogel Futter
Menge: 2 x 30 Stück

Varianten ab 12,99 €*
Online verfügbar
24,68 €* 25,98 €* (5% gespart)
Nur 10 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x 100 g JR Farm Immun-Booster Hühner Ergänzungsfutter
Gewicht: 2 x 100 g

Inhalt: 0.2 kg (47,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
Online verfügbar
9,48 €* 9,98 €* (5.01% gespart)
Effast PVC Druckrohr 16 mm 1 m
Durchmesser: 16 mm

Varianten ab 4,99 €*
Online nicht verfügbar
5,99 €*
%
Sparpaket 2 x 1 kg Lottis Piepmätze Festschmaus Wildvogel Futter
Gewicht: 2 x 1 kg

Inhalt: 2 kg (5,69 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,99 €*
Online verfügbar
11,38 €* 11,98 €* (5.01% gespart)
Oase PondoVac Classic Teichsauger

Online nicht verfügbar
239,99 €*
Söll TeichschlammEntferner 500g für bis zu 10.000 Liter
Gewicht: 500 g

Inhalt: 0.5 kg (39,98 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
%
Sparpaket 2 x 600 g JR Farm Eichhörnchen-Schmaus Wildtierfutter
Gewicht: 2 x 600 g

Inhalt: 1.2 kg (7,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
Online verfügbar
9,48 €* 9,98 €* (5.01% gespart)
Genesis EVO Blue Light UV Anlage 90 Watt
Leistung: 90 Watt

Varianten ab 749,00 €*
Online nicht verfügbar
879,00 €*
Oase Waterfall XL 90
Modell: 90

Varianten ab 169,99 €*
Online nicht verfügbar
299,99 €*
%
LOTTIS PIEPMÄTZE Meisenködel ohne Netz Eimer 100 Stück
Menge: 100 Stück

Inhalt: 9 kg (2,22 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,99 €*
Online verfügbar
19,99 €* 24,99 €* (20.01% gespart)
Effast PVC Muffe 12 mm
Durchmesser: 12 mm

Online nicht verfügbar
2,49 €*
Oase Verbindungsbogen schwarz DN75/45°

Online nicht verfügbar
12,99 €*
JBL PROPOND SHRIMP M 0,34kg
Gewicht: 0,34 kg

Inhalt: 0.34 kg (38,21 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
12,99 €*
Claus Igel Pate 190 g

Inhalt: 0.19 kg (23,63 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
4,49 €*
Genesis Evo Blue Light Brenner 55 W
Leistung: 55 Watt

Online nicht verfügbar
169,99 €*
Oase Bitron Eco 180 Watt UVC-Klärer
Leistung: 180 Watt

Online nicht verfügbar
999,00 €*
Valterra Zugschieber 50 mm
Durchmesser: 50 mm

Online nicht verfügbar
39,99 €*
Effast PVC Bogen 90° 63 mm
Durchmesser: 63 mm

Varianten ab 6,99 €*
Online nicht verfügbar
13,99 €*
Genesis Evo Flow 300 L 33 m Rolle
Modell: 300L

Inhalt: 33 Meter (0,82 €* / 1 Meter)

Varianten ab 15,99 €*
Online nicht verfügbar
26,99 €*
Oase Edelstahl-Schlauchschelle 1 1/4"-1 1/2" (2 Stück)
Durchmesser: 1 1/4" - 1 1/2"

Varianten ab 3,99 €*
Online nicht verfügbar
4,99 €*
Söll TeichFit 5kg für bis zu 50.000 Liter
Gewicht: 5 kg

Inhalt: 5 kg (20,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 26,99 €*
Online nicht verfügbar
99,99 €*
Versele-Laga Classic Alle Perioden 4 Jahreszeiten Tauben Hauptfutter 20 kg
Gewicht: 20 kg

Inhalt: 20 kg (1,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 16,99 €*
Online nicht verfügbar
19,99 €*
Hikari Gold M 500 g
Gewicht: 500 g | Größe: M

Inhalt: 0.5 kg (27,98 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
13,99 €*
Oase Ersatzlampe Bitron UVC 36 Watt Teichtechnik
Leistung: 36 Watt

Online nicht verfügbar
49,99 €*
%
Sparpaket 2 x 1 kg Lottis Piepmätze Erdnüsse gehackt Wildvogel Futter
Gewicht: 2 x 1 kg

Inhalt: 2 kg (6,64 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,99 €*
Online verfügbar
13,28 €* 13,98 €* (5.01% gespart)
Oase Universal Schlauchverbinder 1"
Durchmesser: 1"

Online nicht verfügbar
14,99 €*
Söll AlgoSol Algenbekämpfung 2,5 Liter für Teiche mit bis zu 50.000 Liter
Volumen: 2,5 l

Inhalt: 2.5 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 17,99 €*
Online nicht verfügbar
54,99 €*
Philips Lampe UVC 7 W TC-S G23
Leistung: 7 Watt

Varianten ab 8,99 €*
Online nicht verfügbar
9,99 €*
Pontec PondoClear Set 4000

Online nicht verfügbar
119,99 €*
Effast PVC Schlauchtülle 32 mm
Durchmesser: 32 mm

Varianten ab 3,49 €*
Online nicht verfügbar
4,99 €*
Effast PVC Klebekappe 25 mm
Durchmesser: 25 mm

Varianten ab 2,49 €*
Online nicht verfügbar
2,99 €*
Oase BioTec ScreenMatic² Modell 60000 Durchlauffilter
Modell: 60000

Varianten ab 829,00 €*
Online nicht verfügbar
899,00 €*
Oase Phosless Filtersäule

Online nicht verfügbar
44,99 €*
Oase Tradux Wanddurchführung

Online nicht verfügbar
49,99 €*
Oase Y-Verteiler 1 1/2"

Online nicht verfügbar
47,99 €*
Superfish Feeding Ring

Online nicht verfügbar
4,99 €*
Hikari Wheat-Germ M SINKING 5 kg
Gewicht: 5 kg | Größe: M

Inhalt: 5 kg (18,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 11,99 €*
Online nicht verfügbar
89,99 €*
Söll Turbo PhosphatBinder 1,2kg für bis zu 50.000 Liter
Gewicht: 1,2 kg

Inhalt: 1.2 kg (83,33 €* / 1 kg)

Varianten ab 54,99 €*
Online nicht verfügbar
99,99 €*
Genesis Evo3 / 500 bis 30.000 L

Online nicht verfügbar
3.999,00 €*
Pontec PondoVario 1000

Online nicht verfügbar
39,99 €*
Hikari Friend M 4 kg
Gewicht: 4 kg | Größe: M

Inhalt: 4 kg (9,25 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
36,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Steckbrief Posthornschnecke

Posthornschnecken eignen sich hervorragend zur biologischen Algenbeseitigung in Deinem Teich. Außerdem fallen sie durch ihre besondere Gehäuseform und Größe auf. Alles Wissenswerte über die Biographie der Posthornschnecken erfährst Du hier!

Steckbrief Regenbogenelritze

Regenbogenelritzen (Notropis chrosomus), auch Rainbow Shiner genannt, fallen sofort durch ihre Farbenpracht auf und setzen in Deinem Teich oder Kaltwasser-Aquarium tolle optische Highlights! Alles über die leicht zu pflegenden Fische erfährst Du in unserem Steckbrief.

Unser neuer Teich Guide ist da

Gönn‘ Tier – mit unserem neuen Teich-Guide bist Du rundum informiert über Deinen Teich und seine Bewohner und machst Deinen Gartenteich als Draußenzuhause zu einem Lieblingsort für Mensch und Tier!