Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Felltypen und Fellpflege bei Hunden
Views: 179
Schwarzer Hund mit zotteligem Fell und hängender Zunge im Porträt
Striegel, Pflegehandschuh, Softbürste, Entfilzungsharke, Furminator oder Kamm? Bürsten, Kämmen, Striegeln, Scheren, Trimmen, Zupfen? Bei all den Angeboten zur Hundefell-Pflege und den unterschiedlichen Techniken und Begriffen kann man schnell den Überblick verlieren! Welche Felltypen gibt es beim Hund und welcher Hund braucht welche Pflege? All das beantworten wir im nachfolgenden Artikel. 

Welche Felltypen gibt es bei Hunden? 

Hundefell ist nicht gleich Hundefell. Evolution und Züchtungen haben im Laufe der Zeit unterschiedliche Felltypen entstehen lassen, die auch im Hinblick auf die Pflege andere Anforderungen stellen. Grundsätzlich lassen sich Deckhaare (auch Leit- oder Grannenhaare genannt) und Wollhaare (Unterwolle) differenzieren, die je nach Rasse sehr dicht, kaum vorhanden, lang, kurz, glatt oder kraus sein können. Welche Art von Fell ein Hund hat, wird ebenso von den Genen bestimmt wie die Dauer und Häufigkeit des Fellwechsels. 
Das Fell eines Hundes hat die Aufgabe, vor Kälte, Nässe, Hitze, UV-Strahlen und Verletzungen zu schützen. Außerdem dient es der innerartlichen Kommunikation. Die Unterwolle liegt direkt am Körper an und sorgt für Isolation, das Deckhaar liegt darüber und prägt durch seine Farbe und Struktur das äußere Erscheinungsbild des Hundes. 
Eine eindeutige Zuordnung zu einem Felltyp ist manchmal nicht ganz einfach. Außerdem kann sich die Fellstruktur auch im Laufe des Lebens ändern. Wenn Du unsicher bist, welchem Felltypen Dein Hund zuzuordnen ist und welche Pflege für ihn geeignet ist, ist ein professioneller Hundefriseur der richtige Ansprechpartner. 

Stockhaar 

null

Das Stockhaar ist die ursprüngliche Fellart unserer Hunde, die jener des nordischen Wolfs gleicht. Stockhaar besteht aus zwei Schichten: einer meist dichten Unterwolle und etwas längerem Deckhaar, das bei Lang-Stockhaarhunden bis zu 10 Zentimeter lang sein kann und sowohl glatt als auch gewellt vorkommt. Das Besondere an dieser Fellstruktur ist der komplette Fellwechsel: Im Frühjahr stirbt die Unterwolle ab, im Herbst bildet sie sich neu. Daher ist das Fell im Sommer deutlich dünner als in den kalten Wintermonaten. Das Deckhaar wiederum wechselt während des ganzen Jahres in geringerem Ausmaß. 

Hunde mit Stockhaar: SchäferhundMalinois

Pflegetipps für Hunde mit Stockhaar

Bürste das Fell Deines Hundes regelmäßig aus, um abgestorbene Deckhaare und Unterwolle zu entfernen, insbesondere während des Fellwechsels im Frühjahr. Dies gilt vor allem für Stellen, an denen schnell Verfilzungen entstehen, etwa am Hals. Hierzu kannst Du auch eine Entfilzungsharke nutzen. Hunde mit langem Stockhaar sollten regelmäßig gekämmt werden. 

Kurzhaar (Glatthaar) 

null

Kurz- oder Glatthaar-Hunde haben dichte, kurze Deckhaare, die eng am Körper anliegen und das ganze Jahr über wechseln. Bezüglich der Unterwolle gibt es verschiedene Varianten: von nicht vorhanden bis zu sehr dicht. 

Hunde mit Kurzhaar (Glatthaar): Französische Bulldogge, Boston TerrierDobermannGalgoWhippet, Boxer, Zwergpinscher.

Pflegetipps für Hunde mit Kurzhaar (Glatthaar)

Bei Kurzhaarhunden mit wenig oder keiner Unterwolle ist es ausreichend, das Fell einmal pro Woche mit einem Striegel oder einem Pflegehandschuh zu bürsten. So werden abgestorbene Haare und Schuppen entfernt und die Durchblutung angeregt. Bei Kurzhaarhunden mit viel Unterwolle ist der Aufwand etwas höher. Insbesondere während des Fellwechsels solltest du alle zwei Tage die Unterwolle auskämmen. 

Langhaar (Lang-Stockhaar) 

null

Diese Fellart zeichnet sich aus durch langes Deckhaar aus, das locker fällt und bis zu 20 Zentimeter lang sein kann. Langhaarhunde können viel, wenig oder auch keine Unterwolle haben. Das Fell von Langhaarhunden mit dichter Unterwolle ist aufwendiger in der Pflege, da es hier schnell zu Verfilzungen kommt. 

Hunde mit Langhaar: Irish Setter, English Cocker Spaniel, Deutsch Langhaar, Bobtail, Border Collie.

Pflegetipps für Hunde mit Langhaar 

Je nach Fellstruktur und -länge sollte das Fell regelmäßig, bei dichter Unterwolle mehrmals pro Woche, gebürstet werden. Eine Bürste für das Entfernen der Unterwolle (z. B. Furminator) sowie eine Pflegebürste für das Ausbürsten abgestorbener Deckhaare ist empfehlenswert. Ein Entfilzungskamm oder eine Entfilzungsharke ist sinnvoll bei viel Unterwolle, um Verfilzungen zu entfernen. Ein Striegel fördert die Durchblutung der Haut. 
Bei Langhaarhunden ist es außerdem notwendig, ein besonderes Augenmerk auf Pfoten, Ohren, Augen und Intimbereich zu legen und hier die Haare regelmäßig zu kürzen, um dem Hund Erleichterung zu verschaffen. 

Seidenhaar 

null

Hunde mit Seidenhaar haben langes und sehr feines Deckhaar, das ihnen, wenn es nicht regelmäßig geschnitten wird, über die Augen wächst. Sie haben keine Unterwolle. 

Hunde mit Seidenhaar: MalteserYorkshire Terrier, Shih Tzu, Chinesischer Schopfhund.
 

Pflegetipps für Hunde mit Seidenhaar

Seidenhaarhunde sollten mehrmals pro Woche gekämmt und gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden. Außerdem sollte das Fell regelmäßig gekürzt werden, insbesondere über den Augen. 

Kraushaar (Wellhaar)

null

Diese Fellart zeichnet sich durch langes Fell mit leichten bis starken Locken aus. Je nach Rasse haben Kraushaar-Hunde wenig, keine oder auch sehr dichte Unterwolle. 

Hunde mit Kraushaar (Wellhaar): Pudel, Wasserhunde, Bedlington Terrier, Puli. 

Pflegetipps für Hunde mit Kraushaar

Kraushaar wird durch regelmäßiges Bürsten optimal gepflegt. Bei einigen Rassen ist eine regelmäßige Schur empfehlenswert. 

Rauhaar 

null

Ebenso wie das Stockhaar besteht auch das Rauhaar aus zwei Schichten: der Unterwolle und dem Deckhaar. Letzteres ist wasserabweisend und sehr harsch („Drahthaar“). Bei einigen Rassen fallen abgestorbene Haare nicht von selbst aus, sondern müssen gezupft („getrimmt“) werden, z. B. bei vielen Terriern und Schnauzern. Dies regt außerdem das Wachstum neuer Haare an und beugt Hautentzündungen vor. 

Hunde mit Rauhaar: Schnauzer, Foxterrier, Rauhaardackel, Airdaile.

Pflegtipps für Hunde mit Rauhaar

Es ist möglich, Hunde mit Rauhaar regelmäßig zu scheren, allerdings werden dabei abgestorbene Haare nicht entfernt. Um Deinen Hund von diesen Haaren zu befreien, ist es erforderlich, das Fell zu trimmen, das heißt, abgestorbene Haare von Hand oder mit einem Zupfmesser zu entfernen. Letzteres sollte ein professioneller Hundefriseur übernehmen. Außerdem empfehlen sich eine weiche Bürste für die tägliche Pflege und ein Furminator, um abgestorbene Unterwolle zu entfernen. 

Fazit 

Die Zuordnung zu einem bestimmten Felltyp ist gar nicht so einfach. Die Übergänge können fließend sein, und auch im Laufe eines Hundelebens ist es möglich, dass sich die Fellstruktur ändert. Bei Mischlingen wird es noch schwieriger. Regelmäßiges Bürsten ist jedoch für alle Hunde wichtig: Es hält nicht nur die Gesundheit und die wichtigen Schutzfunktionen des Hundefells aufrecht, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Dir und Deinem Liebling.
Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

LOTTIS HÄPPCHEN Hirschhinterbeine mit Fell 2 Stück

Online verfügbar
16,99 €*
> 500 lagernd
Rinti Bitties Weiche Entenstückchen mit Ananas & Kiwi Hunde Snack

Online verfügbar
999,00 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Schweinepfoten 5 Stück

Online verfügbar
12,99 €*
Trixie Easy Life Schleppleine reflektierend Hunde

Online verfügbar
0,00 €*
> 500 lagernd
Rinti Bitties Weiche Huhnstückchen mit Karotte & Spinat Hunde Snack

Online verfügbar
999,00 €*
> 500 lagernd
Rinti Drinki Trinksnack mit Ente Hunde Snack

Online verfügbar
999,00 €*
> 500 lagernd
Rinti Drinki Trinksnack mit Huhn Hunde Snack

Online verfügbar
999,00 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Knotenball Naturgummi Ø7 cm

Online verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Spielzeug Junior Kühlknochen 10cm

Online verfügbar
9,99 €*
Nur 2 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Putenhälse 2,5 kg ca. 38 Stück

Inhalt: 2.5 kg (20,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
49,99 €*
Nur 4 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderkopfhautplatten 5 kg ca. 50 Stück

Inhalt: 5 kg (22,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
109,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Büffelhautzöpfe 500 g

Inhalt: 0.5 kg (45,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
22,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Lammohren mit Fell 150 g

Inhalt: 0.15 kg (66,60 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Hirsch Geweih M 75-110 g
Größe: M

Inhalt: 0.075 kg (199,87 €* / 1 kg)

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
14,99 €*
Nur 6 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Kälberblasen gedreht 5 kg ca. 1000 Stück

Inhalt: 5 kg (26,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
129,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Barf Menue Hering 500 g

Inhalt: 0.5 kg (7,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kalbsunterbein

Inhalt: 0.6 kg (13,32 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Geflügel Gemüse Mix 1 kg
Gewicht: 1 Kilogramm

Varianten ab 3,49 €*
Online verfügbar
5,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Damhirsch Geweih S 70-150 g
Größe: S

Inhalt: 0.07 kg (185,57 €* / 1 kg)

Online verfügbar
12,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Lammunterbein

Inhalt: 0.07 kg (42,71 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Kaninchen Zigarren 5 Stück

Inhalt: 0.9 kg (7,77 €* / 1 kg)

Online verfügbar
6,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kamelhaut geflochten 100 g

Inhalt: 0.1 kg (79,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
Nur 4 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Lammdarmstangen 5 kg ca. 714 Stück

Inhalt: 5 kg (33,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
164,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Kamelkopfhautstange ca. 75 cm 1 Stück

Inhalt: 0.15 kg (59,93 €* / 1 kg)

Online verfügbar
8,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderkopfhautplatten 1kg

Online verfügbar
27,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Lachshaut 50 cm 1 Stück

Inhalt: 0.07 kg (85,57 €* / 1 kg)

Online verfügbar
5,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Fleischstreifen Ziege 100 g

Inhalt: 0.1 kg (79,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Pferdesticks 100 g

Inhalt: 0.1 kg (69,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
6,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kaninchenpfoten mit Fell 500 g

Inhalt: 0.5 kg (29,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
14,99 €*
Nur 5 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Putenfüße 2,5 kg

Inhalt: 2.5 kg (16,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
39,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderohr XL Muschelansatz 10 Stück

Inhalt: 4.5 kg (4,44 €* / 1 kg)

Online verfügbar
19,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kaninchenpfoten mit Fell 250 g

Inhalt: 0.25 kg (31,96 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderkopfhaut kurz 500 g

Inhalt: 0.5 kg (29,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
14,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Hühnerfüße 500 g

Inhalt: 0.5 kg (19,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rind mit Lachs 500 g

Inhalt: 0.5 kg (7,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Energie Mix 500 g

Inhalt: 0.5 kg (6,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,49 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderkopfhaut Premium 500 g

Inhalt: 0.5 kg (31,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
15,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Schweineohren 1 kg

Online verfügbar
29,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Büffelhautzöpfe 5 kg

Inhalt: 5 kg (31,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
154,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Pferdehaut gerollt 500 g

Inhalt: 0.5 kg (49,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
24,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Lammschlund geflochten 15 cm 200 g

Inhalt: 0.2 kg (89,95 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
Nur 6 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Hähnchenhälse 5 kg

Inhalt: 5 kg (19,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
94,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderschlund 15 cm 1 kg

Online verfügbar
32,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Kälberblasen gedreht 150 g

Inhalt: 0.15 kg (66,60 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Hamburger Hähnchen 500 g

Inhalt: 0.5 kg (39,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
19,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderlunge 1 kg

Online verfügbar
24,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Kaninchenohren weiß 100 g

Inhalt: 0.1 kg (69,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
6,99 €*
%
Sparpaket 6 x 200 g Lottis Häppchen Petite plus Feinstes Lamm mit Reis Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 200 g

Inhalt: 1.2 kg (14,20 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,99 €*
Online verfügbar
17,04 €* 17,94 €* (5.02% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN Lammkopfhaut 250 g
Gewicht: 250 Gramm

Inhalt: 0.25 kg (39,96 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Hund im Bett – ja oder nein?

Beim Thema "Hund im Bett" scheiden sich die Geister: Ein No-Go für die einen, ein absolutes Muss für die anderen. Gibt es Gründe, die dafür oder dagegensprechen, den Vierbeiner ins eigene Bett zu lassen?

Wie viel kostet ein Hund?

Einem Hund ein neues Zuhause zu schenken, bringt neben vielem anderem auch eine finanzielle Verantwortung mit sich. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Kostenpunkte, die bei der Hundehaltung auf Dich zukommen, zusammengetragen, um Dir einen Überblick zu verschaffen.

Halsband oder Geschirr?

Die Gretchen-Frage für Hundehalter: Halsband oder Geschirr? Soll es ein Geschirr sein, hast Du oft die Qual der Wahl. Der folgende Artikel zeigt Dir die Vor- und Nachteile einzelner Geschirre im Überblick.